![]() |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Abend :)
In der 41. Partie gab es ein umkämpftes Remis, ohne dass sich eines der beiden Geräte eine größere Blöße gegeben hat. Rev. AE Novag SEC,Select 5 ~ 54 MHz: 22 Novag Star Diamond: 19
[Event "Rev. II AE Novag Super Expert C vs. Nov"]
[Site "?"] [Date "2020.06.11"] [Round "41"] [White "Rev. AE Novag SEC, Select 5 ~ 54 MHz"] [Black "Novag Star Diamond"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "C09"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "94"] [EventDate "2020.06.11"] 1. e4 e6 2. d4 d5 3. Nd2 c5 4. exd5 exd5 5. Ngf3 Nc6 6. Bb5 Bd6 7. O-O Nge7 8. dxc5 Bxc5 9. Nb3 Bd6 10. Re1 O-O 11. Bd3 h6 {Ende Buch} 12. h3 {Ende Buch} Re8 13. c3 {! ein guter Zug, der verhindern soll, dass Schwarz später seinen Isolani-Bauer vorrücken kann.} Nf5 14. Rxe8+ {Weiß startet nun eine Kombination, an deren Ende ein Bauerngewinn steht. Allerdings wird dies mit Stellungs-Nachteilen erkauft und Schwarz behält das Läuferpaar.} Qxe8 15. Bxf5 {hier wäre besser 15. Ld3-c2 zu spielen und auf den Bauerngewinn zu verzichten.} Bxf5 16. Qxd5 Qd7 17. Qc4 {auch hier gab es mit 17. Kg1-f1 eine bessere Alternative.} Bd3 {verpasst die bessere Fortsetzung 17. ...Ta8-e8 und die Stellung ist wieder im Lot.} 18. Qh4 Ne7 19. Be3 Nf5 20. Qg4 Qb5 21. Bd2 { Weiß hatte sich hier mit 21. Ta1-e1 einen kleinen Stellungs-Vorteil sichern können.} Re8 22. Re1 Rxe1+ 23. Bxe1 g6 24. Nc1 {24. Lc1-d2 ist überzeugender. } Bb1 {hier verpasst wiederum Schwarz eine bessere Alternative via 24. ... h6-h5.} 25. b3 Ba3 26. Bd2 Bxc1 27. Bxc1 {Schwarz gibt das Läuferpaar preis.} Qd3 28. Qf4 Bxa2 29. Qd2 Qb1 30. b4 Bd5 31. Nd4 Nxd4 32. cxd4 g5 33. Qc3 Kg7 34. Kh2 Qe4 35. f3 Qe2 36. Qe3 Qxe3 37. Bxe3 f5 {und das Remis ist ohne Fehler einer Seite nicht mehr abzuwenden.} 38. Bd2 f4 39. g3 fxg3+ 40. Kxg3 Kg6 41. f4 Kf5 42. fxg5 hxg5 43. Be3 b6 44. Bd2 Ke4 45. Bxg5 a5 46. bxa5 bxa5 47. Bc1 Kxd4 {und Remis durch Bediener abgeschätzt. Eine Partie ohne entscheidende Fehler auf beiden Seiten.} 1/2-1/2 Gruß Egbert |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Zitieren:
Die Eröffnungsbücher der beiden Programme enthalten zu viele scharfe und dynamische Varianten, die ein Schachverständnis voraussetzen, das den beiden Protagonisten fehlt, was umso schwerer ins Gewicht fällt, weil sie meistens in unglücklichen Momenten aus den Büchern fallen. :) Gruss Kurt |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Zitieren:
da hast Du Recht. In Anbetracht dieses Umstandes sind die dargebotenen Leistungen durchaus respektabel. Gruß Egbert |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Zitieren:
Wurden diese Varianten eingebaut um einem menschlichem Gegner mehr Freude (Variantenreichtum) zu bereiten oder weil schlicht und ergreifend keiner testen wollte oder konnte, ob das Gerät mit den entstandenen Stellungsbildern zurechtkommt. Gruß Karl |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Zitieren:
Ich vermute, beides trifft zu. Denn man kann beim besten Willen nicht sagen, dass die Eröffnungsbücher der Kittinger-Programme optimal auf die Spielweise der Geräte abgestimmt sind. Hier hat sich H&G für die Programme von Richard Lang bedeutend mehr Mühe gegeben. Gruss Kurt |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Zitieren:
ich sehe es ähnlich wie Kurt. Novag betonte seinerzeit immer, das die Schachprogramme für den Kampf gegen Menschen programmiert werden und deshalb solche scharfen Varianten in einer großen Anzahl in den Büchern stecken. Wir Menschen neigen bei solchen Varianten auch gerne mal unter Druck daneben zu greifen, einen Schachcomputer hingegen belasten solche riskanten Eröffnungen jedoch nicht. Gruß Egbert |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Wie ich ja schon öfters schrieb, bin ich ein Verfechter der Vorgabepartien.
