![]() |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Zitieren:
auf dem Revelation II lässt sich bei den meisten Native Engines der Speed auf max. 1% Speed herunter schrauben, daher ist ein solcher Test leider nicht möglich. Gruß Egbert |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Hi,
bin zwar nicht Kurt ... Zitieren:
Zitieren:
Gruß, Sascha |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Zitieren:
Gruß Egbert |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
…auch die 17. Partie geht für den CGE verloren. Einige ungenaue Züge haben dem CGE eine ausgeglichene Stellung verdorben und Hiarcs 14.1 hat dies dann aber auch sehr stark ausgenutzt.
Chess Genius Exclusive V. 23.1, 300 MHz: 5,5 Punkte Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash: 11,5 Punkte
[Event "CGE AREA"]
[Site "?"] [Date "2018.04.21"] [Round "17"] [White "ChessGenius Exclusive V. 23.1, 300 MHz"] [Black "Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash"] [Result "0-1"] [ECO "B15"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "115"] [EventDate "2018.04.21"] 1. e4 c6 2. d4 d5 3. Nc3 {Ende Buch} g6 {Ende Buch, eine offenbar selten gespielte Variante welche hier die Hiarcs Engine ausgepackt hat.} 4. exd5 cxd5 5. Bf4 a6 6. Nf3 Bh6 {sieht ungewöhnlich aus, ich hätte hier eher 6. ... Lf8-g7 erwartet.} 7. Bxh6 Nxh6 8. Bd3 Nc6 9. Qd2 Nf5 10. Ne2 f6 11. O-O-O e5 12. dxe5 fxe5 13. Bxf5 Bxf5 14. Qxd5 Qxd5 15. Rxd5 Be4 16. Rd2 O-O {Die Stellung ist im Gleichgewicht.} 17. Nh4 Rxf2 18. Nc3 Rxd2 19. Kxd2 Bf5 20. Nxf5 gxf5 {die beiden verbundenen Bauern sind nicht ungefährlich, zumal der Bauer auf der e-Linie ein Freibauer ist...} 21. Rf1 Rd8+ 22. Kc1 Rf8 23. Rf2 Kg7 24. Nd5 {der CGE beginnt ungenaue Züge zu spielen.} Rd8 25. c4 Nd4 26. Kd2 b5 27. b3 a5 {noch ist die Stellung jedoch ausgeglichen.} 28. Kd3 h5 29. Ke3 a4 30. Nc3 axb3 31. axb3 bxc4 32. bxc4 Kf6 33. Rb2 Kg5 34. Rd2 Rb8 35. Ne2 {? dieser Zug verbessert die Chancen des Schwarzen jedoch spürbar. 35. Sc3-b5 und alles wäre im Lot gewesen.} Rb3+ 36. Kf2 Nc6 37. Rd5 Ra3 38. Rb5 e4 39. h3 {? auch klar schwächer als 39. g2-g3. Die ungenauen Züge des CGE summieren sich.} h4 {die Hiarcs Engine hingegen findet viele starke Züge und baut den Vorteil langsam weiter aus.} 40. Ke1 e3 {dieser freche Bauer macht den weißen König erst mal richtig bewegungsunfähig und Weiß muss auch immer mit einem Auge darauf schielen, nicht matt gesetzt zu werden.} 41. Rd5 {? 41. Tb5-b1 war klar vorzuziehen.} Nb4 42. Rd1 Nd3+ 43. Kf1 Ne5 {verpasst das stärkere 43. ... Sd3-b2.} 44. c5 Ra2 45. Rb1 {? Nach 45. Kf1-e1 muss Schwarz erst noch eine durchschlagende Gewinnführung unter Beweis stellen. Nun geht es mit dem CGE forciert bergab.} Rd2 46. Ra1 f4 {schauderhaft aus Sicht des Weißen, wie er nun regelrecht erdrückt wird.} 47. Rb1 Kf6 48. Ra1 Ke7 49. Ra7+ Kd8 50. Ra1 Kd7 51. Ke1 {? 51. Se2xf4 hätte für etwas Befreiung gesorgt, auch wenn natürlich die Partie auch so verloren wäre.} Nd3+ 52. Kf1 Kc6 53. Nd4+ Kd5 54. Ne2 Kxc5 55. Ra5+ Kc4 56. Ra4+ Kb3 57. Ra1 Kb2 58. Re1 {und der CGE gibt die Partie auf. Nach ausgeglichener Eröffnung sorgten einige zweitklassige Züge des CGE für eine weitere Niederlage. Hiarcs 14.1 spielte dann jedoch auch sehr stark.} 0-1 Gruß Egbert |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Zitieren:
Ich auch nicht... Zitieren:
Zitieren:
Ja ja, der Sascha der ist schlau... wie der Fuchs in sei-nem Bau...:D Aber im Ernst: auf diese Idee würden die meisten doch eh nicht kommen - mich eingeschlossen - :p |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Hallo Zusammen,
ich spiele gerade Turnierpartien zwischen dem CGE Genius 23.1 300 MHz und dem Revelation II London 66 MHz. Nach 10 Partien steht es 7:3 (+5=4-1) für den London. Der London hat den Genius sehr gut im Griff. Gruß Wolfgang |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Das ist aber eine große Überraschung bei dem Hardwarevorteil für den "Genius" der scheinbar weniger Genial ist als seine Vorgänger?!
