![]() |
AW: Schachcomputer.info League
Hallo Micha!
Dem MM V 18 MHz traue ich zwischen erstem und letztem Platz alles zu. Tolle Darstellung des Turniers, übersichtlicher geht es nicht! Gruß Eckehard |
AW: Schachcomputer.info League
Zitieren:
Klasse Turnier, Micha! :top: Sollte so bleiben, wie Du es machst: klar Strukturiert und mit tollen Kommentaren. |
AW: Schachcomputer.info League
Zitieren:
Aber ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob Du sowas meintest... :D Nö, im Ernst: Deine Berichterstattung ist wohl kaum noch besser zu machen! :klatsch: Deine Partiekommentare sind so anschaulich, dass man die Partien eigentlich gar nicht nachspielen müsste (aber andererseits motivieren sie mich, den Partieverlauf selbst zu erleben) Mach' weiter so! :top: viele Grüße, Robert |
AW: Schachcomputer.info League
Hallo Micha,
ich bin ganz der gleichen Meinung und bin begeistert vom Turnier, Deiner Kommentierung und den Partien. Mit dem Turnier sorgst Du für beste Unterhaltung über einen langen Zeitraum. Danke! Thomas |
AW: Schachcomputer.info League
Hallo Micha, Bin ebenfalls begeistert.
Warte mit Spannung auf die nächsten Partien. Gruss Werner |
AW: Schachcomputer.info League
Danke für das Lob, Jungs.
Darum ging es mir aber gar nicht. Es hätte ja sein können, dass ich schon betriebsblind bin und Sachen übersehe, die andere Leser als wichtig oder fehlend empfinden. Aber scheint nicht so zu sein... :) Gut, dann werde ich euch weiter mit Phrasen nerven. ;) Gruß Micha |
AW: Schachcomputer.info League
Heute geht es in die Niederungen der Schachcomputer.info League, in die 4.Liga.
Die 4. Liga spielt an 9 Spieltagen 2 Aufsteiger für die 3. Liga aus. Die Plätze 9 und 10 steigen in die 5. Liga ab. Für einen Partiesieg erhält ein Gerät 1 Punkt, für ein Remis 0,5 Punkte. Da es sich um ein Rundenturnier handelt, kommt die Sonneborn-Berger Feinwertung zum Tragen. Sollte sich nach Abschluss aller Partien ein Gleichstand in der Feinwertung zeigen, greift als 2. Wertung die Auszählung der Gewinnpartien der betroffenen Geräte. Bei erneutem Gleichstand erfolgen 2 Entscheidungspartien. Die Teilnehmer: <html><table style="text-align: left; width: 575px; height: 514px;" border=1 cellpadding=1 cellspacing=1><tbody><tr align=center><td colspan=5 rowspan=1><img style="width: 310px; height: 187px;" alt="" src=https://www.schachcomputer.info/Bilder/League_Logo/SmallLogo1.png width="310" height="187"><br></td></tr><tr><td colspan=5 rowspan=1 style="text-align: center; background-color: rgb(15, 76, 127); height: 26px;"><span style="font-weight: bold; color: rgb(255, 255, 255);">4. L I G A</span></td></tr><tr><td style="text-align: center; height: 25px;">Nr.</td><td style="height: 25px;">Gerät</td><td style="text-align: center; height: 25px;">Elo</td><td style="text-align: center; height: 25px;">Liga</td><td style="text-align: center; height: 25px;">Runden</td></tr><tr><td style="text-align: center; background-color: rgb(216, 232, 255); height: 25px;"><span style="font-weight: bold;">1</span></td><td style="height: 25px;">Saitek Brute Force</td><td style="text-align: center; height: 25px;">2106</td><td style="text-align: center; height: 25px;">4</td><td style="text-align: center; height: 25px;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center; background-color: rgb(216, 232, 255); font-weight: bold; height: 25px;">2</td><td style="height: 25px;">Revelation Amsterdam</td><td style="text-align: center; height: 25px;">2100</td><td style="text-align: center; height: 25px;">4</td><td style="text-align: center; height: 