Man schafft es da locker, 25 Stellungen (nach 3-4 Zügen nach der Grundstellung) zu generieren und mit diesen die Geräte, einmal mit Weiss und einmal mit Schwarz spielen zu lassen. Reicht auch für 50 Partien. Man erkennt hier viel schneller den Charakter eines Programmes. Ansonsten finde ich es löblich, dass bei oben genannten Geräten, die Bibliothek NICHT auf die Spielweise angepasst ist, zum Zwecke bei Vergleichen Computer-Computer besser abzuschneiden. Es ist irgendwie "puristischer" für mich. |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Zitieren:
Nunn2-Stellungen gut, weil sie praktisch alle wichtigen Eröffnungen abdecken und die Programme in ausgeglichenen Stellungen entlassen. Leider habe ich Schachfreund Rolf Bühler nicht überzeugen können, da mitzumachen, weil er es langweilig findet, "nur" 20 Eröffnungen spielen zu lassen. Meiner Ansicht nach werden jedoch viele Computer-Partien unserer Oldies wegen ihren (ungenügenden/schlechten) Bibliotheken verfälscht. Persönlich würde ich also lieber die Stärke der Computerprogramme testen als vielfach nur deren Bücher. Gruss Kurt |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Zitieren:
das ist doch auch das schöne an unserem Hobby. Es gibt so viele Facetten und auch Vorlieben, so dass für jeden etwas dabei ist. Du magst beispielsweise Vergleiche mit Vorgabe-Eröffnungen (auch aus nachvollziehbaren Gründen) und ich spiele gerne Partien mit den jeweiligen Büchern, da sie meines Erachtens nach zu dem Spielstärke-Paket gehören und auch für den Einzug in unsere Elo-Listen unabdingbar sind. Gruß Egbert |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Zitieren:
https://drive.google.com/file/d/1kns...ew?usp=sharing |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Hallo Allerseits :)
Auch die 42. Partie endet in einem, wenn auch hart umkämpften Remis. Rev. AE Novag SEC,Select 5 ~ 54 MHz: 22,5 Novag Star Diamond: 19,5
[Event "Rev. II AE Novag Super Expert C vs. Nov"]
[Site "?"] [Date "2020.06.12"] [Round "42"] [White "Novag Star Diamond"] [Black "Rev. AE Novag SEC, Select 5 ~ 54 MHz"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "A32"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "114"] [EventDate "2020.06.12"] 1. c4 c5 2. Nf3 Nc6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 e6 5. g3 Bb4+ 6. Bd2 Qb6 {Ende Buch} 7. Nb3 {Ende Buch} Nf6 8. Bg2 Ne5 9. Qc2 O-O {stärker erscheint hier 9. ... Lb4xd2.} 10. c5 Bxd2+ 11. N1xd2 Qa6 {besser ist 11. ...Db6-c7. Aufgrund der etwas exponierten Stellung der Dame hat Weiß leichte Stellungsvorteile.} 12. f4 Nc6 13. a3 {aber auch der Star Diamond verpasst hier mit 13. Sd2-c4 eine stärkere Alternative.} b6 {endlich auch eine Chance für den Super Expert C den Läufer zu entwickeln.} 14. Ne4 Nxe4 15. Bxe4 f5 16. Bg2 {? kein guter Zug, nach 16. Le4xc6 bestünde ein leichter Stellungsvorteil.} Bb7 17. O-O-O { vielleicht nicht optimal in dieser Stellung die lange Rochade durchzuführen. Dennoch ist es durchaus spielbar.} Na5 18. Bxb7 Nxb3+ 19. Kb1 Qxb7 20. Qxb3 Rab8 {alles ist im Lot.} 21. Rc1 Rfc8 22. cxb6 axb6 23. Qf3 Qxf3 24. exf3 Kf8 25. Ka2 Ke7 26. h4 d5 27. h5 Kd6 28. Kb3 Rc5 29. Rce1 Rb5+ {überlegenswert war hier die Turmverdopplung via 29. ...Tb8-c8.