Auch bei nur 10 Partien ein deutlicher Fingerzeig. |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Der Genius London ist ein Weltmeister-Programm, welches über Jahre kontinuierlichen Wettbewerbes mit viel Akribie und Testen weiterentwickelt worden ist. Genius Mobile dagegen ist eine simple, mit heißer Nadel gestrickte Engine zum Geldverdienen mit der Marke "Chess Genius".
Insofern. Nein, es wundert nicht. |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Na ja, ganz so kann man das nicht sagen ... richtig ist: Das Programm hat wesentlich weniger Schachwissen als der London oder auch die Vorgänger ...
Falsch ist die „heiße Nadel“ ... das Programm wurde ursprünglich für die damals neue Generation der Palm OS Handhelds geschrieben ... weil Palm vom 68000er auf die ARM CPUs wechselte ... bis dahin entsprach die mobile Version 1:1 dem Mephisto Roma ... als dann, wie erwähnt, Palm die CPU wechselte, musste auch ein neues Schachprogramm her, da der alte Code nicht mehr auf der neuen CPU Plattform lief. Was RL genau an Codefrakmenten darin damals „verwurstet“ hat, weiß nur er ... dieses Programm wurde dann später 1:1 auf das iPhone und noch später auf den Millennium Genius portiert ... insofern, das Programm hat eigentlich schon recht viele Jahre auf dem Buckel und wurde auch nicht mit der „heißen Nadel“ gestrickt ... aber mit dem „echten London“ hat es halt auch nicht viel zu tun ... Seit dem letzten Update, in dem RL noch einiges an Schachwissen hinzugefügt hat, ist es in der Tat aus meiner Sicht ein komplett eigenständiges Programm, das in dieser Form auf keinem anderen Schachcomputer, Smartphone, Tablet oder was auch immer läuft, was aus meiner Sicht ein Vorteil ist ... aber, man muss natürlich wissen, dass es eben kein London ist oder gar ein Programm, das sogar dessen Nachfahre im herkömmlichen Sinn ist, wie wir es hier aus der Geschichte gewohnt sind ... (wie damals ein Vancouver die Weiterentwicklung eines Lyons war) ... wenn man sich dessen bewusst ist und den CGE als eigenständiges Programm annimmt, welches sich in der Anlage, im Wissen und vom Stil von den „alten“ Lang Programmen unterscheidet, kann man ihn als Ergänzung der Sammlung positiv sehen. ;) |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Zitieren:
ist zwar ein bisschen offtopic hier im Thread von Egbert, aber finde ich sehr spannend. Ich hatte vor einiger Zeit London Reflection (ca. 160Mhz) gegen den CGE noch vor dem update antreten lassen und das ging 12:8 für den CGE aus. Spielst Du noch weitere Partien? Viele Grüße Jürgen |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Hallo Jürgen,
ja ich werde noch weitere Partien spielen, aber gegen andere Geräte (jeweils 10 Partien). Nächster Gegner wird der Revelation Deep Sjeng 1.8 sein. Gruß Wolfgang |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Hallo,
ein kurzes Nachwort zu meinem letzten Posting. Im September 2002 erfolgte bei Palm die Umstellung auf ARM CPUs. Im November kamen dann die ersten Geräte, die Tungsten T Serie mit einer 312 MHz schnellen XScale CPU ... damals der helle Wahnsinn. Wer die Geschichte kennt, der weiß, dass das Mephisto London Programm bereits 1996 das Licht der Welt erblickte (wobei das Programm eigentlich identisch zur PC Version des Genius 3 von 1994 ist, welcher Garry Kasparov beim Intel World Chess Grand Prix in zwei 25 Minuten Partien mit 1,5 : 0,5 