25px;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center; height: 25px;">3</td><td style="height: 25px;">Mephisto MM IV 18 MHz</td><td style="text-align: center; height: 25px;">2082</td><td style="text-align: center; height: 25px;">4</td><td style="text-align: center; height: 25px;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center; height: 25px;">4</td><td style="height: 25px;">RadioShack Champion 2250XL</td><td style="text-align: center; height: 25px;">2063</td><td style="text-align: center; height: 25px;">4</td><td style="text-align: center; height: 25px;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center; height: 25px;">5</td><td style="height: 25px;">Saitek Cougar</td><td style="text-align: center; height: 25px;">2058</td><td style="text-align: center; height: 25px;">4</td><td style="text-align: center; height: 25px;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center; height: 25px;">6</td><td style="height: 25px;">Novag Citrine</td><td style="text-align: center; height: 25px;">2050</td><td style="text-align: center; height: 25px;">4</td><td style="text-align: center; height: 25px;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center; height: 25px;">7</td><td style="height: 25px;">Novag Diablo 68000</td><td style="text-align: center; height: 25px;">2040</td><td style="text-align: center; height: 25px;">4</td><td style="text-align: center; height: 25px;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center; height: 25px;">8</td><td style="height: 25px;">Saitek D+ 10 MHz</td><td style="text-align: center; height: 25px;">2040</td><td style="text-align: center; height: 25px;">4</td><td style="text-align: center; height: 25px;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center; background-color: rgb(255, 0, 0); height: 25px;"><span style="font-weight: bold; font-style: italic;">9</span></td><td style="height: 25px;">Fidelity Elite V2</td><td style="text-align: center; height: 25px;">2034</td><td style="text-align: center; height: 25px;">4</td><td style="text-align: center; height: 25px;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center; background-color: rgb(255, 0, 0); height: 25px;"><span style="font-weight: bold; font-style: italic;">10</span></td><td style="height: 25px;">Novag Super Expert C 6 MHz</td><td style="text-align: center; height: 25px;">2022</td><td style="text-align: center; height: 25px;">4</td><td style="text-align: center; height: 25px;">9</td></tr></tbody></table></html> Allerdings, je tiefer es in der League geht, desto höher zeigt sich die Zahl der Klassiker. Wer erinnert sich nicht an den MM IV Turbo? Gestärkt durch das "TurboKit" der Firma Schaetzle+Bsteh, setzte sich das Schröder´sche 8 Bit Programm im Jahr 1988 an die Spitze der SSDF Rangliste. Oder an den wunderschönen Novag Diablo 68000? Das erste 16 Bit Gerät aus der Feder von Dave Kittinger, die Weiterführung des Klassikers Novag Super Expert C. Gibt es schönere Schachcomputer als die Avantgarde Geräte aus dem Hause Fidelity? Die Version 2 findet sich mit Sicherheit in etlichen Sammlungen auf der Welt. Aber genug geträumt. Es stellt sich die Frage nach den Auf- und Abstiegskandidaten. Ich plädiere in Sachen Aufstieg für Mephisto MM IV 18 MHz und Revelation Amsterdam, vielleicht kann der Saitek Brute Force sich in das Aufstiegsgespräch einmischen, so recht mag ich daran aber nicht glauben. In der Abstiegszone kündigt sich ein heftiges Gedränge an, zu dicht liegen viele Geräte beieinander. Aber wer fällt nun vom Tellerrand? Ich tippe auf Fidelity Elite V2 und Saitek D+ 10 MHz. Taten warten, los geht´s.