} 30. Kc2 {? der König muss auf a2, nun bekommt Weiß Schwierigkeiten.} Rc8+ 31. Kb1 Rb3 32. h6 g6 33. Rhf1 Rcc3 34. Re2 Rxf3 {stärker war 34. ...Tc3-e3.} 35. Rfe1 e5 36. fxe5+ Ke6 37. Rc1 Rfe3 {37. ...Tb3-e3 wäre die stärkere Fortsetzung gewesen.} 38. Rxe3 { ? nun ist der Super Expert C in Vorteil. Nach 38. Tc1-c6 ist alles in Ordnung.} Rxe3 39. Rc7 Re1+ {? ein völlig sinnloser Tempoverlust-Zug, welcher Weiß den Ausgleich erzielen lässt.} 40. Kc2 Re2+ 41. Kd3 Rxb2 42. Rxh7 Kxe5 43. Re7+ Kf6 44. h7 Rh2 45. Rb7 Ke5 46. Re7+ Kd6 47. Ra7 g5 48. Kd4 f4 49. gxf4 gxf4 50. Rb7 Kc6 51. Rf7 f3 52. Rf6+ Kb5 53. Rxf3 Rxh7 54. Kxd5 Rd7+ 55. Ke6 Rd1 56. Rb3+ Kc5 57. Rc3+ Kd4 {und Remis durch Bediener abgeschätzt. Weder konnte der Star Diamond seinen leichten Vorteil in der Eröffnung nutzen, noch konnte der Super Fortce C im Endspiel aus dem Fehler des Star Diamond Kapital schlagen. Letztendlich geht das Remis in Ordnung.} 1/2-1/2 Gruß Egbert |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Zitieren:
Zum Glück hat all das seine Berechtigung. Gruss Kurt |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Zitieren:
Danke: ich habe die PGN heruntergeladen. Die Stellungen machen mir einen sehr seriösen Eindruck. Nun hat man die Wahl der Qual beim Testen. :) Gruss Kurt |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
2 Anhang/Anhänge
Zitieren:
Ein Vertreter der Elite spielt 40. b5-b6! doch: Das Reflection Modul mit London Programm (512 kb Hash) verwirft Sxd5? +2,63 nach 2ˋ35“ und wechselt zu b5-b6 +3,21 bei Tiefe 13/25 Gruß Thomas |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Zitieren:
Gruß Egbert |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Sorry,
der Fehlerteufel hat sich eingeschlichen.... da stand ein weißer Bauer auf h6 :-( Jetzt rechnet die Kiste an der richtigen Stellung rum... und ich nehme an, dass es noch „ein wenig“ dauern wird.... Ich werde berichten ob und wann ihm ein Licht aufgeht! |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Zitieren:
Gruß Egbert |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Zitieren:
Gruß Wolfgang |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Zitieren:
dass könnte natürlich darauf hinauslaufen, dass es wirklich mehrere Tage dauert. Mit dem Reflection Modul habe ich keine Erfahrung, was bei Dauerbetrieb passiert, doch die Produkte von Ruud eignen sich im Regelfall für den Dauereinsatz. Ich habe meinen Revelation II einmal 4 Wochen am Stück laufen lassen, absolut null Probleme (abgesehen von den Stromkosten ;) ), keinerlei Erwärmung. Gut, beim Reflection-Modul ist natürlich weniger Platz vorhanden. Thomas wird die richtige Entscheidung schon treffen. Gruß Egbert |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Abend :)
die 43. Partie geht an den Super Expert C und das völlig verdient. In einer für Schachcomputer sehr komplizierten Variante des Königs Gambits musste der 8-Bit-er dem Nachteil eines Qualitäts-Verlusts nachlaufen. Das gelang dem 8-Bit-er auf beeindruckende Art und Weise. Aus meiner Sicht die bislang stärkste Vorstellung des Geräts aus dem Jahre 1990. Rev. AE Novag SEC,Select 5 ~ 54 MHz: 23,5 Novag Star Diamond: 19,5
