Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Info: Gavon, der flexible schachcomputer (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=4906)

Walter 29.05.2016 21:26

AW: Gavon, der flexible schachcomputer
 
Zitieren:

Zitat von Theo (Beitrag 58727)
Hallo zusammen,

Ich habe heute in der Bucht den neuesten Gavon entdeckt.

Der Autor hat sich (hoffentlich endgültig) davon verabschiedet, die Hardware selbst zu bauen und setzt nun auf ein Windows-Tablet :victoria:

Denn: warum etwas selbst entwickeln, wenn es das schon deutlich besser gibt?! Die Anhäufung der Hardware-Teile und den Kabel-Salat fand ich persönlich zuletzt recht unansehnlich.

Überhaupt, da die Leistung des Autors in der Integration der Engines in einer zeitgemäßen Touch-Oberfläche und Brett-Konnektivität liegt, denke ich, dass Dinge wie Hardware-Bau, Kompilieren von Engines, Betriebssystem, (eigenes?) Protokoll welches so viele relevante Engines ausschließt etc. nur von dem Wesentlichen ablenken.

Ich hoffe Gavon wird bald das UCI-Protokoll so unterstützen, dass man als Benutzer bereits kompilierte (auch kommerzielle) Engines aufspielen können wird und vor allem auch diverse alte Schätzchen wie MMV, Amsterdam 68000 oder Mephisto Gideon.

Im Prinzip hoffe ich, dass sich Gavon in so etwas wie Martin Blume's Arena wandelt, nur eben mit Tablet-tauglicher Oberfläche und nicht für automatische, sondern manuelle Engine/Schachcomputer-Matches optimiert. Und mit Renaissance-Unterstützung (statt Citrine wie bei Arena).

Vielleicht könnte Gavon irgendwann auch einfach als Windows-App erscheinen, mit der Option, dass es beim Start automatisch ausgeführt wird und die Windows-Oberfläche verdeckt. (Irgendwie erinnert mich das ganze auch wieder an Mysticum, allerdings ohne den unnötigen Brett-Eigenbau-Zwang.)

Ich freue mich jedenfalls über die Entwicklung und hoffe bald zum Gavon-Kundenstamm zu gehören :top:

Schöne Grüße
Theo

Hallo Theo,

was du da visionär beschreibst, ist im Prinzip der aktuelle Stand der Hardware beim MYSTICUM.

Grüße
Walter

mclane 29.05.2016 23:44

AW: Gavon, der flexible schachcomputer
 
Sorry ich kann euch nicht mehr folgen. Die ganzen kommerziellen Engines. Die Mephisto III als Hardware und als mess Emulator

HABE ICH DOCH SCHON


Was ich NICHT hatte war ein Fruit oder ein Stockfish oder andere mehr oder minder bekannte PC Engines die man auf Schachcomputer Niveau bringen konnte dank einer schwachen PI Hardware.

Ich will nicht einen weiteren PC. PCs habe ich wie Sand am Meer und auch
Die ganze Software, die ganzen Hardware Module für Schachcomputer.
Sondern der Trick bei Gavon war das er eine Verbindung, eine Brücke geschaffen hat zwischen der Welt der Schachcomputer und der Welt PC Programme.

Man konnte ihn als puren Schachcomputer einsetzen indem man per Tastatur die Züge eingibt oder indem man externe Bretter anschließt.


Das andere, das habe ich alles.
PCs. Tablets. Handys. Bis zum abwinken.

Das brauche ich doch nicht noch einmal.

Drahti 30.05.2016 08:02

AW: Gavon, der flexible schachcomputer
 
Zitieren:

Zitat von ferribaci (Beitrag 58739)
Aufgrund der Größe und der sonstigen Merkmale des Gerätes sind natürlich einige Einschränkungen vorhanden. Insbesondere die Akku-Laufzeit ist nicht so berauschend.

Hier könnte eine sog. Power-Bank für Abhilfe sorgen. Energetisch durch Mehrfachwandlung sicher nicht optimal, aber sie erhöht im mobilen Betrieb deutlich die "Reichweite" und ist für diverse Geräte mit Mini/Micro/USB verwendbar.

Bryan Whitby 30.05.2016 22:30

AW: Gavon, der flexible schachcomputer
 
Here is my self built Gavon incorporated into my Solus IntelligentvChessboard 😊

http://chuckout.yolasite.com/resourc...0s860x642.jpeg

Bryan Whitby 01.06.2016 11:04

AW: Gavon, der flexible schachcomputer
 
Today I will move the red and green move led's from the side to the front of the board by the move lcd. I think they will look better there ��

MaximinusThrax 01.06.2016 18:05

AW: Gavon, der flexible schachcomputer
 
Very nice. But the Plastik-pieces are not so fine!

Bryan Whitby 05.06.2016 15:51

AW: Gavon, der flexible schachcomputer
 
Do these wooden pieces look better?

http://chuckout.yolasite.com/resourc...C0s860x642.JPG

MaximinusThrax 07.06.2016 18:35

AW: Gavon, der flexible schachcomputer
 
Thank you for the Pictures -

Yes, much better!!!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:08 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info