Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   News: ChessGenius Exclusiv (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=5322)

Rasmus 04.12.2016 23:10

AW: ChessGenius Exclusiv
 
Zitieren:

Zitat von Solwac (Beitrag 62869)
zum anderen ist MChess in x86-Assembler programmiert.

Wenn man ein Weltklasse-Programmierer wie Richard Lang wäre, bekäme man das in einem halben Jahr hin. Immerhin hat der seine Software in diesem Zeitraum von 68k-Assembler auf x86-Assembler portiert damals.

Aber Deine Frage, wieso jemand das tun sollte, bleibt natürlich bestehen. Ein möglicher Weg wäre, die Sourcen zu veröffentlichen, evtl. fände sich ein Hobbyistenteam, um die Sourcen nach C zu portieren. Wenn der Code gut strukturiert und kommentiert ist, wären zwei Jahre denkbar.

Ich finde es eh schade, daß viele der alten Engines einerseits nicht mehr kommerziell verwertet werden, andererseits die Sourcen aber unter Verschluß bleiben - wodurch sie ins Vergessen versinken. Könnte natürlich auch sein, daß so manche Engine total Kraut und Rüben ist und man DEN Sourcecode wirklich niemandem zeigen möchte.

RetroComp 08.12.2016 23:47

AW: ChessGenius Exclusiv
 
Hallo,

bei der Diskussion zum MCGPro gab es übrignes schon im Juli einen Hinweis, dass ein gewisser Toni Tulpe für das Frühjahr 2017 einen Holzbrett Schachcomputer für Millenium vorhersagte. Das fanden alle ganz lustig und keiner glaubte daran... ;)

https://www.schachcomputer.info/foru...0&postcount=88


Also, Toni Tulpe sollte man im Auge behalten... ;)

Viele Grüße
Jürgen

Doubledizzy 09.12.2016 09:30

AW: ChessGenius Exclusiv
 
Zitieren:

Zitat von RetroComp (Beitrag 62940)
Hallo,

bei der Diskussion zum MCGPro gab es übrignes schon im Juli einen Hinweis, dass ein gewisser Toni Tulpe für das Frühjahr 2017 einen Holzbrett Schachcomputer für Millenium vorhersagte. Das fanden alle ganz lustig und keiner glaubte daran... ;)

https://www.schachcomputer.info/foru...0&postcount=88


Also, Toni Tulpe sollte man im Auge behalten... ;)

Viele Grüße
Jürgen

Millenium handelt also doch frei nach dem Motto:
'keine halben Sachen' (wenn wir schon bei 'Die Tulpe' sind ;))

Das Holzding könnte mich auch interessieren...
Könnte nur daran scheitern den geringen Platz mit noch einem Brett
zu belegen. Im Gegensatz zu Autos kann man Schachcomputer aber gleichzeitig benutzen :)
Besser ist für mich daher wohl ein Modul mit Engines von Ruud.
So viele Möglichkeiten, die sich in den letzten Jahren entwickelt haben - einfach großartig!

Sonnige Grüße
Tom(mi)

RetroComp 09.12.2016 12:14

AW: ChessGenius Exclusiv
 
Zitieren:

Zitat von Doubledizzy (Beitrag 62941)
Besser ist für mich daher wohl ein Modul mit Engines von Ruud.

Tom(mi)

Das ist im Moment auch meine Idee. ;)


(Was nicht heisst, dass der MCGE von der Wunschliste dauerhaft gestrichen wird...)

RetroComp 21.12.2016 08:10

AW: ChessGenius Exclusiv
 
Hallo,

bei ********* wird der Millenium CGExklusive nun auch aufgeführt. Dort sind einige weitere Bilder vom Display und möglichen Anzeigen zu sehen. Ich weiss nicht ob man dazu einen Link setzten darf, ich möchte keine unerlaubte Werbung verlinken.

Viele Grüße
Jürgen

pato4sen 21.12.2016 20:30

AW: ChessGenius Exclusiv
 
Ja, diese Bilder habe ich gestern auch schon gesehen.
Im wesentlichen ergeben sich aus diesen Bildern keine wesentlichen Neuerungen und der preis ist der gleiche wie bei Niggemann, weshalb ich auf den Hinweis zu ********* verzichtet hatte.

Gruß, Rüdiger

udo 21.12.2016 23:59

AW: ChessGenius Exclusiv
 
Ob die Menüsprache der Bedienungseinheit des neuen Brettcomputers auch auf deutsch umschaltbar ist?

Abgesehen davon, eine riesige Überraschung! Ein neuer Superschneller Brettcomputer aus Holz, wenn auch mit älterem, aber spielstarkem Lang-Programm.

