Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Partien und Turniere / Games and Tournaments (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   News: Schach WM in Indien (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=4638)

Mythbuster 11.11.2013 18:49

AW: Schach WM in Indien
 
Danke! Irgendwo hatte ich gelesen, daß ein 6:6 reicht ... war ja irgendwann auch mal so ...

Mythbuster 12.11.2013 07:58

AW: Schach WM in Indien
 
Hallo zusammen,
so, heute geht es weiter. Ob MC seine Nervosität abgelegt hat? Immerhin sind die ersten beiden Partien gespielt, dazu ein Ruhetag. Ich könnte mir vorstellen, daß er heute etwas mehr Risiko wagt. Für alle, die nebenher Zeit und Gelegenheit haben, online zu sein: Der Liveticker auf der Seite von Spiegel Online ist gar nicht übel, inkl. Kommentar.

Gruß,
Sascha

Wolf 21 12.11.2013 15:51

AW: Schach WM in Indien
 
Hallo an alle

interessantes 3. Spiel. Anand war eigentlich immer leicht in Vorteil. Die Dame auf H1 von MC sah schon heiß aus. Aber wieder remis.
Frage: Diese WM scheint in den Deutschen Blättern nicht stattzufinden.
Die Südwestpresse hat bis jetzt nichts gebracht, in der Süddeutschen gestern
auch Fehlanzeige. Ist das bei euren Heimat Zeitungen anders?.
Spiegel online kommentiert sehr gut live. Der Fide Live Stream mit Susan Polgar war klasse.

Gruß
Wolf21

Mythbuster 12.11.2013 16:19

AW: Schach WM in Indien
 
In der Tat scheint selbst eine WM nur wenig Interesse bei den Medien hervorzurufen ... selbst 'Deutschlands einziger Sportnachrichten Sender Sky Sport News HD' hat die WM bis jetzt komplett ignoriert ... für viele Medien ist Schach halt noch immer 'Mensch ärgere Dich nich für Schlaue' ... :motz:

MaximinusThrax 12.11.2013 19:13

AW: Schach WM in Indien
 
Zitieren:

Zitat von Mythbuster (Beitrag 49528)
In der Tat scheint selbst eine WM nur wenig Interesse bei den Medien hervorzurufen ... selbst 'Deutschlands einziger Sportnachrichten Sender Sky Sport News HD' hat die WM bis jetzt komplett ignoriert ... für viele Medien ist Schach halt noch immer 'Mensch ärgere Dich nich für Schlaue' ... :motz:


Es ist traurig aber es ist wirklich so. Die "Schachliche Kulturlandschaft" ist im Gegensatz zu Früher massiv zurückgegangen in Deutschland. 1981 war der WM-Kampf Karpov-Kortschnoi "der Knaller". Partien wurden in den Zeitungen abgedruckt man glaubt es kaum!
Und heute allenthalben Geistiger Müll in den Medien (Ausnahmen bestätigen die Regel). Schuld am Desinteresse sind wohl auch Kasparow (Abspaltung von der FIDE) und die FIDE selber in den letzten Jahren mit ihrer fragwürdigen Polititik bezüglich Austragungsmodus bei Kandidaten -und WM-Kämpfen.

Mythbuster 12.11.2013 23:40

AW: Schach WM in Indien
 
Hallo Otto,
yep, leider richtig ... ich finde die Entwicklung sehr bedauerlich ... ich meine, wer erinnert sich von uns nicht an 'Schach der Großmeister' auf WDR ... :(

Hier eine Sendung zur Erinnerung:<br> [YOUTUBE]_ln-PBKrHDU[/YOUTUBE]

Auf youtube gibt es jede Menge davon ... sehr sehenswert!

AlexS 12.11.2013 23:44

AW: Schach WM in Indien
 
Zitieren:

Zitat von MaximinusThrax (Beitrag 49530)
Schuld am Desinteresse sind wohl auch Kasparow (Abspaltung von der FIDE) und die FIDE selber in den letzten Jahren mit ihrer fragwürdigen Polititik bezüglich Austragungsmodus bei Kandidaten -und WM-Kämpfen.

Stimmt, die Zeit in der es mehrere Weltmeister gab, die FIDE Weltmeister in einem KO Turnier quasi ausgewürfelt wurden hat viel kaputt gemacht.

Trotzdem hat die WM in diesem Jahr dank Carlsen mehr Aufmerksamkeit bekommen als die vergangenen. In der Stuttgarter Zeitung gab es am Samstag einen halbseitigen Bericht, auch die Partien werden abgedruckt. Im SWR Radio gab es einen längeren Beitrag zur WM.

Das Interesse wird vor allem durch Carlsen geweckt, und die Tatsache, dass der Beste Spieler gegen den Weltmeister antritt. Hätte sich ein anderer Qualifiziert (und es war sehr knapp) würde die WM keinen interessieren. Meiner Meinung nach sollte man wieder zu einem Modus kommen in dem der amtierende Weltmeister gegen den (ELO-)besten Herausforderer in mind. 20 Partien antritt und den wahren Weltmeiser ermittelt.

Mythbuster 13.11.2013 11:57

AW: Schach WM in Indien
 
Hallo zusammen,
ich wage mal die Prognose, daß es heute den ersten Sieg gibt ... MC geht heute volles Riskio, Angriffsspiel vom Feinsten ... wie der Spiegel schon schreibt, das erinnert in der Tat an BF ... schauen wir mal ...

Gruß,
Sascha

Theo 14.11.2013 00:39

AW: Schach WM in Indien
 
Zitieren:

Zitat von Mythbuster (Beitrag 49528)
In der Tat scheint selbst eine WM nur wenig Interesse bei den Medien hervorzurufen ... selbst 'Deutschlands einziger Sportnachrichten Sender Sky Sport News HD' hat die WM bis jetzt komplett ignoriert ... für viele Medien ist Schach halt noch immer 'Mensch ärgere Dich nich für Schlaue' ... :motz:

Laut ChessBase ist alles nicht sooo schlimm:

Schach ist Topthema

Mythbuster 14.11.2013 08:43

AW: Schach WM in Indien
 
Hallo zusammen,
die Partie gestern war mit Abstand der bisherige Höhepunkt. MC spielte praktisch vom Start weg, wie man es von ihm erwartet hat. Er suchte immer wieder seine Möglichkeiten und hat bis zum Schluss versucht, das Remis zu vermeiden ... und ist dabei auch Risiken eingegangen.

Gestern hat er mit den schwarzen Steinen gezeigt, was in ihm steckt. Ich kann mir vorstellen, das Anand noch bereuen wird, daß er in der 3. Partie nicht mehr Risiko gewagt hat und auf Sieg gespielt hat ... könnte sein, daß die 3. Partie seine beste Chance gewesen ist.

Nachdem die ersten Partien in erster Linie ein respektvolles Abtasten waren, ist nach dieser vierten Partie zu hoffen, daß jetzt der eigentliche Wettkampf beginnt ... die Zeit der gegenseitigen Höflichkeiten scheint vorbei zu sein.

Ich bin schon sehr auf die nächsten Partien gespannt, schade, daß heute wieder einmal Pause ist ...

Gruß,
Sascha


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:19 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info