Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Partien und Turniere / Games and Tournaments (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Turnier: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=6692)

Egbert 27.04.2023 17:33

AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
 
Zitieren:

Zitat von Mephisto_Risc (Beitrag 116097)
Hallo Kurt !

Danke für die Erklärung, auch ich gehe nicht von einem Programmfehler aus, sondern von einem absolut unerklärlichen Zug, wie ich ja zuvor schon schrieb, mit welcher Logik soll eine Figur, die 9 Punkte wert ist gegen eine mit 3 Punkten getauscht werden ?, darum schrieb ich auch ich bezweifle, dass im Falle einer Neuaustragung diese Partie reproduzierbar ist, da dieser Zug auf keinen Fall überhaupt erwogen werden darf, was ja auch der programmgleiche Scorpio nicht macht.

Daher kann es nur logischerweise einen anderen Grund haben und der einzige plausible der mir da einfällt ist irgend eine Art von technischem Gebrechen, so wie es eben auch bei der Schachakademie der Fall war, die ja wenig später den Geist aufgegeben hat, darum schrieb ich ja auch da sei eine Schraube locker, das habe ich aber ehrlich gesagt nur als Halbwitz gemeint, ich denke fast dies ist die plausibelste wenn nicht sogar die einzige Erklärung.

Schönen Gruß
Christian

Hallo Kurt,
hallo Christian,

diese Ursache scheidet auch aus, da es sich um die Emulation auf dem Revelation II AE handelt. An einen Fehler innerhalb der Emulation kann ich aber auch nicht glauben, dies war noch nie der Fall seitdem ich Schachcomputer-Emulationen auf dem Revelation II, bzw. Revelation AE getestet habe. Es bleibt unerklärlich, ich habe mit einer weiteren Ursachenforschung damit auch abgeschlossen und konzentriere mich auf den weiteren Verlauf des Wettkampfs. ;)

Gruß
Egbert

Mephisto_Risc 27.04.2023 17:51

AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 116099)
Hallo Kurt,
hallo Christian,

diese Ursache scheidet auch aus, da es sich um die Emulation auf dem Revelation II AE handelt. An einen Fehler innerhalb der Emulation kann ich aber auch nicht glauben, dies war noch nie der Fall seitdem ich Schachcomputer-Emulationen auf dem Revelation II, bzw. Revelation AE getestet habe. Es bleibt unerklärlich, ich habe mit einer weiteren Ursachenforschung damit auch abgeschlossen und konzentriere mich auf den weiteren Verlauf des Wettkampfs. ;)

Gruß
Egbert

Hallo Egbert !

Ok, ich wusste nicht, dass es kein Original Diablo ist, dann hast Du wohl recht, daran wird es dann wohl auch nicht liegen, aber gut dann begnügen wir uns eben mit der Erklärung: Es ist nicht erklärbar !!, nicht sehr zufriedenstellend für mich, aber es wird wohl ein Rätsel bleiben, nennen wir es Eigenleben !

Damit jetzt Ende der Diskussion und Konzentration auf den weiteren Wettkampf, gute Idee !

Schönen Gruß
Christian

mclane 27.04.2023 22:36

AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
 
Gut aber wie emuliert die Emulation die lerndatei funktion ?
Was steht in dem Speicherbereich in welchem der original Kasten seine Lernpositionen ablegen will ?

Egbert 28.04.2023 07:07

AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
 
Hallo Thorsten,

das kannst Du auch beim Revelation II AE einstellen, da die Emulationen eine 1:1 Umsetzung von Ruud sind. Die Tastenkombi dafür lautet:

- SL
- PF
- über die Pfeiltaste bis zu Learnoff
- PE hierüber kannst Du die Lern-Funktion ein oder ausschalten.

Bei mir stand die Option auf "Learnoff". Daher betrachte ich das Thema für mich als abgeschlossen, da nicht erklärbar. ;)

Gruß
Egbert

Egbert 28.04.2023 18:37

AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
 
Guten Abend :)

Auch die 5. Partie kann Novag Diablo für sich entscheiden. Das wird ein schwerer Gang für den Weltmeister von 1984, welcher sich in dieser Partie sicherlich nicht mit Ruhm bekleckert hat. Novag Diablo scheint seinem Gegenüber taktisch überlegen zu sein.

Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 2,5
Novag Diablo 68000, 16 MHz: 2,5


[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"]
[Date "2023.04.28"]
[Round "155"]
[White "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Black "Novag Diablo, 68000, 16 MHz"]
[Result "0-1"]
[ECO "A06"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "135"]
[EventDate "2023.04.28"]

