Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Usertreffen, Veranstaltungen / User Meetings, Events (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=34)
-   -   Treffen: 4. Kurt Kispert Memorial (D.A.CH.-Turnier) vom 25.10. bis 27.10.2024 (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=7155)

Mapi 22.09.2024 10:41

AW: 4. Kurt Kispert Memorial (D.A.CH.-Turnier) vom 25.10. bis 27.10.2024
 
Guten Morgen allerseits,

Ich melde den Mephisto Phoenix R60 Gideon für das A Turnier.

viele Grüße

Markus

paulwise3 23.09.2024 12:42

AW: 4. Kurt Kispert Memorial (D.A.CH.-Turnier) vom 25.10. bis 27.10.2024
 
Anmeldungen bis 23/09/2024 12:30

Gruppe A
--------
Fidelity V11 100 MHz - Gerhard
CT 800 Battle - Marcus B.
Saitek Sparc 90 MHz - Marcus B.
Tasc R30 2.23 - Hans
Mephisto TM London 36 MHZ - Thomas (B - Playmatic S?)
Mephisto Atlanta - Michael N.
Mephisto Phoenix T55 Montreux - Erdogan
Millennium ChessGenius Pro 2024 (mit "London-Buch") - Udo
Mephisto Phoenix R60 Gideon - Markus P.
Mephisto Phoenix Diablo - Ralf-Henning

Gruppe B
--------
CXG Sphinx 40 - Paul
Fidelity Super 9 - Dirk
Yeno 416 XL - Achim
Novag Constellation 3,6 MHz - Marco
Mephisto III-S Glasgow 68000 - Walter
Fidelity Sensory Chess Challenger 12 - Wolfgang
Mephisto Europa A - Gernot
Excalibur Alexandra The Great - Helmut

Schon 18 anmeldungen, das wird wieder ein schönes turnier!

Gruss, Paul
.

paulwise3 15.10.2024 10:47

AW: 4. Kurt Kispert Memorial (D.A.CH.-Turnier) vom 25.10. bis 27.10.2024
 
Hallo alle,

Hans kann leider doch nicht kommen :(. Der Tasc is also wieder frei.
Hoffentlich kommen noch mehrere teilnehmer dazu?! Es gibt sicher noch zimmer im hotel! ;)

Gruss, Paul

paulwise3 18.10.2024 09:31

AW: 4. Kurt Kispert Memorial (D.A.CH.-Turnier) vom 25.10. bis 27.10.2024
 
Anmeldungen bis 18/10/2024 9:30

Am moment gibt es in Gruppe A eine ungerade zahl teilnehmer. Wer möchte noch dazu kommen?
Oder kann jemand noch mit ein zweite compi mitmachen?
Ich kann eventuell noch einen "alten" ChessGenius Pro zur Verfügung stellen.

Gruppe A
--------
Fidelity V11 100 MHz - Gerhard
CT 800 Battle - Marcus B.
Saitek Sparc 90 MHz - Marcus B.
Mephisto TM London 36 MHZ - Thomas (B - Playmatic S?)
Mephisto Atlanta - Michael N.
Mephisto Phoenix T55 Montreux - Erdogan
Millennium ChessGenius Pro 2024 (mit "London-Buch") - Udo
Mephisto Phoenix R60 Gideon - Markus P.
Mephisto Phoenix Diablo - Ralf-Henning

Gruppe B
--------
CXG Sphinx 40 - Paul
Fidelity Super 9 - Dirk
Yeno 416 XL - Achim
Novag Constellation 3,6 MHz - Marco
Mephisto III-S Glasgow 68000 - Walter
Fidelity Sensory Chess Challenger 12 - Wolfgang
Mephisto Europa A - Gernot
Excalibur Alexandra The Great - Helmut
.

Mapi 18.10.2024 15:31

AW: 4. Kurt Kispert Memorial (D.A.CH.-Turnier) vom 25.10. bis 27.10.2024
 
Hallo Paul,
Ich kann noch einen King Performance mitbringen, möchte aber selber nicht mit 2 Geräten spielen.

viele Grüße
Markus

paulwise3 20.10.2024 22:28

AW: 4. Kurt Kispert Memorial (D.A.CH.-Turnier) vom 25.10. bis 27.10.2024
 
Hallo alle,

Ruud hilft uns, er wird mit der Tasc 2.5 spielen :)

