Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Info: Erkennung Saitek C, D, D+ und D++ (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=4217)

paulwise3 25.05.2018 19:01

AW: Erkennung Saitek C, D, D+ und D++
 
Was ich aber gerne wissen möchte, wie kann man testen ob es ein A oder B rom ist. Oder kann man sagen das wenn er keine test löst das es ein A ist?

achimp 25.05.2018 21:03

AW: Erkennung Saitek C, D, D+ und D++
 
Hallo Paul,

das A-Rom hat eine spezielle Platine, die nicht mit den späteren Versionen kompatibel ist, d. h., A läuft nicht in späteren Boards und im A-Board kann man keine Roms mit B-D++ laufen lassen. Auch gibt es kein Endgame-ROM für A. Die Bibi ist ein altes KSO vom 432.

Gruß
Achim

paulwise3 25.05.2018 23:08

AW: Erkennung Saitek C, D, D+ und D++
 
Zitieren:

Zitat von achimp (Beitrag 73717)
Hallo Paul,

das A-Rom hat eine spezielle Platine, die nicht mit den späteren Versionen kompatibel ist, d. h., A läuft nicht in späteren Boards und im A-Board kann man keine Roms mit B-D++ laufen lassen. Auch gibt es kein Endgame-ROM für A. Die Bibi ist ein altes KSO vom 432.

Gruß
Achim

Hallo Achim,

Meinst du beim A ist kein platz für ein endspiel-rom?
Bei meine Corona ist da raum für ein dritter rom.

Gruss, Paul

achimp 26.05.2018 11:19

AW: Erkennung Saitek C, D, D+ und D++
 
Hi Paul,

m. W. hat es das A-Rom nur in den Einschüben vor den Leonardo etc. gegeben. In allen späteren Geräten sowie den eigenständigen Compis ist mindestens B drin.

Der A ist im Prinzip ein leicht modifizierter Turbostar 540 ohne EGR und wurde noch von SciSys herausgebracht. Spätere Geräte sind dann von Saitek.

Gruß
Achim


Zitieren:

Zitat von paulwise3 (Beitrag 73720)
Hallo Achim,

Meinst du beim A ist kein platz für ein endspiel-rom?
Bei meine Corona ist da raum für ein dritter rom.

Gruss, Paul


paulwise3 15.08.2018 22:59

AW: Erkennung Saitek C, D, D+ und D++
 
Hier ein BT-2450 test von meine Corona, ist also vermutlich ein B-rom.
Ich bin ein bischen faul gewesen: habe die BT-tests vom Turbo King II, Stratos II, Simultano und Analyst nachgesehen und nur die teste gemacht die mindestens von eine dieser compis gelöst ist. Testen die ich nicht probiert habe sind an --- zu erkennen.

Code:

1.  --- (900)
2.  --- (900)
3.  --- (900)
4.  --- (900)
5.  900 (D:700)
6.  --- (900)
7.  --- (900)
8.    3 (1-7)
9.  --- (900)
10. --- (900)
11. --- (900)
12. 900 (410-520)
13.  61 (37-60)
14. --- (900)
15.  1 (1-30)
16.  61 (52-85)
17. --- (900)
18. --- (900)
19. --- (900)
20. 900 (Si:690)
21. 630 (22-420)
22. 900 (TK/St 40-45)
23. --- (900)
24. --- (900)
25. --- (900)
26. 149 (1-118)
27. --- (TK:192)
28. 900 (TK/St 3/1)
29. 461 (41-760)
30. 900 ((TK/St 340/285)

Summe: 22066 => BT-2450 elo: 1714

Gruss, Paul

paulwise3 15.08.2018 23:12

AW: Erkennung Saitek C, D, D+ und D++
 
Und hier auch noch der Colditz-test für meine Corona:

Code:

1. 0:05
2. 0:10
3. 0:08
4. 0:04
5. 0:06
6. 0:27
7. 1:15
8. 0:05
9. 0:04 + 5:11
10. 0:08
11. 4:19
12. 0:34
13. 0:21
14. 0:57
15. 0:04 + 0.04
16. *NICHT*
17. 5:53
18. 0:12
19. 0:12
20. *NICHT*
21. 0:03
22. 0:03
23. 0:04
24. 0:03
25. 0:05
26. 0:32
27. *NICHT*
28. 0:03
29. 2:10
30. 0:09 + 3:42

Punkte: 1659 => Colditz elo 1879

.

paulwise3 15.01.2021 23:16

AW: Erkennung Saitek C, D, D+ und D++
 
1 Anhang/Anhänge
Hallo, ich habe ein Leonardo mit Analyst 6 MHz modul bekommen.
Kann jemand vielleicht schon an die chips sehen welcher version es ist?

mclane 16.01.2021 00:30

AW: Erkennung Saitek C, D, D+ und D++
 
B ?

http://www.thorstenczub.de/dplus.html

MaximinusThrax 16.01.2021 23:30

AW: Erkennung Saitek C, D, D+ und D++
 
Würde ich auch sagen...

achimp 17.01.2021 14:58

AW: Erkennung Saitek C, D, D+ und D++
 
Hi,

ich habe dieselben Eproms für eine C-Version.
Einen B habe ich mit identischen Eprom-Namen für Bib und EGR, aber das Prog hat M6C_807C.

Gruß
Achim


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:03 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info