1. Nf3 d5 2. b3 {Ende Buch} Nf6 {Ende Buch} 3. e3 Bg4 4. Be2 e6 5. Bb2 {
nach dem 5. Zug kam es beim Mephisto Glasgow erneut zu einem
Programmzusammenbruch.} Be7 6. O-O O-O 7. d4 Bxf3 {von einem Läufer-Bonus
scheint die Stellungsbewertung des Diablo noch nichts gehört zu haben.} 8.
Bxf3 c5 9. c4 cxd4 10. Qxd4 {besser war 10. e3xd4, doch bekanntlich neigt
Mephisto Glasgow seine Dame zu früh und zu oft in der Eröffnungsphase zu
bewegen.} Nc6 11. Qf4 {sicher stünde die Dame auf c3 besser.} Nb4 {! damit
kann der starke Läufer auf b2 zwingend abgetauscht werden.} 12. Nd2 Nd3 13.
Qd4 Nxb2 14. Qxb2 Rc8 15. cxd5 Nxd5 16. Rac1 Rxc1 17. Rxc1 {? Ein Fehler der
Material kosten wird.} Bf6 18. Qa3 Nxe3 19. Ne4 Bd4 20. Qb4 Bb6 21. Ng3 {
auch hier gab es mit 21. Se4-d6 eine bessere Fortsetzung für den Anziehenden.}
Nd5 22. Qd2 Qf6 23. Nh5 Qf5 24. Ng3 Qf4 25. Qxf4 Nxf4 {[#]Novag Diablo
verfügt über einen gesunden Bauern mehr. Bis zum vollen Punkt hingegen ist
es noch ein weiter Weg.} 26. Rd1 {? klar schwächer als 26. Tc1-c2, oder
Kg1-f1.} Rc8 {das Kittinger-Programm kann auch in dieser Partie voll
überzeugen.} 27. h4 {? erforderlich war 27. Td1-d2. Nun steht Schwarz
praktisch schon auf Gewinn.} Rc2 28. Nh1 {? auch nicht gerade erste Wahl.
Fortan nimmt der Springer am weiteren Geschehen nicht mehr teil.} Rxa2 {
Nun sind es bereits zwei Bauern mehr für den Nachziehenden.} 29. Rd7 Rb2 30.
Rxb7 g6 31. Be4 Rxb3 32. g3 Nd3 33. Kg2 Nc5 34. Rb8+ Kg7 35. Bc6 Rb2 36. Kh3
Kf6 37. f4 h5 38. Bf3 a5 {der Bauer ist ohne weiteren Materialverlust nicht
mehr aufzuhalten.} 39. Bc6 a4 40. Ra8 Ra2 41. Rb8 {? verkürzt den Niedergang.}
Bc7 {41. ...a4-a3 gewinnt schneller, aber offenbar hat der Diablo Freude an
der Auseinandersetzung gefunden.} 42. Rc8 Bd6 43. Ra8 a3 44. Be8 Be7 45. Bc6
Nb3 46. Ba4 {? das Ende naht.} Nd4 47. Be8 Rb2 48. g4 hxg4+ 49. Kxg4 Rb3 50.
Ba4 Rb1 {etwas umständlich.} 51. Bc6 Rg1+ 52. Kh3 Nxc6 53. Ng3 Nd4 54. h5 gxh5
55. Kh2 Rc1 56. Kh3 h4 57. Kxh4 Nf5+ 58. Nxf5 Kxf5+ 59. Kg3 Rc3+ 60. Kf2 Kxf4
61. Ra4+ Ke5 62. Ke2 Rb3 63. Kd2 Bb4+ 64. Ke2 Ke4 65. Kf2 Rb2+ 66. Kg3 a2 67.
Kg4 Rg2+ 68. Kh5 {Mephisto Glasgow gibt auf. Eine schwache Partie von Mephisto
Glasgow. Novag Diablo hat die Fehler seines Gegners gnadenlos bestraft.} 0-1



Gruß
Egbert

applechess 28.04.2023 19:00

AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 116135)
Auch die 5. Partie kann Novag Diablo für sich entscheiden. Das wird ein schwerer Gang für den Weltmeister von 1984, welcher sich in dieser Partie sicherlich nicht mit Ruhm bekleckert hat. Novag Diablo scheint seinem Gegenüber taktisch überlegen zu sein.

Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 2,5
Novag Diablo 68000, 16 MHz: 2,5


Gruß
Egbert

Guten Abend Egbert
Jetzt ist der Novag Diablo erwacht.
Gruss
Kurt

Egbert 28.04.2023 19:25

AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 116137)
Guten Abend Egbert
Jetzt ist der Novag Diablo erwacht.
Gruss
Kurt

Guten Abend Kurt,

das kann man wohl sagen...

Gruß
Egbert

Egbert 29.04.2023 16:47

AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
 
Hallo Allerseits :)

In der 6. Partie kommt es zu einer hoch interessanten Auseinandersetzung, welche in einem leistungsgerechten Remis endet. Erstaunlich das beide Oldies in dieser sehr herausfordernden Partie keine einzigen größeren Fehler begangen haben.

Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 3
Novag Diablo 68000, 16 MHz: 3


[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"]
[Date "2023.04.29"]
[Round "156"]
[White "Novag Diablo, 68000, 16 MHz"]
[Black "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "C99"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "85"]
[EventDate "2023.04.29"]

1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 Nf6 5. O-O Be7 6. Re1 b5 7. Bb3 d6 8. c3
O-O 9. h3 Na5 10. Bc2 c5 11. d4 Qc7 12. Nbd2 cxd4 {Ende Buch} 13. cxd4 {
Ende Buch} Be6 14. Re3 exd4 15. Nxd4 d5 16. Nxe6 {eine gute Alternative stellt
16. e4-e5 dar.} fxe6 17. exd5 exd5 {ist dieser isolierte Freibauer auf d5 eher
schwach oder stark? Oder wird er gar keine Rolle spielen?} 18. Re1 Bb4 {
? deutlich schwächer als beispielsweise 18. ...Sa5-c4. Durch den Textzug wird
der nächste Zug des Gegner regelrecht provoziert.} 19. a3 Bc5 20. Nf3 Nc4 21.
b3 Qa7 22. Re2 Nd6 {[#]das Brett steht in Flammen.} 23. b4 Bb6 24. Bf4 Rad8 25.
Ng5 {25. Lf4x6 war zu bevorzugen.} Nde4 {die Stellung ist ausgeglichen.} 26.
Qe1 {genauer war 26. ...Sg5xe4.} Nxf2 27. Kh2 Bd4 {und für Schwarz war 27. ...
Sf2-e4 vorzuziehen.} 28. Rc1 N6e4 29. Nxe4 dxe4 30. Rxf2 Bxf2 31. Qxe4 Rxf4 32.
Qxh7+ Kf7 33. Qh5+ Ke6 34. Bb3+ Rc4 {beeindruckend, dass beide Veteranen sich
in diesem taktischen Dschungel so gut zurecht finden!} 35. Qg6+ Kd7 36. Bxc4
bxc4 37. Qf7+ Kc8 38. Qxc4+ Kb8 39. Qf4+ Ka8 40. Qf3+ Kb8 41. Qf4+ Ka8 42. Qf3+
Kb8 43. Qf4+ {Remis durch 3-fache Stellungswiederholung. Ich zolle meinen
Respekt beiden Geräten.} 1/2-1/2



Gruß
Egbert

Egbert 30.04.2023 18:15

AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
 
Guten Abend :)

In der 7. Partie sehen wir einen überlegenen Sieg des Mephisto Glasgow. Novag Diablo war zu gierig, die gegnerische Dame zu erobern und musste dafür teuer bezahlen.

Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 4
Novag Diablo 68000, 16 MHz: 3


[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"]
[Date "2023.04.30"]
[Round "157"]
[White "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Black "Novag Diablo, 68000, 16 MHz"]
[Result "1-0"]
[ECO "D00"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "91"]
[EventDate "2023.04.30"]

1. d4 Nf6 2. Nf3 g6 {Ende Buch} 3. Nc3 d5 4. Bf4 Bg7 5. h3 O-O 6. e3 {Ende Buch
} Bf5 7. Bd3 Bxd3 8. Qxd3 Nbd7 9. Qb5 {wieder wird die Dame zu früh ins Spiel
gebracht. Noch hat dies aber keine Konsequenzen.} Nb6 10. O-O c6 11. Qb4 Re8 {
die Stellung ist im Lot.} 12. a4 {guter Plan.} a5 13. Qb3 Rc8 14. Rfe1 Nh5 15.
Bh2 e6 16. Ne2 c5 17. c3 Re7 18. Qb5 cxd4 19. exd4 Na8 {das ist zu passiv
gespielt.} 20. Ra3 Nb6 {20. ...Sh5-f6 war zu bevorzugen, da der Springer
aktuell aus dem Spiel ist.} 21. Qxa5 Ra8 {[#]Weiß hat einen Bauern erobert,
aber muss aufpassen, dass seine Dame nicht gefangen wird.} 22. Qb4 Nc4 23. Ra2
Ra6 24. Rb1 {besser war 24. Db4-b3, doch Mephisto Glasgow lässt sich die Dame
bewusst einfangen.} Rb6 25. Qc5 Bf8 {? verständlich, aber schwächer als
Züge wie 25. ...Tb6-c6.} 26. a5 Rd7 {? der spielentscheidende Fehler des
Diablo. Das Kittinger-Programm sieht nur die Chance die Dame des Gegners zu
erobern. Mephisto Glasgow sieht aber dass der folgende Abtausch für ihn
materiell und positionelle Vorteile bringen wird.} 27. axb6 Bxc5 28. dxc5 Qf6
29. b3 {der Springer hat keine Rückzugsfelder mehr...} Qf5 {? deutlich
schwächer als 29. ...Sc4xb6.} 30. Rd1 Nxb6 31. cxb6 Rd8 32. Bc7 Re8 33. Ned4
Qf6 34. Nb5 {nicht der stärkste Zug, aber vollkommen ausreichend.} Rc8 {?} 35.
Ra7 Nf4 36. Be5 Nxh3+ 37. Kf1 {!} Qd8 38. gxh3 Qxb6 39. Nfd4 h5 {? das Ende
naht.} 40. Rda1 Kh7 41. Nd6 Rc7 42. Ra8 f6 43. Bxf6 g5 44. Nc8 {das ging
deutlich besser, aber es spielt keine Rolle mehr.} Rxc8 {? Novag Diablo will
nicht mehr.} 45. Rxc8 Qd6 46. Nf3 {und das Kittinger Programm gibt auf. Zu
gierig war Diablo darauf aus, die gegnerische Dame zu erobern. Mephisto
Glasgow hat bekanntlich keine Probleme damit, seine Dame gegen ausreichend
Kompensation zu tauschen und die gab es in diesem Fall im Übermaß.} 1-0



Gruß
Egbert

applechess 01.05.2023 07:44

AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 116154)
In der 6. Partie kommt es zu einer hoch interessanten Auseinandersetzung, welche in einem leistungsgerechten Remis endet. Erstaunlich das beide Oldies in dieser sehr herausfordernden Partie keine einzigen größeren Fehler begangen haben.

Ja, das ist wirklich erstaunlich. OK, mit 16.e5 hätte sich Weiss klaren Positionsvorteil schaffen können.

Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 116177)
In der 7. Partie sehen wir einen überlegenen Sieg des Mephisto Glasgow. Novag Diablo war zu gierig, die gegnerische Dame zu erobern und musste dafür teuer bezahlen.

Und hier hätte mich wieder ganz besonders die Bewertungen der beiden Veteranen interessiert in der kritischen Phase. Denn ich glaube nicht, dass der Fehler 25...Lf8? von beiden Geräten rechtzeitig als Fehler entlarvt worden ist.

Gruss
Kurt

Egbert 01.05.2023 07:57

AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 116182)
Ja, das ist wirklich erstaunlich. OK, mit 16.e5 hätte sich Weiss klaren Positionsvorteil schaffen können.



Und hier hätte mich wieder ganz besonders die Bewertungen der beiden Veteranen interessiert in der kritischen Phase. Denn ich glaube nicht, dass der Fehler 25...Lf8? von beiden Geräten rechtzeitig als Fehler entlarvt worden ist.

Gruss
Kurt

Hallo Kurt,

die genauen Bewertungen habe ich nicht mehr im Kopf, aber Mephisto Glasgow hätte 25. Lf8? nicht gespielt.

Gruß
Egbert

Egbert 01.05.2023 10:45

AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
 
Guten Morgen :)

Die 8. Partie konnte nun Novag Diablo für sich entscheiden und zeigte damit, wer in Sachen Taktik die Nase vorne hat.

Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 4
Novag Diablo 68000, 16 MHz: 4


[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"]
[Date "2023.05.01"]
[Round "158"]
[White "Novag Diablo, 68000, 16 MHz"]
[Black "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Result "1-0"]
[ECO "D01"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "76"]
[EventDate "2023.05.01"]

1. d4 Nf6 2. Bg5 d5 3. Nc3 {Ende Buch} c5 {Ende Buch} 4. dxc5 {? kein guter
Zug. Das frühe Verlassen des Eröffnungsbuches ist für beide Geräte nicht
einfach.} d4 5. Nb1 Ne4 6. Nf3 Nxg5 7. Nxg5 e5 8. Ne4 Nc6 9. Nbd2 {auch nicht
gut.} Be6 10. e3 dxe3 {? und nun greift auch Mephisto Glasgow daneben und
verspielt seinen Vorteil, den 10. ...f7-f5 hätte sichern können.} 11. fxe3
Bd5 {? nun wendet sich gar das Blatt, viel stärker war noch immer 11....
f7-f5.} 12. Qg4 Bxe4 {? das deutsche Programm hat komplett den Faden verloren,
12. ...g7-g6 war erforderlich.} 13. Nxe4 g6 {? ein schwacher Zug jagt den
anderen. Weiß steht auf Gewinn.} 14. Rd1 Qa5+ 15. b4 {! Ein Angebot das
Mephisto Glasgow nicht ablehnen kann, aber tödlich ist.} Qxb4+ 16. c3 f5 17.
Nf6+ Kf7 18. Bc4+ Kg7 19. Rd7+ Be7 20. cxb4 fxg4 21. Nd5 Rhe8 22. Bb5 Nxb4 23.
Nxe7 Rad8 {? ein weiterer Fehler, in einer bereits verlorenen Partie.} 24. Rxb7
Rb8 25. Nf5+ Kh8 26. Rxb8 Rxb8 27. Nd6 Nd5 28. c6 g3 {? Hauptsache dem Gegner
noch einen Doppelbauern verschafft...} 29. hxg3 Rf8 30. Rf1 Rxf1+ 31. Bxf1 Kg7
32. Bc4 Nc7 33. Nb5 Na8 34. c7 Nxc7 35. Nxc7 Kf6 36. Ba6 Kf5 37. Kd2 Kg4 38.
Nb5 e4 {und Mephisto Glasgow gibt auf. Nachdem Mephisto Glasgow in der frühen
Eröffnungsphase noch Vorteile für sich verbuchen konnte, baute das Programm
ab dem 10. Zug kontinuierlich ab. Hier zeigte sich, dass Novag der bessere
Taktiker ist. Das Nitsche Programm kann da nur dann mithalten, wenn seine
selektive Komponente greift, was leider zu selten der Fall ist.} 1-0



Gruß
Egbert

Egbert 02.05.2023 06:37

AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
 
Guten Morgen :)

Auch die 9. Partie kann Novag Diablo für sich entscheiden. Unter dem Eindruck der letzten Partie ist kaum anzunehmen, dass Mephisto Glasgow den Wettkampf für sich entscheiden kann. Zu stark ist die taktische Überlegenheit seines Gegners. Gegen diesen Gegner reicht es eben nicht im Mittelspiel 5 Halbzüge Brute Force (gemäß Anzeige) durchzurechnen und ab und an in den 6. Halbzug vorzudringen, da die selektive Komponente zu selten greift.

Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 4
Novag Diablo 68000, 16 MHz: 5


[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"]
[Date "2023.05.01"]
[Round "159"]
[White "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Black "Novag Diablo, 68000, 16 MHz"]
[Result "0-1"]
[ECO "B52"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "81"]
[EventDate "2023.05.01"]

1. e4 c5 2. Nf3 d6 3. Bb5+ Bd7 4. Bxd7+ Qxd7 5. O-O Nf6 6. e5 {Ende Buch} dxe5
7. Nxe5 Qc7 {Ende Buch} 8. f4 e6 9. Qf3 Nbd7 10. Nc3 Be7 11. d3 O-O 12. Nb5 {
ein unvorbereiteter Angriff.} Nxe5 13. fxe5 Qxe5 14. Qxb7 Rfe8 {14. ...a7-a6
war zu bevorzugen.} 15. c3 {? ein Fehler, nach 15. Lc1-f4 ist die Stellung
ausgeglichen.} Rad8 {? verpasst es Vorteil zu erlangen:} (15... Rab8 16. Qa6 c4
17. Nd4 Bc5 18. Kh1 Bxd4 19. Bf4 Rb6 20. Qxc4 Qh5 21. cxd4 Rxb2 {und Schwarz
hat die bessere Stellung. Für unsere Oldies war dies jedoch nicht zu sehen.})
16. Nc7 {? Mephisto Glasgow sollte 16. Sb5xa7 spielen mit annähernd gleichen
Chancen.} Rd7 17. Bf4 Qh5 18. Qa6 Red8 19. Nb5 {? ein weiterer taktischer
Fehler und schon steht das Kittinger-Programm auf Gewinn. Lediglich 19. Ta1-e1
hätte dem Anziehenden noch Widerstand ermöglicht.} Nd5 20. Rae1 Nxf4 {
dieser Läufer war lebenswichtig für Weiß.} 21. Rxf4 Rxd3 22. Qxa7 {[#]die
Materialbilanz ist zwar noch ausgeglichen, doch Schwarz hat eine
übermächtige Stellung, da der weiße Springer und die weiße Dame völlig im
Abseits stehen. Darüber hinaus beherrscht Novag Diablo mit seinem Türmen die
d-Linie.} R3d7 {deutlich stärker war 22. ...Le7-g5.} 23. Qa4 Rd2 24. b3 {
? ein weiterer, wenn auch nachvollziehbarer Fehler des Weltmeisters von 1984.}
Bf6 {? verpasst den schnellen Gewinn:} (24... e5 25. Rff1 Bh4 26. Re3 Bf2+ 27.
Rxf2 Rxf2 28. Nd6 Rd2 29. h3 Qg5 30. Qe4 R8xd6 {natürlich ist aufgrund der
Länge der Kombination keine Kritik angebracht.}) 25. a3 {? sehr schwach,
Weiß sollte 25. h2-h3 spielen.} Be5 26. Rxe5 {? Mephisto Glasgow ist in
dieser Partie taktisch vollkommen überfordert.} Qxe5 27. Qe4 Rd1+ 28. Kf2
R8d2+ {nicht die beste Wahl, aber Weiß ist bereits vollkommen verloren.} 29.
Kf3 {?} Rf1+ 30. Kg3 Qb8 31. Nc7 Qxc7 32. Qa8+ Rd8 33. Qxd8+ Qxd8 34. Rxf1 Qb8+
35. Kf3 Qxb3 36. Re1 Qxc3+ 37. Re3 Qf6+ 38. Ke2 c4 39. Re4 Qb2+ 40. Ke3 Qxa3+
41. Kf2 {und hier gibt Mephisto Glasgow auf. Eine ganz schwache Vorstellung
des deutschen Programms.} 0-1



Gruß
Egbert

applechess 02.05.2023 08:06

AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 116185)
Die 8. Partie konnte nun Novag Diablo für sich entscheiden und zeigte damit, wer in Sachen Taktik die Nase vorne hat.

Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 4
Novag Diablo 68000, 16 MHz: 4


Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 116193)
Auch die 9. Partie kann Novag Diablo für sich entscheiden. Unter dem Eindruck der letzten Partie ist kaum anzunehmen, dass Mephisto Glasgow den Wettkampf für sich entscheiden kann. Zu stark ist die taktische Überlegenheit seines Gegners. Gegen diesen Gegner reicht es eben nicht im Mittelspiel 5 Halbzüge Brute Force (gemäß Anzeige) durchzurechnen und ab und an in den 6. Halbzug vorzudringen, da die selektive Komponente zu selten greift.

Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 4
Novag Diablo 68000, 16 MHz: 5

Guten Morgen Egbert
Diese zwei Partien haben in der Tat die taktische Überlegenheit des Novag Diablo 68000 aufgezeigt. Ich würde den schnellen Mephisto Glasgow aber noch nicht endgültig abschreiben. Wir werden sehen.
Gruss
Kurt

Egbert 03.05.2023 08:00

AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
 
Guten Morgen :)

In der 10. Partie kommt Mephisto Glasgow zu einem verdienten Sieg.

https://www.schachcomputer.info/foru...pictureid=3825

[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"]
[Date "2023.05.02"]
[Round "160"]
[White "Novag Diablo, 68000, 16 MHz"]
[Black "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Result "0-1"]
[ECO "C54"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "137"]
[EventDate "2023.05.02"]

1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bc4 Bc5 4. c3 Nf6 5. d3 d6 6. b4 Bb6 {Ende Buch} 7. O-O
O-O 8. Bg5 h6 9. Bh4 {Ende Buch} a6 10. a4 Qe7 11. a5 Ba7 12. Nbd2 Be6 13. Ne1
{der Plan der dahinter steckt, ist wohl die Vorbereitung auf f2-f4, nachdem
der König nach h1 zieht.} Bxc4 14. Nxc4 Qe6 15. Qe2 {schwächer als 15.
Lh4xf6.} d5 16. Bxf6 dxc4 17. Bh4 cxd3 18. Nxd3 Qc4 19. Rac1 {19. Sd3-f4 war
eine wohl etwas stärkere Alternative für den Anziehenden.} f6 20. Rfd1 Ne7 {
und Schwarz sollte besser 20. ...Tf8-d8 ziehen. Die Stellung ist ausgeglichen.}
21. Qg4 {? kein guter Zug von Weiß.} Rad8 22. Qf3 Ng6 23. Bg3 Rf7 24. Nb2
Rxd1+ 25. Rxd1 Qb3 {[#]Schwarz verfügt nun über einen leichten positionellen
Vorteil.} 26. Rd2 c5 27. Qe3 {? 27. b4xc5 war klar zu bevorzugen.} cxb4 28.
Qxa7 bxc3 29. Qe3 Qb4 {beide Geräte sind hier taktisch überfordert. Schwarz
könnte bereits vorentscheidenden Vorteil erlangen:} (29... Nf8 30. Re2 Rd7 31.
Nd3 Qd1+ 32. Ne1 Rd2 33. Kf1 Ne6 34. Qf3 c2 35. Rxd2 Qxf3 36. Rxc2 Qxe4) 30.
Rd8+ Rf8 31. Rxf8+ Nxf8 32. Nd3 Qxa5 {[#]nun hat Mephisto Glasgow 3 verbundene
Freibauern gegen einen Offizier. Als Mensch würde ich die schwarze Seite
vorziehen.} 33. f4 exf4 34. Nxf4 Qa1+ 35. Qe1 Qb2 36. Nd3 Qb3 37. Nc5 {? der
Springer gehört nach c1.} Qb4 {einen größeren Vorteil erlangt 37. ...Db3-c4,
doch hier reicht die Rechentiefe der Kontrahenten einfach nicht aus.} 38. Bf2
a5 39. Qd1 b5 40. e5 {ein ungenauer Zug, natürlich für unsere Oldies nicht
zu erkennen.} fxe5 41. Nd3 {? lediglich 41. Dd1-d5+ ergibt Gegenspiel.} Qc4 {
! nun wird die Bauernwalze mehr als gefährlich.} 42. Nxe5 {? etwas mehr
Widerstand versprach 42. Dd1-c2. Schwarz steht auf Gewinn.} c2 43. Qe1 c1=Q {
? deutlich schlechter als 43. ...Dc4-d5.} 44. Nxc4 Qxc4 45. Qxa5 b4 {[#]aber
auch diese Stellung ist für den Nachziehenden gewonnen, welcher lediglich
darauf achten muss, nicht in ein Dauerschach zu geraten.} 46. h3 b3 47. Qe5 Ne6
48. Be3 Kf7 49. Bxh6 {? vielleicht in der Hoffnung gespielt ein Dauerschach zu
erzwingen. Das war aber ein Trugschluss.} Qd4+ 50. Qxd4 Nxd4 51. Be3 b2 52.
Bxd4 b1=Q+ 53. Kh2 g5 54. Bf2 Kg6 55. g4 Kg7 {nun verliert Mephisto Glasgow
zeitweise die Orientierung.} 56. Bd4+ Kf8 57. Be3 Qd3 58. Bf2 Qh7 59. Be3 Qe4
60. Bf2 Qf3 61. Ba7 Kg7 62. Bd4+ Kh7 63. Ba7 Kh8 64. Bd4+ Kg8 65. Bb6 Kf7 {
endlich wird der Weg erkannt...} 66. Bg1 Ke6 67. Bb6 Kd5 68. Bg1 Ke4 {Matt in
9 (ist aber ein Matt in 6 gewesen).} 69. Bc5 {und Novag Diablo gibt auf.
Letztendlich ein verdienter Sieg des schnellen Mephisto Glasgow.} 0-1



Gruß
Egbert

Mephisto_Risc 03.05.2023 08:40

AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
 
Hallo Egbert !

