Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Off Topic: Schachcomputer in Filmen/Serien? (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=6264)

mclane 11.02.2024 22:02

AW: Schachcomputer in Filmen/Serien?
 
Drohne?

Und Schach Computer

MaximinusThrax 12.02.2024 00:15

AW: Schachcomputer in Filmen/Serien?
 
Drohne?

Schachcomputer?

Eine Schach spielende Drohne - oder ein fliegender Schachcomputer? :D

Robert 14.02.2024 09:47

AW: Schachcomputer in Filmen/Serien?
 
Zitieren:

Zitat von Lucky (Beitrag 124449)
Fand das Video toll. Der Typ von Retro80 ist ja ein ausgesprochen guter und eloquenter Erklärer, der die Sache durchgehend richtig trifft, obwohl er nicht der große Schachexperte zu sein scheint. Respekt!

Ja, mir hat das Video auch sehr gut gefallen (Intro und Outro sind passend im typischen 80er-Jahre Stil gehalten)
Er hat sich wirklich gut vorbereitet und erzählt keinen Blödsinn.
Und wenn ich das richtig mitbekommen habe, hat er nur einmal Euro und D-Mark verwechselt... :D

CC 7 24.04.2024 15:43

AW: Schachcomputer in Filmen/Serien?
 
Die unsterblichen Methoden des Franz Josef Wanninger: Der preussiche Meister
https://www.youtube.com/watch?v=A1HyktjY3bY

In dieser Folge aus dem Jahr 1982 spielt Beppo Brem gegen "Boris" und muß sich nach seinem Patzer 1. Lf1-d3? den frechen Kommentar gefallen lassen: "Haben Sie schon mal gespielt?".

Völlig korrekt...denn mit dem einfachen Schlagzug 1. Lxb5! hätte Wanninger seine Figur mit Gewinnstellung zurückgewonnen.

Die Schachhandlung ist etwa 'ne knappe Minute zu sehen von 06:40 - 07:40.

Gruß
Hans-Jürgen

Robert 25.04.2024 11:02

AW: Schachcomputer in Filmen/Serien?
 
Hallo Hans-Jürgen,
Zitieren:

Zitat von CC 7 (Beitrag 126005)
Die unsterblichen Methoden des Franz Josef Wanninger: Der preussiche Meister
https://www.youtube.com/watch?v=A1HyktjY3bY

vielen Dank für diesen Hinweis! Vor allem die Vorgängerserie "Die seltsamen Methoden des Franz Josef Wanninger" (zumindest teilweise noch in Schwarz-Weiß gedreht) hat mich durch meine Kindheit und Jugend begleitet.

Beppo Brem mit einem Schachcomputer spielen zu sehen, hat mich schon sehr überrascht.
Zitieren:

In dieser Folge aus dem Jahr 1982 spielt Beppo Brem gegen "Boris" und muß sich nach seinem Patzer 1. Lf1-d3? den frechen Kommentar gefallen lassen: "Haben Sie schon mal gespielt?".
Da hat man für das Publikum die Kommentaranzeige des Boris auf deutsch übersetzt und zusätzlich mit einer "Computerstimme" untermalt. Damals war das Englische in Deutschland noch nicht so verbreitet wie heutzutage.

Schön finde ich auch, dass es damals nicht immer nur um Mord und Totschlag, Millionenraub usw. gehen musste, sondern dass auch ein einfacher Diebstahl als Aufhänger ausreichte...

Lucky 25.04.2024 14:04

AW: Schachcomputer in Filmen/Serien?
 
Zitieren:

Zitat von Robert (Beitrag 126022)
...

Schön finde ich auch, dass es damals nicht immer nur um Mord und Totschlag, Millionenraub usw. gehen musste, sondern dass auch ein einfacher Diebstahl als Aufhänger ausreichte...

