|  | 
| 
 AW: Revelation II Vancouver Spezial Zitieren: 
 Ohne Zweifel haben wir den Vancouver auch schon besser gesehen :) Gruss Kurt | 
| 
 AW: Revelation II Vancouver Spezial Zitieren: 
 das ist tatsächlich so. Gegen seinen schnellen Bruder sieht "er" jedoch insgesamt nicht gerade glücklich aus. Gruß Egbert | 
| 
 AW: Revelation II Vancouver Spezial Zitieren: 
 Hallo zusammen, in der Tat. Gegen den Millennium Chess Genius PRO konnte der Rev II Vancouver noch Brillieren. Aber diese Holzversion "Exclusive" ist da natürlich aus einem "ganz anderen Holz geschnitzt"...:rolleyes: Grüße Otto | 
| 
 AW: Revelation II Vancouver Spezial Zitieren: 
 so ist es, übrigens ein schönes Wortspiel :D Gruß Egbert | 
| 
 AW: Revelation II Vancouver Spezial Guten Morgen Zusammen, :) in der 17. Partie konnte der Vancouver trotz leichtem Eröffnungs-Nachteil ein Remis erzielen. Auf der anderen Seite war es jedoch für den CGE äußerst schwer, ob dieses leichten Übergewichtes einen Sieg zu erringen.Neuer Zwischenstand: ChessGenius Exlusive V. 23.1, 300MHz: 11,5 Rev. II Vancouver Special, ~ 68030, 66 MHz: 5,5 
[Event "Revelation II Vancouver Spezial"] [Site "?"] [Date "2018.06.16"] [Round "17"] [White "Rev. II Vancouver Special, ~ 68030, 66 MHz"] [Black "ChessGenius Exlusive V. 23.1, 300 MHz"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "D14"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "100"] [EventDate "2018.06.16"] 1. d4 c6 2. c4 d5 3. Nc3 Nf6 4. cxd5 cxd5 5. Nf3 Nc6 6. Bf4 Bf5 7. e3 e6 8. Bb5 Nd7 9. Qa4 Rc8 10. Bxc6 Rxc6 11. Qxa7 Qc8 12. Qa5 Ra6 13. Qc7 Qxc7 14. Bxc7 { Ende Buch} Bb4 {Ende Buch. Es bleibt festzuhalten, dass Weiß nach der Eröffnungsphase mit einem leichten Stellungs-Nachteil zu kämpfen hat.} 15. Nh4 Be4 16. O-O Bxc3 17. bxc3 O-O {In Anbetracht des späten Mittelspiels kam auch durchaus 17. ...Ke8-e7 in Betracht, der König wäre somit bereits für das Endspiel zentralisiert gewesen} 18. Rfc1 Rfa8 19. a4 h6 20. Nf3 Rxa4 21. Rxa4 Rxa4 22. Ne5 Nxe5 23. Bxe5 f6 24. Bc7 Ra2 25. f3 Bd3 26. Rd1 Bc4 27. e4 dxe4 28. fxe4 Bb3 29. Rd3 Ra1+ 30. Kf2 Bc4 31. Rd2 Rf1+ 32. Kg3 Re1 33. d5 {! dadurch erzielt der Vancouver völligen Ausgleich.} exd5 {etwas schwächer als 33. ...Lc4-b5.} 34. exd5 Re3+ 35. Kf4 Rd3 36. Rxd3 Bxd3 37. Ke3 Bf1 38. g3 Kf7 39. Kd4 Ke8 40. c4 Be2 41. Kc5 Kd7 42. Bf4 h5 43. Bd2 Bf1 44. h4 {damit ist der mögliche Bauernvorstoß des Schwarzen g7-g5 verhindert.} Kc7 45. Bf4+ Kd8 46. Bc1 Kd7 47. Kb4 Be2 48. Be3 Bd3 49. Kc5 Kc7 50. Bf4+ Kd8 {in Anbetracht der ungleichen Läufer-Farben wurde die Partie meinerseits auf Remis abgeschätzt.Zumindest ein kleiner Teilerfolg für den Vancouver hier noch ein Remis erzielt zu haben.} 1/2-1/2 Gruß Egbert | 
| 