Gruss, Paul

Anmeldungen bis 20/10/2024 22:15

Gruppe A
--------
Fidelity V11 100 MHz - Gerhard
CT 800 Battle - Marcus B.
Saitek Sparc 90 MHz - Marcus B.
Mephisto TM London 36 MHZ - Thomas (B - Playmatic S?)
Mephisto Atlanta - Michael N.
Mephisto Phoenix T55 Montreux - Erdogan
Millennium ChessGenius Pro 2024 (mit "London-Buch") - Udo
Mephisto Phoenix R60 Gideon - Markus P.
Mephisto Phoenix Diablo - Ralf-Henning
Tasc R30 V2.5 - Ruud

Gruppe B
--------
CXG Sphinx 40 - Paul
Fidelity Super 9 - Dirk
Yeno 416 XL - Achim
Novag Constellation 3,6 MHz - Marco
Mephisto III-S Glasgow 68000 - Walter
Fidelity Sensory Chess Challenger 12 - Wolfgang
Mephisto Europa A - Gernot
Excalibur Alexandra The Great - Helmut
.

Chess Monarch 21.10.2024 05:31

AW: 4. Kurt Kispert Memorial (D.A.CH.-Turnier) vom 25.10. bis 27.10.2024
 
Hallo liebe Teilnehmer des 4. Kurt Kispert Memorials,

unser Treffen rückt näher und damit auch die Vorfreude.

Hier noch ein paar wichtige organisatorische Vorab-Informationen:


Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl haben wir ein sehr umfangreiches Programm vor uns. Dies erfordert eine gegenseitige Rücksichtnahme von allen Beteiligten.

Ich bitte daher beim Zeitablauf unseres Treffens folgendes zu beachten:

Turnierbeginn am Samstag ist um 08:30 Uhr


Am Sonntag ist die letzte Partie ebenfalls um 8:30 Uhr angesetzt.
Das Turnierende nach Preisverleihung, Abschlussrede und Abschlussfoto ist um 11:30 Uhr geplant, da einige Teilnehmer, unter anderem auch unsere holländischen Schachfreunde die weiteste Heimreise vor sich haben.



Abschließend noch eine kulinarische Vorab-Information:


Wie letztes Jahr ist am Samstag Mittag die Küche extra für unsere Gruppe geöffnet.

Das Mittagessen am Samstag steht in einem Zeitkorridor zwischen 12.00 Uhr und 13:00 Uhr zur Verfügung, danach schliesst die Küche wieder.

Vom Hotel wurde mir vorab eine Speisekarte übersandt.

Diese wird zum Frühstück ausgelegt und Ihr habt anschließend noch bis 10:00 Uhr Zeit, dort Eure Essenswünsche einzutragen. Ihr könnt bereits jetzt schon mal einen „virtuellen Blick“ in die sehr umfangreiche Mittagskarte reinwerfen. Ich denke, da ist für jeden etwas dabei.


VORSPEISEN:

1: Blattsalate als Vorspeise/Beilage mit Hausrahmdressing 4,50 EUR

2: Gemischter Salat als Vorspeise/Beilage mit Hausrahmdressing 5,50 EUR

3: Tomatencremesuppe oder
4: Rinderbouillon mit Flädle je 5,20 EUR

HAUPTGERICHTE:

5: Großer Salatteller mit Rohkost-, Blattsalaten, Hausrahmdressing 13,90 EUR

6: Großer Salatteller mit zusätzlich gebackenen Champignons 15,90 EUR

7. Großer Salatteller mit zusätzlich gebratenen Putenbruststreifen 17,90 EUR

8: Tortelloni mit Spinat-Ricottafüllung an feiner Weißweinrahmsoße
und frischem Parmesan 14,80 EUR

9: Allgäuer Kässpatzen nach unserem Hausrezept mit zweierlei
Käse und frischen Röstzwiebeln 14,80 EUR

10: Panierte Schweinerückenschnitzel mit Zitrone und Pommes frites 14,80 EUR

11: Hüttenschnitzel, frisch paniertes Cordon Bleu vom Schweinerücken,
mit Schinken und Käse gefüllt, frisches Gemüse,Pommes frites,
selber gmachte Sauce Hollandaise 16,80 EUR

12: Ofenfrischer Krustenschweinebraten –täglich frisch-
mit hausgemachtem Soßerl und geröstete Bratkartoffel 16,80 EUR

13: Kaminteller, Scheiben vom im Ganzen gebratenen Schweinefilet
mit selber gmachte Röstzwiebel und Speckscheiben an feiner 
Bratensoße, selber gmachte Kässpätzle und Broccoli 22,00 EUR

