Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Usertreffen, Veranstaltungen / User Meetings, Events (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=34)
-   -   D.A.CH 2004 Turnier (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=137)

'hard 21.11.2004 16:37

AW: Milano & "please start your engines"
 
Zitieren:

Zitat von 'hard
Wie verhält sich hier sein kleiner Bruder Milano? Er muß bis in den 13. Halbzug rechnen, erkennt nach 78 Minuten (Bewertung sinkt von +6,43 auf +1,86) die Güte von 40. ..Ka3 und schwenkt nach insgesamt 97 Minuten zu h5 (+6,26) um.

Mich würde interessieren wie sich z.B. Polgar, Academy oder MM V hier schlagen. Evtl. sind auch unterschiedliche Einstellungen der Selektivität hilfreich. Also nach welcher Zeit wird Ka3 verworfen. Gibt es Schachcomputer ohne Hashtables, die das sogar auf Turnierstufe sauber behandeln?

Sieht so aus, als würden einige Compies Ka3 auf Turnierstufe vermeiden:

Super Mondial II (auch von Schröder) bewertet im 10.Hz Ka3 nur noch mit +2,24 (vorher +3,13) und schwenkt nach 3'57" zu Kc5 um.

Modena (Morsch) bewertet ebenfalls im 10.Hz Ka3 nur noch mit +2,76 (vorher +4,98) und schwenkt nach 2' 50" zu h5 (+2,89) um.

Emerald Classic Plus (Kittinger) spielt im 10.Hz nach nur 27" f6 mit +4,66. Ka3 hatte er bis dahin mit +4,50 bewertet. Er erkennt hier also die "Güte" von Ka3 noch nicht richtig.

Viele Grüße,
Bernhard

Robert 23.11.2004 09:33

AW: Milano & "please start your engines"
 
Hallo Bernhard,
Zitieren:

Zitat von 'hard
Hallo Robert,

besten Dank, das sind sehr interessante Ergebnisse! Mach bitte weiter (sel 5..7)!! :)

Eine Frage: kannst Du noch sagen in welcher Rechentiefe er jeweils umschwenkt?

jetzt hab' ich noch ein paar Ergebnisse mehr:

Academy:
sel 1: 42' h5
sel 2: 26' Kc5, 11. Hz
sel 3 (default): 39' f6, 12. HZ
sel 4: 48' f6, 13. HZ
sel 5: 1h13' Kb5, 14. HZ
sel 7: irgendwann zwischen 1h10' und 1h13' Kc5, 16. HZ (ob er bei sel 6 im 15. HZ umschwenken würde? :) )

Polgar:
sel 2: 23', 11. HZ
sel 3 (default): 31', 12. HZ
sel 4: 41', 13. HZ
sel 5: nicht in 100'

Je höher die Selektivität, desto später wird im allgemeinen umgeschwenkt (sel 1 muß ich noch testen)

Aber sel 2 scheint hier wohl die besten Ergebnisse zu bringen...


viele Grüße,
Robert

Robert 24.11.2004 16:51

AW: Milano & "please start your engines"
 
Zitieren:

Zitat von Robert
Hallo Bernhard,

jetzt hab' ich noch ein paar Ergebnisse mehr:

Academy:
sel 1: 42' h5
sel 2: 26' Kc5, 11. Hz
sel 3 (default): 39' f6, 12. HZ
sel 4: 48' f6, 13. HZ
sel 5: 1h13' Kb5, 14. HZ
sel 7: irgendwann zwischen 1h10' und 1h13' Kc5, 16. HZ (ob er bei sel 6 im 15. HZ umschwenken würde? :) )

Polgar:
sel 2: 23', 11. HZ
sel 3 (default): 31', 12. HZ
sel 4: 41', 13. HZ
sel 5: nicht in 100'

Je höher die Selektivität, desto später wird im allgemeinen umgeschwenkt (sel 1 muß ich noch testen)

Sel 1 braucht 54', um im 11. HZ umzuschwenken (die anderen Sel-Stufen spare ich mir jetzt )


viele Grüße,
Robert


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:09 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info