 AW: Revelation II Vancouver Spezial ...und weiter geht es mit einem Kurz-Remis direkt aus der Eröffnungsbibliothek. Dadurch ergibt sich der neue Zwischenstand von: ChessGenius Exlusive V. 23.1, 300MHz: 12 Rev. II Vancouver Special, ~ 68030, 66 MHz: 6 
[Event "Revelation II Vancouver Spezial"] [Site "?"] [Date "2018.06.17"] [Round "18"] [White "ChessGenius Exlusive V. 23.1, 300 MHz"] [Black "Rev. II Vancouver Special, ~ 68030, 66 MHz"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "A12"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "28"] [EventDate "2018.06.17"] 1. Nf3 d5 2. c4 c6 3. b3 Nf6 4. g3 Bg4 5. Bg2 e6 6. Bb2 Nbd7 7. O-O Bd6 8. d3 O-O 9. Nbd2 Qe7 10. Qc2 Ba3 11. Bc3 Bb4 12. Bb2 Ba3 13. Bc3 Bb4 14. Bb2 Ba3 { ein klassisches Remis aus dem Eröffnungsbuch } 1/2-1/2 Gruß Egbert | 
| 
 AW: Revelation II Vancouver Spezial Guten Abend, :) nach dem ernüchternden WM-Auftakt gegen Mexico besinnen wir uns lieber wieder aufs Schach. :eek: Vancouver erspielte sich erneut ein Remis und vergab durchaus mehrfach die Chance in Vorteil zu gelangen. ChessGenius Exlusive V. 23.1, 300MHz: 12,5 Rev. II Vancouver Special, ~ 68030, 66 MHz: 6,5 
[Event "Revelation II Vancouver Spezial"] [Site "?"] [Date "2018.06.17"] [Round "19"] [White "Rev. II Vancouver Special, ~ 68030, 66 MHz"] [Black "ChessGenius Exlusive V. 23.1, 300 MHz"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "D28"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "120"] [EventDate "2018.06.17"] 1. d4 d5 2. c4 dxc4 3. Nf3 Nf6 4. e3 e6 5. Bxc4 c5 6. O-O a6 7. Qe2 b5 8. Bd3 Bb7 9. a4 b4 10. dxc5 Bxc5 11. Rd1 Qb6 12. Nbd2 O-O {Ende Buch} 13. b3 { Ende Buch} Nd5 14. Nc4 {14. Lc1-b2 war durchaus beachtenswert.} Qc7 15. Qc2 Nc3 16. Rd2 {? schwer zu sehen, aber 16. Lc1-b2 war klar stärker.} (16. Bb2 Nxd1 17. Bxh7+ Kh8 18. Rxd1 Qe7 19. Nfe5 Qg5 20. g3 Bd5 21. Bd4 Nc6 22. Bxc5 Nxe5 23. Nxe5 Qxe5 24. Bxf8 Rxf8) 16... Bxf3 17. gxf3 f5 18. Bb2 Rf6 19. Bf1 Nd7 20. Bg2 Rg6 21. Kh1 Rd8 22. f4 Be7 23. Rg1 {? warum eigentlich nicht 23. Lbxc3 mit Bauerngewinn.} a5 {? hier verpast der CGE den Ausgleich mit ...23. Le7-f6.} 24. Bf3 {? sehr schwach, nach wie vor war 24. Lb2xc3 der Zug, welcher Weiß in eine vorteilhafte Stellung bringt.} Rxg1+ 25. Kxg1 Rc8 26. Rxd7 Qxd7 27. Nb6 Qc7 28. Nxc8 Qxc8 {nun befindet sich die Stellung im Gleichgewicht.} 29. Qd3 Kf7 30. Kf1 Qd8 31. Qxd8 Bxd8 32. Bc1 Bf6 33. h3 g6 34. Bb7 Ke7 35. Bb2 { ? deutlich schwächer als 35. f2-f3.} Bh4 {der CGE verpasst hier den besseren Zug 35. ...Sc3-e4. Ob dies allerdings für einen Sieg gereicht hätte muss bezweifelt werden.} 36. Bf3 Kd7 37. Ke1 h6 38. Kf1 g5 39. fxg5 hxg5 40. Kg2 e5 41. Bc1 e4 42. Bh5 Ke7 43. Bd2 Kf6 44. Kf1 Ke6 45. Kg1 Kd5 46. Kg2 Ke5 47. Kf1 Nd5 48. Bf7 Kd6 49. Bxd5 Kxd5 50. Bc1 g4 51. hxg4 fxg4 52. Kg2 Kd6 53. Bb2 Kd7 54. Be5 Kc6 55. Bg3 Bg5 56. Bf4 Bh4 57. Be5 Kd7 58. Bg3 Bg5 59. Bb8 Bh4 60. Ba7 Kc6 {Remis durch Bediener abgeschätzt. Unverständlich warum Vancouver es immer wieder versäumt hat, den starken schwarzen Springer auf c3 mit Bauerngewinn abzutauschen. Da war mehr für den Vancouver drin.} 1/2-1/2 Gruß Egbert | 