Diesbezüglich gibt es von der bekannten englischen Kinderbuchautorin Enid Blyton eine - aus meiner Sicht - sehr schöne Serie von Kinderkriminalromanen, die sogenannte "Geheimnis um ..."-Serie, bei denen es um die Aufklärung von Fällen wie dem eines brennenden Geräteschuppens oder dem einer verschwundenen Halskette geht. Absolut kindergerecht. Eine kleine Empfehlung für alle hier, die Kinder haben.

Gruß!

udo 26.04.2024 14:36

AW: Schachcomputer in Filmen/Serien?
 
Zitieren:

Zitat von CC 7 (Beitrag 126005)
Die unsterblichen Methoden des Franz Josef Wanninger: Der preussiche Meister
https://www.youtube.com/watch?v=A1HyktjY3bY

In dieser Folge aus dem Jahr 1982 spielt Beppo Brem gegen "Boris" und muß sich nach seinem Patzer 1. Lf1-d3? den frechen Kommentar gefallen lassen: "Haben Sie schon mal gespielt?".

Völlig korrekt...denn mit dem einfachen Schlagzug 1. Lxb5! hätte Wanninger seine Figur mit Gewinnstellung zurückgewonnen.


Gruß
Hans-Jürgen

Du hast aber gut auflösende Augen, ich sehe da alles ziemlich verschwommen. :o

CC 7 26.04.2024 19:53

AW: Schachcomputer in Filmen/Serien?
 
Zitieren:

Zitat von udo (Beitrag 126034)
Du hast aber gut auflösende Augen, ich sehe da alles ziemlich verschwommen. :o

Ich hab folgende Stellung erspäht:
Beppo mit Weiß: Ke1, Dd1, Ta1, Th3, Lf1, Sb1, Sg1, Bb3, c2, d4, e3, g2
Boris: Ka8, Dd7, Te8, Th6, Lb5, Lf8, Sc6, Sg8, Ba6, c5, d6, e7, g6

Wannigers Zug 1. Lf1-d3 ist eindeutig zu kurz geraten und provoziert Boris Kommentar "Haben Sie schon mal gespielt ?" (Have you ever played" im Original).

Nach dem Schlagzug 1. Lxb5 Kb8 2. Txa6 Db7 3. Lxc6 Dxa6 4. Lxe8 steht Wanninger mit Mehrfigur glatt auf Gewinn...aber dafür war die Sendezeit zu kurz...

Gruß
Hans-Jürgen

Lucky 27.04.2024 19:26

AW: Schachcomputer in Filmen/Serien?
 
Zitieren:

Zitat von CC 7 (Beitrag 126036)
Ich hab folgende Stellung erspäht:
Beppo mit Weiß: Ke1, Dd1, Ta1, Th3, Lf1, Sb1, Sg1, Bb3, c2, d4, e3, g2
Boris: Ka8, Dd7, Te8, Th6, Lb5, Lf8, Sc6, Sg8, Ba6, c5, d6, e7, g6

Wannigers Zug 1. Lf1-d3 ist eindeutig zu kurz geraten und provoziert Boris Kommentar "Haben Sie schon mal gespielt ?" (Have you ever played" im Original).

Nach dem Schlagzug 1. Lxb5 Kb8 2. Txa6 Db7 3. Lxc6 Dxa6 4. Lxe8 steht Wanninger mit Mehrfigur glatt auf Gewinn...aber dafür war die Sendezeit zu kurz...

Gruß
Hans-Jürgen

Die Stellung erscheint mir reichlich konstruiert und nicht aus einer Partie heraus kommend. Nichtsdestotrotz baute ich sie auf meinem Atlanta auf und spielte ein bisschen damit herum.

Als unterer Mittelklassespieler wie ich einer bin (naja), darf man die Künste des Atlanta keinesfalls unterschätzen. Selbst mit Schwarz bei materiellem Nachteil schafft er es locker, einen in diverse Fallen zu locken und verlorenes Terrain wieder zurückzugewinnen.