[Event "Rev. II AE Novag Super Expert C vs. Nov"]
[Site "?"] [Date "2020.06.12"] [Round "43"] [White "Rev. AE Novag SEC, Select 5 ~ 54 MHz"] [Black "Novag Star Diamond"] [Result "1-0"] [ECO "C38"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "132"] [EventDate "2020.06.12"] 1. e4 e5 2. f4 exf4 3. Nf3 g5 4. Bc4 Bg7 5. O-O h6 6. d4 d6 7. c3 Nc6 8. g3 Bh3 9. gxf4 Bxf1 10. Qxf1 gxf4 11. Bxf4 Qf6 12. Bg3 O-O-O 13. Nbd2 Nge7 14. Qh3+ Kb8 {Ende Buch} 15. Rf1 {Ende Buch. Objektiv gesehen ist diese Variante des König Gambits leicht nachteilig für Weiß. Für einen Schachcomputer wie dem Super Expert C eine Art Mammut-Aufgabe, den Nachteil der Qualität durch möglichst genaue Züge zu egalisieren.} Qg6 16. Nh4 Qh5 {hier ist eher 16. Dg6-h7 zu bevorzugen.} 17. Bxf7 Qe2 18. Nhf3 Qe3+ 19. Kh1 Rdf8 20. Qh5 a6 { auch hier gab es mit 20. ...De3-d3 eine stärkere Alternative für den Star Diamond. Der Super Expert C hat diese Phase excellent gespielt.} 21. Bc4 { langsam werden die begehbaren Felder für die schwarze Dame knapp.} Rxf3 { praktisch erzwungen.} 22. Nxf3 Qxe4 23. Re1 Qf5 24. Qxf5 Nxf5 25. Bf2 Rf8 26. Be6 Nfe7 27. Kg2 Ng6 28. Bg3 h5 {hier sollte Schwarz besser 28. ...Sg6-f4+ spielen, um Weiß den Vorteil des Läuferpaars zu berauben.} 29. Bd7 {auch der Super Expert C verpasst hier mit 29. Sf3-h4 eine stärkere Fortsetzung.} Bh6 { mehr Widerstand verspricht 29. ...Sc6-e7.} 30. Re8+ Ka7 31. Rxf8 Nxf8 { materieller Gleichstand ist gegen, dennoch hat Weiß die deutlich bessere Stellung und beweist dies in der Folge auch mit seinem Läuferpaar beeindruckend.} 32. Be8 Bc1 33. b3 Bb2 34. d5 Ne7 35. c4 Nfg6 36. Nh4 {jeder Zug sitzt.} Ne5 37. Bxh5 {und Weiß hat nun bereits einen Bauern in der Tasche. } Kb6 38. Nf3 Kc5 39. Nxe5 dxe5 40. h4 {etwas stärker ist 40. Lg3-h4.} Bd4 { ? deutlich mehr Widerstand leistet 40. ...Se7-f5.} 41. Kf3 {! damit ist die Partie praktisch für Weiß gewonnen, aber es ist dennoch ein langer Weg.} Nf5 42. Be1 b5 43. Bg6 {43. c4xb5 ist etwas eleganter in der Gewinnführung.} Nd6 { auch hier gab es mit 43. Sf5-e7 einen besseren Zug für den Star Diamond.} 44. cxb5 axb5 45. Be4 Bg1 46. Bc3 Bh2 47. Bd2 Bg1 48. Bc1 Nf7 49. h5 Kd6 50. h6 Ke7 51. h7 Bd4 52. Bd3 b4 53. Bg6 Kf6 54. Bxf7 Kxf7 55. Bh6 Kg6 56. h8=Q e4+ 57. Kxe4 Bxh8 58. Bf4 Kf7 59. Bxc7 Bc3 60. Ba5 Be1 61. Kd4 Kf6 62. Kc5 Ke5 63. d6 Ke6 64. Kc6 Bg3 65. Bxb4 Ke5 66. a4 Ke4 {und der Star Diamond gibt die Partie auf. Sicher, der Super Expert C hat nicht optimal gespielt und der Star Diamond hat auch nicht mit jedem Zug geglänzt, dennoch war dies eine sehr starke Leistung des 8-Bit-er.} 1-0 Gruß Egbert |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Zitieren:
Du bist verdammt schnell mit deinen Partien und machst mir das Leben schwer im Downloaden und anschauen :) :) Zur Partie selbst: So darf man Oldies nicht aus dem Buch entlassen in der Hoffnung, Weiss werde dann schon noch irgend etwas finden, um die Qualität zu kompensieren. :( Gruss Kurt |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Zitieren:
Gruß Egbert |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Zitieren:
