Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Tipp: DGT Pi Images - Der Thread (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=6194)

Mythbuster 01.06.2020 15:18

AW: DGT Pi Images - Der Thread
 
Zitieren:

Zitat von RetroComp (Beitrag 91245)
Oder den dgt pi mit einem e-ink display....

Möglichkeiten gäbe es sicherlich einige ... man lässt sie nur liegen.

Schachcomputer sind halt nicht das Kerngeschäft von DGT, das sind die Bretter und Uhren, beides international Standard und Top! Beim Rev II war es ja auch Ruud, der das Teil zum Erfolg bzw. überhaupt erst möglich machte.

Der Laden ist ja auch nicht soooo groß (ich war selbst schon da, als ich in den NL gelebt habe), alles eher sehr familiär ... ich denke, was ihnen fehlt, wären ein oder zwei Köpfe, die sich nur mit dem Thema Schachcomputer beschäftigen ... die Frage ist, ob sich das rechnen würde ... alles schwierig.

Gruß,
Sascha

FütterMeinEgo 01.06.2020 17:19

AW: DGT Pi Images - Der Thread
 
Zitieren:

Zitat von Mythbuster (Beitrag 91244)
Sein wir ehrlich: Den Centaur mit dem Brett und dem eInk Display, mit dem Image des Pi ... wer würde da nicht zuschlagen?!

Unter der Voraussetzung, das dann nicht nochmal ein deftiger Preisaufschlag seitens DGT erfolgen würde, dann würde ich sogar überlegen, mir das potthässliche Teil zuzulegen. Bei Beibehaltung des derzeitigen Preises käme dann wenigstens das Preis-Leistungs-Verhältnis in akzeptablere Regionen...

Du würdest aber Gefahr laufen, Deine Wette zu verlieren... ;-)

Mythbuster 01.06.2020 17:42

AW: DGT Pi Images - Der Thread
 
Technisch bräuchte es dazu keinen Centaur II ... die Hardware in dem Teil wäre völlig ausreichend, ist ja ein RasPi drin verbaut. Man müsste halt nur die Software entsprechend anpassen ... und vor allem: Für entsprechend interessierte Leute öffnen.

Bis heute verstehe ich nicht, warum der Centaur als geschlossenes System verkauft wird ...

FütterMeinEgo 01.06.2020 18:33

AW: DGT Pi Images - Der Thread
 
Zitieren:

Zitat von Mythbuster (Beitrag 91249)
Technisch bräuchte es dazu keinen Centaur II ... die Hardware in dem Teil wäre völlig ausreichend, ist ja ein RasPi drin verbaut.

Nun, das stellt eben die technisch nicht so versierten wieder vor dieselben Probleme wie beim Pi... ein Centaur II mit bereits installiertem Image wäre auch für Noobs wie meinereiner interessant. Aber eben nicht zum annähernden Preis einer PI inkl. Holzbrett. Und da wären wir sicher, wenn DGT einen Centaur II ähnlich kalkuliert wie den I.

BTW, hast Dir schon ein Hanayama-Huzzle ausgesucht? Ist ja nur noch ein Jahr hin... Baroq kann ich sehr empfeheln, oder auch H&H ;-)

Mythbuster 01.06.2020 19:33

AW: DGT Pi Images - Der Thread
 
Zitieren:

Zitat von FütterMeinEgo (Beitrag 91250)
BTW, hast Dir schon ein Hanayama-Huzzle ausgesucht? Ist ja nur noch ein Jahr hin... Baroq kann ich sehr empfeheln, oder auch H&H ;-)

Resignierst Du schon? :D

FütterMeinEgo 01.06.2020 19:52

AW: DGT Pi Images - Der Thread
 
Zitieren:

Zitat von Mythbuster (Beitrag 91252)
Resignierst Du schon? :D

Zugegeben... :heulsuse:

Das Geht Taneben :D DGT hört einfach nicht so auf die potentiellen Kunden wie Millenium ;-)

Rasmus 02.06.2020 10:49

AW: DGT Pi Images - Der Thread
 
Kann bitte mal jemand testen, ob der CT800 mit engine-internem Eröffnungsbuch funktioniert? Al hatte Probleme damit.

