Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Partien und Turniere / Games and Tournaments (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Turnier: Liga Turniere 2014/15 (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=4834)

achimp 16.10.2014 15:04

AW: Liga Turniere 2014/15
 
Hi,

@Peter: wir können den Cent40M gern teilen oder ich trete ihn ganz ab - ich werde ihn bei der nächsten WM melden, da es das einzige Gerät ist was ich in der Klasse habe. Den Sparc füge ich hinzu, wenn Du den C40 nicht willst...

@Hans: Willst Du wieder mit dem Polgar18 spielen? Ich würde Originale bevorzugen. Wenn Du nicht möchtest kann Peter mit dem Rev. Polgar starten...

Sonst ist ja soweit alles klar, weitere Bediener können sich gern zu Geräten dazu gesellen...

Gruß
Achim

Fluppio 16.10.2014 17:10

AW: Liga Turniere 2014/15
 
Hallo Achim, Rev. Polgar und SPARC als Ersatz genügen mir. Falls Hans mit dem Polgar 18 spielt, übernehme ich den SPARC auch komplett.
Gruß, Peter

achimp 16.10.2014 19:24

AW: Liga Turniere 2014/15
 
Hi,

Hans spielt ja mit der Turniermaschine aus der Portoroz-WM von '89. Die Platine soll einem MM V ähneln, sonst steht aber ein Turbo-Kit zur Seite und ein Spezialbuch. Das Gerät spielt deutlich stärker als ein MM V 18 MHz, daher habe ich es V+ genannt.

In der Berichterstattung zur WM habe ich nun folgendes gefunden:

"Rebel, von Ed Schröder, soll in dieser Version demnächst im Mephisto Polgar die Arbeit verrichten. Bei der Computer-Olympiade in London hatte das Programm besser abgeschnitten als der große Bruder, was zum Teil auf die vorzügliche Eröffnungsvorbereitung von Jeroen Noomen zurückzuführen ist. Natürlich lief Rebel in Portoroz auf höchster (Bit-Slice-) Geschwindigkeit."

Demnach ist diese TM eher ein Polgar-Nachfolger, als ein MM V und man sollte ihn Polgar+ nennen ;)

Wie seht Ihr das?

Wenn das so wäre hätte es Konsequenzen auf die Teilnehmerliste, da nach den Turnierregeln nicht 2 gleiche oder ähnliche Geräte in einer Liga spielen sollen, wenn sie weniger als 35 ELO auseinanderliegen (entspricht einer Taktsteigerung von 50%). Das würde dann bedeuten, das der Polgar 18 MHz eigentlich nicht in der A-Liga antreten darf und in der B-Liga bleibt (er ist nicht aufgestiegen und wurde nur wegen der ELO-Zahl hochgeschoben, um die herausgefallenen Ü2250 Geräte zu ersetzen). Es muss dann ein Ersatz (z. B. Lyon) her.

Soll ich hier streng nach Regeln verfahren oder es dieses Mal noch so laufen lassen? Da der Polgar 18 noch nicht besetzt ist, wäre ein Tausch noch möglich...

Gruß
Achim

Sargon 16.10.2014 21:05

AW: Liga Turniere 2014/15
 
Hallo Jungs,

Wann sie wollen nehmen ich die Polgar 18mhz , oder Sparc alle kein problem
Liebste nehmen ich die SPARC , die habe ich schon lange zeit nicht mehr gebraucht

Mfg,Hans

achimp 17.10.2014 08:57

AW: Liga Turniere 2014/15
 
Hoi Hans,

danke für die Unterstützung :)

Beim Sparc waren Tobias und Peter schneller.
Der Polgar steht noch in Diskussion, ob wir ihn wegen der Ähnlichkeit zu Deinem Portoroz-V+ raus nehmen und ein anderes Gerät nehmen, damit mehr Abwechselung drin ist. Wenn er drin bleibt wäre es gut wenn Du ihn nimmst.
Evtl. brauchen wir noch Ersatz beim Berlin, den hat Robert genommen - er weiss aber nicht ob sein Gerät funktioniert. Wenn es kapputt ist kannst Du evtl. noch beim Berlin einspringen.
Allerdings sollten 2 Geräte reichen, sonst wird es ggf. etwas zuviel - aber ich will Dich auch nicht bremsen ;)

Gruß
Achim

Zitieren:

Zitat von Sargon (Beitrag 52972)
Hallo Jungs,

Wann sie wollen nehmen ich die Polgar 18mhz , oder Sparc alle kein problem
Liebste nehmen ich die SPARC , die habe ich schon lange zeit nicht mehr gebraucht

Mfg,Hans


Robert 17.10.2014 18:48

AW: Liga Turniere 2014/15
 
So, der Berlin funktioniert...;)

Gruß
Robert

achimp 17.10.2014 20:23

AW: Liga Turniere 2014/15
 
Hallo alle zusammen,

nun sind alle Geräte mit mindestens einem Bediener besetzt, das Turnier startet also nach Plan am nächsten Donnerstag. Bis zum Wochenende können sich ja noch Interessierte als zusätzliche Bediener für ein Gerät anmelden, um auch mal Live-Spiele zu testen und zu geniessen ;)

@Hans: Ich habe Dich nun beim Polgar 18 MHz eingetragen, Robert spielt den Berlin68. Den MM V+ habe ich nun Polgar+ genannt, das passt besser zum Inhalt (Rebel Portoroz wäre auch nett).

Da keine Meinungen zum Thema 2x Polgar eingegangen sind und alle Geräte besetzt sind, lassen wir die Liste wie sie ist. Ab nächstem Jahr können dann etwas strengere Regeln greifen, um das Feld gut zu durchmischen.

Weitere Meldungen zur B-Liga sind auch noch erwünscht...

Allen viel Spass bei den Spielen
Achim

achimp 20.10.2014 19:10

AW: Liga Turniere 2014/15
 
Hallo alle zusammen,

da sich an den Geräten nichts mehr ändert habe ich die erste Runde ausgelost und im Wiki veröffentlicht - kann ab sofort losgehen :)

Bis morgen können sich noch Bediener eintragen, offensichtlich ist das Interesse aber doch eingeschränkt und ich hoffe wir bekomen auch die B-Liga hin, dort haben sich aber schon 2 weitere Mitspieler gemeldet...

Micha hat den Link zum Wiki unter Events rechts auf die Startseite gebracht, vielen Dank dafür :)

Dann viel Spass bei den Spielen
Achim

P.S.: Ich kann von Freitag bis Montag spielen, in der Woche bin ich nie zu Hause...

achimp 29.10.2014 13:24

AW: Liga Turniere 2014/15
 
Hallo liebe Mitspieler,

die erste Hälfte von Runde 1 ist beendet, denkt bitte daran die restlichen Spiele bis nächsten Dienstag (4.11.) abzuschliessen.

Gruß
Achim

Sargon 30.10.2014 12:05

AW: Liga Turniere 2014/15
 
Hallo

Freitag 18.00 Uhr das Spiel

<table class="prettytable"><tbody><tr bgcolor="#D8E8FF"><td>https://www.schach-computer.info/wik...etherlands.gif Mephisto Polgar+ Portoroz TK 16 MHz </td> <td align="center"> – </td> <td> https://www.schach-computer.info/wik...ted_States.gif Novag Star Diamond</td></tr></tbody></table>

Mfg,Hans


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:27 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info