| 
 AW: Revelation II Vancouver Spezial Zitieren: 
 Zu meinem Glück bin ich kein Fussballfan. Werde mir vielleicht wenigstens den Final anschauen. :) Zur Partie selbst: Es ist wirklich völlig unbegreiflich, weshalb der Vancouver den Bauern auf c3 nicht kassiert hat. Gruss Kurt | 
| 
 AW: Revelation II Vancouver Spezial Zitieren: 
 ich habe es in der Tat auch nicht nachvollziehen können, warum Vancouver den schwarzen Springer auf c3 nicht geschlagen hat, zumal dieser das weiße Spiel doch komplett gelähmt hat. Und einen Bauern hätte dieser Tausch zusätzlich auch noch eingebracht. Gruß Egbert | 
| 
 AW: Revelation II Vancouver Spezial Zitieren: 
 | 
| 
 AW: Revelation II Vancouver Spezial Zitieren: 
 beim 24. Zug bestand diese Gefahr in der von Dir angeführten Variante durch vorschnelles Dxc3 durchaus. Allerdings bringt nach dem Schwarzen 24. ...Lf6 der Zwischenzug 25. Td3! in allen Varianten klar zum Vorteil. Aber Du hast Recht, diese Komplikationen haben dafür gesorgt, den Zug Lxc3 "aus dem Auge zu verlieren". Gruß Egbert | 
| 
 AW: Revelation II Vancouver Spezial Hallo Schachcomputer Freunde, die 20. Partie ist gespielt und endete erneut Remis, wenn auch etwas glücklich für den Vancouver. Dadurch ergibt sich folgender Zwischenstand: https://www.schachcomputer.info/foru...pictureid=2898 
[Event "Revelation II Vancouver Spezial"] [Site "?"] [Date "2018.06.18"] [Round "20"] [White "ChessGenius Exlusive V. 23.1, 300 MHz"] [Black "Rev. II Vancouver Special, ~ 68030, 66 MHz"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "D28"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "120"] [EventDate "2018.06.18"] 1. d4 d5 2. c4 dxc4 3. e3 Nf6 4. Bxc4 e6 5. Nf3 c5 6. Qe2 a6 7. O-O b5 8. Bd3 cxd4 9. exd4 Bb7 10. a4 bxa4 11. Rxa4 Be7 12. Nc3 O-O 13. Bg5 a5 14. Rd1 Bc6 15. Raa1 {Ende Buch} Nbd7 {Ende Buch} 16. Ne5 Bb7 17. Bc2 h6 18. Bh4 Qc8 { ? dieser Zug wirkt gekünstelt und bringt Weiß positionele Vorteile, 18. ... Sd7xe5 war praktisch alternativlos.} 19. Ba4 {noch stärker ist 19. Ta1-c1.} Nb6 20. Bb3 Qc7 {wiederum klar schwächer als 20. ...Sb6-d5. Der Vancouver hat Schwierigkeiten mit dieser Eröffnungsposition.} 21. Nb5 Qd8 22. Bxf6 Bxf6 23. Nxf7 Rxf7 24. Qxe6 Bd5 25. Bxd5 Qxd5 26. Qxb6 Bd8 27. Qc5 Qxc5 28. dxc5 Rb7 { eigentlich ist Schwarz noch ganz gut aus dieser heiklen Stellung gekommen.} 29. Nd4 Rxb2 30. Nc6 Bh4 {Tempoverlust.} 31. g3 Bf6 32. Rxa5 Rxa5 33. Nxa5 Rb5 34. Nc4 Rxc5 {das sieht nun jedoch sehr stark nach Remis aus, trotz Bauernvorteil des CGE.