14: Schwabenteller, gebratene Schweinefilet- und Putenbrustmedaillons,
Champignonrahmsoße, selber gmachte Spätzle, frisches Gemüse 22,00 EUR

15: Grillteller, gebratene Medaillons von Schwein, Rind und Pute,
Grillwurst, Bohnengemüse, house-made Kräuterbutter, Pommes 25,00 EUR

16: Wiener Kalbsschnitzel, frisch paniert und ausgebacken,
mit Zitronenscheibe, Preiselbeeren und guate Bratkartoffel 25,00 EUR

17: Heimisches Lachsforellenfilet -Forellenzucht Negele Oberbeuren-
auf der Haut gebraten mit Limonenscheiben, selber gmachte Sauce 
Bearnaise, Marktgemüse und selber gmachteKartoffelkrapferl 27,50 EUR

NACHSPEISEN:
18: „Panna Cotta“ nach Hausrezept - kleines Gläschen, Beerensoße 5,20 EUR

19:„Schokoladen-Mousse“ nach Hausrezept - kleines Gläschen 5,20 EUR

20: „3 Stück selber gmachte Apfelküchle“, dazu 2 Kugeln Vanilleeis 8,50 EUR

Schöne Grüße
Alwin

MichaelN 21.10.2024 18:08

AW: 4. Kurt Kispert Memorial (D.A.CH.-Turnier) vom 25.10. bis 27.10.2024
 
Hallo Alwin,

vielen Dank für die Infos zum möglichen Mittagessen, beim Lesen läuft einem schon glatt das Wasser im Mund zusammen :sabber:
Abschließend aber noch eine Frage: Wisst ihr schon Genaueres zum eigentlichen Turnierablauf, d.h., ob die Spiele der beiden Gruppen als Rundenturnier oder nach Schweizer-System ausgetragen werden?

Viele Grüße,
Michael

Chess Monarch 22.10.2024 00:59

AW: 4. Kurt Kispert Memorial (D.A.CH.-Turnier) vom 25.10. bis 27.10.2024
 
Hallo Michael,

die endgültigen Turniermodalitäten werden Paul und ich kurz vor Turnierbeginn festlegen.

Das hängt dann von der tatsächlichen Teilnehmerzahl in den Gruppen ab .

Aktuell gehe ich davon aus, dass wir wie im Vorjahr wieder Schweizer System spielen werden.

Viele Grüße
Alwin

Helmut 22.10.2024 09:52

AW: 4. Kurt Kispert Memorial (D.A.CH.-Turnier) vom 25.10. bis 27.10.2024
 
Zitieren:

Zitat von Thomas J (Beitrag 128304)
U 1750 fände ich auch gut. Im letzten Jahr diskutierten wir, ob es nicht schön wäre in einer großen Gruppe zu spielen, damit mehr Ausstausch stattfinded. Bisher ist der zwischen den Spielern in der starken und der schwächeren Gruppe zumindest während der Partien gering.
Dafür müsste aber wohl eine andere Einstufung gewählt werden (Z.B. zwischen 2100 und 2300 Elo).

Beste Grüße Thomas

Hallo Thomas, habe den Beitrag erst jetzt bewusst gelesen.

Dies ist natürlich für heuer nicht mehr relevant aber generell finde ich die Idee auch gut. Ob man dann eine Obergrenze (Obergrenze reicht) vorgibt oder es überhaupt frei macht ist dann die Frage.

Ich würde auch einmal gerne mehr Kontakt zu den Bedienern der starken Gruppe haben (und während der Partie findet ja doch der meiste Austausch statt), andererseits interessieren mich die schwächeren Geräte mehr. Da kann ich eventuell schachlich halbwegs mithalten.

Es gibt eben immer Leute die gerne mit den stärksten Geräten spielen sowie andere die sich gerne mit schwächeren Geräten beschäftigen. Einer Gruppe wird man da immer nicht gerecht werden. Ich habe da eher das Gefühl dass die Bediener der starken Geräte unbedingt ein sehr starken Gerät bedienen möchten und nicht gerne mit schwächeren Geräte spielen möchten aber vielleicht irre ich mich.

Für mich persönlich ist die A-Gruppe nicht so interessant da jeden Jahr durch die identische Obergrenze (eben keine) nahezu die gleichen Geräte mitspielen aber andere sehen das vermutlich ganz anders.

Dies sollten wir für nächstes Jahr wirklich diskutieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:44 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info