Die Engine bietet die Einstellung über "OwnBook" an, was per default auf true gesetzt ist. Es läuft also, solange OwnBook nicht über UCI auf false gesetzt wird. Außer natürlich im Analysemodus mit "go infinite", da soll es ja auch nicht aktiv sein.

Wenn die Engine aus dem Buch spielt, merkt man es daran, daß Suchtiefe, selektive Suchtiefe, Knotenzahl und Bewertung alle auf 1 stehen. Und daß nicht gerechnet wird natürlich.

Mythbuster 02.06.2020 10:51

AW: DGT Pi Images - Der Thread
 
Hi,
nope, läuft nur mit einem zusätzlichem Buch (bei mir).

Gruß,
Sascha

RetroComp 02.06.2020 11:11

AW: DGT Pi Images - Der Thread
 
Ich habe bei der CT 800 Buch "Human" eingestellt, dann spielt er aus dem Buch.

Dazu habe ich sowieso generell noch eine Frage:
Gibt es einen Link zur Beschreibung der Bücher?
Ich suche für das eigene Spiel gegen den Computer ein Buch das nicht zu stark ist. Meine Idee ist, das "human" sich danach anhört, während Buch Stockfisch wahrscheinlich sehr mächtig und stark ist.
Aber es sind ja noch eine Menge anderer Bücher in dem letzten Image, die ich aber alle nicht kenne?

Viele Grüße
Jürgen

Rasmus 02.06.2020 11:12

AW: DGT Pi Images - Der Thread
 
Zitieren:

Zitat von Mythbuster (Beitrag 91261)
nope, läuft nur mit einem zusätzlichem Buch (bei mir).

OK, danke. Dann überträgt Picochess "OwnBook=false" und schaltet das Buch ab. Gibt es einen Weg, wie man Picochess davon abhalten kann?

Was soweit nicht funktioniert hat: als externes Buch "no book" auswählen und "OwnBook=true" in der .ini-Datei.


Zitieren:

Zitat von RetroComp (Beitrag 91262)
Ich habe bei der CT 800 Buch "Human" eingestellt, dann spielt er aus dem Buch.

Aber aus welchem? Aus seinem eigenen internen, oder aus einem externen?

RetroComp 02.06.2020 11:15

AW: DGT Pi Images - Der Thread
 
Zitieren:

Zitat von Rasmus (Beitrag 91263)
Aber aus welchem? Aus seinem eigenen internen, oder aus einem externen?

Keine Ahnung, ich bin Anfänger beim DGT Pi... :gruebel: :)

Mythbuster 02.06.2020 12:04

AW: DGT Pi Images - Der Thread
 
Zitieren:

Zitat von Rasmus (Beitrag 91263)


Aber aus welchem? Aus seinem eigenen internen, oder aus einem externen?

Aus den externen. Wir haben ja einige Bücher auf das Image gepackt. Die Auswahl ist bei allen Engines identisch, also wird es nicht das interne Buch sein. Es sei denn, Du hättest mehrere interne Bücher mit den entsprechenden Namen. ;)

By the way, Micha und ich spielen grad ein paar Partien zwischen dem Pi mit ct800 auf der maximalen Stufe und der TM Vancouver. Derzeit steht es 1,5 zu 0,5 für den Vancouver ... was man sagen kann: Schöne Partien und unterhaltsam. :top:

LocutusOfPenguin 02.06.2020 12:09

AW: DGT Pi Images - Der Thread
 
Zitieren:

Zitat von Rasmus (Beitrag 91263)
OK, danke. Dann überträgt Picochess "OwnBook=false" und schaltet das Buch ab. Gibt es einen Weg, wie man Picochess davon abhalten kann?