} 35. Nd6 Rc2 36. Ne4 Bb2 37. f4 Kf7 38. Rd2 {das verstärkt die Remis-Trächtigkeit der Partie.} Rxd2 39. Nxd2 h5 40. Kf2 Bd4+ 41. Kf3 Ke6 42. Ke4 Bb6 43. h3 Bc5 {Schwarz muss es nur vermeiden seinen Läufer gegen den Springer zu tauschen. Dieser muss sich ggf. gegen den letzten verbleibenden weißen Bauern opfern.} 44. g4 hxg4 45. hxg4 Kf6 46. Nf3 Ba3 47. Ne5 Bc1 48. Nc4 Ke6 49. Nb6 Kf6 50. Nd5+ Kg6 51. Ke5 Bd2 52. Nb6 Bc3+ 53. Ke4 Bb4 54. Nd7 Bd2 55. Nc5 Kf6 56. Kf3 Bc1 57. Ne4+ Ke6 58. Ng3 Bb2 59. Ke4 Kf6 60. Ne2 Kg6 { und Remis durch Bediener abgeschätzt. Ein etwas glückliches Remis für den Vancouver, welcher nach der Eröffnungsphase den roten Faden der Partie etwas verloren hatte.} 1/2-1/2 Gruß Egbert | 
| 
 AW: Revelation II Vancouver Spezial Zitieren: 
 Da hat der Vancouver tatsächlich mehr Glück als Verstand gehabt. Gruss Kurt | 
| 
 AW: Revelation II Vancouver Spezial Zitieren: 
 das ist vollkommen richtig. In den meisten Partien kann der CGE seine Vorteile zu einem Sieg wandeln, in dieser Partie war dies jedoch nicht ganz einfach. Gruß Egbert | 
| 
 AW: Revelation II Vancouver Spezial Zitieren: 
 Was auffällt ist, dass beide Programme fast immer lange aus der Bibliothek spielen können. Ganz im Gegensatz zu unseren Matches der Oldies. Viele Grüsse Kurt | 
| 
 AW: Revelation II Vancouver Spezial Zitieren: 
 Deine Beobachtung ist absolut zutreffend. Die Bücher des Vancouver und des CGE haben sehr viele Gemeinsamkeiten. Gruß Egbert | 
| 
 AW: Revelation II Vancouver Spezial Guten Morgen, :) in der 21. Partie hatte Vancouver bereits eine klare Gewinnstellung erreicht. Doch in Endspielen ist Rechentiefe gefragt und hier haben beide Geräte ihre Grenzen aufgezeigt bekommen. Ein sehr glückliches Remis für den CGE war die Folge. ChessGenius Exlusive V. 23.1, 300MHz: 13,5 Rev. II Vancouver Special, ~ 68030, 66 MHz: 7,5 
[Event "Revelation II Vancouver Spezial"] [Site "?"] [Date "2018.06.19"] [Round "21"] [White "Rev. II Vancouver Special, ~ 68030, 66 MHz"] [Black "ChessGenius Exlusive V. 23.1, 300 MHz"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "C28"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "160"] [EventDate "2018.06.19"] 1. e4 Nf6 2. Nc3 e5 3. Bc4 Nc6 4. d3 Bc5 5. Bg5 h6 6. Bh4 d6 7. Na4 Bb6 { Ende Buch} 8. Nxb6 {Ende Buch} axb6 9. Nf3 Qe7 {aufgrund erkannter Zugumstellung spielte der CGE diesen Buch aus der Bibliothek.} 10. O-O O-O 11. c3 Be6 12. Bb3 Bxb3 13. axb3 Qe6 14. Qc2 Ne7 15. d4 Ng6 16. Bxf6 Qxf6 17. Rfd1 Nf4 {Die Stellung ist völlig ausgeglichen.} 18. dxe5 dxe5 19. g3 Qe6 20. Nh4 Nh3+ 21. Kg2 Ng5 22. Nf5 g6 23. h4 gxf5 24. Rxa8 Rxa8 25. hxg5 hxg5 26. exf5 Qc6+ {und schon befinden wir uns im Endspiel. Dieses wird jedoch wirklich äußerst spannend und interessant!} 27. Kg1 f6 {? der erste richtige Fehler in der Partie, lediglich 27. ...Dc6-f3 bringt Schwarz Ausgleich.