Das Plastikbedienteil sollte man aber wenigsten in Mattschwarz, wie bei den Brikettgehäusen, gestalten. So sieht das doch etwas billig und unpassend zum Holzbrett aus. Die zwei Bedienknöpfe, rot und grün, auf dem Displayteil sollen wohl nicht etwa für die Schachuhr sein? Das Brett und Programm ist toll, das Engine und Bedienteil ist noch verbesserungsfähig.

Gruß, Udo

Egbert 22.12.2016 05:00

Re: AW: ChessGenius Exclusiv
 
Zitieren:

Zitat von udo (Beitrag 63182)
Ob die Menüsprache der Bedienungseinheit des neuen Brettcomputers auch auf deutsch umschaltbar ist?

Abgesehen davon, eine riesige Überraschung! Ein neuer Superschneller Brettcomputer aus Holz, wenn auch mit älterem, aber spielstarkem Lang-Programm.

Das Plastikbedienteil sollte man aber wenigsten in Mattschwarz, wie bei den Brikettgehäusen, gestalten. So sieht das doch etwas billig und unpassend zum Holzbrett aus. Die zwei Bedienknöpfe, rot und grün, auf dem Displayteil sollen wohl nicht etwa für die Schachuhr sein? Das Brett und Programm ist toll, das Engine und Bedienteil ist noch verbesserungsfähig.

Gruß, Udo

Hallo Udo,

lt. Schachversand Niggemann:

Menü-Führung: Cursor-gesteuertes Menü; Info-Anzeigen in 5 Zeilen scrollbar; 7 Sprach-Einstellungen wählbar


Gruß
Egbert

udo 22.12.2016 18:40

AW: Re: AW: ChessGenius Exclusiv
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 63183)
Hallo Udo,

lt. Schachversand Niggemann:

Menü-Führung: Cursor-gesteuertes Menü; Info-Anzeigen in 5 Zeilen scrollbar; 7 Sprach-Einstellungen wählbar


Gruß
Egbert


Oh, das hatte ich zu später Stunde übersehen. Danke für den Hinweis.

Dann gäbe es Kritik meinerseits eigentlich nur noch an dem Plastikteil, ;)
Aber da tut sich sicher noch etwas.

Gruß, Udo

Egbert 22.12.2016 19:32

Re: AW: Re: AW: ChessGenius Exclusiv
 
Zitieren:

Zitat von udo (Beitrag 63187)
Oh, das hatte ich zu später Stunde übersehen. Danke für den Hinweis.

Dann gäbe es Kritik meinerseits eigentlich nur noch an dem Plastikteil, ;)
Aber da tut sich sicher noch etwas.

Gruß, Udo

Ja Udo,

da wird sich etwas tun, dass ist sicher. Aus meiner Sicht jedoch noch wesentlich wichtiger ist, dass Millenium in absehbarer Zeit eine zweite Engine für diese gelungene Plattform anbietet, welche zu begeistern weiß ;)

Gruß
Egbert

Egbert 15.02.2017 12:29

AW: ChessGenius Exclusiv
 
Zitieren:

Zitat von Maik (Beitrag 64277)
Na ja, von einer "gelungenen Plattform" könnte man doch erst reden, wenn der ChessGenius Exclusiv existiert und einwandfrei funktioniert ;)

Bei Niggemann (https://www.schachversand.de/startneu2.htm ) ist er für den 10.04.17 angekündigt, aber bei Millenium ( http://www.millennium2000.de/millennium-play ) wird er mit keiner Silbe erwähnt!

Nur eine "Scheinschwangerschaft" :confused:

Mir persönlich wäre sogar ein wesentlich späteres Erscheinungsdatum recht, wenn das Bedienteil aufgehübscht wird und vor allem eine zweite interessante Engine mitgeliefert wird.

Gruß
Egbert

Drahti 15.02.2017 14:31

AW: ChessGenius Exclusiv
 
Niggemann gibt am Telefon ehrlicherweise die Einschränkung, dass es auch Mai werden könnte. Auch der Preis könnte durchaus noch nach oben gehen...

Mich erinnert das "Brett" sehr stark an die Citrine (Größe, Design, 81 LED...) bzw. noch mehr an deren Vorgänger, das UCB. Dem "Plastikkasten" kann ich auch nix abgewinnen, aber das ist wohl ein Tribut an den eng gesteckten Preisrahmen.

Mal sehn, wann das Gerät nun kommt, zu welchem Preis und vor allem: wie es spielt.

Grüße
Andreas

mclane 15.02.2017 15:14

AW: ChessGenius Exclusiv
 
Das Design des angehängten Kastens mit der Engine Logik lässt sich doch noch verbessern.
Ich bin da guter Hoffnung.

