![]() |
AW: Kaufberatung
Zitieren:
Das Chess Classic Element ist das neueste Modul von Millennium, die Updates sind also topaktuell. Sollten weitere Updates bereitgestellt werden, dann wird es auch hier ein Update-Tool geben. Es spielt immer nur eine Engine gegen sich selbst, also nicht The King gegen Chess Genius. Aufgrund Zufallsgenerator, unterschiedlicher Eröffnungswahl, gewählter Spielstufe, beschränkter Bedenkzeit usw. ist das Spiel dann doch nicht perfekt. Tendenziell ist es aber schon so, dass die Enginepartien immer mehr zum Remis tendieren, je spielstärker die Engines sein. Pondern bedeutet, dass die Engine, auch wenn Sie gerade nicht am Zug ist, trotzdem weiterrechnet. Damit steigt die Suchtiefe und die Spielstärke. Aktivschach: 30 Minuten Bedenkzeit pro Spieler für die Partie. Viele Grüße Bernd |
AW: Kaufberatung
Zitieren:
Vor allem viele frühe Geräte haben im Aktivschachbereich nur die 30s-Stufe zu bieten... Viele Grüße Robert |
AW: Kaufberatung
Hallo Bernd und Robert und Danke für eure Antworten.
Also Engine gegen sich selbst finde ich irgendwie verlockend. Entpannend bei zusehen finde ich. Ich als Mensch habe hier aber keinen Einfluss welche der beiden Engines gegen sich selbst spielt, richtig? Wie wird das prommiertechnisch gemacht? Ausgewürfelt wird es wohl nicht werden. Heißt Aktivschach immer 30s/Zug? Das mit den Updates ist mir noch nicht ganz klar. Ist "The King" nicht nachträglich durch ein Update auf das Gerät gekommen? Dachte ich hätte hier im Forum was darüber gelesen. Aber meine Anfrage bei Chessware ist beantwortet worden. Zitieren:
Mir sind noch ein paar Fragen eingefallen: Was unterscheidet die "Spaßstufen 0-7 eigentlich von den 3 ELO-Stufen? Ich spiele gerne Langpartien 120/40. Zieht der Computer hier immer nach x Sekunden? Egal welcher Stufe? Weil das wirkt irgendwie nicht sehr menschlich. Ich würde es gut finden wenn sich der Computer auch die verbleibende Restzeit frei einteilt. Gibt ja Abschnitte wo man weniger Zeit braucht, dafür im nächsten Zug wieder mehr. Nun, ich würde mich weiterhin um Antworten freuen. Solch eine große Investition will gut überlegt sein. Bei solch großer Summe will ich nicht die Katze im Sack kaufen. |
AW: Kaufberatung
Hallo,
also bei den "Spaßstufen" spielt das Programm neben dem Begrenzen der Anzahl von Positionen (wie bei den Einfach Stufen von 125 bis zu 16,000 Stellungen)) zusätzlich noch minderwertige Züge (sprich fehlerhafte). Mit der Höhe der Spaßstufe nimmt die Schwere der Fehler ab. Die Elo-Stufen sind wie sie heißen: das Programm sollte in etwa der Spielstärke spielen wie ein Gegner mit einem entsprechendem ELO-Ranking stark oder weniger stark spielen würde. Viele Grüße Hanspeter |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:26 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info