![]() |
AW: Was habt ihr so bei euch rumliegen?
Zitieren:
es gab die (a) Version ab erscheinen 1982 bis vor der WM'83 in Budapest und dann (b) mit modifiziertem Budapest-Programm und ca. 3 MHz schnell, statt nur 1,6 bei (a) ! Etwa 1984 bot Fidelity Deutschland (P. Reckwitz +) ein Tuning für den Sensory 9 an und zwar als Sensory 9 "Speed" mit 3,2 MHz Takt und als Sensory 9 "Top-Speed" mit satten 6,55 MHz ! So einen hatte ich auch mal und dieses Gerät hat mich immer verdroschen :zahn: und da konnte ich vorher gegen weit stärkere Computer im großen Stil gewonnen haben, gegen den "gedopten" Neuner gab es Haue.........für mich ! :heulsuse: Gegen die normale Version mit 1,6 MHz gewinne ich dagegen meistens. :) Grüße Otto |
AW: Was habt ihr so bei euch rumliegen?
Zitieren:
siehst du - und ich dachte immer es wäre dann die B-Version! Da habe ich wohl immer falsch gedacht.... Grüße José |
AW: Was habt ihr so bei euch rumliegen?
Zitieren:
Also, die A-Version antwortet auf 1. h4 mit e5 oder d5; die B-Version mit b6! viele Grüße, Robert |
AW: Was habt ihr so bei euch rumliegen?
was denn jetzt, d.h. ich habe keinen b sondern a.
|
AW: Was habt ihr so bei euch rumliegen?
Hallo !
Zu den Sensory 9-Versionsunterschieden: Den Sensory 9 gab es m.W. in 3 Geschwindigkeitsversionen: zuerst erschienen die Versionen mit 1,5MHz bzw. 1,6MHz, im Jahre 1984 erfolgte dann eine Anhebung auf 2MHz, ohne daß man dies äußerlich am Gerät erkennen kann. Dabei sind die Tuning-Versionen (hauptsächlich mit 3,2MHz), die von RCS in Mülheim zusammengezimmert wurde, noch nicht berücksichtigt. Der Sensory 9 wurde von 1982-1984 gebaut, dabei wurde sein Programm ständig verändert/verbessert. Von kaum einem anderen Computer gibt es soviele unterschiedliche Programmversionen wie vom Sensory 9 - der Mach II käme noch als ernsthafter Kandidat in Betracht - aber sonst ? Es ist also schon an sich sehr schwierig zwei (nahezu) identische Sensory 9 zu finden...zumal es auch einen kleineren optischen Unterschied gab: es existiert sogar eine Version mit "Regenbogenstreifen". Ob man nun eine ursprüngliche Version, eine Zwischenversion oder aber eine Budapest-Version, die zu Beginn des Jahres 1984 auf den Markt kam, besitzt - dafür gibt es glücklicherweise eine Referenzposition: <P align="left"><FONT color="black"><FONT color="black" size="+1"><B>Sensory 9 Teststellung</B></FONT><BR><TABLE border="0" cellpadding="0" cellspacing="3"><TR><TD><TABLE bgcolor="#000000" border="3" cellpadding="1" cellspacing="0"><TR><TD><TABLE border="0" bgcolor="#BCBCC5" cellpadding="0" cellspacing="0"><TR><TD align="center" width="30" height="30"> </TD><TD align="center" width="38" height="30"><B><FONT color="black">a</FONT></B></TD><TD align="center" width="38" height="30"><B><FONT color="black">b</FONT></B></TD><TD align="center" width="38" height="30"><B><FONT color="black">c</FONT></B></TD><TD align="center" width="38" height="30"><B><FONT color="black">d</FONT></B></TD><TD align="center" width="38" height="30"><B><FONT color="black">e</FONT></B></TD><TD align="center" width="38" height="30"><B><FONT color="black">f</FONT></B></TD><TD align="center" width="38" height="30"><B><FONT color="black">g</FONT></B></TD><TD align="center" width="38" height="30"><B><FONT color="black">h</FONT></B></TD><TD align="center" width="30" height="30"> </TD></TR><TR><TD align="center"><B><FONT color="black"> 8 </FONT></B></TD><TD bgcolor="#9EC2EF" width="38" height="38"> </TD></TD><TD bgcolor="#397AAE" width="38" height="38"> </TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF" width="38" height="38"> </TD></TD><TD bgcolor="#397AAE" width="38" height="38"> </TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF" width="38" height="38"> </TD></TD><TD bgcolor="#397AAE"><IMG src="http://www.marochess.de/php/chesspieces/br1.gif" border="0" alt=" BR " width="38" height="38"></TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF"><IMG src="http://www.marochess.de/php/chesspieces/bk1.gif" border="0" alt=" BK " width="38" height="38"></TD></TD><TD bgcolor="#397AAE" width="38" height="38"> </TD></TD><TD align="center"><B><FONT color="black"> 8 </FONT></B></TD></TR><TR><TD align="center"><B><FONT color="black"> 7 </FONT></B></TD><TD bgcolor="#397AAE"><IMG src="http://www.marochess.de/php/chesspieces/bp1.gif" border="0" alt=" BP " width="38" height="38"></TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF" width="38" height="38"> </TD></TD><TD