Im Augenblick stockt es beim Pewatronic grandmaster und bei der DGT PI Lösung doch auch ein wenig.
Insofern...


Vergleich mit der citrine:
Die citrine hat nur magnetsensoren, und ein großes Problem ist aus meiner Sicht das sie sehr genaues schlagen erwartet. Also immer so wie die Figuren ziehen, müssen sie schlagen. Man kann nicht die geschlagene Figur zuerst herausnehmen.
Und außer dem Novag Programm kann man auch kein anderes Programm reinpacken. Es sei denn man nutzt die citrine als i/o Einheit und spielt gegen ein pc Programm und das Brett ist nur die i/o Einheit.

Drahti 15.02.2017 19:44

AW: ChessGenius Exclusiv
 
Hallo Thorsten,
ich meinte nur das äußere Design, deshalb schrieb ich auch "Brett". Wenn die Größe nicht etwas abweichen würde, nähme ich sogar an, sie hätten die alte Technik wiederbelebt :)

Mit dem wenig intuitiven Schlagen hat mich auch gestört und das Gerät hat schnell wieder den Weg Richtung Börse angetreten. Die Nerven, die PC-Anbindung zu testen, brachte ich dann gar nicht mehr auf.

Grüße
Andreas

RetroComp 15.02.2017 19:45

AW: ChessGenius Exclusiv
 
Zitieren:

Zitat von Maik (Beitrag 64277)
Na ja, von einer "gelungenen Plattform" könnte man doch erst reden, wenn der ChessGenius Exclusiv existiert und einwandfrei funktioniert ;)

Ja, das ist natürlich richtig. Aber Millenium hat jetzt zweimal ein gut funktionierenden Schachcomputer auf den Markt gebracht. Ich habe mit beiden schon viel gespielt und muss sagen, die funktionieren ohne Fehler und Absturz. Ich habe noch keinen einzigen bug gefunden und die Bedienung finde ich gelungen. Das ist ja heute bei solchen Produkten längst nicht selbstverständlich.

Also, man kann hoffen, dass sie wieder ein ausgereiftes Produkt abliefern und die letzten beiden haben sie auch recht pünktlich auf den Markt gebracht, aber wenn es noch zwei Monate länger dauert habe ich auch nichts dagegen... für eine zweite Engine würde ich auch gerne noch drei Monate länger warten... ;)

Viele Grüße
Jürgen

Sargon 15.02.2017 20:10

AW: ChessGenius Exclusiv
 
Zitieren:

Zitat von RetroComp (Beitrag 64287)
Ja, das ist natürlich richtig. Aber Millenium hat jetzt zweimal ein gut funktionierenden Schachcomputer auf den Markt gebracht. Ich habe mit beiden schon viel gespielt und muss sagen, die funktionieren ohne Fehler und Absturz. Ich habe noch keinen einzigen bug gefunden und die Bedienung finde ich gelungen. Das ist ja heute bei solchen Produkten längst nicht selbstverständlich.

Also, man kann hoffen, dass sie wieder ein ausgereiftes Produkt abliefern und die letzten beiden haben sie auch recht pünktlich auf den Markt gebracht, aber wenn es noch zwei Monate länger dauert habe ich auch nichts dagegen... für eine zweite Engine würde ich auch gerne noch drei Monate länger warten... ;)

Viele Grüße
Jürgen

Hallo Jurgen

Als Tester habe ich einige Fehler gefunden im die Prototyp ,aber darum testen ich auch Natürlich;)
Wie ehre im ein andern Thread gesagt das es noch sicher +- 1.5 -2 Monaten dauert bis ich das Test Gerate bekommen ,ob dann schon ein 2e Programm drin oder mehr steckt ist die frage
ein Antwort von Millennium auf ein 2 e oder mehr Programmen drin stecken oder passen "It´s possible to upload new software (engines and books) through the USB interface.In order to enable UCI engines, we must first of all develop a compatible OS for our hardware. As already mentioned that’s not a trivial job


Ich kann leider nicht sagen mit wie gesprochen werde ,oder welches Program(men) dar bei kommen

Natürlich ist alles unter Vorbehalt und noch nicht alles 100% das etwas dabei kommt .
Aber mein Idee ,was ich auch Millennium gesagt habe ist das wieder das selben Programm aus zu geben ,egal die 300Mhz ,und wie schon auch die Kiste soll sein . Ist das Millennium definitive bestimmt ein 2 e Programm dar bei steckt fur ein gutes verkauf .Und das die wünschen von vieles Schachcomputer Liebhaber ,Sammler ist .
So wie euch und andern so gefragt haben ,Holz,Figur Erkennung und so weiter ,das hab Millennium im mein Augen gut gemacht ,und was ich damals auch angegeben habe beim Millennium,Ihre "Ideen -Wunsche"

So dann denke ich auch das dabei auch Ihre Wunsche fur ein 2 e Programm hoffentlich dabei kommt

Die Starke muss mein Idee so max. 2400 elo sein .

