Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Frage: Läufer, Springer & König - gegen König (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=5017)

Robert 09.04.2024 10:03

AW: Läufer, Springer & König - gegen König
 
Zitieren:

Zitat von udo (Beitrag 125674)
Der MMVI schafft es nicht. Er hatte eine Bedenkzeit von ⁓ 3min. Zug.

Es gibt sogar Versionen vom Atlanta/Magellan, die damit Probleme haben.
Ich glaube, Micha kann ein Lied davon singen... ;)

udo 09.04.2024 15:15

AW: Läufer, Springer & König - gegen König
 
Chess Genius Pro 2024 schafft es auch recht souverän mit ~ 30sek/Zug.

[Event "30min/60+15min/30+30min"]
[Site "?"]
[Date "2024.04.09"]
[Round "?"]
[White "Stockfish 16"]
[Black "Chess Genius Pro 2024"]
[Result "0-1"]
[SetUp "1"]
[FEN "4k2n/8/3b4/8/8/8/4K3/8 w - - 0 1"]
[PlyCount "76"]
[TimeControl "60/1800:30/900:1800"]

{1024MB, PowerBook 2022.ctg, ATELCO-2} 1. Kd3 {-200.00/43 0} Nf7 {0} 2. Kc4 {-200.00/47 48} Kd7 {48} 3. Kd5 {-#30/51 93} Be7 {93} 4. Ke4 {-#28/60 23} Kc6 {23} 5. Kd4 {-#29/46 15} Bc5+ {15} 6. Ke4 {-#28/59 43} Kd6 {43} 7. Kf4 {-#26/60 31} Kd5 {31} 8. Kf3 {-#25/62 26} Ke5 {26} 9. Kg3 {-#24/66 29} Kf5 {29} 10. Kf3 {-#24/64 15} Bb6 {15} 11. Kg2 {-#29/44 24} Kf4 {24} 12. Kh2 {-#23/68 91} Kf3 {91} 13. Kh1 {-#22/68 26} Nd6 {26} 14. Kh2 {-96.05/35 1} Ne4 {1} 15. Kh1 {-#20/76 73} Ng3+ {73} 16. Kh2 {-#19/84 1} Be3 {1} 17. Kh3 {-#18/67 1} Bg1 {1} 18. Kh4 {-#17/65 1} Ne4 {1} 19. Kh5 {-#16/73 20} Kf4 {20} 20. Kg6 {-#15/67 18} Ng5 {18} 21. Kg7 {-#14/83 17} Bc5 {17} 22. Kf6 {-#13/89 22} Bd6 {22} 23. Kg6 {-#12/102 20} Be7 {20} 24. Kh5 {-#11/111 18} Kg3 {18} 25. Kh6 {-#12/90 20} Kh4 {20} 26. Kg6 {-#11/129 20} Kg4 {20} 27. Kh6 {-#10/147 22} Kf5 {22} 28. Kg7 {-#9/176 20} Bb4 {20} 29. Kh6 {-#8/245 17} Ne6 {17} 30. Kh5 {-#7/245 8} Be1 {8} 31. Kh6 {-#8/27 3} Bd2+ {3 Kündigt Matt an.} 32. Kh5 {-#7/133 0} Nf4+ {-#7/152 23} 33. Kh6 {-#6/245 4} Kf6 {4} 34. Kh7 {-#5/245 1} Ne6 {1} 35. Kg8 {-#4/245 1} Kg6 {1} 36. Kh8 {-#3/245 1} Kf7 {1} 37. Kh7 {-#2/245 1} Nf8+ {1} 38. Kh8 {-#1/245 1} Bc3# {1} 0-1


Chessguru 09.04.2024 19:36

AW: Läufer, Springer & König - gegen König
 
Zitieren:

Zitat von Robert (Beitrag 125679)
Es gibt sogar Versionen vom Atlanta/Magellan, die damit Probleme haben.
Ich glaube, Micha kann ein Lied davon singen... ;)

Ja Robert, das Thema hatte wir bei dem Magellan schon einmal. Die damalige sehr klare Antwort, ob diese Morsch Kreatur das genannte Endspiel beherrscht: Kommt drauf an…

Zu 100% beherrscht die Plastikkröte das Endspiel nicht. So zumindest in meiner Erinnerung. Auch hatten wir damals den Verdacht, es existieren mehrere Magellan / Atlanta Versionen.

Gruß
Micha

Robert 10.04.2024 08:58

AW: Läufer, Springer & König - gegen König
 
Zitieren:

Zitat von Chessguru (Beitrag 125702)
Ja Robert, das Thema hatte wir bei dem Magellan schon einmal. Die damalige sehr klare Antwort, ob diese Morsch Kreatur das genannte Endspiel beherrscht: Kommt drauf an…

Zu 100% beherrscht die Plastikkröte das Endspiel nicht. So zumindest in meiner Erinnerung. Auch hatten wir damals den Verdacht, es existieren mehrere Magellan / Atlanta Versionen.

