![]() |
Re: Fidelity Elite A/S Glasgow Manual
Bravo Jens,
Du hast einen epischen Job gemacht! Mit freundlichen Grüßen und Respekt, /Lars |
AW: Fidelity Elite A/S Glasgow Manual
Update, siehe Posting #25: << klick>>
|
AW: Fidelity Elite A/S Glasgow Manual
Update, wieder in posting Nr 25: << klick >>
Vielen Dank an kamoj aka Lars fürs aufmerksame Lesen, Du hast noch einige Tippfehler entdeckt! |
Re: AW: Fidelity Elite A/S Glasgow Manual
1 Anhang/Anhänge
Zitieren:
Zitieren:
in dem einige Ihrer Entdeckungen beschrieben werden. Bitte finden Sie das beigefügte Bild. (Bitte entschuldigen Sie die schlechte Qualität, ich bin sicher, dass es jemanden im Forum gibt, der ein besseres Bild liefern kann). /Lars |
AW: Re: AW: Fidelity Elite A/S Glasgow Manual
1 Anhang/Anhänge
Zitieren:
Grüße, Franz |
Re: AW: Re: AW: Fidelity Elite A/S Glasgow Manual
2 Anhang/Anhänge
Zitieren:
Ich habe einige Fehler korrigiert und eine neue Retro-Version erstellt. /Lars |
AW: Re: AW: Re: AW: Fidelity Elite A/S Glasgow Manual
Zitieren:
|
Re: AW: Re: AW: Re: AW: Fidelity Elite A/S Glasgow Manual
Zitieren:
|
AW: Fidelity Elite A/S Glasgow Manual
Josè hat mich auf einen kleinen fehler aufmerksam gemacht, daher:
Update, wieder in posting Nr 25: << klick >> |
AW: Fidelity Elite A/S Glasgow Manual
Frage zur Angabe der maximalen Rechentiefe von 32 Halbzügen im Wiki hier:
https://www.schach-computer.info/wik...nger_-_Glasgow Wenn ich versuche, mit entsprechenden Teststellungen die maximale Rechentiefe des Glasgow zu ermitteln, wird die fortschreitende Tiefe in Level A8 wie folgt in Hex angezeigt (ich gebe hier nur die rechts im Display stehenden Werte an, denn links steht die Ast-Nummer, an der gerade gerechnet wird) (zum Einsatz kam die Teststellung hier: https://www.schach-computer.info/wik...0das%20Display.) 0, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, A, B, C, D, E, F, G, H, "leer", "horizontaler Strich oben", "leer", 5. Dann spielt der Glasgow den Zug aus. Übersetzt heisst das: 1 Hex = 1 Dec (1 Hz Rechentiefe) 2 Hex = 2 Dec (2 Hz Rechentiefe) ... ... 9 Hex = 9 Dec A Hex = 10 Dec B Hex = 11 Dec ... ... H "Hex" = 17 Dec 5 "Hex" = 21 Dec (21 Hz Rechentiefe) Interessanterweise sind die angeführten Werte ab "G" keine Hex-Zahlen. Kann es sein, dass die Programmierer das so gewählt haben, um bei einer einstelligen Anzeige der Rechentiefe zu bleiben? Jedenfalls würde das bedeuten, dass der Glasgow NICHT wie in der Wiki angeführt 32 Hz Rechentiefe hat, sondern 21. Das würde auch besser zur Tabelle im obigen Link mit der Beispielstellung passen. Auch bei mir steht, analog zu den Angaben für den Fidelity Designer 2100 Display, "15" in der Anzeige der Rechentiefe, bevor der Glasgow den Zug ausspielt. Allerdings mit Abstand, also "1 5", und das bedeutet, dass er am 2. Ast (er beginnt bei Ast 0 mit dem Zählen) des 21. Halbzuges rechnet. "15" wäre hier daher nach meinen Überlegungen rein zufällig die vermeintliche Zahl "21", wenn man von Hex nach Dec übersetzt. Eigentlich ist "5" gemeint, was auch immer die Programmierer sich dabei gedacht haben. Wie wurden die angeblichen 32 Hz ermittelt? Die kann ich nicht nachvollziehen. Grüße, Jens |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:20 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info