Es bleibt spannend !

Schönen Gruß
Christian

applechess 03.05.2023 08:48

AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 116217)
In der 10. Partie kommt Mephisto Glasgow zu einem verdienten Sieg.

Hallo Egbert
Zum Fehler 27.De3 schreibt du sehr zurückhaltend: "? 27. b4xc5 war klar zu bevorzugen." Indessen ist das bereits der Verlustzug. So sieht Stockfish 15.1 Schwarz danach schon mit einer 100% Gewinnerwartung.

Code:

Analysis by Stockfish 15.1:

27...cxb4 28.Dxa7 bxc3 29.De3 Sf8 30.Sd1 Tc7 31.Sxc3 Txc3 32.De1 Da3 33.f3 Dxa5 34.Tc2 Ta3 35.Dxa5 Txa5 36.Tc8 b5 37.Le1 Ta1 38.Kf2 Kf7 39.Tc7+ Kg6 40.Tc6 Ta2+ 41.Kf1 Ta4 42.Ld2 b4 43.Ke2 a5 44.Kd3 Ta3+ 45.Kc4 Ta2 46.Td6 Kf7 47.h4 Se6 48.Kb3 Ta1 49.Kc4 Tg1 50.g4 Tg2 51.Le3 Tc2+ 52.Kd3 Tc3+ 53.Kd2 a4 54.Tb6 Tb3
 -+ (-3.94) (0% +0% =0% -100%)  Depth: 38/71  00:01:15  411MN, tb=6451
 Black is winning
(,  03.05.2023)


Egbert 04.05.2023 12:19

AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
 
Hallo Zusammen :)

Durch ein extrem starkes Endspiel konnte Mephisto Glasgow die 11. Partie für sich entscheiden. Ein weiterer Nachweis, weshalb man bei unseren Oldies keine Partie zu früh abbrechen sollte.

Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 6
Novag Diablo 68000, 16 MHz: 5


[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"]
[Date "2023.05.04"]
[Round "161"]
[White "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Black "Novag Diablo, 68000, 16 MHz"]
[Result "1-0"]
[ECO "B13"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "181"]
[EventDate "2023.05.04"]

1. e4 c6 2. d4 d5 3. exd5 cxd5 {Ende Buch} 4. Bd3 Nc6 5. c3 {Ende Buch} e6 6.
Nf3 Nf6 7. O-O Bd6 8. a4 {raumgreifend, doch erscheint es besser, erst die
Entwicklung voranzutreiben.} O-O 9. Bc2 {? vernachlässigt weiter die eigene
Entwicklung.} e5 {? dieser Bauernvorstoß kommt verfrüht.} 10. dxe5 Nxe5 11.
Nxe5 Bxe5 12. Qd3 {? keine wirkliche Drohung.} g6 13. Qb5 {? eine bekannte
Schwäche des Glasgow-Programms, die Dame spaziert übers Brett und die
Entwicklung wird sträflich vernachlässigt.} Qc7 14. h3 Bd7 15. Qb3 Rfe8 16.
Be3 {? klar schwächer als 16. Sb1-d2.} Be6 {? wesentlich stärker war:} (16...
Qc8 17. Bd1 Bxh3 18. Nd2 {der Läufer darf natürlich nicht geschlagen werden.}
Be6) 17. Qb4 d4 18. cxd4 Bh2+ 19. Kh1 Qxc2 20. Kxh2 Nd5 21. Qd2 Rac8 22. Qxc2 {
? klar schwächer als 22. Sb1-c3.} Rxc2 23. Bc1 Rc4 24. Nc3 Rxd4 25. Nxd5 Bxd5
26. Be3 Rb4 27. Rfd1 Bc6 28. a5 Rxb2 29. Bxa7 Rbe2 30. Bd4 h6 31. a6 bxa6 32.
Rxa6 Be4 33. Rc1 Rd2 34. Be3 Re2 {[#]eine Stellung in welcher man schon
geneigt sein könnte die Partie abzubrechen und als Remis zu werten..., zumal
auch Läufer mit unterschiedlichen Feldfarben vorhanden sind.} 35. Rc3 h5 36.
Ra7 Bd5 37. Rac7 Kg7 38. Bd4+ Kg8 39. f3 Kh7 40. Bf6 Ra8 41. R3c5 Be6 42. Rc2
Rxc2 43. Rxc2 Ra5 44. Rc7 g5 {die Partie ist völlig ausgeglichen.} 45. h4 gxh4
46. Bxh4 Kg6 47. Rc6 Kf5 48. Rb6 Ke5 49. Rb8 f5 {eine kleine Ungenauigkeit des
Nachziehenden.} 50. Rh8 Bf7 {die verbundenen Bauern des Weißen sind etwas
weniger anfällig als die des Schwarzen. Dennoch sollte die Partie natürlich
im Remis enden.} 51. Rh7 Ra7 52. Bg3+ f4 53. Bf2 Rd7 54. Be1 Ke6 55. Bc3 Re7 {
genauer ist 55. ...Ke6-f5.} 56. Ba1 Ra7 57. Rh6+ Kd5 58. Bc3 Ra4 59. Bg7 Be8
60. Kh3 Ra2 61. Rh8 Bg6 62. Rf8 Ra4 63. Bc3 Rc4 64. Bd2 Ke5 65. Kh4 Ke6 66. Kg5
Bd3 67. Rf6+ Ke7 68. Rxf4 {durch genaues Spiel konnte Mephisto Glasgow einen
Bauern erobern, dennoch ist die Partie nicht mehr als ein Remis.} Rc5+ 69. Kh4
Rc2 70. Bb4+ Ke6 71. g3 Rg2 72. Bc3 Rc2 73. Rf6+ Kd5 74. Ba5 {unglaublich wie
stark das Programm von Thomas Nitsche und Elmar Henne dieses Endspiel
bestreiten.} Rh2+ 75. Kg5 Rh3 76. Bc7 Rh1 {? wesentlich schwächer als 76. ...
Ld3-e2. Sollte da doch noch etwas für Weiß gehen?} 77. Kf4 {? verpasst
hier das klar stärkere 77. f3-f4.} Bc4 78. Rh6 Rh3 {? erneut ungenau.} 79. Ke3
{? hier war 79. Lc7-d8 zu präferieren.} Bb3 80. Kf2 {[#]} Bc2 {? nach diesem
Zug hat Weiß beste Gewinnchancen.} 81. Kg2 Bf5 82. Rf6 {Mephisto Glasgow
erkennt bereits den Gewinn, gemäß Stellungsbewertung, währenddessen Novag
Diablo noch völlig im Dunkeln tappt.} Bc8 83. Rf8 Be6 84. Re8 Bd7 85. Rd8 Kc6
86. Rxd7 Rxg3+ 87. Bxg3 Kxd7 88. Kh3 Ke6 89. Kh4 Kf6 90. Kxh5 Kf5 91. Bc7 {
und Novag Diablo gibt auf. Natürlich hatte Weiß Glück, dass es nicht zu
einem "Falschen Läufer-Endspiel" kam, da sein Läufer das Feld h8
kontrolliert. Auch war die Eröffnungsphase und das Mittelspiel des Glasgow
von schlechter Entwicklung geprägt, dies konnte sein Gegner jedoch nicht
ausnützen. Im Endspiel war dann die Leistung des Weltmeisters von 1984 große
Klasse, da konnte das Kittinger-Programm nur staunen.} 1-0



