Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Partien und Turniere / Games and Tournaments (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Turnier: 10. Online Aktivschach WM (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=4592)

MaximinusThrax 06.09.2013 19:22

AW: 10. Online Aktivschach WM
 
Zitieren:

Zitat von Mythbuster (Beitrag 48740)
der R30 Gideon hat nicht das 3.1 Programm, wenngleich es relativ ähnlich ist ... :zwinker:



Natürlich nicht, nach der WM in Madrid hatte Ed Schröder sein Gideon-Programm wohl verbessert. Daher spielt es auch stärker als der R30 GIDEON MADRID.

achimp 06.09.2013 20:15

AW: 10. Online Aktivschach WM
 
Zitieren:

Zitat von Sargon (Beitrag 48744)
Hallo Achim,

Und ich spielen auch mit mein V11 doch?

Mfg,Hans

na klar ;)

achimp 06.09.2013 20:18

AW: 10. Online Aktivschach WM
 
Zitieren:

Zitat von Jockel (Beitrag 48747)
Hallo Achim
ich habe sowohl die 3.0 wie auch die 3.1.
Trage mich Bitte als Ersatz für die CM 32 Gideon 3.1 ein ( bei Hans) und für den Genius 68030. Wenn es sich ergibt, spiele ich auch mit der 3.0. Die 3.0 brauchst du aber meinetwegen nicht extra zutun, nur falls es sich ergeben sollte,

Gruss Joachim

Die weiteren Bediener sind nicht nur Ersatz - ich habe diese Idee aus der Liga Diskussion übernommen. Alle Bediener teilen sich die Spiele gleichmäßig (reihum), sollen sich aber auch bei Terminproblemen vertreten. Dadurch das man nun weniger Spiele hat, ist es besser möglich mehrere Compis zu spielen - ohne das das Turnier in Zeitnot kommt...

Gruß
Achim

messeturm 07.09.2013 07:42

AW: 10. Online Aktivschach WM
 
Hallo Achim,

Für Gruppe B melde ich noch den Leonardo mit Turbo Kit 18 MHz Modul D++ und Eröffnungsmodule.

Wenn es passt?

Gruß Heiko

Fluppio 07.09.2013 10:11

AW: 10. Online Aktivschach WM
 
Hallo Achim,

ich übernehme den Atlanta 36MHz und als 2ter Bediener (nur im Bedarfsfall) den Centurion 40MHz.

Gruß, Peter

achimp 07.09.2013 14:17

AW: 10. Online Aktivschach WM
 
Zitieren:

Zitat von messeturm (Beitrag 48751)
Hallo Achim,

Für Gruppe B melde ich noch den Leonardo mit Turbo Kit 18 MHz Modul D++ und Eröffnungsmodule.

Wenn es passt?

Gruß Heiko

Hallo Heiko,

nach Liste steht der D+ vor dem D++, daher würde ich diese Version bevorzugen - wenn Du sie hast (ist ja frei erhältlich) kann der TK18 D+ mitspielen.

Gruß
Achim

Mythbuster 07.09.2013 14:19

AW: 10. Online Aktivschach WM
 
Zitieren:

Zitat von achimp (Beitrag 48753)
... nach Liste steht der D+ vor dem D++, daher würde ich diese Version bevorzugen

... dafür spielt der D++ die schöneren Partien ...

messeturm 07.09.2013 16:38

AW: 10. Online Aktivschach WM
 
Hallo Achim,

Der D++ 10 MHz steht auch vor dem D++ 12 MHz.

Ich denke es mangelt noch etwas an Partien. Und evtl gleicht die höheren MHz (18 anstatt 16) den Versionsunterschied aus.
Achim entscheide Du. Wenn Du den D+ bevorzugst ist das in Ordnung.


Das Modul möchte ich nur ungern tauschen.

Gruß Heiko

MaximinusThrax 07.09.2013 18:13

AW: 10. Online Aktivschach WM
 
Zitieren:

Zitat von messeturm (Beitrag 48751)
Für Gruppe B melde ich noch den Leonardo mit Turbo Kit 18 MHz Modul D++ und Eröffnungsmodule.


Einen Leo mit TK hast Du? Glückwunsch! Ist der TK im Leo integriert oder Separat? Ein Bild für die WIKI wäre wohl das schlechteste nicht...

Welche Eröffnungsmodule gibt es denn für das Maestro/Analyst Modul??


Grüße, Otto

achimp 07.09.2013 18:40

AW: 10. Online Aktivschach WM
 
Zitieren:

Zitat von messeturm (Beitrag 48755)
Hallo Achim,

Der D++ 10 MHz steht auch vor dem D++ 12 MHz.

Ich denke es mangelt noch etwas an Partien. Und evtl gleicht die höheren MHz (18 anstatt 16) den Versionsunterschied aus.
Achim entscheide Du. Wenn Du den D+ bevorzugst ist das in Ordnung.


Das Modul möchte ich nur ungern tauschen.

Gruß Heiko

Hi,

im Wiki hat das +-Modul satte 50 ELO Vorsprung vor dem ++, bei gleichen Mhz - daher kam es in die Liste. Allerdings haben beide erst 50 bzw. 100 Spiele absolviert (F). Ziel ist ja von jeder Softwareversion die stärkste im Turnier zu haben. Im Wiki behauptet Karsten Baumeister, daß D++ der stärkste Kaplan ist.

Daher würde ich gern weitere "Experten"-Meinungen einholen, ich selber habe nur wenige Spiele mit dem ++ gemacht und keine mit +.

Ist ++ nach allgemeiner Meinung nach wirklich stärker, können wir gern tauschen.

Gruß
Achim


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:24 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info