Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Partien und Turniere / Games and Tournaments (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Turnier: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=6692)

Egbert 24.01.2023 07:36

AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
 
Was ich noch vergessen habe zu schreiben, der Wettkampf macht mir unglaublich viel Spaß. :) Den nächsten Gegner habe ich schon ausgewählt, es wird Mephisto Dallas, 68000 werden. Ich habe noch nie Mephisto Glasgow gegen ein Programm von Richard Lang spielen lassen, insgesamt gibt es da auch noch gar nicht so viel Partien-Material.

Jetzt haben wir aber erst einmal noch 10 spannende Partien gegen den Novag Super Expert C vor der Brust. Wird Mephisto Glasgow seinen Vorsprung halten, oder noch gar etwas ausbauen können?

Gruß
Egbert

Mephisto_Risc 24.01.2023 08:49

AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 113591)
Guten Morgen :)

In einer hoch dramatischen Partie kann sich der Super Expert C mit einem Königsangriff verdient durchsetzen. Mephisto Glasgow scheiterte an seiner bekannten Achilles-Ferse, der Königssicherheit. Das Programm von Dave Kittinger lässt sich einfach nicht abschütteln.

https://www.schachcomputer.info/foru...pictureid=3787

[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"]
[Date "2023.01.23"]
[Round "50"]
[White "Novag Super Expert C, 6 MHz"]
[Black "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Result "1-0"]
[ECO "C27"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "152"]
[EventDate "2023.01.23"]

1. e4 e5 2. Bc4 Nf6 3. Nc3 Bc5 4. d3 d6 {Ende Buch} 5. Nf3 {Ende Buch} O-O 6.
Na4 Bb4+ 7. c3 Ba5 8. b4 Bb6 9. O-O Bg4 10. h3 Be6 11. Bb3 Re8 12. Bg5 h6 13.
Bh4 Bxb3 14. axb3 Nbd7 15. b5 c5 16. bxc6 bxc6 17. Qc2 Qc7 18. Bg3 Rab8 19. Ra2
Nh5 20. Bh2 Nhf6 21. Rfa1 Nc5 22. Nxc5 Bxc5 23. Kh1 Bb6 24. Qe2 Nd7 25. Bg3 a5
{[#]die Stellung ist in etwa ausgeglichen. Solche geschlossenen Stellungen
sind für unsere Oldies immer eine große Herausforderung.} 26. Kh2 {und man
sieht auch dass Weiß keinen wirklichen Plan hat.} Nc5 27. Qd1 Qb7 28. Nh4 Bc7
29. Qg4 {! jetzt wird es interessant. Der Super Expert C mobilisiert seine
Kräfte am gegnerischen Königsflügel, während das Nitsche-Programm am
Damenflügel Fortschritte zu machen. Bemerkenswert dass das Kittinger-Programm
hier den b-Bauern einfach stehen lässt.} Qxb3 30. Nf5 Ne6 {? die bessere Wahl
ist 30. ...g7-g6. Königssicherheit ist nicht gerade die Königsdisziplin des
Mephisto Glasgow.} 31. Nxh6+ Kf8 32. Ra3 Qc2 33. Nf5 g6 34. Ne3 {? der
richtige Plan bestand in:} (34. Qh4 gxf5 35. exf5 Qxd3 36. fxe6 Rxe6 37. Rxa5
Qg6 38. Ra8 Ree8 39. R8a7 Rbc8 40. R1a6 Bb8 {und Weiß steht besser.}) 34...
Qxd3 {die Stellung ist nun wieder ausgeglichen.} 35. Rd1 Qb5 36. Qh4 Kg7 37. c4
{! stark gespielt.} Qc5 38. Ng4 {! der Super Expert C mobilisiert ein
weiteres mal seine Kräfte für einen Königsangriff.} Rh8 39. Qf6+ Kg8 40. Rf3
Rf8 {[#]das sieht schon bedrohlich für den Nachziehenden aus.} 41. Qe7 Kg7 {
? mit 41. ...Lc7-d8 kann Schwarz die Stellung evtl. noch halten.} 42. Rc3 {
verpasst seine Chance:} (42. Bh4 d5 43. Bf6+ Kg8 44. Qxc5 Nxc5 45. Bxh8 Kxh8 {
und Weiß steht auf Gewinn.}) 42... Re8 43. Qf6+ Kg8 44. Rf3 Rf8 45. Qe7 Kg7 {
? wieder das gleiche Szenario, erforderlich war 45. ...Lc7-d8.} 46. Ne3 {
? doch das Programm von Dave Kittinger verschmäht wiederum 46. Lg3-h4.} Bb8 {
? warum nicht endlich 46. ...Lc7-d8?} 47. Qf6+ {? beide Geräte sind nun
taktisch überfordert. Man spürt wie sie nach mehr Rechenzeit und Rechentiefe
rufen...Der Super Expert C hätte den Gewinn, beginnend mit 47. Tf3-f6
einfahren können.} Kg8 48. Kh1 {? und plötzlich kann die Partie drehen.} Rh5
{? klar besser war 48. Lb8-c7 um den völlig im Abseits stehenden Läufer
wieder zu reaktivieren.} 49. Bh2 {? notwendig war 49. Se3-g4.} a4 50. Rg3 Qb4 {
? und wieder wird 50. Lb8-c7 verpasst. Nun steht der Anziehende wieder
deutlich besser.} 51. Nf5 {! nun setzt der Super Expert C zum Königsangriff
an und Mephisto Glasgow hat keine Chance mehr, da sein Läufer auf b8 nicht am
Spiel teilnimmt.} Kh7 52. Ne7 Nf4 53. Rf3 {schwächer als 53. Se7xg6 aber für
den Sieg langt es.} Ne6 {? dieser Zug verliert schnell.} 54. Nxg6 {!} fxg6 {?}
55. Qe7+ Kh6 56. Rxf8 Nxf8 57. Qxf8+ Kh7 58. f4 {nicht der schnellste Weg, ist
jedoch unerheblich.} exf4 59. Qf7+ Kh8 60. Bxf4 a3 {?} 61. Be3 d5 62. Bd4+ Be5
63. Bxe5+ Rxe5 64. Qf6+ Kh7 65. Qxe5 Qxc4 66. exd5 cxd5 67. Qe7+ Kg8 68. Qxa3
Qe2 69. Qd3 Qxd3 70. Rxd3 Kf7 71. Rxd5 Ke6 72. Rc5 Kf6 73. g3 Kg7 74. Kg2 Kh6
75. Kf3 Kg7 76. Kg4 Kf8 {und Mephisto Glasgow gibt auf. Eine dramatische
Partie mit einem verdienten Gewinner. Der Weltmeister 1984 scheiterte an
mangelnder Königssicherheit und seinem völlig im Abseits stehenden Läufer
auf b8.} 1-0



