![]() |
AW: Mephisto Academy Übersicht Programmversionen
Hier mal die CRC32-Prüfsumme der 32K-Eproms meiner Modulversionen:
-32K, 04.10.1988, CRC32 478155DB -32K, 06.03.1989, CRC32 E313D084 Falls die Eproms nicht mehr eindeutig beschriftet sind (siehe Ecki), könnte man so die Version ermitteln (falls ein Eprom-Lesegerät verfügbar ist). |
AW: Mephisto Academy Übersicht Programmversionen
Zitieren:
Ein Eprom Brenner ist teuer, und für mich unrentabel, gibt es ein Eprom - Lesegerät gesondert, wie z.B. ein Card Reader, welche nur die Daten ausliest ? |
AW: Mephisto Academy Übersicht Programmversionen
Hallo Ecki, da fallen mir nur folgende Lösungen ein:
- irgendein näherer Bekannter hat ein Gerät und übernimmt das Auslesen für dich - du bringst das Modul zu einem der Treffen der Schachcomputerliebhaber des Forums mit - du verschickst dein Modul an jemanden - jemand verschickt seinen Brenner an dich Leider sind keine Stellungstests bekannt, die schnell über die Programmversion aufklären können. Allerdings hat Thorsten ja sein Turnier mit den unterschiedlichen Programmversionen gespielt (Partien finden sich bereits in diesem Thread) und an bestimmten Stellen wich (nur) die letzte Version (6.3.89) in positivem Sinne ab ... |
AW: Mephisto Academy Übersicht Programmversionen
... und eine Ergänzung von mir ...
Version 04.10.1988, Seriennummer 0702184 Version 04.10.1988, Seriennummer 0702970 Version 04.10.1988, Seriennummer 0703113 Version 27.08.1988, Seriennummer 0703735 Version 06.03.1989, Seriennummer:0734178 Version 06.03.1989, Seriennummer 0734287 Version 06.03.1989, Seriennummer 0734460 Version 06.03.1989, Seriennummer 0734462 Version 06.03.1989, Seriennummer 0734604 Version 06.03.1989, Seriennummer 0734639 der letzte Eintrag Beste Grüße Thomas |
AW: Mephisto Academy Übersicht Programmversionen
Nummern über Nummern. Was muss man daraus Schlussfolgern? Das die Version von 1989 stärker spielt als die frühere von 1988?
|
AW: Mephisto Academy Übersicht Programmversionen
Zitieren:
Ist ja auch ein feines Gerät! - Ich habe leider nur einen ;) Gruß, Rüdiger |
AW: Mephisto Academy Übersicht Programmversionen
Mein Academy hat (hier in der Liste gleich als erster mit der ältesten Seriennummer ...)
Version 04.10.1988, Seriennummer 0702155 Version 04.10.1988, Seriennummer 0702184 Version 04.10.1988, Seriennummer 0702970 Version 04.10.1988, Seriennummer 0703113 Version 27.08.1988, Seriennummer 0703735 Version 06.03.1989, Seriennummer:0734178 Version 06.03.1989, Seriennummer 0734287 Version 06.03.1989, Seriennummer 0734460 Version 06.03.1989, Seriennummer 0734462 Version 06.03.1989, Seriennummer 0734604 Version 06.03.1989, Seriennummer 0734639 Grüße Achim |
AW: Mephisto Academy Übersicht Programmversionen
1 Anhang/Anhänge
Ich füge mal meinen Academy hinzu. Ist ein Modell in holländischer Sprache, ich habe den von Wim in Sascha's Forum:
Version 04.10.1988, Seriennummer 0702155 Version 04.10.1988, Seriennummer 0702184 Version 04.10.1988, Seriennummer 0702595 *** Version 04.10.1988, Seriennummer 0702970 Version 04.10.1988, Seriennummer 0703113 Version 27.08.1988, Seriennummer 0703735 Version 06.03.1989, Seriennummer:0734178 Version 06.03.1989, Seriennummer 0734287 Version 06.03.1989, Seriennummer 0734460 Version 06.03.1989, Seriennummer 0734462 Version 06.03.1989, Seriennummer 0734604 Version 06.03.1989, Seriennummer 0734639 Subjektiver Eindruck ist recht gut, ich habe gegen den im Blitz 3 Partien gespielt und alle verloren. Er spielt aktives und taktisch sicheres Schach. Aber vielleicht ändert sich diese Einschätzung, wenn ich ihn gegen die üblichen Verdächtigen antreten lasse |
AW: Mephisto Academy Übersicht Programmversionen
Hallo Schachcomputerexperten,
Auf meinen Academy-Eproms steht drauf: 4.10.88. Ich habe ein paar Fehler/Merkwürdigkeiten entdeckt und möchte gern wissen, ob diese auch bei der 89er Version oder anderen Versionen auftreten. 1. Fehler In den Turnierstufen lässt sich die Turnierbibliothek nicht wirklich ausschalten. Das sieht man sehr gut im Trainingsmodus. 2. Fehler Wenn der Computer mit Weiß spielt, kann es dazu kommen, dass Zeitüberschreitung für den Computer angezeigt wird, obwohl der Computer die geforderte Zugzahl in der geforderten Zeit geschafft hat. Das liegt daran, dass der Zeitzuschlag eigenartigerweise erst 2 Züge nach der Zeitkontrolle erfolgt. So kann die Countdown-Uhr in der Zwischenzeit auf Null laufen, bevor der Zeitzuschlag erfolgt. Man könnte den Fehler einfach ignorieren. Aber leider wird dann auch dem Spieler kein Zeitzuschlag gegeben. Die Uhr des Spielers läuft auf Null und danach hat mein keine Information mehr über seine verbrauchte Gesamtzeit bzw. die Zeit, die man zur nächsten Zeitkontrolle noch hat. Man kann das reproduzieren, indem man z.B. 5 Züge/1min einstellt, Buch und Permanent Brain ausschaltet, damit er rechnen muss. Nun lässt man den Computer mit Weiß spielen ('Ent' drücken). Im 6. Zug des Computers wird normalerweise die Countdown-Uhr auf Null laufen und 'Zeitüberschreitung' angezeigt. Der selbe Fehler tritt auch beim Polgar auf! Ich habe noch 2 weitere Fehler/Merkwürdigkeiten entdeckt. Ich warte erstmal eine Reaktion ab. Grüße Stefan |
AW: Mephisto Academy Übersicht Programmversionen
Führt nicht unbedingt zu Erkenntnisgewinn, aber ich habe meinen mal hinzugefügt. Da es eine ältere Version ist, frage ich mich, ob es sich lohnt diese upzudaten und ob das wohl legal oder eher eine Grauzone ist?
Version 04.10.1988, Seriennummer 0702155 Version 04.10.1988, Seriennummer 0702184 Version 04.10.1988, Seriennummer 0702595 Version 04.10.1988, Seriennummer 0702923 * Version 04.10.1988, Seriennummer 0702970 Version 04.10.1988, Seriennummer 0703113 Version 27.08.1988, Seriennummer 0703735 Version 06.03.1989, Seriennummer:0734178 Version 06.03.1989, Seriennummer 0734287 Version 06.03.1989, Seriennummer 0734460 Version 06.03.1989, Seriennummer 0734462 Version 06.03.1989, Seriennummer 0734604 Version 06.03.1989, Seriennummer 0734639 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:28 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info