Mich auch. Ferner: Langsam glaube ich nicht mehr an einen Sieg des Star Diamond. Der schnelle Super Forte C scheint überall einen Tick besser zu agieren. Gruss Kurt |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Hallo Zusammen :)
In der 44. Partie gab es wiederum ein sehr hart umkämpftes Remis. Rev. AE Novag SEC,Select 5 ~ 54 MHz: 24 Novag Star Diamond: 20
[Event "Rev. II AE Novag Super Expert C vs. Nov"]
[Site "?"] [Date "2020.06.13"] [Round "44"] [White "Novag Star Diamond"] [Black "Rev. AE Novag SEC, Select 5 ~ 54 MHz"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "C25"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "132"] [EventDate "2020.06.13"] 1. e4 e5 2. Nc3 Nc6 3. Bc4 Bc5 4. Qg4 g6 5. Qf3 Nf6 6. Nge2 {Ende Buch} d6 { Ende Buch} 7. Nd5 Nxd5 8. Bxd5 Qe7 9. c3 Bb6 10. d4 {in Anbetracht der Figuren auf der e-Linie kommt diese Öffnung zu früh.} exd4 11. Bxc6+ {die zweite Ungenauigkeit folgt, besser ist 11. c3xd4.} bxc6 12. cxd4 {und der dritte Zug hintereinander, welcher suboptimal ist. Nach 12. Lc1-h6 ist noch nichts verloren.} O-O {Schwarz steht besser und hat auch noch das Läuferpaar.} 13. Bf4 Re8 {jetzt wird es langsam eng für Weiß.} 14. e5 Ba6 15. O-O-O dxe5 16. dxe5 f6 {der Super Expert C hat sich durch gutes Spiel einen Positions-Vorteil verschafft. Verständlich, dass der 8-Bit-er nun versucht Kapital, in Form von Material daraus zu schlagen. Es wäre aber besser gewesen, die Stellung noch weiter zu verbessern, z.B. durch 16. ...De7-b4, denn nach der folgenden Realisierung des Material-Gewinns wird die Position nachhaltig beschädigt, insbesondere die Bauernstruktur.} 17. Qb3+ Qe6 18. Qxe6+ Rxe6 19. Nd4 Bxd4 20. Rxd4 fxe5 21. Re4 Rf8 {ein Bauer wurde temporär gewonnen, das Läuferpaar verloren und die Bauernstruktur ist auch schwach geworden. Das war kein lohnendes Investment des Super Expert C.} 22. Bg3 Bd3 23. Ra4 a6 24. Re1 h6 25. Kd2 Bb5 {Zwischenzeitlich muss Schwarz um das Remis kämpfen.} 26. Rae4 Rd6+ 27. Kc3 Rd3+ 28. Kc2 Rfd8 29. Rxe5 {Material-Gleichstand, doch Weiß steht bereits etwas besser.} Rd2+ 30. Kc1 R8d7 {besser ist 30. ...g6-g5.} 31. Re7 Rd1+ 32. Rxd1 Rxe7 33. b3 c5 {noch kann Schwarz den Laden zusammenhalten.} 34. f3 Kf7 35. a4 Be8 {besser 35. ...Lb5-c6.} 36. a5 {aber auch der Star Diamond spielt nicht das stärkere 36. Td1-d5. Turmendspiele sind halt schwierig.} Bb5 37. Rd2 c4 38. bxc4 Bxc4 {nun ist die Stellung völlig ausgeglichen.} 39. Bf4 g5 40. Bg3 Bf1 41. f4 g4 42. f5 c6 43. f6 Re2 44. Rxe2 Bxe2 45. Be5 g3 46. hxg3 Bf1 47. Kc2 Ke6 48. Kb3 Bxg2 49. Kb4 Bd5 50. Bd4 Kd6 51. Bc5+ Ke6 {der König sollte besser auf e5 gehen, aber im Normal-Fall kann Weiß dieses Endspiel nicht gewinnen.} 52. Be7 Kf5 53. Kc5 Kg4 54. Kb6 Bc4 55. Bf8 h5 56. Bd6 Kf5 57. f7 Bxf7 58. Kxa6 c5 59. Bxc5 Bc4+ 60. Ka7 Kg4 61. Bf2 Kf3 62. Be1 Ke2 63. Bc3 Kf3 64. Be5 Kg4 65. Kb7 h4 66. gxh4 Kxh4 {und Remis durch Bediener abgeschätzt. Aus meiner Sicht eine verdiente Punkteteilung.} 1/2-1/2 Gruß Egbert |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Zitieren:
Da hat dem Star Diamond doch das Glück etwas mitgeholfen, denn das Programm stand nahe am Abgrund. Gruss Kurt |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:02 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info