Gruß
Egbert

Hallo Egbert !

Gut so, es bleibt noch spannend, obwohl Mephisto Glasgow natürlich noch Favorit auf den Gesamtsieg bleibt, aber 2 Punkte Rückstand ist noch machbar.

Schönen Gruß
Christian

Eskimo 24.01.2023 14:35

AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
 
Gehen Deine Partien eigentlich alle in die neue ELO-Liste ein? das wäre ja wünschenswert!
Wer entscheidet, welche Partien genommen werden? Alle, die hier gepostet werden? Wenn bekannt ist, ob Turnier- oder Aktiv-Modus, ginge das ja ....
Je mehr Partien zusammenkommen, desto aussagekräftiger ist das Ergebnis und die Zahl....

Egbert 24.01.2023 14:44

AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
 
Zitieren:

Zitat von Eskimo (Beitrag 113605)
Gehen Deine Partien eigentlich alle in die neue ELO-Liste ein? das wäre ja wünschenswert!
Wer entscheidet, welche Partien genommen werden? Alle, die hier gepostet werden? Wenn bekannt ist, ob Turnier- oder Aktiv-Modus, ginge das ja ....
Je mehr Partien zusammenkommen, desto aussagekräftiger ist das Ergebnis und die Zahl....

Hallo Björn Sigurd,

in der Vergangenheit hat Micha in unregelmäßigen Abständen die privaten Elo-Listen aktualisiert, so dass ich vermute dass dies auch mit den aktuellen Partien der Fall sein wird. Dies ist ein enormer Zeitaufwand den Micha für unsere Community betreibt, daher auch an dieser Stelle ein großen Dank an Micha dafür. :top:

Gruß
Egbert

Beeco76 24.01.2023 15:35

AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 113594)
Was ich noch vergessen habe zu schreiben, der Wettkampf macht mir unglaublich viel Spaß. :) Den nächsten Gegner habe ich schon ausgewählt, es wird Mephisto Dallas, 68000 werden. Ich habe noch nie Mephisto Glasgow gegen ein Programm von Richard Lang spielen lassen, insgesamt gibt es da auch noch gar nicht so viel Partien-Material.