schlug). Insofern ist natürlich die Frage berechtigt, inwieweit bzw. was vom London in dieser mobilen Version steckt. Fakt ist, dass einerseits der Sourcecode vom London nicht einfach übernommen bzw. portiert werden konnte ... somit musste RL in der Tat alles neu schreiben ... Fakt ist weiterhin, dass bei diesem neuen Programm eben nicht das (komplette) Wissen und auch viele Funktionen des London nicht mit übernommen wurden. Dafür gab es 2002 auch Gründe. Damals war ein Palm Handheld nicht in der Lage, das komplexe Programm eines Mephisto London auszuführen, so die Aussage von RL. Später wurde exakt dieses Programm dann auf das iPhone übertragen ... zu dem Zeitpunkt, als es auf dem iPhone erschien, war es übrigens das mit großem Abstand stärkste Schachprogramm, das auf dem iPhone lief. Die weitere Geschichte ist bekannt, irgendwann erlebten die Schachcomputer ein Comeback mit eben diesem Programm. Wenn überhaupt, dann könnte man kritisieren, dass die Hardware seit jenen Tagen immer leistungsfähiger wurde, der "Taschen Genius" aber nie grundlegende Erweiterungen im Bereich Schachwissen erfahren hat ... das eigentliche Programm war somit von 2002 bis 2018 mehr oder weniger identisch (abgesehen von kleinen Änderungen). Die ersten echten Änderungen erfuhr das Programm jetzt mit dem großen "Oster Update 2018", in welches neues Schachwissen und weitere Änderungen (verschiedene Spielstile etc.) eingeflossen sind. Mit diesem Update wurde das Programm im CGE aus meiner Sicht auch zu einem "eigenständigen Programm" ... da es diese Version eben nicht anderweitig gibt ... So gesehen kann man beim eigentlichen Programm gewiss nicht von einer "heißen Nadel" sprechen ... im Gegenteil. Gruß, Sascha |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Guten Morgen Zusammen, :)
die 18. Partie hat der CGE völlig verdient für sich entscheiden können. Das Programm von Richard Lang nutzte eine der wenigen Schwächen der Hiarcs Engine (das Vorrücken von Bauern, ohne ausreichende Unterstützung) gekonnt aus. Das ergibt nun folgenden Zwischenstand: Chess Genius Exclusive V. 23.1, 300 MHz: 6,5 Punkte Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash: 11,5 Punkte
[Event "CGE AREA"]
[Site "?"] [Date "2018.04.22"] [Round "18"] [White "Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash"] [Black "ChessGenius Exclusive V. 23.1, 300 MHz"] [Result "0-1"] [ECO "C01"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "137"] [EventDate "2018.04.22"] 1. c4 e5 2. Nc3 Nf6 3. Nf3 Nc6 {Ende Buch} 4. d3 Be7 5. e3 {Ende Buch} d5 6. d4 dxc4 7. Bxc4 exd4 8. exd4 O-O 9. O-O Bg4 10. d5 {bis dato war die Stellung im Gleichgewicht. Es muss aber bezweifelt werden, ob der Textzug gut ist. Meines Erachtens nach, dürfte der Isolani langfristig nach seinem Vorstoß kaum zu halten sein.} Ne5 11. Be2 Nxf3+ {schwächer als 11. ...Lg4xf3.} 12. Bxf3 Qd7 13. Bxg4 Nxg4 14. Bf4 Bc5 15. Ne4 {auch hier gab es wohl mit 15. h2-h3 eine stärkere Fortsetzung.} Bb6 16. d6 Rfe8 17. Qf3 Ne5 18. Bxe5 Rxe5 19. Rad1 Qe6 20. Nc3 c6 21. d7 {? dass dürfte jedoch zu optimistisch gewesen sein, der Isolani ist auf Dauer nicht zu halten.} Rd8 22. Qd3 g6 23. Qd6 Qe7 24. Rd3 Qxd6 25. Rxd6 Kf8 {der CGE spielt richtig stark in dieser Partie.} 26. Rfd1 Ke7 27. R6d3 Bc7 28. f3 f5 {! der CGE lässt dem weißen Rösslein keine Gelegenheit auf das Feld e4 zu kommen.