Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Partie: Beerdigung (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=2609)

Tom 27.06.2009 18:59

AW: Beerdigung
 
Zitieren:

Zitat von Stranger (Beitrag 21210)
Hallo Leute

Habe auch ein paar meiner Compis mit der Stellung maltretiert. ;)

MM4 ... Ke6 auch nach mehr als 10 min.
Milano ... Ke6 auch nach mehr als 10 min.
Dallas und Roma 16bit auch nach längerer Bedenkzeit ...Ke6 .
Risc 2500 2MB rechnet auch nach über 20 min ...Ke6(Stil normal,ativ) oder ...Ke7 (Stil offensive).
Vancouver 16bit schwenkt bei Tiefe 7 oder 8 auf ...Tf5 um.
Der MM1b spielt schon auf 30s pro Zug ...Tf5 und behält es nach 1,5 Std im Display.

Das ganze liegt halt, etwas hinter dem Horizont unserer Kisten.
Ob ich e4 spielen würde könnte ich auch nicht beschwören.

Tschau Alexander.

Das finde ich beachtlich und lindert meinen Schmerz (;)).

@Endspielgott: Wie lange braucht denn Dein Schätzchen, um auf 46. ... Tf5 zu kommen, wenn es mit Schwarz hätte ziehen müssen?

Gruß und danke Tom

Endspielgott 27.06.2009 20:59

AW: Beerdigung
 
Zitieren:

Zitat von Tom (Beitrag 21219)
Das finde ich beachtlich und lindert meinen Schmerz (;)).

@Endspielgott: Wie lange braucht denn Dein Schätzchen, um auf 46. ... Tf5 zu kommen, wenn es mit Schwarz hätte ziehen müssen?

Gruß und danke Tom

Hi Tom,

diesen Nachweis bin ich natürlich schuldig ;)

Die Antwort: Tf5 wird nie in Erwägung gezogen
Ke6 ist der erste Zug, welcher der TM ins Auge springt.
Nach 1min 41sec springt sie auf e4+ um und behält diesen seit nunmehr 20 min. Ist auch der beste Zug, besser noch als Tf5.

Gruß,

Christian

superkleber 27.06.2009 22:31

AW: Beerdigung
 
Zitieren:

Zitat von Endspielgott (Beitrag 21206)

naja vom Amsterdam hätte man da vielleicht etwas Besseres erwarten können. Wie lange hast Du ihn ungefähr rechnen lassen?

Hi Christian,

ich habe den Zug nach genau 3 Minuten abgelesen. Anschließend habe ich ihn weiter rechnen lassen und eben, nach 6 Stunden und 21 Minuten, nochmal nachgeschaut: Er würde jetzt 46. ... e4+ spielen, bei einer Bewertung von -0,08 und einer Tiefe von 10. Den weiteren Partieverlauf stellt er sich wie folgt vor: 47. Txe4 c5 48. bxc5 Txc5 49. Tg4

Grüße, Olaf

Endspielgott 28.06.2009 08:00

AW: Beerdigung
 
Zitieren:

Zitat von superkleber (Beitrag 21223)
Hi Christian,

ich habe den Zug nach genau 3 Minuten abgelesen. Anschließend habe ich ihn weiter rechnen lassen und eben, nach 6 Stunden und 21 Minuten, nochmal nachgeschaut: Er würde jetzt 46. ... e4+ spielen, bei einer Bewertung von -0,08 und einer Tiefe von 10. Den weiteren Partieverlauf stellt er sich wie folgt vor: 47. Txe4 c5 48. bxc5 Txc5 49. Tg4

Grüße, Olaf

Hey Olaf,

das ist ja gar nicht sooo schlecht. Er findet immerhin den richtigen Zug!

Gruß,

Christian

MaximinusThrax 28.06.2009 15:29

AW: Beerdigung
 
.

