Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Frage: Spielstärke bei Schachcomputerprogrammen (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=2265)

Tom 30.01.2009 20:10

AW: Spielstärke bei Schachcomputerprogrammen
 
Zitieren:

Zitat von EberlW

Warum in aller Welt hast Du den FEN-String mit in die Notation kopiert? So KANN das nicht funzen... ;)

Gruß, Willi (kein Admin, aber Mod)


Danke Willi! Da hab' ich doch glatt den Wald vor lauter Bäumen nicht geseh'n :doh: !

So eine Traumpartie mit fesselnden Damen- und anderen Figurenopfern, die jedes Anfänger Herz :bigeyes: höher schlagen lassen, lässt sich auf dem Atlanta leider nicht verwirklichen. Der Zug 5. ... Ld6 z.B. ist einfach köstlich :klatsch: !

EberlW 30.01.2009 20:34

AW: Spielstärke bei Schachcomputerprogrammen
 
Ich habe es bisher nicht ausprobiert, aber vielleicht hat ein anderer Atlanta-Eigner schon mal getestet, ob die Fun-Level des Gerätes überhaupt funktionieren? Beim Milano Pro, der ja extrem eng mit dem Atlanta verwandt ist, funktionieren diese nämlich NICHT!

Es könnte ja sein, dass dies auch beim Atlanta zutrifft?

Gruß, Willi

Tom 31.01.2009 07:34

AW: Spielstärke bei Schachcomputerprogrammen
 
Zitieren:

Zitat von EberlW
Ich habe es bisher nicht ausprobiert, aber vielleicht hat ein anderer Atlanta-Eigner schon mal getestet, ob die Fun-Level des Gerätes überhaupt funktionieren? Beim Milano Pro, der ja extrem eng mit dem Atlanta verwandt ist, funktionieren diese nämlich NICHT!

Es könnte ja sein, dass dies auch beim Atlanta zutrifft?

Gruß, Willi

Willi, ich hab' heut' morgen mal 'ne Stellung aus dem Colditz-Test auf meinem Gerät aufgebaut und dran 'rumgespielt und dabei die beiden Levels "5 Sek/Zug" und "Fun 1" miteinander verglichen. Es handelt sich um diese Stellung.

Im 5-Sek/Zug-Level findet der Atlanta den Lösungszug nach Ablauf von 5 Sekunden, nämlich 1. Sf6+ mit allem, was dazugehört wie etwa Materialverlust oder schnelles Matt (hab's ausprobiert).

Im Fun-1-Level spielt er 1. Sf6+ sogar schneller aus, nämlich bereits nach drei Sekunden, was wohl daran liegt, dass die Bedenkzeit "strikt" auf 1 Sekunde begrenzt ist (sagt jedenfalls die BDA). Allerdings, wenn man den Zug zurücknimmt und nochmals probiert, kann er auch 1. Sd6 oder auch 1. Tab1 ziehen. Da fließt offenbar die Randomfunktion mit ein.

Ich spielte weiter herum und folgte der Variante 1. Sd6. Dazu schaltete ich die Easy-Funktion ein (= Pondering off), vielleicht würde sie helfen, die Züge des Gerätes zu verschlechtern. Aber trotz aller Bemühungen war meine Stellung nach gerade mal zehn Zügen zugeschnürt wie ein Kartoffelsack :dead: .

Also nix mit Fun. Zumindest bei diesem Versuch hat die Fun-Funktion absolut nicht funktioniert, jedenfalls kann sie mit der von Udos MMVI nicht verglichen werden.

udo 31.01.2009 11:17

AW: Spielstärke bei Schachcomputerprogrammen
 
Zitieren:

Zitat von Tom
Willi, ich hab' heut' morgen mal 'ne Stellung aus dem Colditz-Test auf meinem Gerät aufgebaut und dran 'rumgespielt und dabei die beiden Levels "5 Sek/Zug" und "Fun 1" miteinander verglichen. Es handelt sich um diese Stellung.