Nöh. Zumindest nicht bei mir (0.9X)..Vielleicht hat Dirk das geändert, bezweifele ich aber (weil sinnfrei). picochess überträgt nur das was in der Ini Datei eingeschaltet ist -> hat nämlich während der Benutzung keine Ahnung was die Engine an UCIs Befehlen kann.

Ich würde nochmals in den INIs schauen.
Jürgen

Rasmus 02.06.2020 12:27

AW: DGT Pi Images - Der Thread
 
Zitieren:

Zitat von LocutusOfPenguin (Beitrag 91267)
picochess überträgt nur das was in der Ini Datei eingeschaltet ist -> hat nämlich während der Benutzung keine Ahnung was die Engine an UCIs Befehlen kann.

Ja, das hatte ich vom Picochess-Quelltext auch so vermutet, weil "OwnBook" so direkt gar nicht vorkommt (außer in der .ini).

Zitieren:

Ich würde nochmals in den INIs schauen.
D.h. "no book" (bezogen auf externe Bücher) ist schonmal richtig und triggert so direkt nicht "OwnBook=false", wenn's nicht in der .ini-Datei steht?

Und in der .ini "OwnBook=true" sollte das interne Buch aktiviert werden? Oder in dem Fall, da OwnBook=true ja die Default-Einstellung in der Engine selber ist, müßte es auch reichen, in der .ini-Datei keinen OwnBook-Eintrag zu haben?

Groß/Kleinschreibung ist bei dieser Engine für UCI-Optionen egal, also zumindest daran wird's nicht haken.

Chessguru 02.06.2020 16:36

AW: DGT Pi Images - Der Thread
 
Hallo Jürgen,

Zitieren:

Zitat von RetroComp (Beitrag 91262)
Dazu habe ich sowieso generell noch eine Frage:
Gibt es einen Link zur Beschreibung der Bücher?
Ich suche für das eigene Spiel gegen den Computer ein Buch das nicht zu stark ist. Meine Idee ist, das "human" sich danach anhört, während Buch Stockfisch wahrscheinlich sehr mächtig und stark ist.
Aber es sind ja noch eine Menge anderer Bücher in dem letzten Image, die ich aber alle nicht kenne?

es kommt ja darauf an, was man von einem Eröffnungsbuch erwartet. Auf welche Fakten soll es zugeschnitten sein? Grundsätzlich kann man sich eigene Bücher für Picochess erstellen.

Hier ein Überblick, über die Größe der momentan vorhandenen Bücher (letztes Image):