Ich übertreibe wohl nicht, wenn ich dem Auftakt der 4.Liga ein "sehr bescheiden" attestiere. Bis auf die beiden Favoriten Amsterdam und MM IV war der klägliche Rest nicht mehr als Magerkost. Man kann nur schwer hoffen, dass sich die Kisten in den weiteren Runden deutlich steigern, denn mit solchen Darbietungen wird die Geduld doch auf eine harte Probe gestellt. Am Sonntag folgt die 5.Liga, die den ersten Spieltag der Schachcomputer.info League auch beenden wird. Gruß Micha |
AW: Schachcomputer.info League
Was noch fehlt ist der Blick in den Abgrund, die 5.Liga.
Die 5. Liga spielt an 9 Spieltagen 2 Aufsteiger für die 4. Liga aus. Der Platz 10 steigt in die 6. Liga ab. Für einen Partiesieg erhält ein Gerät 1 Punkt, für ein Remis 0,5 Punkte. Da es sich um ein Rundenturnier handelt, kommt die Sonneborn-Berger Feinwertung zum Tragen. Sollte sich nach Abschluss aller Partien ein Gleichstand in der Feinwertung zeigen, greift als 2. Wertung die Auszählung der Gewinnpartien der betroffenen Geräte. Bei erneutem Gleichstand erfolgen 2 Entscheidungspartien. Die Teilnehmer: <html><table style="text-align: left; width: 575px; height: 514px;" border=1 cellpadding=1 cellspacing=1><tbody><tr align=center><td colspan=5 rowspan=1><img style="width: 310px; height: 187px;" alt="" src=https://www.schachcomputer.info/Bilder/League_Logo/SmallLogo1.png width="310" height="187"><br></td></tr><tr><td colspan=5 rowspan=1 style="text-align: center; background-color: rgb(15, 76, 127); height: 26px;"><span style="font-weight: bold; color: rgb(255, 255, 255);">5. L I G A</span></td></tr><tr><td style="text-align: center; height: 25px;">Nr.</td><td style="height: 25px;">Gerät</td><td style="text-align: center; height: 25px;">Elo</td><td style="text-align: center; height: 25px;">Liga</td><td style="text-align: center; height: 25px;">Runden</td></tr><tr><td style="text-align: center; background-color: rgb(216, 232, 255); height: 25px;"><span style="font-weight: bold;">1</span></td><td style="height: 25px;">Saitek Präsident</td><td style="text-align: center; height: 25px;">2019</td><td style="text-align: center; height: 25px;">5</td><td style="text-align: center; height: 25px;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center; background-color: rgb(216, 232, 255); font-weight: bold; height: 25px;">2</td><td style="height: 25px;">Mephisto Monte Carlo IV LE</td><td style="text-align: center; height: 25px;">2015</td><td style="text-align: center; height: 25px;">5</td><td style="text-align: center; height: 25px;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center; height: 25px;">3</td><td style="height: 25px;">Mephisto Milano</td><td style="text-align: center; height: 25px;">2005</td><td style="text-align: center; height: 25px;">5</td><td style="text-align: center; height: 25px;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center; height: 25px;">4</td><td style="height: 25px;">Mephisto MM V + HG550</td><td style="text-align: center; height: 25px;">2003</td><td style="text-align: center; height: 25px;">5</td><td style="text-align: center; height: 25px;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center; height: 25px;">5</td><td style="height: 25px;">Mephisto Polgar</td><td style="text-align: center; height: 25px;">1997</td><td style="text-align: center; height: 25px;">5</td><td style="text-align: center; height: 25px;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center; height: 25px;">6</td><td style="height: 25px;">Mephisto Academy</td><td style="text-align: center; height: 25px;">1986</td><td style="text-align: center; height: 25px;">5</td><td style="text-align: center; height: 25px;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center; height: 25px;">7</td><td style="height: 25px;">Revelation Rebell 5.0</td><td style="text-align: center; height: 25px;">1985</td><td style="text-align: center; height: 