} 28. Qe2 { ! ... schielt bereits nach h5.} b5 29. Qh5 Qe8 {erzwungen, führt aber zu einem verlorenen Endspiel für Schwarz.} 30. Qxe8+ Rxe8 31. Rd7 {hier steht der weiße Turm natürlich prächtig.} Rc8 32. Kg2 {!} Kf8 {? 32. ...e5-e4 war zu bevorzugen.} 33. Kf3 {Weiß hat bereits eine Gewinnstellung, die Umsetzung ist jedoch gefahrenreich und sehr tiefe Berechnungen sind notwendig...} Ke8 { ? auch zu tief für den CGE, nach wie vor war 33. ...e5-e4+ besser, wenn auch dies natürlich verlieren sollte.} 34. Rh7 {!} c6 35. Rxb7 {? sofort gewinnt:} (35. Rh8+ Kd7 36. Rxc8 Kxc8 37. Kg4 Kd7 38. Kh5 Ke7 39. g4 Kf7 40. Kh6 b6 41. b4 Kf8 42. Kg6 Ke7 43. Kg7 c5 44. Kg6 c4 45. f3 e4 46. fxe4 {dies überfordert unsere Schachcomputer jedoch bei weitem.}) 35... Rd8 36. Rc7 Rd6 37. Kg4 Kd8 38. Rh7 c5 39. Rf7 Ke8 40. Rc7 Rd2 41. Rxc5 Rxb2 42. Rxb5 Rxf2 43. c4 {? der korrekte Zug war hier 43. b3-b4, der CGE hätte es erkannt...} Kf7 {? jedoch blickt es der CGE auch nicht, 43. ...e5-e4 war notwendig.} 44. Rb7+ {Weiß steht wieder klar auf Gewinn.} Ke8 45. Rb6 Kf7 46. b4 Rd2 47. Rb7+ Ke8 48. Kh5 {? deutlich schwächer als 48. b4-b5.} e4 {[#] ! klasse..., auch wenn Schwarz natürlich nach wie vor auf Verlust steht.} 49. Kg6 {? damit ist die Partie forciert Remis, denn der schwarze e-Bauer ist nicht mehr aufzuhalten. Das war einfach zu tief für den tapferen Vancouver. Nach 49. Kh5-g4 steht Weiß noch immer auf Gewinn.} e3 50. Rb6 Rd7 {!} 51. Kxf6 Rf7+ 52. Kxg5 e2 53. Rb8+ Kd7 54. Rb7+ Kc8 55. Rxf7 e1=Q 56. g4 Qxb4 57. Kg6 Qxc4 58. g5 Qd4 59. f6 Qd5 60. Re7 Qg8+ 61. Kh6 Qh8+ 62. Rh7 Qf8+ 63. Kh5 Kd8 64. Ra7 Qh8+ 65. Kg6 Qg8+ 66. Kh6 Qh8+ 67. Rh7 Qf8+ 68. Kh5 Qg8 69. Re7 Qd5 70. Kh6 Qf5 71. Rf7 Qf4 72. Kg6 Ke8 73. Ra7 Qb8 74. Rh7 Qd6 75. Rh8+ Kd7 76. Ra8 Qd5 77. Rf8 Qc5 78. Rf7+ Ke8 79. Rb7 Qc6 80. Rb8+ Kd7 {und Remis durch Bediener abgeschätzt. ein hochdramatisches Endspiel. In dieser Partie durfte sich der CGE nicht über das Remis beschweren. Es zeigt sich, welche brachiale Rechentiefen notwendig sind, um solche Endspielte korrekt zu behandeln.} 1/2-1/2 Gruß Egbert | 
| 
 AW: Revelation II Vancouver Spezial Zitieren: 
 Das war für die beiden Kontrahenten ein sehr schwieriges Endspiel. Und schade, der Vancouver hätte den Sieg in dieser Partie verdient. Übrigens: Es muss richtig ChessGenius Exclusive V. 23.1, 300 MHz und nicht wie in all deinen PGN als "...Exlusive..." bezeichnet heissen. Gruss Kurt | 
| 
 AW: Revelation II Vancouver Spezial Zitieren: 
 ja, ich hätte dem Vancouver den Sieg in der Partie wirklich gegönnt, es hat nicht sollen sein. Den "Exlusive(n) Fehler lasse ich jetzt bestehen, trotzdem schönen Dank für Deine Aufmerksamkeit. ;) Gruß Egbert | 
| 
 AW: Revelation II Vancouver Spezial Zitieren: 