<table style="width: 182px;" border=0 cellspacing=0><tbody><tr><td style="font-weight: bold; text-decoration: underline; width: 100px;" align=left height=20>Book</td><td style="font-weight: bold; text-decoration: underline; width: 74px;" align=center>Size KB</td></tr><tr><td style="width: 100px;" align=left height=20>Cerebellum</td><td style="width: 74px;" align=center>164.297</td></tr><tr><td style="width: 100px;" align=left height=20>Morphius</td><td style="width: 74px;" align=center>60.588</td></tr><tr><td style="width: 100px;" align=left height=20>GM 1950</td><td style="width: 74px;" align=center>19.166</td></tr><tr><td style="width: 100px;" align=left height=20>Human</td><td style="width: 74px;" align=center>14.731</td></tr><tr><td style="width: 100px;" align=left height=20>Ranomi</td><td style="width: 74px;" align=center>12.868</td></tr><tr><td style="width: 100px;" align=left height=20>GM Openings</td><td style="width: 74px;" align=center>11.229</td></tr><tr><td style="width: 100px;" align=left height=20>Rodent</td><td style="width: 74px;" align=center>10.172</td></tr><tr><td style="width: 100px;" align=left height=20>Leela T610</td><td style="width: 74px;" align=center>10.011</td></tr><tr><td style="width: 100px;" align=left height=20>Exotic</td><td style="width: 74px;" align=center>9.361</td></tr><tr><td style="width: 100px;" align=left height=20>Gambit</td><td style="width: 74px;" align=center>8.407</td></tr><tr><td style="width: 100px;" align=left height=20>Stockfish</td><td style="width: 74px;" align=center>5.762</td></tr><tr><td style="width: 100px;" align=left height=20>Leela w32930</td><td style="width: 74px;" align=center>5.340</td></tr><tr><td style="width: 100px;" align=left height=20>Pro</td><td style="width: 74px;" align=center>4.337</td></tr><tr><td style="width: 100px;" align=left height=20>Komodo</td><td style="width: 74px;" align=center>3.900</td></tr><tr><td style="width: 100px;" align=left height=20>ELO 2400</td><td style="width: 74px;" align=center>2.494</td></tr><tr><td style="width: 100px;" align=left height=20>Feobos 3</td><td style="width: 74px;" align=center>2.483</td></tr><tr><td style="width: 100px;" align=left height=20>Wasp</td><td style="width: 74px;" align=center>2.125</td></tr><tr><td style="width: 100px;" align=left height=20>Korchnoi</td><td style="width: 74px;" align=center>1.923</td></tr><tr><td style="width: 100px;" align=left height=20>Kasparov</td><td style="width: 74px;" align=center>1.617</td></tr><tr><td style="width: 100px;" align=left height=20>Performance</td><td style="width: 74px;" align=center>1.487</td></tr><tr><td style="width: 100px;" align=left height=20>Varied</td><td style="width: 74px;" align=center>1.475</td></tr><tr><td style="width: 100px;" align=left height=20>Anand</td><td style="width: 74px;" align=center>1.043</td></tr><tr><td style="width: 100px;" align=left height=20>Larsen</td><td style="width: 74px;" align=center>1.013</td></tr><tr><td style="width: 100px;" align=left height=20>Irina</td><td style="width: 74px;" align=center>859</td></tr><tr><td style="width: 100px;" align=left height=20>Semi-open</td><td style="width: 74px;" align=center>651</td></tr><tr><td style="width: 100px;" align=left height=20>GM 2001</td><td style="width: 74px;" align=center>430</td></tr><tr><td style="width: 100px;" align=left height=20>Closed</td><td style="width: 74px;" align=center>362</td></tr><tr><td style="width: 100px;" align=left height=20>Indian</td><td style="width: 74px;" align=center>348</td></tr><tr><td style="width: 100px;" align=left height=20>GM 2600</td><td style="width: 74px;" align=center>346</td></tr><tr><td style="width: 100px;" align=left height=20>Open</td><td style="width: 74px;" align=center>305</td></tr><tr><td style="width: 100px;" align=left height=20>Flank</td><td style="width: 74px;" align=center>286</td></tr><tr><td style="width: 100px;" align=left height=20>Perfect</td><td style="width: 74px;" align=center>246</td></tr><tr><td style="width: 100px;" align=left height=20>Carlsen</td><td style="width: 74px;" align=center>106</td></tr><tr><td style="width: 100px;" align=left height=20>Fun</td><td style="width: 74px;" align=center>64</td></tr><tr><td style="width: 100px;" align=left height=20>Karpov</td><td style="width: 74px;" align=center>45</td></tr><tr><td style="width: 100px;" align=left height=20>Smyslov</td><td style="width: 74px;" align=center>37</td></tr><tr><td style="width: 100px;" align=left height=20>Kramnik</td><td style="width: 74px;" align=center>37</td></tr><tr><td style="width: 100px;" align=left height=20>Tal</td><td style="width: 74px;" align=center>35</td></tr><tr><td style="width: 100px;" align=left height=20>Spassky</td><td style="width: 74px;" align=center>30</td></tr><tr><td style="width: 100px;" align=left height=20>Petrosian</td><td style="width: 74px;" align=center>29</td></tr><tr><td style="width: 100px;" align=left height=20>Carlsen 2</td><td style="width: 74px;" align=center>25</td></tr><tr><td style="width: 100px;" align=left height=20>Alekhine</td><td style="width: 74px;" align=center>19</td></tr><tr><td style="width: 100px;" align=left height=20>Euwe</td><td style="width: 74px;" align=center>14</td></tr><tr><td style="width: 100px;" align=left height=20>Botvinnik</td><td style="width: 74px;" align=center>14</td></tr><tr><td style="width: 100px;" align=left height=20>Fischer</td><td style="width: 74px;" align=center>11</td></tr><tr><td style="width: 100px;" align=left height=20>Lasker</td><td style="width: 74px;" align=center>10</td></tr><tr><td style="width: 100px;" align=left height=20>Steinitz</td><td style="width: 74px;" align=center>7</td></tr><tr><td style="width: 100px;" align=left height=20>Capablanca</td><td style="width: 74px;" align=center>7</td></tr><tr><td style="width: 100px;" align=left height=20>No book</td><td style="width: 74px;" align=center>0</td></tr></tbody></table>