Mann kann ein Programm nehmen Hiarcs/Schredder/Komodo und so weiter die dann eingestellt ist auf Gambit Version dwz Zentrum Kontrolle 120% Laufer Pahr 110% Bauern 85% und so weiter,Gambit Öffnungen Buch,nicht zu tief in das Buch +- 10 Zuge
Das sehen ich selbst am liebste als 2e Programm im die Millennium Exclusive



Mfg,Hans













FütterMeinEgo 16.02.2017 00:14

AW: ChessGenius Exclusiv
 
Das Gerät scheint mir (als bislang kein DGT-Brett Besitzender) attraktiver als die DGT-Lösung. Allein die fehlenden Feld-LED bei DGT und die doch etwas dürftige Kommunikation des Herstellers lassen mich zur Millenium-Lösung tendieren, sollte ein Kauf anstehen.

Pewatronic ist ja preislich wieder eine andere Hausnummer...

mclane 16.02.2017 12:15

AW: ChessGenius Exclusiv
 
Konkurrenz belebt das Geschäft. Bin sicher das da nun bald bei allen was kommen muss.

Drahti 16.02.2017 14:16

AW: ChessGenius Exclusiv
 
Wen gibts denn potentiell noch? Und liegen die erwarteten Stückzahlen nicht eher nur im 3stelligen Bereich? Wird Millenium versuchen, alle Märkte (international) abzudecken?

Fragende Grüße
Andreas

ps. ich erfreue mich der alten Kisten, brauche aber zugegebenermaßen auch keine >2000 ELO ;)

mclane 16.02.2017 15:18

AW: ChessGenius Exclusiv
 
Es gibt dgt Pi, pewatronik Grandmaster.
Evtl noch GAVON.

RetroComp 16.02.2017 15:20

AW: ChessGenius Exclusiv
 
Und natürlich den Phoenix Revelation II nicht zu vergessen. :)

Egbert 16.02.2017 15:52

AW: ChessGenius Exclusiv
 
Zitieren:

Zitat von RetroComp (Beitrag 64301)
Und natürlich den Phoenix Revelation II nicht zu vergessen. :)

Aber hallo ;)

Gruß
Egbert

Drahti 16.02.2017 19:51

AW: ChessGenius Exclusiv
 
Hallo Thorsten,

also die "alten Bekannten". Da wird nicht viel kommen, denke ich.

PeWa kann und will preislich nicht konkurrieren. Er kann (und wird) das eine oder andere Update mit neuen Engines für den GM nachschieben.

DGT hat ja schon was in etwa der Preisklasse. Die LEDs (für mich das größte Manko) lassen sich nicht einfach nachrüsten. Es ist ja auch ein Teil der (puristischen) Philosophie, dass das Brett ohne diese auskommt.

Also ich erwarte nicht viel. Lass mich aber gerne überraschen :)

Viele Grüße
Andreas

Fluppio 16.02.2017 22:31

AW: ChessGenius Exclusiv
 
Hallo Andreas,


die neuen (und alten) Produzenten der aktuellen Generation Schachcomputer können ja hier im Forum genau nachlesen was gewünscht wird. Außer dem Thread für den CG Exclusiv gab es schon Umfragen zu Revelation und Pewa. Aktuell muss ich sagen kommt mir von DGT zu Pi zu wenig. Keinerlei Update - wenn ich das richtig verfolgt habe. Auch Pewa tut sich schwer. Nach der Korrektur der Bedienstruktur und der Spiellevels für den Stockfish 7 ist nichts mehr passiert. Es soll aber noch ein Update im Q1/17 geben. Bin gespannt.


Und zum Reflection: Rev I und Rev II sind schon genial, bin gespannt ob Ruud für seine Kreationen "neue" Emulationen einbringen kann. Der Name Montreux viel ja bereits.


Scheint wohl alles nicht so trivial umzusetzen zu sein....wie Hans ja weiter oben im O-Ton von Millennium dargelegt hat.


Grüße
Peter

mclane 16.02.2017 22:38

AW: ChessGenius Exclusiv
 
Also die DGT Bretter werden für Schachspieler gebaut. Und Schachspieler akzeptieren keine LED Löcher.
Ich denke wir brauchen auch keine LEDs, als wir mit den Briketts gespielt haben, hatten wir auch nur Tastatur und holzbrett daneben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:06 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info