Endspielgott 28.06.2009 18:48

AW: Beerdigung
 
Zitieren:

Zitat von MaximinusThrax (Beitrag 21237)
Hi,

68020 / 30 MHz / 2 MB ist schon ordentlich Dampf auf der Turbine ))

da ist es nicht gar so weit zu

68030 / 36 MHz / 2 MB Standard TM ab Portorose 1989


LG
Otto

Hi Otto,

da sollte eigentlich ein deutlicher Unterschied sein.
Die paar MHz fallen nicht ins Gewicht, aber der Prozessor ist doch deutlich schneller (Faktor 3).
Die Frage ist, inwieweit die Software spezielle Befehle des 68030 nutzt.
Eher wenig, vermute ich, die Programme werden wohl speziell nur auf den 68020 angepasst sein. Und der 68030 ist abwärts kompatibel, d.h. 68020 und 68000 Programme laufen wohl darauf auch.

Leider habe ich keine TM 68030 und kann nicht vergleichen :heulsuse:

Christian

Eckehard Kopp 28.06.2009 18:57

AW: Beerdigung
 
Hallo Christian!
Laut CSS ist der 68030 nur 30% schneller als der 68020, die Unterschiede kamen eher durch die unterschiedliche Taktung!

Gruß Eckehard

Endspielgott 28.06.2009 19:47

AW: Beerdigung
 
Zitieren:

Zitat von Eckehard Kopp (Beitrag 21241)
Hallo Christian!
Laut CSS ist der 68030 nur 30% schneller als der 68020, die Unterschiede kamen eher durch die unterschiedliche Taktung!

Gruß Eckehard

Hi Eckehard,

da habe ich wieder mal was gelernt.

Christian

Chessguru 28.06.2009 19:58

AW: Beerdigung
 
Zitieren:

Zitat von Endspielgott (Beitrag 21240)
Die Frage ist, inwieweit die Software spezielle Befehle des 68030 nutzt.
Eher wenig, vermute ich, die Programme werden wohl speziell nur auf den 68020 angepasst sein.

Ich glaube mich zu erinnern, dass alle Programme für den 68000er geschrieben wurden. Eine Optimierung der Programme auf den jeweiligen Prozessor scheint mir nicht erfolgt zu sein. Vergleicht man z.B. ein 16 mit einem 32 Bit Modul, so zeigt sich ein Geschwindigkeitsunterschied von genau 100%. Obwohl ich keine TM mein Eigen nennen darf, so würde ich einen Geschwindigkeitszuwachs (32 Bit Modul -> TM) von Faktor 3 erwarten. Rein rechnerisch könnte sich so ein Elo Zugewinn (32 Bit -> TM) von ca. 100 Punkten zeigen.

Gruß,
Micha

bbbk 28.06.2009 22:01

AW: Beerdigung
 
Zitieren:

Zitat von Stranger (Beitrag 21210)
...
MM4 ... Ke6 auch nach mehr als 10 min.
Milano ... Ke6 auch nach mehr als 10 min.
Dallas und Roma 16bit auch nach längerer Bedenkzeit ...Ke6 .
Risc 2500 2MB rechnet auch nach über 20 min ...Ke6(Stil normal,ativ) oder ...Ke7 (Stil offensive).
Vancouver 16bit schwenkt bei Tiefe 7 oder 8 auf ...Tf5 um.
Der MM1b spielt schon auf 30s pro Zug ...Tf5 und behält es nach 1,5 Std im Display.
...

Hallo,

Risc I würde bis Tiefe 8 (20 sec) e4+, spielen.
Dann bis Tiefe 12_7 (Suchtiefe 12, 7 von 12 möglichen Zügen) Ke6, Bewertung -0.11
Ab 12_8 dann Tf5+ nach 8:10 Min. und Bewertung 0:00
Später dann nach 11:00 Min. e4 mit Bewertung +0.07

Mein Maggie gibt nach 3:40 Minuten Tf5+ aus (Suchtiefe 13_7, Bewertung +1.5). Das scheint mir jetzt wo ichs tippe etwas flott?!

Gruß,
Bernd


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:20 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info