Bei 30 Sek. pro Zug erreicht er rasch Tiefen von 10 Halbzügen und mehr. Am Schluss verlor ich Material, konnte aber wegen der besseren Stellung des Königs das Remis retten. Als ich mit König und Springer gegen seinen König und zwei Bauern dastand, erkannte er schnell das Remis und drehte mit seinem König Spazierrunden - bis ich schließlich verstand warum! ;-))

Gruß!

CC 7 29.04.2024 21:02

AW: Schachcomputer in Filmen/Serien?
 
Checkmate war eine amerikanische Detektiv-Fernsehserie zu Beginn der 60er.
Insgesamt wurden mit den Fällen der Detektei Checkmate 70 Folgen produziert
(in Deutschland allerdings nur 20 ausgestrahlt).

Besonders interessant für Schachspieler ist "Waiting for Jocko" aus dem Jahr 1961:
https://www.youtube.com/watch?v=3d7HGEl07Xc
<br style="clear:both;" />
Das typische Checkmate-Intro ist nach ca. 3 Minuten zu sehen, ein
Schachbrett ist ab 04:30 - 09:30 häufiger im Bild, ebenso von 15:15 - 18:18.

Nach 23:30 - 25:00 beginnt Dr. Hyatt (gespielt von "Mr. French" Sebastian Cabot) eine Partie - dabei kann man erkennen, daß das Brett falsch aufgestellt ist ! Das Feld rechts unten ist schwarz!

Bei Laufzeit 28:50 liegen die Figuren zerstreut auf dem Brett umher.

Gruß
Hans-Jürgen

CC 7 01.05.2024 17:21

AW: Schachcomputer in Filmen/Serien?
 
Zwar nur in englisch - aber große Klasse:
BBC The Master Game
https://www.youtube.com/@BBCTheMasterGame/videos

Die Kommentare der Schachgroßmeister sind super, unheimlich spannend.
Mir gefällt z.B. besonders:

https://www.youtube.com/watch?v=i5HeMgzIL8A Byrne - Hort<br style="clear:both;" />
https://www.youtube.com/watch?v=XsapJGyKjzY Hort - Gligoric<br style="clear:both;" />
https://www.youtube.com/watch?v=127wDZDxVEM Miles - Larsen <br style="clear:both;" />

Gruß
Hans-Jürgen

Fluppio 01.05.2024 21:42

AW: Schachcomputer in Filmen/Serien?
 
Hallo Hans-Jürgen,
das war eine tolle Serie vom BBC. Wurde ja bei uns in den dritten Programmen gezeigt und dadurch bin ich zum Schach gekommen;)

Auch heute noch super mit den Kommentaren:top:

Gruß Peter

mclane 04.05.2024 10:59

AW: Schachcomputer in Filmen/Serien?
 
1 Anhang/Anhänge
Der Clou für die Zuschauer waren die Kommentare.

Das haben die deutschen Sendungen beim TV world cup ja versucht zu übernehmen.

Schön auf dem Balkon nachzuspielen mit Millennium the king element im Analysemodus.

(Natürlich CO2 neutral mit Solarstrom).

CC 7 07.05.2024 09:13

AW: Schachcomputer in Filmen/Serien?
 
Ein Klassiker - Sherlock Holmes: A Game of Shadows

Die Schachpartie zwischen Sherlock Holmes und seinem Gegenspieler Bösewicht James Moriarty folgt einer berühmten Vorbild: Bent Larsen gegen Tigran Petrosian.

Zwar wenig Filmausschnitte, dafür aber bestens analysiert...wer die gelegentlichen Werbeeinblendungen erträglich findet:
https://www.youtube.com/watch?v=gJbiguzwiwE

Sehenswert !

Gruß
Hans-Jürgen

udo 18.05.2024 03:41

AW: Schachcomputer in Filmen/Serien?
 
https://de.wikipedia.org/wiki/Schach#Schach_im_Film

pato4sen 20.08.2024 22:13

AW: Schachcomputer in Filmen/Serien?
 
1 Anhang/Anhänge
Heute im ZDF bei den Rosenheim Cops:
Schachcomputer Novag Robot Adversary


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:35 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info