} 29. b4 Re6 30. Na4 Rd6 31. Nc5 Rxd3 32. Rxd3 b6 33. Re3+ Kf7 34. Ne6 Rxd7 {da ist es um das Bäüerlein geschehen.} 35. Nxc7 Rxc7 36. Kf2 Kf6 37. f4 Kf7 38. Kf3 c5 39. bxc5 bxc5 40. g3 Rc6 {In der Folge sehen wir ein Turmendspiel mit einigen ungenauen Zügen auf beiden Seiten.} 41. Rc3 Ke6 42. Ke3 Kd5 43. Rd3+ Kc4 44. Rd7 {? das war evtl. der entscheidende Fehler, nach 44. Td3-a3 ist die schwarze Gewinnführung kompliziert.} Re6+ 45. Kf3 Ra6 46. Rxh7 Ra3+ 47. Kg2 Rxa2+ 48. Kh3 Kb4 {hier führt 48. ...a7-a5 schneller zum Ziel.} 49. Rb7+ Kc3 50. Kh4 c4 51. h3 Ra3 52. Rc7 a5 53. Kg5 Kb4 54. Rb7+ Ka4 55. g4 Rxh3 56. gxf5 gxf5 57. Kxf5 c3 58. Rc7 Kb3 59. Rb7+ Ka2 60. Rc7 Kb2 61. Rb7+ Kc1 62. Ra7 c2 63. Kg4 Kb2 64. Kxh3 c1=Q 65. Rb7+ Ka1 66. Rf7 a4 67. Kg4 a3 68. Kg5 Qg1+ 69. Kf5 {und die Hiarcs Engine gibt auf.Der CGE machte keine größeren Fehler und spielte in dieser Partie äußerst stark.} 0-1 Gruß Egbert |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Guten Abend,
die 19. Partie zeigt, dass sich der CGE nicht einfach so neben her abschlachten lassen möchte und kommt zu einem verdienten Remis. Derzeitiger Zwischenstand: Chess Genius Exclusive V. 23.1, 300 MHz: 7,0 Punkte Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash: 12,0 Punkte
[Event "CGE AREA"]
[Site "?"] [Date "2018.04.23"] [Round "19"] [White "ChessGenius Exclusive V. 23.1, 300 MHz"] [Black "Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "C28"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "135"] [EventDate "2018.04.23"] 1. e4 e5 2. Nc3 Nf6 3. Bc4 Nc6 4. d3 Na5 5. Nge2 {Ende Buch} c6 {Ende Buch} 6. Bb3 Nxb3 7. axb3 d5 8. exd5 Nxd5 9. O-O Bg4 {9. ...Sd5-b4 will hier besser gefallen.} 10. d4 Bd6 {? hier ist das solidere 10. ...Lf8-e7 klar vorzuziehen. So richtig wohl fühlt sich die Hiarcs Engine in dieser Eröffnung nicht.} 11. Nxd5 cxd5 12. dxe5 Bxe5 13. h3 Be6 14. Nd4 O-O 15. Qd3 Re8 16. c3 Qf6 17. Nf3 { vielleicht wäre hier 17. Sd4xe6 die bessere Wahl gewesen, um Schwarz das Läuferpaar zu nehmen. Doch wie wir aus der Vergangenheit wissen, neigen die Programme von Richard Lang dazu die Springer etwas besser einzuschätzen. Als Faustregel gilt, dass ein Läuferpaar in offenen Stellungen, vor allem im Endspiel meist klar überlegen ist.} Bc7 18. Rd1 Bf5 {die Stellung ist in etwa ausgeglichen.} 19. Qd4 Qg6 20. Nh4 Qe6 21. Bf4 Bxf4 22. Qxf4 Bc2 23. Rd2 Bxb3 24. Nf5 Qf6 25. Qb4 Qxf5 26. Qxb3 d4 27. Rxd4 {ein Zug wie 27. ...b7-b6 wäre aus menschlicher Sicht natürlicher.} Re2 28. f4 Qg6 {interessant von Hiarcs 14.1 gespielt, der Bauer auf b7 wird einfach geopfert, um evtl. besser an den Weißen König heranzukommen.} 29. Qxb7 Rae8 30. Rc4 h6 31. Rc8 Rxg2+ 32. Qxg2 Qb6+ 33. Qf2 Rxc8 34. Rxa7 Qd6 {Weiß verfügt über einen Bauern mehr, hat aber mit der entblößten eigenen Königsstellung zu kämpfen. Die Partie sieht daher, trotz der beiden verbundenen weißen Freibauern nach Remis aus.} 35. Ra1 Re8 36. Re1 Rxe1+ 37. Qxe1 Qxf4 {Material-Gleichstand ist wieder hergestellt.} 38. b4 Qg5+ 39. Kh2 Qf4+ 40. Qg3 Qd2+ 41. Kh1 g5 42. Qf3 Qe1+ 43. Kg2 Qd2+ 44. Kf1 Kg7 45. Kg1 Qe1+ 46. Kg2 Qd2+ 47. Kg3 h5 48. Qc6 {? ein leichter Fehler, welcher hätte die bis dahin sehr gut geführte Partie des CGE hätte unter Umständen entwerten können, obgleich selbst bei bester Fortsetzung von Hiarcs dieser eine Beweisführung einer Sieg-Chance schwerlich hätte führen können. Hier war 48. Df3xh5 angebracht.