Im 5-Sek/Zug-Level findet der Atlanta den Lösungszug nach Ablauf von 5 Sekunden, nämlich 1. Sf6+ mit allem, was dazugehört wie etwa Materialverlust oder schnelles Matt (hab's ausprobiert).

Im Fun-1-Level spielt er 1. Sf6+ sogar schneller aus, nämlich bereits nach drei Sekunden, was wohl daran liegt, dass die Bedenkzeit "strikt" auf 1 Sekunde begrenzt ist (sagt jedenfalls die BDA). Allerdings, wenn man den Zug zurücknimmt und nochmals probiert, kann er auch 1. Sd6 oder auch 1. Tab1 ziehen. Da fließt offenbar die Randomfunktion mit ein.

Ich spielte weiter herum und folgte der Variante 1. Sd6. Dazu schaltete ich die Easy-Funktion ein (= Pondering off), vielleicht würde sie helfen, die Züge des Gerätes zu verschlechtern. Aber trotz aller Bemühungen war meine Stellung nach gerade mal zehn Zügen zugeschnürt wie ein Kartoffelsack :dead: .

Also nix mit Fun. Zumindest bei diesem Versuch hat die Fun-Funktion absolut nicht funktioniert, jedenfalls kann sie mit der von Udos MMVI nicht verglichen werden.

Hallo Tom, mein MMVI zieht auf der Funstufe 1 auch 1.Sf6+, (manchmal zieht er allerdings auch 1. Lb1.) 1.Sf6+ zieht er aber wohl eher deswegen, weil er da mal wieder was opfern kann. (Aus diesem Grund ist die Stellung dafür vielleicht nicht so gut geeignet?) Nehme ich ihm dann aber nach 1.Sf6+ mit 1...Dxf6 den Springer mit der Dame, zieht er einfach 2. Kh1:D . Ab Funstufe 4 schlägt er dann aber die Dame.
Bei normaler Stufe 10sek./Zug spielt er z.B. 1.Df2 . Bei 1min/Zug sieht er nach 28 sek. , das 1. Sf7+ zum Erfolg führt.
Was macht den der Atlanta, wenn Du den Springer mit der Dame schlägst?

Udo

Tom 31.01.2009 20:00

AW: Spielstärke bei Schachcomputerprogrammen
 
Zitieren:

Zitat von udo
Hallo Tom, mein MMVI zieht auf der Funstufe 1 auch 1.Sf6+, (manchmal zieht er allerdings auch 1. Lb1.) 1.Sf6+ zieht er aber wohl eher deswegen, weil er da mal wieder was opfern kann. (Aus diesem Grund ist die Stellung dafür vielleicht nicht so gut geeignet?) Nehme ich ihm dann aber nach 1.Sf6+ mit 1...Dxf6 den Springer mit der Dame, zieht er einfach 2. Kh1:D . Ab Funstufe 4 schlägt er dann aber die Dame.
Bei normaler Stufe 10sek./Zug spielt er z.B. 1.Df2 . Bei 1min/Zug sieht er nach 28 sek. , das 1. Sf7+ zum Erfolg führt.
Was macht den der Atlanta, wenn Du den Springer mit der Dame schlägst?

Udo

Uwe, der Atlanta schlägt auf Funstufe 1, also der Stufe, die am lustigsten sein soll, glatt die Dame mit dem Bauern:
1. Sf6+ Dxf6 2. exf6, d.h. er versteht definitiv keinen Spaß :maul: !

udo 31.01.2009 21:19

AW: Spielstärke bei Schachcomputerprogrammen
 
Wahrscheinlich wird beim Atlanta auf der FUN-Stufe einfach die Rechentiefe eingeschränkt, während beim MMVI die Bewertungsfunktion ("teilweise spieltechnisch katastrophal" :bigeyes: ) abgeändert wird. ;)
Dies erklärt dann auch, warum der MMVI kaum Figuren zurückschlägt.

Naja, der Atlanta ist ja auch mehr für fortgeschrittene Spieler! :D

Udo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:53 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info