Man kann die Picochess Bücher (bin-Format) z.B. mit dem Programm Scid öffnen.

Gruß
Micha

Chessguru 02.06.2020 17:39

AW: DGT Pi Images - Der Thread
 
Hallo Rasmus,


Zitieren:

Zitat von Rasmus (Beitrag 91268)
Ja, das hatte ich vom Picochess-Quelltext auch so vermutet, weil "OwnBook" so direkt gar nicht vorkommt (außer in der .ini).

D.h. "no book" (bezogen auf externe Bücher) ist schonmal richtig und triggert so direkt nicht "OwnBook=false", wenn's nicht in der .ini-Datei steht?

Und in der .ini "OwnBook=true" sollte das interne Buch aktiviert werden? Oder in dem Fall, da OwnBook=true ja die Default-Einstellung in der Engine selber ist, müßte es auch reichen, in der .ini-Datei keinen OwnBook-Eintrag zu haben?

Groß/Kleinschreibung ist bei dieser Engine für UCI-Optionen egal, also zumindest daran wird's nicht haken.

eigentlich passt alles.

Der Inhalt der zugehörigen uci-Datei (nur der Anfang):

Code:

[DEFAULT]
Hash = 8
OwnBook = True
#Threads = 1
#SyzygyPath = /opt/picochess/tablebases/syzygy

[Elo@1000]
UCI_Elo = 1000
UCI_LimitStrength = true


Zur Sicherheit habe ich das log unter Picochess angeworfen. Auch hier scheint alles zu stimmen.

Auszug:

Code:

engine - startup: setting engine with options {'UCI_Elo': '1000', 'UCI_LimitStrength': 'true', 'Hash': '8', 'OwnBook': 'True'}
engine - startup: Loaded engine [CT800 V1.40 32 bit]

Gruß
Micha

Rasmus 02.06.2020 17:51

AW: DGT Pi Images - Der Thread
 
Zitieren:

Zitat von Chessguru (Beitrag 91281)
eigentlich passt alles.

Dann dürfte die Engine nicht rechnen, sofern die Position im Buch ist (inkl. Rochaderechten). Obwohl...!

Ich weiß nicht mehr, wo das war, aber irgendeine GUI hat mal die Zeitkontrolle selber übernommen und immer "go infinite" geschickt, und dann "stop".

Kann man das rausbekommen?

Chessguru 02.06.2020 19:03

AW: DGT Pi Images - Der Thread
 
1 Anhang/Anhänge
Hallo Rasmus,

als Anhang die log-Datei. Denke aber, es hat mit deiner Engine nichts zu tun. Ich habe es mit Arasan ebenfalls getestet und auch in diesem Fall greift die Engine nicht auf das interne Buch zu.

Wenn ich es richtig interpretiere, wird der gesendet FEN-String mit False bewertet und die Rechnerei geht los. Bei eingeschaltetem Buch hingegen wird der FEN-String als True erkannt. Aber ich bin da nur Laie...

Ist zwar nicht schön, aber auch kein Beinbruch. Eventuell könntest du eine eigene Buchdatei mitliefern. Damit kann man das Problem ja umgehen. Nicht perfekt, aber zumindest ein Lösungsansatz.

Gruß
Micha

Rasmus 02.06.2020 19:47

AW: DGT Pi Images - Der Thread
 
Zitieren:

Zitat von Chessguru (Beitrag 91288)
als Anhang die log-Datei.