} Qe1+ {aber Hiarcs versäumt auch die bessere Wahl, aber hätte dies wirklich zum Sieg reichen können:} (48... h4+ 49. Kg4 f6 50. Qc7+ Kg6 51. Kf3 Qd3+ 52. Kg2 Qe2+ 53. Kh1 Qf1+ 54. Kh2 Qf2+ 55. Kh1 {wohl eher nicht...}) 49. Kg2 Qe2+ 50. Kg1 h4 51. Qc7 Qe6 52. Kh2 Kg6 53. c4 Qe2+ 54. Kg1 Qe3+ 55. Kg2 Qd2+ 56. Kf3 Qc3+ 57. Kg2 Qxb4 {nun führt zwar Schwarz mit einem Bauern, aber ein Gewinnweg ist nicht zu sehen.} 58. c5 Qe4+ 59. Kf2 f5 {spätestens hier gibt es wohl auch keine theoretischen Chancen mehr dem Remis auszuweichen.} 60. Qd6+ Kh5 61. c6 Qc2+ 62. Kg1 Qc1+ 63. Kf2 Qb2+ 64. Kg1 Qb6+ 65. Kg2 Qb2+ 66. Kg1 Qb6+ 67. Kg2 Qb2+ 68. Kg1 1/2-1/2 Gruß Egbert |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Zitieren:
Der weisse in der offenen Landschaft herumtaumelnde weisse König hat die Partie für Schwarz gerettet. Gruss Kurt |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Zitieren:
Gruß Egbert |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Guten Morgen,
durch einen kleinen Zwischenspurt des CGE kämpft sich dieser wieder in den Wettkampf zurück. Die 20. Partie holte die neue Kreation von Richard Lang mit den schwarzen Steinen verdient den vollen Punkt. Die Hiarcs Engine spielte doch einige ungenaue Züge und wurde dafür zu Recht bestraft. Chess Genius Exclusive V. 23.1, 300 MHz: 8,0 Punkte Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash: 12,0 Punkte
[Event "CGE AREA"]
[Site "?"] [Date "2018.04.28"] [Round "20"] [White "Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash"] [Black "ChessGenius Exclusive V. 23.1, 300 MHz"] [Result "0-1"] [ECO "C65"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "159"] [EventDate "2018.04.28"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 Nf6 4. O-O Bc5 5. c3 O-O 6. d4 Bb6 7. dxe5 Nxe4 8. Qd5 Nc5 {Ende Buch} 9. Bf4 Ne7 10. Qd1 {Ende Buch} Ne6 11. Bg3 Nf5 12. Qc2 { hier dürfte 12. Sb1-d2 die bessere Wahl sein.} Nxg3 13. hxg3 d5 {!} 14. Nbd2 c6 15. Bd3 h6 16. c4 Re8 {die Stellung ist in etwa ausgeglichen.} 17. Rad1 Qe7 18. a4 Nc7 {18: ...Se6-c5 sah besser aus.} 19. Nb3 dxc4 20. Bxc4 Qb4 21. a5 Bxa5 22. Rd4 Qb6 23. Nxa5 Qxa5 24. Qe4 Ne6 25. Rd2 {25. Td4-d6 wäre die bessere Wahl gewesen.} Nf8 {viele gute Züge findet der CGE in der Partie.} 26. Qf4 {Hiarcs hat einen Bauern weniger und eine etwas bessere Stellung, doch genügend Kompensation ist dies keinesfalls.} Be6 27. Bxe6 Rxe6 28. Qf5 Rae8 29. Rfd1 f6 {? dieser Zug ist jedoch zu kritisieren, die schwarze Königsstellung muss nicht unnötig geschwächt werden.} 30. Qg4 fxe5 31. Qe4 { ? verpasst das stärkere 31. b2-b4.} Qb6 32. Qc4 Kh8 33. Qe4 {auch hier gab es mit 33. Sf3-h4 einen deutlich besseren Zug.} a6 {auch der CGE spielt nicht optimal, mit 33. ...Sf8-h7 hätte das Programm seinen Springer wesentlich besser positionieren können.} 34. Nh4 Rf6 35. b4 a5 36. bxa5 Qxa5 37. Nf3 { ? warum nicht 37. Sh4-f5 um Druck aufzubauen?} Qc7 38. Re2 Ng6 39. Qg4 Rd8 40. Rde1 Rd5 {der CGE ist wieder in der Spur und verbessert seine Stellung stetig.} 41. Ra2 b5 42. Ra8+ Rd8 43. Rxd8+ Qxd8 44. Nxe5 Nxe5 45. Rxe5 Kg8 46. Qe4 Qd1+ 47. Kh2 Qd6 48. f4 Kf7 49. Qh7 Qd4 50. Qc2 Kf8 {? ein echter Fehlgriff, warum nicht 50. Tf6xf4?} 51. Qa2 {Hiarcs hat nun echte Remis-Chancen, trotz der beiden verbundenen schwarzen Freibauern.} Qd8 52. Re3 {? doch damit verspielt die Hiarcs Engine diese kleine Chance wieder.