 Den "Exlusive"-Fehler würde ich auch stehen lassen. Du kannst ja deine Datenbank vor der Publikation des ganzen Matches mit einem Klick korrigieren. Gruss Kurt | 
| 
 AW: Revelation II Vancouver Spezial Guten Morgen, :) in der 22. Partie zeigt der CGE dem Vancouver wie man eine vorteilhafte Stellung dann auch zum Sieg führt. Neuer Zwischenstand: ChessGenius Exlusive V. 23.1, 300MHz: 14,5 Rev. II Vancouver Special, ~ 68030, 66 MHz: 7,5 
[Event "Revelation II Vancouver Spezial"] [Site "?"] [Date "2018.06.19"] [Round "22"] [White "ChessGenius Exlusive V. 23.1, 300 MHz"] [Black "Rev. II Vancouver Special, ~ 68030, 66 MHz"] [Result "1-0"] [ECO "D16"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "141"] [EventDate "2018.06.19"] 1. c4 c6 2. d4 d5 3. Nc3 Nf6 4. Nf3 dxc4 5. a4 Bg4 6. Ne5 Bh5 7. g3 e6 8. Bg2 Bb4 9. Nxc4 Nd5 10. Qd3 Be7 11. O-O Nb4 12. Qd2 {Ende Buch} N8a6 {Ende Buch} 13. b3 O-O 14. Bb2 Qc7 15. Rfc1 Rad8 {Es sind nach der Eröffnungsphase keine Vorteile für eine Seite sichtbar.} 16. Na2 {besser ist wohl 16. Sc3-e4.} Nxa2 {der direkte Zentrums-Vorstoß 16. ...e6-e5 hätte mehr Beachtung verdient.} 17. Rxa2 Nb4 18. Raa1 c5 19. Qe3 Nd5 20. Qe4 cxd4 21. Bxd4 Nf6 22. Qe3 Ng4 23. Qc3 Bf6 {? zum Ausgleich führt:} (23... Rxd4 24. Qxd4 Bc5 25. Qd2 Bxf2+ 26. Kh1 Bxg3 27. hxg3 Qxg3 28. Kg1 f5 29. Rc3 Qf2+ 30. Kh1 {doch diese Kombination ist eindeutig zu tief für unsere geliebten Schachcomputer.}) 24. Bxf6 Nxf6 25. Qb2 Rfe8 26. Ne5 Qb8 27. e3 {27. Tc1-d1 mit leichtem Vorteil für Weiß.} Nd7 28. Nd3 e5 29. Nc5 Nxc5 30. Rxc5 b6 31. Rc6 Rd7 32. Bh3 Rde7 {? warum nicht das offensichtlich stärkere 32. ...Td7-d6? Die Behauptung der Linie ist eindeutig einer sinnlosen Turmverdopplung auf der e-Linie vorzuziehen.} 33. Qc2 {!} Bf3 {auch nicht das Gelebe vom Ei, die Partie entwickelt sich von nun an vorteilhaft für den CGE.} 34. e4 Qd8 35. Re1 Qd4 36. Rc4 Qd6 37. Bf5 {? deutlich schlechter als z.B. : 37. Tc4-c3.} g6 {? verpasst die Chance auf Ausgleich mit 37. ...Te8-d8.} 38. Qc3 Bd1 39. Rc6 Qd4 40. Qxd4 exd4 {der schwarze Freibauer ist langfristig ein Kind des Todes.} 41. Rxd1 gxf5 42. exf5 Rd7 {und Weiß hat bereits einen Bauern mehr im Gepäck.} 43. Rd3 Kg7 44. Kf1 Re5 45. Rc4 Red5 {besser ist 45. ...Te5xf5.} 46. f4 {? es musste das mögliche 47... h7-h5 mit 46. g3-g4 aktiv verhindert werden.} h5 {!} 47. h3 Kf6 {mit der schwächste Zug den der Vancouver hier ausspielen konnte. 47. ...b6-b5 oder wiederum ...Td5xf5 hätten Weiß für einen Sieg alles abverlangt.} 48. g4 b5 49. axb5 Rxb5 50. b4 Rbd5 51. Ke2 R5d6 52. Kd2 {? der weiße König sollte am Königsflügel unterstützend wirken.} a6 {? klar schwächer als 52. Kg7-f6. Beide Geräte kommen erneut an ihre Grenzen.} 53. Rc5 {! der CGE besinnt sich wieder eines Besseren.} hxg4 {? verliert forciert.} 54. hxg4 Rd8 55. g5+ Kg7 56. Rh3 {der CGE istr einfach stärker.} Rd5 57. Kd3 Rxc5 58. bxc5 a5 59. Rh2 Rb8 60. c6 Rc8 61. f6+ Kg6 62. Ke4 Re8+ 63. Kxd4 Kf5 64. Kc5 Kxf4 65. g6 fxg6 66. f7 Rf8 67. c7 Kg5 68. Re2 Kh6 69. Re8 Rxf7 70. c8=Q Rf5+ 71. Kd6 {Nun gibt der CGE aber mächtig an und kündigt ein Matt in 13 an, es ist aber ein Matt in 7 Vancouver gibt auf.} 1-0 Gruß Egbert | 
