Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Review: Millennium King Performance - Die Review (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=6123)

Mythbuster 29.03.2020 20:16

AW: Millennium King Performance - Die Review
 
Hallo,
meines Wissens nach besteht von Seiten Millenniums durchaus die Absicht ... die Frage ist, wann was kommt.

Gruß,
Sascha

synthese 30.03.2020 12:46

AW: Millennium King Performance - Die Review
 
Hallo,
ich habe vor 2 Wochen bei Millennium angefragt und die Antwort erhalten, dass eine Software für Lichess bereits entwickelt ist, man ab Ende März in die Beta-Test-Phase geht und eine Veröffentlichung ab Sommer geplant ist.

Sonnige Grüße
Harry

FütterMeinEgo 31.03.2020 17:47

AW: Millennium King Performance - Die Review
 
Wie weiter oben geschrieben nutze ich die alten von meinem Mephisto Exclusive - meine jedenfalls passen farblich mE besser zum Holz als die Originalen von Millenium, die Springer sind auch schöner. Ob sie auch wegen des eingepflanzten Magneten jeweils schwerer sind habe ich jetzt aber nicht verglichen.

Die allermeissten der hochwertigeren Figuren sind ja eher für Turnierbrettgrösse gestaltet; allerdings habe ich hier eine etwas höherwertige Schachkassette mittlerer Grösse, wo recht schöne doppelt gewichtete Figuren dabei sind. Habe ich allerdings jetzt nicht rausgekramt, um die Proportionen mal auf Kompatibilität zu testen, von der Feldgrösse dürfte kein allzu grosser Unterschied bestehen.

Schachhucky 03.04.2020 11:50

AW: Millennium King Performance - Die Review
 
1 Anhang/Anhänge
Zitieren:

Zitat von PerryOde (Beitrag 89444)
Hallo,

kennt jemand schöne gewichtete Figuren die zum Brett passen unter 100 Euro ? Ich meine jetzt nicht die von sound67. Die einzigen die bisher einiger Maßen akzeptabel sind die Basic von House of Staunton.

Ich hoffe ihr habt ein paar Vorschläge.

LG Benjamin

Es scheint unterschiedliche Figurenausführungen beim Performance zu geben, meine kürzlich zum Brett erhaltenen sind erstaunlich schön mit lebendiger Maserung der schwarzen Figuren, nicht so hellen weißen wie beim bekannten Prototyp und auch deutlich schwerer als die von FütterMeinEgo erwähnten Mephisto Exclusive Figuren (König/Dame 18/19g - 13/14g).
Das einzige Manko sind die fehlenden Magnete, so dass man sie nicht auf Magnetsensorbrettern nutzen kann, oder noch grundlegender, wie Sascha es bemängelt hat, dass man dem Performance kein Magnetsensorbrett spendieren wollte.

Gruß
Gerhard

FütterMeinEgo 03.04.2020 14:15

AW: Millennium King Performance - Die Review
 
Soweit ich das vom kurzen Auspacken noch in Erinnerung habe, passen meine dunklen farblich nicht wirklich zur Holzumrandung, weswegen ich sofort für die alten vom Mephisto entschieden hatte - die passen farblich perfekt.

sound67 06.04.2020 10:39

AW: Millennium King Performance - Die Review
 
Zitieren:

Zitat von Schachhucky (Beitrag 89524)
Es scheint unterschiedliche Figurenausführungen beim Performance zu geben, meine kürzlich zum Brett erhaltenen sind erstaunlich schön mit lebendiger Maserung der schwarzen Figuren

Diese Figuren kamen auch mit meinem KP - und ich kann dir leider was die Qualität der Figuren angeht gar nicht zustimmen. Sie sind immer noch sehr leicht, ziemlich krude gemacht und eben "billig". Deshalb habe ich sie auch ausgetauscht (siehe meine Forenbeiträge weiter oben).

Gruß, Thomas

Mythbuster 06.04.2020 12:43

AW: Millennium King Performance - Die Review
 
Hallo zusammen,
die Figuren meines Prototypen sind keine Millennium Figuren, sondern ein sehr alter Satz für den Exclusive von Mephisto ... aus ca. 1985 / 1986.

Zum Zeitpunkt meines Prototypen gab es noch keine Figuren. ;)

Gruß,
Sascha

Schachhucky 06.04.2020 13:07

AW: Millennium King Performance - Die Review
 
Zitieren:

Zitat von sound67 (Beitrag 89618)
Diese Figuren kamen auch mit meinem KP - und ich kann dir leider was die Qualität der Figuren angeht gar nicht zustimmen. Sie sind immer noch sehr leicht, ziemlich krude gemacht und eben "billig". Deshalb habe ich sie auch ausgetauscht (siehe meine Forenbeiträge weiter oben).

Gruß, Thomas

Hallo Thomas,

eben drum bin ich der Ansicht, dass im Lauf der Zeit vielleicht unterschiedliche Figurensätze zum KP geliefert wurden, denn meine Figuren waren auffällig schwerer als die gleichgroßen von Mephisto, (bis auf den Filzzuschnitt) sehr sorgfältig gearbeitet und in keinster Weise zu beanstanden.

Wenn ich bedenke, was ich vor vielen Jahren zu meinem Novag Super Expert für übel gefertigte Figuren geliefert bekam, dann kann ich die jetzigen von Millennium nur lobend erwähnen.

Gruß
Gerhard

Schachhucky 18.04.2020 18:03

AW: Millennium King Performance - Die Review
 
Hallo Freunde,

den King Performance gibt es heute mit Millennium als Sponsor bei chess24.com offiziell für 314 €!
Wer sowieso mit dem Gedanken spielt, sich das Gerät zu kaufen, sollte sich dieses Schnäppchen nicht entgehen lassen!

https://chess24.com/de/store/merchandise

Gruß und ein entspanntes Wochenende,
Gerhard

Tintenfisch 18.04.2020 18:47

AW: Millennium King Performance - Die Review
 
Zitieren:

Zitat von Schachhucky (Beitrag 89995)
Hallo Freunde,

den King Performance gibt es heute mit Millennium als Sponsor bei chess24.com offiziell für 314 €!
Wer sowieso mit dem Gedanken spielt, sich das Gerät zu kaufen, sollte sich dieses Schnäppchen nicht entgehen lassen!

https://chess24.com/de/store/merchandise

Gruß und ein entspanntes Wochenende,
Gerhard

Bei Niggemann gibt es auch ein Angebot The King Performance mit ChessVolt 349,00 EUR.

Gruss
Michael


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:26 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info