bgcolor="#397AAE" width="38" height="38"> </TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF"><IMG src="http://www.marochess.de/php/chesspieces/wr1.gif" border="0" alt=" WR " width="38" height="38"></TD></TD><TD bgcolor="#397AAE" width="38" height="38"> </TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF"><IMG src="http://www.marochess.de/php/chesspieces/wn1.gif" border="0" alt=" WN " width="38" height="38"></TD></TD><TD bgcolor="#397AAE"><IMG src="http://www.marochess.de/php/chesspieces/bb1.gif" border="0" alt=" BB " width="38" height="38"></TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF" width="38" height="38"> </TD></TD><TD align="center"><B><FONT color="black"> 7 </FONT></B></TD></TR><TR><TD align="center"><B><FONT color="black"> 6 </FONT></B></TD><TD bgcolor="#9EC2EF" width="38" height="38"> </TD></TD><TD bgcolor="#397AAE" width="38" height="38"> </TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF"><IMG src="http://www.marochess.de/php/chesspieces/br1.gif" border="0" alt=" BR " width="38" height="38"></TD></TD><TD bgcolor="#397AAE" width="38" height="38"> </TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF" width="38" height="38"> </TD></TD><TD bgcolor="#397AAE" width="38" height="38"> </TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF"><IMG src="http://www.marochess.de/php/chesspieces/bp1.gif" border="0" alt=" BP " width="38" height="38"></TD></TD><TD bgcolor="#397AAE"><IMG src="http://www.marochess.de/php/chesspieces/bp1.gif" border="0" alt=" BP " width="38" height="38"></TD></TD><TD align="center"><B><FONT color="black"> 6 </FONT></B></TD></TR><TR><TD align="center"><B><FONT color="black"> 5 </FONT></B></TD><TD bgcolor="#397AAE" width="38" height="38"> </TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF" width="38" height="38"> </TD></TD><TD bgcolor="#397AAE" width="38" height="38"> </TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF" width="38" height="38"> </TD></TD><TD bgcolor="#397AAE" width="38" height="38"> </TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF" width="38" height="38"> </TD></TD><TD bgcolor="#397AAE" width="38" height="38"> </TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF" width="38" height="38"> </TD></TD><TD align="center"><B><FONT color="black"> 5 </FONT></B></TD></TR><TR><TD align="center"><B><FONT color="black"> 4 </FONT></B></TD><TD bgcolor="#9EC2EF"><IMG src="http://www.marochess.de/php/chesspieces/wp1.gif" border="0" alt=" WP " width="38" height="38"></TD></TD><TD bgcolor="#397AAE" width="38" height="38"> </TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF" width="38" height="38"> </TD></TD><TD bgcolor="#397AAE" width="38" height="38"> </TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF"><IMG src="http://www.marochess.de/php/chesspieces/bp1.gif" border="0" alt=" BP " width="38" height="38"></TD></TD><TD bgcolor="#397AAE" width="38" height="38"> </TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF" width="38" height="38"> </TD></TD><TD bgcolor="#397AAE" width="38" height="38"> </TD></TD><TD align="center"><B><FONT color="black"> 4 </FONT></B></TD></TR><TR><TD align="center"><B><FONT color="black"> 3 </FONT></B></TD><TD bgcolor="#397AAE" width="38" height="38"> </TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF" width="38" height="38"> </TD></TD><TD bgcolor="#397AAE" width="38" height="38"> </TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF" width="38" height="38"> </TD></TD><TD bgcolor="#397AAE" width="38" height="38"> </TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF" width="38" height="38"> </TD></TD><TD bgcolor="#397AAE" width="38" height="38"> </TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF"><IMG src="http://www.marochess.de/php/chesspieces/wq1.gif" border="0" alt=" WQ " width="38" height="38"></TD></TD><TD align="center"><B><FONT color="black"> 3 </FONT></B></TD></TR><TR><TD align="center"><B><FONT color="black"> 2 </FONT></B></TD><TD bgcolor="#9EC2EF" width="38" height="38"> </TD></TD><TD bgcolor="#397AAE"><IMG src="http://www.marochess.de/php/chesspieces/wp1.gif" border="0" alt=" WP " width="38" height="38"></TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF"><IMG src="http://www.marochess.de/php/chesspieces/bq1.gif" border="0" alt=" BK " width="38" height="38"></TD></TD><TD