![]() |
AW: Mephisto Monte Carlo
Zitieren:
Mit 4 MHz wäre er dann ein "Schaf im Wolfspelz" ;) |
AW: Mephisto Monte Carlo
Zitieren:
Ich dachte, ich hätte etwas falsch gemacht, doch als die ursprünglich in dem Gerät eingebaute Monte Carlo-Eprom wieder an ihrem Platz war hat alles einwandfrei funktioniert. ? |
AW: Mephisto Monte Carlo
Hatte der Verkäufer die EPROMs getestet?
Eigentlich sollte es keinerlei Probleme geben. |
AW: Mephisto Monte Carlo
Zitieren:
|
AW: Mephisto Monte Carlo
Moin,
da alle EPROMs in der Emu von Franz fein säuberlich vorhanden sind: EPROM Brenner gibt es für sehr kleines Geld, ebenso die kleinen Käfer … selbst ist der Mann, ist gar nicht so schwer … und man hat alle Mittel, sich selbst helfen zu können, wenn mal ein altes Gerät seinen Versrand verliert … Gruß, Sascha |
AW: Mephisto Monte Carlo
Hallo Sascha,
Kannst Du einen Eprom Brenner empfehlen? vielen Dank viele Grüße Markus |
AW: Mephisto Monte Carlo
Zitieren:
ganz ehrlich … ich habe ein altes Teil, liegt auf dem Dachboden … funzt aber selbst unter Win11 noch … hat damals unser Guru für kleines Geld für mich bei seinem Händler bestellt, inkl. EPROMs … also mal Micha fragen … :o Gruß, Sascha |
AW: Mephisto Monte Carlo
Hallo,
ich hatte mir 2010 einen Batronix BX32 Batupo für 129 Euro gekauft. Für unsere (Schachcomputer) Zwecke war und ist das Gerät noch immer völlig ausreichend. Mittlerweile ist das Gerät aber nicht mehr erhältlich. Batronix bietet nun u.a. den Batronix BX32P Barlino II für 199 Euro an. Naja, bleibt die Frage, ob ein Kauf noch lohnt? Im Vergleich zu früheren Tagen greife ich heutzutage nur noch ganz selten zu der Kiste. Gruß Micha |
AW: Mephisto Monte Carlo
Zitieren:
|
AW: Mephisto Monte Carlo
Zitieren:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:20 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info