Spaß an der Sache ist natürlich wichtig, sonst kann man das Mammut-Projekt nicht durchhalten.

Dass es nicht so viel historisches Partien-Material eines Glasgow gegen einen Dallas gibt, glaube ich gern. Mit der damaligen Hardware war das Ergebnis quasi schon beschlossene Sache.
Einen beschleunigten Glasgow hätte H&G vermutlich nicht in den offiziellen Listen akzeptiert, ähnlich wie sie es beim MM IV mit Turbo Kit gefordert haben.

Viele Grüße
Markus

Egbert 24.01.2023 17:48

AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
 
Zitieren:

Zitat von Beeco76 (Beitrag 113608)
Spaß an der Sache ist natürlich wichtig, sonst kann man das Mammut-Projekt nicht durchhalten.

Dass es nicht so viel historisches Partien-Material eines Glasgow gegen einen Dallas gibt, glaube ich gern. Mit der damaligen Hardware war das Ergebnis quasi schon beschlossene Sache.
Einen beschleunigten Glasgow hätte H&G vermutlich nicht in den offiziellen Listen akzeptiert, ähnlich wie sie es beim MM IV mit Turbo Kit gefordert haben.

Viele Grüße
Markus

Hallo Markus,

da hast Du Recht. Erschwerend kam seinerzeit dazu, dass wohl fast jeder seinen Mephisto Glasgow auf den Mephisto Amsterdam upgedatet hatte.

Gruß
Egbert

Chessguru 24.01.2023 18:31

AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
 
Hallo Egbert,

Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 113606)
Hallo Björn Sigurd,

in der Vergangenheit hat Micha in unregelmäßigen Abständen die privaten Elo-Listen aktualisiert, so dass ich vermute dass dies auch mit den aktuellen Partien der Fall sein wird. Dies ist ein enormer Zeitaufwand den Micha für unsere Community betreibt, daher auch an dieser Stelle ein großen Dank an Micha dafür. :top:

ja, der macht das immer noch.

Im Grunde warte ich nur noch auf das Ende deiner Glasgow-Runde und Kurts Super Conny Partien. Christian hat ja gerade seinen Vergleich beendet. Danach werde ich die neuen Listen veröffentlichen.

Diesmal sind sehr viele neue Partien gespielt worden.

Gruß
Micha

Egbert 24.01.2023 19:28

AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
 
Zitieren:

Zitat von Chessguru (Beitrag 113611)
Hallo Egbert,



ja, der macht das immer noch.

Im Grunde warte ich nur noch auf das Ende deiner Glasgow-Runde und Kurts Super Conny Partien. Christian hat ja gerade seinen Vergleich beendet. Danach werde ich die neuen Listen veröffentlichen.

Diesmal sind sehr viele neue Partien gespielt worden.

Gruß
Micha

Hallo Micha,

vielen Dank. ;)

Gruß
Egbert

udo 24.01.2023 19:30

AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 113506)
Hallo Schachcomputer Freunde...und besonders Freunde des Mephisto Glasgow :)

Die 17. Partie war aus meiner Sicht die beste des kompletten Wettkampfs, zumindest für Mephisto Glasgow. Eine Augenweide für jeden Mephisto Glasgow- (Mephisto III-) Fan. ;) Ein Nachspielen der Partie ist durchaus erwünscht. :D


[/PGN2]

Gruß
Egbert

Da war der Mephisto III Glasgow aber so richtig in seinem Element. Ich hatte erst gar nicht verstanden, warum er im 16.Zug den bedrohten Turm nicht weg zieht. Spitze.. Voll im Kombinationsrausch. :top:

Beeco76 24.01.2023 19:48

AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
 
Zitieren:

Zitat von Chessguru (Beitrag 113611)
Hallo Egbert,



ja, der macht das immer noch.

Im Grunde warte ich nur noch auf das Ende deiner Glasgow-Runde und Kurts Super Conny Partien. Christian hat ja gerade seinen Vergleich beendet. Danach werde ich die neuen Listen veröffentlichen.

Diesmal sind sehr viele neue Partien gespielt worden.

Gruß
Micha

Auch von meiner Seite ein großes Dankeschön für deine Arbeit.

Mich würde noch interessieren, welcher Wert ursprünglich als Start herangezogen wurde: Herstellerangabe, SSDF oder noch eine andere Zahl?

Viele Grüße
Markus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:04 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info