} (52. Qa3+ Kg8 53. Qb3+ Kh8 54. Qb1 Qd6 55. Qc2 Qd7 56. Qe4 Kg8 57. Re8+ Rf8 58. Re5 Qd6 {und es wird für Schwarz sehr schwer einen Gewinnweg zu finden.}) 52... Rf5 53. Qe6 Rh5+ 54. Kg1 c5 55. f5 Rg5 56. Re4 {? klar schwächer als 56. Te3-e5.} c4 57. g4 {? nach wie vor war 57. ...Te4-e5 angesagt.} h5 58. gxh5 Rxh5 59. Qe5 Qd7 60. Rd4 Qe8 { der CGE findet die besten Verteidigungszüge.} 61. Qxe8+ {? der letzte und vorentscheidende Fehler, hier die Damen abzutauschen.} Kxe8 62. Rd5 b4 63. Rd4 Rxf5 64. Rxc4 Rb5 65. Rc2 b3 66. Rb2 Kd7 67. Kf2 Kd6 68. Ke3 Kc5 69. Rb1 Kb4 70. Kd3 Rd5+ 71. Ke3 Rd7 72. g4 Kc3 73. Rc1+ Kb2 74. Rc6 Ra7 75. Rb6 Ka2 76. Ke4 b2 77. Kf5 b1=Q+ 78. Rxb1 Kxb1 79. Kf4 Kc2 80. Ke4 {und Hiarcs gibt die Partie auf. In dieser Partie leistete sich die Uniacke-Engine eine Vielzahl an Ungenauigkeiten und der neue ChessGenius Exclusive ist in der Lage, diese konsequent auszunutzen.} 0-1 https://www.schachcomputer.info/foru...pictureid=2893 Gruß Egbert |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Zitieren:
Das war eine für die Programme schwierige Partie. Und für einmal hat sich die Kompensation von Hiarcs für den Bauern nicht ausgezahlt. Gruss Kurt |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Hallo Kurt,
die gleichen Gedanken hatte ich auch während der Partie, der CGE entwickelt sich wirklich zu einem sehr zähen Gegner für die sehr spielstarke Hiarcs Engine. Gruß Egbert |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Guten Abend, :)
die 21. Partie endete letztendlich in einem verdienten Remis. Eine sehr spannende Partie, welche erneut zeigte wie gut sich das Lang-Programm darin versteht, zu Lavieren und Figuren umzugruppieren und dabei seine Stellung zu verbessern. Chess Genius Exclusive V. 23.1, 300 MHz: 8,5 Punkte Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash: 12,5 Punkte
[Event "CGE AREA"]
[Site "?"] [Date "2018.04.28"] [Round "21"] [White "ChessGenius Exclusive V. 23.1, 300 MHz"] [Black "Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "D30"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "152"] [EventDate "2018.04.28"] 1. c4 Nf6 2. Nf3 e6 3. g3 d5 4. Bg2 {Ende Buch} dxc4 5. Qa4+ c6 6. Qxc4 b5 7. Qb3 Bb7 8. d4 a6 {Ende Buch} 9. Qc2 Nbd7 10. Ng5 {? dieser unvorbereitete Angriffszug bringt Schwarz leichte Vorteile. Angemessen war hier 10. Sf3-e5.} Qc8 11. O-O c5 12. Bxb7 Qxb7 13. Be3 cxd4 14. Bxd4 Rc8 15. Qb3 Bc5 16. Bxc5 Rxc5 17. Nf3 O-O 18. Nc3 Rc7 {eine Alternative ist hier die Turmverdopplung via 18. ...Tf8-c8.} 19. Qb4 Rc4 20. Qb3 Rfc8 21. Nd2 Rg4 22. Rac1 Rd4 { obgleich Schwarz einen leichten Stellungsvorteil besitzt, es fehlt die rechte Idee für ein echtes Weiterkommen.} 23. Ncb1 {und der CGE ist ein ausgezeichneter Verteidiger und versteht sich in solchen Stellungen sehr gut auf das Lavieren und Positionieren.} Nd5 24. Rc2 Ne5 25. Rfc1 Rd8 26. Rc5 Qb6 27. Rc8 Ne7 28. Rxd8+ Rxd8 29. Qc3 N7c6 30. Nb3 Rd5 31. Kg2 Ng4 32. Qf3 f5 { schwächer als 32. ...h7-h5.} 33. h3 Nge5 34. Qh5 Rd8 35. N1d2 Nd4 {35. ... a6-a5 hätte etwas mehr Druck ausüben können.} 36. Qg5 Nxb3 37. Nxb3 Nc4 { zwischenzeitlich ist die Stellung ausgeglichen.} 38. Qe7 Qd6 39. Qxd6 Rxd6 40. Rc2 e5 41. g4 fxg4 42. hxg4 Kf7 43. Kg3 Rd5 44. Nc1 {der CGE kann in dieser Partiephase erneut überzeugen.} a5 45. f3 Ke6 {? deutlich schlechter als 45. . ..Td5-d2. Langsam dreht sich die Partie zu Gunsten des CGE.} 46. Nd3 Ne3 { ? und gleich der zweite ungenaue Zug der Hiarcs Engine.