bgcolor="#397AAE" width="38" height="38"> </TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF" width="38" height="38"> </TD></TD><TD bgcolor="#397AAE" width="38" height="38"> </TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF"><IMG src="http://www.marochess.de/php/chesspieces/wp1.gif" border="0" alt=" WP " width="38" height="38"></TD></TD><TD bgcolor="#397AAE"><IMG src="http://www.marochess.de/php/chesspieces/wp1.gif" border="0" alt=" WP " width="38" height="38"></TD></TD><TD align="center"><B><FONT color="black"> 2 </FONT></B></TD></TR><TR><TD align="center"><B><FONT color="black"> 1 </FONT></B></TD><TD bgcolor="#397AAE" width="38" height="38"> </TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF" width="38" height="38"> </TD></TD><TD bgcolor="#397AAE" width="38" height="38"> </TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF" width="38" height="38"> </TD></TD><TD bgcolor="#397AAE" width="38" height="38"> </TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF"><IMG src="http://www.marochess.de/php/chesspieces/wr1.gif" border="0" alt=" WR " width="38" height="38"></TD></TD><TD bgcolor="#397AAE" width="38" height="38"> </TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF"><IMG src="http://www.marochess.de/php/chesspieces/wk1.gif" border="0" alt=" WK " width="38" height="38"></TD></TD><TD align="center"><B><FONT color="black"> 1 </FONT></B></TD></TR><TR><TD align="center" width="30" height="30"> </TD><TD align="center" width="38" height="30"><B><FONT color="black">a</B></TD><TD align="center" width="38" height="30"><B><FONT color="black">b</B></TD><TD align="center" width="38" height="30"><B><FONT color="black">c</B></TD><TD align="center" width="38" height="30"><B><FONT color="black">d</B></TD><TD align="center" width="38" height="30"><B><FONT color="black">e</B></TD><TD align="center" width="38" height="30"><B><FONT color="black">f</B></TD><TD align="center" width="38" height="30"><B><FONT color="black">g</B></TD><TD align="center" width="38" height="30"><B><FONT color="black">h</B></TD><TD align="center" width="30" height="30"> </TD></TR></TABLE></TD></TR></TABLE></TD><TD valign="bottom"><IMG src="http://www.marochess.de/php/chesspieces//w2move.gif" border="0" alt=" white to move " width="29" height="29"></TD></TR><TR><TD align="center" colspan="2" width="399"><FONT color="black" size="1"><A href="http://www.marochess.de/chess/tools/chessdiag/" target="_blank">ChessDiag V1.01 (12-OCT-2002)</A></FONT></TD></TR></TABLE><FONT color="black">1. Dh6:!</FONT><BR></FONT></P><P align="left"><FONT color="black" face="Helvetica" size="-1">5rk1/p2R1Nb1/2r3pp/8/P3p3/7Q/1Pq3PP/5R1K w - - 0 1</FONT> In einer Anzeige in Europe Echecs (Mai 1984) hatte der französiche Fidelity-Importeur Rexton Details zum neuen Sensory 9 bekanntgegeben: obwohl sie sich wie ein Ei dem anderen gleichen, wäre die neuere Version 33% schneller und hätte auch ein besseres Programm. Um dies zu unterstreichen hatte man zu Vergleichszwecken die Lösezeiten für die unterschiedlichen Modelle angegeben: ursprünglich brauchte der Sensory 9 genau 2:00 auf Stufe 6 um den Einschlag zu finden, die neuere Budapest-Version des Sensory 9, die Anfang 1984 auf den Markt kam, findet das Damenopfer bereits auf Stufe 5 nach 1:20. Bernhards (rodel) Sensory 9, der in seinem Oldie-Turnier zum Einsatz kam, findet den Einschlag schon auf Stufe 5 in 1:07, mein oller Sensory 9 benötigt hingegen Level 6 und 1:56 um das Damenopfer zu finden. Es ist also keineswegs verwunderlich, wenn jemand eine ganz neue Lösezeit für obige Testposition findet und damit eine neue "Spezies" des Sensory 9 entdeckt - die Tester können gar nicht so viele Stellungen erfinden, wie die Hersteller neue Versionen produzierten...;) Bisher bekannte Lösungszeiten : Sensory 9 alt (1982) Lev 6 2:00 Sensory 9 CC 7 Lev 6 1:56 Sensory 9 neu (1984) Lev 5 1:20 Sensory 9 rodel Lev 5 1:07 Welche Zeit braucht den Dein Sensory 9, Thorsten ? Der Elo-Unterschied zwischen Ur-Version (1982) und neuestem Sensory 9-Modell(1984) könnte ca. 50 Elo betragen. Wie man nun die einzelnen Sensory 9-Versionen genau betitelt, ist bisher nicht geregelt: einige sprechen von altem oder neuem Modell, andere von A oder B-Version, andere vom neuen Budapest-Modell...ist halt eine Definitionsfrage, wie exakt man die einzelnen Versionen bezeichnen möchte...wenn man denn herausgefunden hat, wieviele es eigentlich gibt...;) Viele Grüße Hans-Jürgen |
AW: Was habt ihr so bei euch rumliegen?