| 
 AW: Revelation II Vancouver Spezial Zitieren: 
 Eine ruhige Partie mit diversen kleinere Ungenauigkeiten. Von denen hat der Vancouver mehr produziert und wurde dann aber erst im Endspiel durch den CGE überspielt. Gruss Kurt | 
| 
 AW: Revelation II Vancouver Spezial Zitieren: 
 Gruss Egbert | 
| 
 AW: Revelation II Vancouver Spezial Guten Morgen, :) die 23. Partie endete in einem unspektakulärem Remis. Neuer Zwischenstand somit: ChessGenius Exlusive V. 23.1, 300MHz: 15 Rev. II Vancouver Special, ~ 68030, 66 MHz: 8 
[Event "Revelation II Vancouver Spezial"] [Site "?"] [Date "2018.06.20"] [Round "23"] [White "Rev. II Vancouver Special, ~ 68030, 66 MHz"] [Black "ChessGenius Exlusive V. 23.1, 300 MHz"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "B05"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "120"] [EventDate "2016.06.20"] 1. e4 Nf6 2. e5 Nd5 3. d4 d6 4. Nf3 Bg4 5. Be2 c6 6. Ng5 Bf5 7. Bg4 Bxg4 8. Qxg4 dxe5 9. dxe5 e6 10. O-O Nd7 11. c4 Nb4 {Ende Buch} 12. Qe2 {Ende Buch. 12. Tf1-d1 hätte der Bibliothek des Vancouvers wohl besser zu Gesicht gestanden... } Be7 13. Nf3 O-O 14. Nc3 Qc7 15. a3 Na6 16. Bf4 Rfd8 {der Kampf um den Bauern auf e5 ist das Thema, Weiß besitzt die etwas bessere Stellung.} 17. Rad1 Nf8 18. b4 Ng6 19. Qe3 {? es wäre besser gewesen, den Läufer auf g3 zurückzuziehen.} Nxf4 20. Qxf4 Rxd1 21. Rxd1 Rd8 22. Rxd8+ Qxd8 23. Qe3 c5 24. b5 Nb8 {durch die Abtausch-Orgie ist der leichte weiße Vorteil verpufft.} 25. Qe4 Qc7 26. g3 Nd7 27. a4 g6 28. Nd1 a6 29. Nb2 a5 30. Qf4 Kf8 31. g4 Kg8 32. Qe4 Bf8 33. Qe3 Qd8 34. h4 Qb8 35. h5 Qc7 36. Kg2 Be7 37. hxg6 hxg6 38. Qe4 Bf8 39. Qe1 Bg7 40. Nd3 Kf8 41. Qd2 Ke7 42. Qg5+ Ke8 43. Qe3 Bf8 44. Qe1 Bg7 45. Kg3 Ke7 46. Qe3 Ke8 47. g5 Kd8 48. Kg2 {wenn nicht eine Partei einen groben Fehler begeht, ist die Stellung klar Remis.} Nb6 49. Nxc5 Kc8 50. Ne4 Nxc4 51. Qd4 Bf8 52. Nf6 Nb6 53. Ne8 Qc4 54. Qxb6 Qg4+ 55. Kh2 Qf4+ 56. Kg1 Qg4+ 57. Kf1 Qc4+ 58. Kg1 Qg4+ 59. Kf1 Qc4+ 60. Kg1 Qg4+ {Eine praktisch fehlerlose Partie ohne besondere Höhepunkte endet in einem verdienten Remis.} 1/2-1/2 Gruß Egbert | 
| 
 AW: Revelation II Vancouver Spezial Zitieren: 
 Eine saubere Partie. Es war für den Vancouver zu schwierig, seinen kleinen Eröffnungsvorteil auszubauen. Gruss Kurt | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:07 Uhr. | 
	Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
	
	©Schachcomputer.info