Stimmt; mein Atlanta und Magellan schafften es in 45 bzw. 46 Zügen. Ich weiß leider nicht mehr genau, welche Stufe ich zum Test genommen habe, aber Turnierstufe war es wohl nicht, eher Schnellschach.

Rasmus 10.04.2024 20:06

AW: Läufer, Springer & König - gegen König
 
Der CT800 schafft es bei 10s/Zug, ohne Übertaktung, auch ganz gut (5s/Zug reichen aber nicht):

[White "Stockfish 16.1, 8T, 10s/Zug"]
[Black "CT800 V1.45, 10s/Zug"]
[Result "0-1"]
[FEN "4k2n/8/3b4/8/8/8/4K3/8 w - - 0 1"]

1.Kd3 {-15.39/36 18s} Nf7 2.Kc4 {-M31/53 14s} Kd7 3.Kd5 {-M32/52 6s} Ng5 4.Kc4
{-M32/50 4s} Ke6 5.Kd4 {-M32/48 3s} Bg3 6.Kd3 {-M27/59 8s} Kd5 7.Ke2
{-M28/30 5s} Ke4 8.Kf1 {-M23/59 3s} Kf3 9.Kg1 {-M27/28 0s} Nh3+ 10.Kh1
{-M21/59 4s} Nf2+ 11.Kg1 {-M24/37 0s} Bf4 12.Kf1 {-M18/55 0s} Bh2 13.Ke1
{-M17/53 1s} Ne4 14.Kd1 {-M16/55 3s} Ke3 15.Kc2 {-M15/56 4s} Nd2 16.Kb2
{-M14/59 4s} Kd3 17.Ka3 {-M14/59 5s} Kc4 18.Kb2 {-M13/62 4s} Bg3 19.Kc2
{-M12/65 4s} Nf3 20.Kb2 {-M13/60 5s} Bh4 21.Kc2 {-M13/63 14s} Nd4+ 22.Kd2
{-M13/60 3s} Bf2 23.Kc1 {-M12/61 9s} Kc3 24.Kd1 {-M11/59 4s} Kd3 25.Kc1
{-M10/59 1s} Be1 26.Kb1 {-M9/68 4s} Bc3 27.Kc1 {-M9/67 6s} Nc2 28.Kb1
{-M9/65 4s} Bd4 29.Ka2 {-M8/85 4s} Kc3 30.Kb1 {-M7/82 0s} Be3 31.Ka2
{-M7/63 0s} Bg5 32.Kb1 {-M6/107 0s} Nb4 {Mattankündigung} 33.Ka1 {-M5/212 0s} Kb3 34.Kb1
{-M4/245 0s} Bd2 35.Ka1 {-M3/245 0s} Nc2+ 36.Kb1 {-M2/245 0s} Na3+ 37.Ka1
{-M1/245 0s} Bc3# 0-1

Lucky 11.04.2024 08:35

AW: Läufer, Springer & König - gegen König
 
Zitieren:

Zitat von Robert (Beitrag 125725)
Stimmt; mein Atlanta und Magellan schafften es in 45 bzw. 46 Zügen. Ich weiß leider nicht mehr genau, welche Stufe ich zum Test genommen habe, aber Turnierstufe war es wohl nicht, eher Schnellschach.

Genau, 30 Sek. pro Zug reichen, aber die müssen es dann schon sein. Bei meinem Atlanta läuft die Mattsetzung nur mit Springer und Läufer gegen König recht zügig und problemlos, jedenfalls immer innerhalb der kritischen 50 Züge und natürlich unter den ungünstigsten Voraussetzungen für den mattsetzenden König, d.h. in Anfangsstellung steht der mattzusetzende König auf der der Läuferfarbe entgegengesetzten Farbe am anderen Ende des Bretts.

Gruß!

udo 11.04.2024 22:12

AW: Läufer, Springer & König - gegen König
 
Ich habe das ganze noch einmal mit dem MMVI durchexerziert, und zwar auf einer höheren Stufe und im Brute Force Modus.
Das ganze auf Stufe 3:00:40 . Also 40 Züge in 3 Stunden.

Es gab auch teilweise Ansätze, wo ich dachte, er schafft es, so bis zum 20.ten Zug, um dann doch den Faden zu verlieren. Sein großes Handicap liegt wohl auch in der vollkommen verkorksten Stellungsbewertung, welche selbst eine 50 Züge Regel nicht als 0.00 anerkennt.
Das ganze wollte ich auch noch mal auf der Normalstufe im selektiven Modus probieren mit etwas erhöhter Bedenkzeit, vielleicht geht im ja da ein Licht auf.