Leider ist das Entscheidende nicht drin, nämlich was exakt über UCI gesendet wird. Sowas in der Art wie das Log-Fenster bei Arena.

Was neben "go infinite"/"stop" noch sein kann: die Rochaderechte werden nicht korrekt gesendet. Dann gibt's keinen Match im internen Eröffnungsbuch, weil die Rochaderechte Teil der Position sind.

Das würde man in einer ruhigen Eröffnung aber ein paar Züge später leicht sehen, wenn die Engine eigentlich rochieren sollte, dies aber nicht tut. Kannst Du die Partie mal etwas weiter spielen, ohne zu sehr anzugreifen?

Ganz fies wäre natürlich, wenn Rochaderechte im FEN-String nur übertragen werden, wenn Rochade auch möglich ist.

Denn aus GUI-Sicht gibt es beim internen Buch keinen Unterschied zwischen Berechnung und Buchtreffer, nur daß letzterer sofort ausgespielt wird.

Zitieren:

Eventuell könntest du eine eigene Buchdatei mitliefern. Damit kann man das Problem ja umgehen. Nicht perfekt, aber zumindest ein Lösungsansatz.
Das Roh-Buch ist variantenbasiert und wird mit dem Eröffnungscompiler erst in ein positionsbasiertes, aber proprietäres Format umgewandelt. Zeilenweise parsen geht auch nicht, weil Transpositionen abgekürzt sind.

Es sieht mir eher danach aus, als wenn das UCI-Handling nicht richtig gemacht wird. Entweder in Picochess oder in der Engine, aber in beiden Fällen sollte das besser behoben als kaschiert werden.

Chessguru 02.06.2020 20:15

AW: DGT Pi Images - Der Thread
 
1 Anhang/Anhänge
Zitieren:

Zitat von Rasmus (Beitrag 91293)
Kannst Du die Partie mal etwas weiter spielen, ohne zu sehr anzugreifen?

Ganz fies wäre natürlich, wenn Rochaderechte im FEN-String nur übertragen werden, wenn Rochade auch möglich ist.

Habe ich getan, aber ohne Erfolg. Rochade auf beiden Seiten, trotzdem kein Zugriff auf das interne Buch.

Viel mehr kann ich leider unter Picochess nicht an logs einschalten. Zumindest ist mir ein weiterer Punkt dafür bekannt.

Zitieren:

Es sieht mir eher danach aus, als wenn das UCI-Handling nicht richtig gemacht wird. Entweder in Picochess oder in der Engine, aber in beiden Fällen sollte das besser behoben als kaschiert werden.
Da stimmt ich zu.

Gruß
Micha

hebel 03.06.2020 10:12

AW: DGT Pi Images - Der Thread
 
Hallo Micha,
ich habe noch eine 16 GB Karte reicht die aus?
Gruß und vielen Dank!!!!
Herbert

hebel 03.06.2020 10:21

AW: DGT Pi Images - Der Thread
 
Ach Micha ist die Anmeldung über das Netzwerk einmalig????
Herbert

Mythbuster 03.06.2020 10:37

AW: DGT Pi Images - Der Thread
 
Hallo,
ja und ja!

Gruß,
Sascha

Chessguru 03.06.2020 11:25

AW: DGT Pi Images - Der Thread
 
Hallo Herbert,

Zitieren:

Zitat von hebel (Beitrag 91310)
Ach Micha ist die Anmeldung über das Netzwerk einmalig????

der Netzwerkzugang ist nicht zwingend. Picochess funktioniert natürlich auch ohne Netzwerk Anbindung.

Mit Netzwerkzugang erhält man z.B. Zugriff auf die Weboberfläche. Um z.B. die laufende Partie zu speichern.

Gruß
Micha

hebel 03.06.2020 12:40

AW: DGT Pi Images - Der Thread
 
Aha also bei DGT Pi ist nur das Image Notwendig!
Herbert


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:42 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info