Zitieren:
ich weiß nicht ob ihr die Zeit meßt bis der zug erwogen wird, oder die Zeit bis der Zug auf besagter spieltstufe dann ausgespielt wird. mein sensory 9 spielt auf spielstufe5 den Zug Dxh6 nach 1'55". Erwogen wurde der Zug aber schon ab 1'24": Was wird also benötigt ? die Zeit ab der der Compu den Zug erwägt und ausspielen würde (falls jemand RV drückt), oder die Zeit ab der der Computer den Zug selber zieht laut spielstufe. immer noch nicht geklärt. |
AW: Was habt ihr so bei euch rumliegen?
Zitieren:
Hallo, das ist schon erstaunlich, um so mehr, als das keine (bekannte) Schachcomputer-Zeitschrift darauf hingewiesen hat und da gab es ja früher doch schon so einige. Aber auch bei den Elite A/S Geräten gibt es verschiedene Versionen, um gleich mal in dieser Richtung weiter zu machen. Wäre vielleicht interessant, auch hier mal einen Artikel zu schreiben, da immer wieder fragen zu diesem Thema auftauchen ! Viele Grüße Otto |
AW: Was habt ihr so bei euch rumliegen?
Zitieren:
Vielleicht ist das der Grund für die vielen unterschiedlichen Lösezeiten beim Sensory 9? viele Grüße, Robert |
AW: Was habt ihr so bei euch rumliegen?
na erst einmal wäre ÜBERHAUPT zu klären wie man die LEVELS und das wort LÖSEZEIT versteht.
wartet man nun wann er gezogen hat ? oder wann er den Zug erwägt ? könnte ja auch die unterschiedlichen Lösezeiten erklären wenn diese sache nicht von allen GLEICH interpretiert wird. je nachdem wie die aufgabe zu verstehen ist könnte mein wert ja irgendwie auch Sensory 9 alt (1982) Lev 6 2:00 oder Sensory 9 CC 7 Lev 6 1:56 oder Sensory 9 neu (1984) Lev 5 1:20 sein. mein sensory 9 spielt auf spielstufe5 den Zug Dxh6 nach 1'55". Erwogen wurde der Zug aber schon ab 1'24": oder meine version ist eine version die hier noch nicht aufgeführt wird. ich habe es übrigens nochmal überprüft. selbe Zeit. Habe mal die 7.Stellung (alain zanchettas webseite) eingegeben. http://www.zanchetta.net/echecs/defa...echiquiers.htm Ich glaube das war ein Endspiel KBK. wKd1 c3 Skf8 oder so. da benötigt meiner genauso wie der neue Sensory9 5m irgendwas, der alte soll das ja in 2m irgendwas gelöst haben. |
AW: Was habt ihr so bei euch rumliegen?
Zitieren:
Dazu ein Auschnitt aus der amerikanischen Schachcomputer-Zeitschrift "Computer Chess Digest Annual 1983" : "I have been using two SC9´s and I have noticed only one difference between them. One is about 7% faster than the other and, probably because of this, they sometimes will play a different move. Nevertheless in the 54 games they played they scored roughly the same." Meines Erachtens ein klarer Hinweis auf 2 verscheidene Sensory 9-Modelle (vermutlich mit 1,5Mhz und 1,6MHz) aus dem Mutterland des Sensory 9. Daß die CSI bzw. CSS nichts Näheres dazu geschreiben hat, will nichts heißen...;) Zitieren:
M.E. ist beim Sensory 9 hier allein maßgebend, wann der Computer den Damenopfer-Zug angezeigt hat. Der GK 2100 z.B. spielt einen Mattzug sofort aus, wenn er ihn gefunden hat. So benötigt er für den bekannten Fünfzüger von Siers genau 2:22. Der programmgleiche Centurion zeigt das Matt auch nach exakt 2:22 an, rechnet aber erst noch den Halbzug zu Ende und gibt erst dann den Mattzug aus. Es ist m.E. sonnenklar, daß man auch beim Centurion die 2:22 als Lösungszeit nehmen muß und nichts anderes. Der alte Sensory 9 findet auf Level 5 den Lösungszug Dh6: gar nicht, deshalb ist diese Teststellung ja so gut geeignet zur Versionenbestimmung. Damit steht fest: Du hast eine neuere Version, Thorsten ! Daß Du mit 1:24 eine neue Lösezeit hast, verwundert mich nicht im geringsten...im Gegenteil ! ;) Viele Grüße Hans-Jürgen |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:25 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info