[Event "40/180"]
[Site "?"]
[Date "2024.04.11"]
[Round "?"]
[White "Stockfish 16"]
[Black "MMVI Brute Force"]
[Result "1/2-1/2"]
[SetUp "1"]
[FEN "4k2n/8/3b4/8/8/8/4K3/8 w - - 0 0"]
[PlyCount "101"]
[TimeControl "60/3600:30/1800:1800"]

{1024MB, PowerBook 2022.ctg, ATELCO-2} 1. Kd3 {0} Ng6 {0} 2. Ke4 {-#32/61 334} Ne5 {310} 3. Kf4 {-#32/53 52 Stockfish sieht hier schon ein Matt in 32 # auf sich zukommen.} Nc4+ {0} 4. Kf3 {-#42/46 36} Bf8 {344} 5. Ke4 {-#32/49 87} Kf7 {360} 6. Kd5 {-#29/60 81} Nd6 {268} 7. Ke5 {-#28/131 28} Ke7 {285} 8. Kd4 {-#27/68 44} Bh6 {153} 9. Kd5 {-#30/39 72} Kd7 {395} 10. Kd4 {-#26/51 107} Ke6 {174} 11. Kd3 {-#25/85 84} Ke5 {107} 12. Ke2 {-#24/78 56} Ke4 {304} 13. Kf2 {-#23/84 32} Bg7 {402} 14. Kg2 {-#24/94 28} Nf5 {483} 15. Kf2 {-#23/91 30} Kf4 {368} 16. Kg2 {-#22/86 58} Ne3+ {205} 17. Kf2 {-#23/90 31} Be5 {343} 18. Ke2 {-#23/89 51} Ke4 {298} 19. Kf2 {-#22/84 37} Bh2 {222} 20. Ke2 {-#22/57 150} Bg1 {378} 21. Ke1 {-#21/73 43} Kf3 {216} 22. Kd2 {-#20/70 1} Bh2 {607} 23. Kc3 {-#26/52 34} Bd6 {1067} 24. Kd4 {-#23/76 223} Be7 {282} 25. Ke5 {-96.05/44 34} Bf8 {327} 26. Ke6 {-96.05/48 36} Kg4 {191} 27. Kf7 {-96.05/43 70} Bd6 {525} 28. Ke6 {-1.81/39 38} Bf4 {502} 29. Kd7 {-1.68/42 57} Be5 {13} 30. Ke6 {-1.49/37 207} Bh8 {304} 31. Kd7 {-96.05/35 41} Kf3 {305} 32. Kd6 {-0.05/38 39 Stockfish hält die Stellung nun für ausgeglichen . Es gab Ansätze, wo der MMVI auf dem richtigen Weg war, aber dann verließen ihn die Rechenkräfte.} Ke4 {0} 33. Kc5 {0.00/59 70} Bg7 {46 Den MMVI einmal auf 30sek./Zug runtergesetzt.} 34. Kc6 {0.00/59 34} Be5 {167} 35. Kc5 {0.00/67 34} Bf6 {49} 36. Kc6 {0.00/75 35} Bd4 {114} 37. Kc7 {0.00/70 35} Kd5 {9} 38. Kb7 {0.00/68 36} Be5 {28} 39. Kb6 {0.00/71 36} Nc4+ {204} 40. Kb7 {0.00/71 40} Kd6 {128} 41. Kc8 {0.00/68 39} Kc6 {68} 42. Kd8 {0.00/45 1} Nd6 {37} 43. Ke7 {0.00/42 1} Bh8 {39} 44. Kf8 {0.00/62 45} Kd7 {67} 45. Kg8 {0.00/38 1} Bf6 {130} 46. Kh7 {0.00/68 51} Ke6 {12} 47. Kg6 {0.00/103 60} Ne4 {86} 48. Kh5 {0.00/74 90} Kf5 {85} 49. Kh6 {0.00/107 1} Ng5 {105} 50. Kh5 {0.00/245 1} Ne6 {49} 51. Kh6 {0.00/245 1 Der MMVI erkennt zwar die 50 Züge Regel, was aber auf seiner Bewertung von fast 7+ Bauerneinheiten im letzten Zug keinen Einfluß hat. Ein wirklich unnötiger Programmfehler. Er denkt bis zum letzten Zug, das er am gewinnen ist.} 1/2-1/2


udo 12.04.2024 02:17

AW: Läufer, Springer & König - gegen König
 
Das ganze mit selektiver Suche des MMVI und mehr Bedenkzeit endete im hin und her des Läufers und des Königs . :nada:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:21 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info