Gruß
Egbert

Mephisto_Risc 04.05.2023 14:39

AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
 
Hallo Egbert !

Bei den Kommentaren im 76. und im 80. Zug hast Du die Farben verwechselt, da sollte man jeweils "Weiss" schreiben statt "Schwarz", aber sonst alles ok.

Schönen Gruß
Christian

Egbert 04.05.2023 14:46

AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
 
Zitieren:

Zitat von Mephisto_Risc (Beitrag 116248)
Hallo Egbert !

Bei den Kommentaren im 76. und im 80. Zug hast Du die Farben verwechselt, da sollte man jeweils "Weiss" schreiben statt "Schwarz", aber sonst alles ok.

Schönen Gruß
Christian

Vielen Dank Christian, habe es korrigiert. :)

Gruß
Egbert

Egbert 05.05.2023 07:42

AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
 
Guten Morgen :)

Durch einen verdienten Sieg kann Novag Diablo den Gleichstand im Match wieder herstellen.

Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 6
Novag Diablo 68000, 16 MHz: 6


[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"]
[Date "2023.05.05"]
[Round "162"]
[White "Novag Diablo, 68000, 16 MHz"]
[Black "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Result "1-0"]
[ECO "D13"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "105"]
[EventDate "2023.05.05"]

1. d4 d5 2. c4 c6 3. cxd5 cxd5 4. Nf3 Nf6 5. Nc3 Nc6 6. Bf4 e6 7. e3 {Ende Buch
} Bd6 {Ende Buch} 8. Bxd6 Qxd6 9. Qd2 Ne4 10. Nxe4 {eine, wenn auch
verständliche Ungenauigkeit des Kittinger Schützlings. Immerhin kann man
damit dem Gegner einen Doppelbauern verlassen, verliert aber in Sachen
Entwicklung Tempo.} dxe4 11. Ng1 Bd7 12. Bc4 Qb4 {aber auch Mephisto Glasgow
zeigt seine alte Schwäche, zu früh mit der Dame aktiv zu werden, bevor die
Entwicklung abgeschlossen wird. 12. ...Ta8-c8 war zu bevorzugen.} 13. Rc1 b5 {
auch dieser Zug ist keine Offenbarung.} 14. Bb3 Qxd2+ 15. Kxd2 Nb4 {eine gute
Alternative stellt 15. ...Sc6-a5 dar.} 16. Bc2 f5 17. Bb1 O-O {eine weitere
Ungenauigkeit des deutschen Programms. Diese ist jedoch erst spät im weiteren
Suchbaum als solche zu erkennen.} 18. f3 {die logische Fortsetzung des Novag
Diablo.} exf3 19. Nxf3 Bc6 20. a3 Bxf3 {Schwarz muss nun seinen starken
Läufer tauschen.} 21. gxf3 Nd5 {erst nach dem Abtausch erkennt Mephisto
Glasgow dass er in eine positionell nachteilige Stellung geraten ist, welche
Materialverlust nach sich ziehen wird.} 22. Rc6 {der Schwachpunkt im
feindlichen Lager, wird umgehend aufs Korn genommen.} Rfe8 {? lediglich 22. ...
Tf8-f6 ermöglicht noch ordentlichen Widerstand, dies hätte der Diablo auch
vorgeschlagen.} 23. Rc5 {? wesentlich schwächer als 23. Lb1-a2.} f4 24. exf4
Nxf4 25. Rxb5 {nun hat zwar der Anziehende die erste Frucht eingefahren,
allerdings ist nun die eigene Bauernstruktur anfällig geworden.} Rad8 26. Ke3
Nd5+ 27. Ke4 Nf6+ 28. Ke5 Re7 29. b4 {? noch immer war 29. Lb1-a2 anzuraten.}
Nd7+ 30. Ke4 Nf8 {? unverständlich, warum nicht 30. ...Sd7-f6+? Es wäre sehr
fraglich, ob es dann Weiß noch geschafft hätte, einen Sieg einzufahren.} 31.
Rc1 Red7 32. Rc4 Rd5 {? ein weiterer schwacher Zug, vergrößert den Vorteil
des Kittinger-Programms. Stärker war 32. ...Sf8-g6.} 33. Rb7 a5 {? dies
ermöglich dem Anziehenden den Beginn des Bauerndurchbruchs.} 34. b5 Rh5 35.
Rcc7 g6 {[#]die Stellung kann der Nachziehende nicht mehr halten.} 36. b6 Rxh2
{? es spielt aber auch keine Rolle mehr.} 37. Bd3 Ra2 {? nun bricht Mephisto
Glasgow ein.} 38. Ra7 Rxa3 39. b7 Rb3 40. Rxa5 Rb4 {?} 41. Bc4 Rb8 42. Bb5 e5
43. Ra8 Rxd4+ 44. Kxe5 Rdd8 45. Bc4+ Kh8 46. Rc8 Nd7+ 47. Ke6 Nf8+ 48. Kf6 Rd6+
49. Ke5 Rxb7 50. Rxf8+ Kg7 51. Rg8+ {etwas umständlich.} Kh6 52. Kxd6 Kg5 53.
Ke5 {und hier gibt Mephisto Glasgow auf. In dieser Partie offenbarte der
Weltmeister von 1984 zu viele Ungenauigkeiten und Fehler, welche Novag Diablo
dankend annehmen konnte.} 1-0