} 47. Rc7 Kf6 48. b3 a4 49. bxa4 bxa4 50. Nc5 Rd8 {? der CGE ist in diesem Stellungstyp der Hiarcs Engine überlegen.} 51. Nxa4 Nd5 52. Rc6+ Kf7 53. Nb2 Nf4 54. e3 Ne2+ 55. Kh4 Ng1 56. Nc4 Nxf3+ 57. Kg3 Nd2 58. Nxe5+ Kg8 59. Nc4 {? Weiß sollte um eine Gewinnchance zu erhalten, den Springer-Tausch meiden.} Nxc4 60. Rxc4 Ra8 { mehr als ein Remis ist nun kaum mehr möglich für den CGE.} 61. a4 Kf7 62. Kf4 Ke6 63. Re4+ Kd6 64. Rd4+ Ke6 65. Rb4 h6 66. Ke4 g6 67. Kf3 Ra7 68. Rd4 Ke5 69. Rf4 h5 70. gxh5 gxh5 71. Rh4 Ke6 72. Rxh5 Rxa4 73. Rh1 Kf5 74. Rb1 Ra5 75. Rg1 Ra3 76. Rc1 Ra5 {Remis durch Bediener abgeschätzt. Während Hiarcs nach der Eröffnung durchaus leichte Stellungsvorteile hatte, gelang es dem neuen Werk von Richard Lang nach und nach die Stellung sogar leicht zu seinen Gunsten zu drehen. Danach war es das Programm von Mark Uniacke welches um das letztendlich verdiente Remis kämpfen musste.} 1/2-1/2 Gruß Egbert |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Zitieren:
Ein mehr oder weniger gerechtes Remis. Über wie viele Partien geht das Match eigentlich? Gruss Kurt |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Guten Morgen Kurt,
es handelt sich ja um das Auftakt-Match eines Turnieres, in welchem jeder gegen jeden 50 Turnierpartien zu absolvieren hat. Die Teilnehmer sind: ChessGenius Exclusive V. 23.1, 300 MHz, Sufe Turnier 5, Spielstil=normal, Buch=klassisch Revelation II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash, Hiarcs Buch CGE & The King 2.6xx sobald verfügbar. Denkbar ist natürlich das Turnier zu einem späteren Zeitpunkt mit einem geeigneten Gegner fortzusetzen. Gruß Egbert |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
...die 22. Partie war eine klare Angelegenheit für die Engine von Mark Uniacke. Bereits die gewählte Eröffnung ließ nichts Gutes für das neue ChessGenius Programm erahnen. Die Stellungsbewertungen des CGE zeigten unmissverständlich auf, dass die Engine in Sachen Königssicherheit noch sehr viel Verbesserungs-Potential aufweist. Hiarcs spielte auf der anderen Seite natürlich auch eine bärenstarke Partie. Demnach haben wir folgenden Zwischenstand:
Chess Genius Exclusive V. 23.1, 300 MHz: 8,5 Punkte Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash: 13,5 Punkte
[Event "CGE AREA"]
[Site "?"] [Date "2018.04.29"] [Round "22"] [White "Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash"] [Black "ChessGenius Exclusive V. 23.1, 300 MHz"] [Result "1-0"] [ECO "B80"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "72"] [EventDate "2018.04.29"] 1. e4 c5 2. Nf3 e6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 Nf6 5. Nc3 d6 6. Be3 a6 {Ende Buch} 7. f3 Be7 8. Qd2 Nc6 {ab hier kann der CGE durch erkannte Zugumstellung wieder auf sein Buchwissen zurückgreifen.} 9. O-O-O O-O 10. g4 Nxd4 11. Bxd4 b5 12. g5 Nd7 13. h4 b4 14. Ne2 Qa5 15. Kb1 Bb7 {Ende Buch} 16. Ng3 Rfc8 17. g6 {Ende Buch. Entgegengesetzte Rochaden versprechen oftmals spannende Begegnungen. Diese Art dynamischer Angriffsstellung sollte jedoch der Hiarcs Engine wesentlich besser entgegenkommen als seinem Gegner dem CGE.} fxg6 {hier ist 17. ...h7xg6 vorzuziehen.} 18. h5 g5 19. Bh3 {! Hiarcs ist in seinem Element.} Nf8 {hält vermeintlich noch alles zusammen.} 20. h6 {! konsequent wird der Angriff fortgesetzt.} gxh6 {? deutlich schwächer als 20. ...g7-g6. Der schwarze König ist nun "freigelegt".