25px;">5</td><td style="text-align: center; height: 25px;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center; height: 25px;">8</td><td style="height: 25px;">CXG Dominator 2.05</td><td style="text-align: center; height: 25px;">1935</td><td style="text-align: center; height: 25px;">5</td><td style="text-align: center; height: 25px;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center; height: 25px;">9</td><td style="height: 25px;">Revelation Glasgow</td><td style="text-align: center; height: 25px;">1931</td><td style="text-align: center; height: 25px;">5</td><td style="text-align: center; height: 25px;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center; background-color: rgb(255, 0, 0); height: 25px;"><span style="font-weight: bold; font-style: italic;">10</span></td><td style="height: 25px;">Chafitz Sargon 4.0 16 MHz</td><td style="text-align: center; height: 25px;">1928</td><td style="text-align: center; height: 25px;">5</td><td style="text-align: center; height: 25px;">9</td></tr></tbody></table></html> Ich gebe gerne zu, auf den Blick in den "Abgrund" freue ich mich besonders. Lange habe ich überlegt, welche Geräte ich in diese heiß umkämpfte Liga aufnehme. Meine Wahl lief dann doch die so genannten Klassiker + einige "charismatische" Geräte und den Kompromiss 6.Liga (= Aufstiegsrunde), um einigen weiteren Highlights der Geschichte auch den Zutritt zur Liga gewähren zu können. Zu den Klassikern brache ich kaum Worte zu verlieren. MM V, Polgar, Rebell 5.0 bedürfen wohl keiner Vorstellung, ebenso der Glasgow, wenn auch in beschleunigter Version vertreten. Als charismatisch sehe ich den Dominator und den wuchtigen Chafitz Vertreter ARB Sargon 4.0 16 MHz. Beide Geräte zeichnet einfallsreiches, teilweise aggressives Spiel aus. Wenn auch nicht immer korrekt, so doch fast immer unterhaltsam. Besonders das aufgefrischte Sargon 4.0 Programm sollte für Unterhaltung sorgen können. Kraftvoll, kantig, wuchtig, authentisch präsentiert sich der ARB mit dem Sargon 4.0 Programm, ein Schachcomputer aus alten Tagen, ein herrliches Gerät mit einem klasse Programm. Aber reicht es, um auch besagte Klasse halten zu können? Platz 1 sollte eindeutig an den Präsidenten gehen. Tja, nun aber wird es eng mit den Tipps. Platz 2 bis 10... keine Ahnung, da ist wirklich alles möglich. Jedes Gerät schwankt zwischen Genie und Wahnsinn. OK, ich sage Milano. Platz 10 sollten wohl doch Sargon 4.0 oder Revelation Glasgow auskämpfen. "Auf alten Schiffen lernt man segeln." ***hüstel***, ich denke hier nur an Schach! ;) Los geht´s.
Klasse Auftakt in Liga 5. Sieg oder Niederlage, kein Abtasten, Kampf mit offenem Visier, so stelle ich mir die Sache vor. Natürlich finden sich viele Fehler in den Partien, aber damit konnte man rechnen. So erwartet uns eine sehr spannende 5.Liga. Damit endet auch der 1.Spieltag der Schachcomputer.info League. Es versteht sich, dass ich dieses Tempo nicht halten kann. Die nächsten Partien/Spieltage werden aber in regelmäßigen Abständen folgen. Gruß Micha |
AW: Schachcomputer.info League
Hallo Micha,
ich würde sagen der Blick in den Abgrund ist besonders interessant gewesen. Nach vorne schauen ist eintönig ;), aber tiiief in den Abgrund birgt immer etwas Besonderes. Auch von mir ein dickes Lob. Tolle Idee, tolle Kommentare und wie schnell es voran geht. Wow! Grüße José |
AW: Schachcomputer.info League
Zitieren:
also mich hätte der Zug 24.... - Dh5 kaum geschreckt weil schwarz jetzt seinen Turm nicht mehr nach d8 stellen kann und weiß kann mit 25. Lg4 seinen bauern auf f3 ohne Materialverlust bequem decken. Ich habe keine Variante gesehen, nach der Schwarz mittels 24.... - Dh5 irgend einen Vorteil für sich verbuchen kann denn weiß steht besser. Oder habe ich da was übersehen? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:39 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info