Gruß
Egbert

applechess 05.05.2023 08:23

AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 116262)
Durch einen verdienten Sieg kann Novag Diablo den Gleichstand im Match wieder herstellen.

Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 6
Novag Diablo 68000, 16 MHz: 6

Guten Morgen Egbert
Für mich beidseits keine wirklich gute Vorstellung. Aber trotzdem ein verdienter Sieg für den Novag Diablo 68000, hat der Gegner doch etliche Fehler mehr aus dem Hut gezaubert.
Gruss
Kurt

hebel 05.05.2023 12:06

AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
 
Hallo Egbert...die Elo Zahlen der Programme, in der Notation, kannst du sie mit angeben?
Gruß Herbert

Egbert 05.05.2023 15:06

AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
 
Zitieren:

Zitat von hebel (Beitrag 116272)
Hallo Egbert...die Elo Zahlen der Programme, in der Notation, kannst du sie mit angeben?
Gruß Herbert

Hallo Herbert,

die ganz aktuellen habe ich ja nicht, ist ja alles sehr dynamisch. ;) Aber wenn Du hier schaust, siehst Du die letzte von Micha veröffentliche private Turnierliste:

https://www.schachcomputer.info/html...erklarung.html

Gruß
Egbert

Egbert 05.05.2023 17:05

AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
 
Guten Abend :)

So sehr Mephisto Glasgow in der vorangegangenen Partie von der Rolle war, um so stärker war sein Auftritt in der 13. Partie. Novag Diablo ging chancenlos unter.

Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 7
Novag Diablo 68000, 16 MHz: 6


[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"]
[Date "2023.05.05"]
[Round "163"]
[White "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Black "Novag Diablo, 68000, 16 MHz"]
[Result "1-0"]
[ECO "B15"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "72"]
[EventDate "2023.05.05"]

1. e4 c6 2. d4 {Ende Buch} g6 {Ende Buch} 3. Nf3 Bg7 4. Nc3 d5 {diesen Zug
spielte Novag Diablo nochmals aus dem Buch. Danach musste aber auch das
Kittinger-Programm seinen "Verstand" bemühen.} 5. exd5 {sicher nicht die
beste Wahl, aber kein Fehler.} cxd5 6. Bf4 Nf6 7. Bb5+ Bd7 8. O-O O-O 9. Re1
Nc6 {9. ...Ld7xb5 dürfte eine stärkere Fortsetzung für Schwarz gewesen sein.
} 10. Ne5 Nxe5 {? ein erster Fehler, nicht einfach zu sehen.} 11. dxe5 Bg4 {
? und der zweite folgt sogleich. 11. ...Sf6-e4 hätte den Schaden begrenzen
können.} 12. Qd4 {? 12. f2-f3 hätte Weiß noch größeren Vorteil sichern
können.} Nh5 {? das ist allerdings schon der Verlustzug und die Bewertung von
Mephisto Glasgow legt ordentlich zu.} 13. Bg5 h6 {? macht die Lage noch
trostloser für den Nachziehenden.} 14. Bd2 a6 15. Bd3 Qd7 16. f3 Bf5 {
? auch schlechter als 16. ...Lg4-e6. Nun wird der Materialgewinn durch
Mephisto Glasgow realisiert.} 17. g4 Bxd3 18. cxd3 g5 19. gxh5 Rfd8 20. Na4 {
! sehr stark gespielt.} Rab8 21. Ba5 {auch das ist sehr konsequent gespielt.}
Re8 22. Rac1 b5 23. Nc5 Qc6 24. h4 {jeder Zug sitzt.} Rec8 25. hxg5 hxg5 26.
Qg4 Qh6 27. Bd2 Qb6 28. d4 Rc7 29. Bxg5 Kh8 30. Nd7 Rxd7 31. Qxd7 Qxd4+ 32. Kf1
Bxe5 33. Qxe7 Qd3+ 34. Kg2 Bxb2 35. Qxf7 {es gab zwar schon die Möglichkeit
den Gegner in 8 Zügen matt zu setzen, aber dies ist kein Beinbruch.} Rg8 36.
Qxg8+ Kxg8 {und Novag Diablo gab zurecht auf, z.B.:} (36... Kxg8 37. Re8+ Kh7
38. Re7+ Bg7 39. Rcc7 Qd4 40. h6 Qb2+ 41. Kh3 b4 42. hxg7 Kg6 43. g8=Q+ Kf5 44.
Qe6+ Kxg5 45. Qg4+ Kf6 46. Re6# {eine ganz starke Partie von Mephisto Glasgow!}
) 1-0



Gruß
Egbert


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:42 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info