} 21. Bg4 {! alle Zügen sitzen.} Rc6 22. Rxh6 Bc8 23. Rf1 {noch etwas stärker war das nahe liegende 23. Td1-h1.} Rc4 24. Nh5 e5 {? hier war das Qualitätsopfer 24. ...Tc4xd4 notwendig, um noch etwas länger "durchzuhalten". Die Partie war jedoch bereits für den CGE verloren.} 25. Be3 {Hiarcs verpasst hier folgende schöne langzügige Variante:} (25. Bb6 Qxb6 26. Qd5+ Be6 27. Rxe6 Nxe6 28. Qxe6+ Kf8 29. Nf6 Bxf6 30. Qxf6+ Ke8 31. Rh1 Qg1+ 32. Rxg1) 25... Qb5 26. Rg1 Bxg4 27. Rxg4 Ng6 28. Bxg5 Rd4 29. Qe1 Bxg5 30. Rxg5 Rf8 31. f4 Qc4 32. f5 Rxe4 33. Qg1 Qf7 34. Rgxg6+ hxg6 35. Rxg6+ Kh7 36. Nf4 Qxg6 {und der CGE gibt die Partie auf. Die gewählte Eröffnung ließ für den CGE nicht Gutes erahnen. Auffällig war dann jedoch, dass die Stellungsbewertung der Lang Engine lange Zeit nur leicht negative Werte auswies, während dessen die Hiarcs Engine sich bereits zu Recht deutlich im Vorteil gesehen hat. In Sachen Königssicherheit könnte Richard seinem jüngsten Sprössling sicher noch einiges mit auf die Reise geben... Es war natürlich auch beeindruckend, wie gut das Uniacke Programm mit solchen dynamsichen Angriffsstellungen umzugehen weiß.} 1-0 Gruß Egbert |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Zitieren:
Eine erstaunliche Partie aus verschiedenen Gründen. Vorab einmal die praktisch nie gespielte "Bombe" 17.g6! aus dem Hiarcs-Buch. Dazu habe ich nur eine relevante Partie gefunden. Siehe Einschub in der Partie unten. Hernach die beeindruckende Vorstellung des Programms von Mark Uniacke. Dann mein Zweifel zu deiner Anmerkung, dass 17...hxg6 den Vorzug verdiente. In dieser konkreten Stellung bin ich jedoch der Meinung, dass der gespielte Zug 17...fxg6 besser ist. Gruss Kurt
[Event "CGE AREA"]
[Site "?"] [Date "2018.04.29"] [Round "22"] [White "Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed"] [Black "ChessGenius Exclusive V. 23.1, 300 MHz"] [Result "1-0"] [PlyCount "72"] [EventDate "2018.??.??"] 1. e4 c5 2. Nf3 e6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 Nf6 5. Nc3 d6 6. Be3 a6 7. f3 Be7 8. Qd2 Nc6 9. O-O-O O-O 10. g4 Nxd4 11. Bxd4 b5 12. g5 Nd7 13. h4 b4 14. Ne2 Qa5 15. Kb1 Bb7 16. Ng3 Rfc8 17. g6 fxg6 18. h5 g5 19. Bh3 (19. h6 g6 20. Bh3 Nf8 21. Bg7 Re8 22. f4 d5 23. e5 d4 24. Rhf1 Bd5 25. b3 g4 26. Bxg4 Rad8 27. Qd3 Bh4 28. Ne2 Be7 29. Nxd4 Qb6 30. f5 exf5 31. Bxf5 gxf5 32. Nxf5 Ng6 33. Nxe7+ Rxe7 34. Bf6 Qb5 35. Qxb5 axb5 36. Bxe7 Nxe7 37. Rf4 Rb8 38. Kb2 Be6 39. Rxb4 Nc6 40. Rf4 Re8 41. Rg1+ Kh8 42. Re1 b4 43. Rf6 Nd8 44. a3 bxa3+ 45. Kxa3 Bg8 46. c4 Ne6 47. b4 Nf8 48. Rc6 Ne6 49. Kb2 Nd4 50. Rf6 Ne6 51. Kc3 Rc8 52. b5 Rc5 53. Kb4 Rc7 54. Rg1 Nf8 55. Rxf8 Rxc4+ {1/2-1/2 (55) Kugeler,D (2294)-Kurylo,R (2424) ICCF Email 2001}) 19... Nf8 20. h6 gxh6 21. Bg4 Rc6 22. Rxh6 Bc8 23. Rf1 Rc4 24. Nh5 e5 25. Be3 Qb5 26. Rg1 Bxg4 27. Rxg4 Ng6 28. Bxg5 Rd4 29. Qe1 Bxg5 30. Rxg5 Rf8 31. f4 Qc4 32. f5 Rxe4 33. Qg1 Qf7 34. Rgxg6+ hxg6 35. Rxg6+ Kh7 36. Nf4 Qxg6 1-0 |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Hallo Kurt,
vielen Dank für Deine Analyse. Die Partie war geradezu maßgeschneidert für die Hiarcs Engine. Bei einer derartigen Beschneidung des Rechengeschwindigkeit noch immer solche Partie abliefern zu können, ist schon wirklich erstaunlich. :cool: Gruß Egbert |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:31 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info