Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Info: PicoChess Web (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=6378)

Karlsfelder 13.12.2022 20:54

AW: PicoChess Web
 
Zitieren:

Zitat von dsommerfeld (Beitrag 111894)
Hi Andre,
Dieses Display nutze ich, darauf ist alles angepasst.
https://www.amazon.de/your-orders/po...ntId=DgcqRl80Z
Dirk

Hi Dirk,
Dein Link zeigt die letzten gekauften Produkte des jeweiligen Benutzers an.
habe es aber gefunden:
https://www.amazon.de/gp/product/B09...0?ie=UTF8&th=1
Gruß
André

Schreibgewerke 14.12.2022 22:24

AW: PicoChess Web
 
Bei der neusten PicoChess Web Version stellt sich bei meiner Hardwareausstattung der Fehler ein, dass Figuren neu aufgestellt werden sollen, die eigentlich richtig stehen.

Hardware: altes DGT-Brett USB. Raspi 4B+ 4Gb. Original Netzteil Raspi 4b+. Nichts elektrisches, magnetisches oder strahlendes in der Nähe.

Ich verglich mit einer früheren Version, bei der - in gleicher Ausstattung des Raspi etc. - dieses Phänomen nicht auftrat.
Bei Windows Programmen läuft mit dem Brett alles sauber.

Ich probierte einen anderen Bretttreiber aus. Raspi bootete neu. Nach neuerlicher Installation des DGT-Brett-Treibers schien das Problem für einige Züge behoben, kehrte jedoch nach 7-8 Zügen zurück. "Bitte stellen Sie den Bauer auf h3 etc.

Kann es sich hier seit dem vorletzten Upgrade um einen Treiberfehler handeln?

Beim Start von PicoChess Web wird zudem eine Chrome-Seite mit einer Fehlermeldung gezeigt: Web Server not found. Nach einiger Zeit ertönt die Pico-Stimme und wenn man nun die Seite neu lädt, ist die Benutzeroberfläche da.

Ich würde sehr gerne bei der Fehlersuche helfen, jedoch sind meine Programmierfähigkeiten beschränkt.
Trotzdem - großen Respekt an dsommerfeld, starkes Stück Arbeit!

dsommerfeld 15.12.2022 07:43

AW: PicoChess Web
 
Hallo,
zur Fehlermeldung des Browsers, das kann passieren, wenn der Browser schneller ist als Picochess. Das geht wie Du beschreibst von allein weg. Ich könnte da eine Schlaftimer einbauen um das zu verzögern, ich mag aber solche Fakelösungen nicht.

Zu den Bauern. Aktuell gibt es zwei User von x, die das haben. Treiber gibt es auf picochess Seite keine neuen, aber ein neues Betriebssystem mit neuen Bluetoothstack. Ich kann da von der sw wenig tun, da ich das z.B. nicht habe, ist das allgemein nicht reproduzierbar.
Ich verfolge das aber weiter.
dirk

dsommerfeld 17.12.2022 10:19

AW: PicoChess Web
 
Es gibt ein kleines Update für die dgtpi und picochessweb Version. Diesmal ist es eine kleine Updatedatei die Ihr einspielen könnt. Also KEIN IMAGE !!!!
Ich habe dazu ein kleines Video gemacht, was auch zeigt, wie man ohne Linuxkenntnisse die picochess.ini editieren kann.

Zum Update selber:
die Analyse und das rollende Display funktionierte nicht richtig bei den drei neuen Eboards. Das ist nun gefixt.

Zum weiteren wurde das Adaptive Spiel und die Möglichkeit die .uci Files damit auszustatten um ein paar Funktionen erweitert. So werden Engines, die eine mindestspielstärke haben, auf diese gesetzt. Bei Wasp 1500 und Stockfish 1350 habe ich die passenden uci files in das Update integriert.

Die auto Funktion hat drei Optionen und man kann die Elostärke des Gegners genauer anpassen:
Achtung Technisch für die Freaks :-)

---- Die alte Variante-----
Option 1 - Engine-ELO = Spieler-ELO aufgerundet auf 50
UCI_Elo = auto

---- Hier wird immer ein fester Wert auf die eigene Spielstärke addiert
Option 2 = Engine-ELO = Playerelo + Offsetwert (11)
UCI_Elo = auto + 11

------ Hier wird ein Zufallswert zwischen 10 und 100 addiert , aber z.B. mind 800 genommen---
Option 3 --> Engine-ELO = Spieler-ELO + random int value von 10 bis 100 und mindestens 800
UCI_Elo = exec("import random; random.seed();") or max(800, (auto + random.randint(10, 100)))

---- Identisch mit der ersten Option, aber die Mindestspielstärke der Engine ist berücksichtigt
Option 4 - Enigne-Elo mind. 1200 oder Spieler-ELO aufgerundet auf 50
UCI_Elo = max(1200, int(auto / 50 + 1) * 50)


Hier das Erklärvideo:
https://youtu.be/_nGE8iV9ZdI

Das Update für picochessweb:
https://drive.google.com/file/d/1LM9...ew?usp=sharing

Das Update für dgtpi:
https://drive.google.com/file/d/18qn...ew?usp=sharing

Wie immer viel Spaß damit
Dirk

voelkx 17.12.2022 15:10

AW: PicoChess Web
 
Hallo Dirk,


bei mir klappt das Update nur mit:


sudo tar xuzf /home/pi/picowebupdate.tgz


Ich glaube aber mit dem Update Parameter kommt es aufs Gleiche heraus, oder?


Gruß Volker

dsommerfeld 17.12.2022 15:46

AW: PicoChess Web
 
xvfz ist eigentlich richtig und im video sieht man das es entpackt. Ich habe das in 30 Jahren Unix auch noch nie anders gemacht :-) v ist aber was optionales xfz sind die wichtigen Parameter. u ist auf gar keinen fall richtig, das das tar Archiv ja nicht einem update unterzogen wird.
tar xvfz file ist das was man sieht!!

Dirk

voelkx 17.12.2022 16:45

AW: PicoChess Web
 
Hallo Dirk,


dann bekomme ich folgenden Fehler:


Gruß Volker

voelkx 17.12.2022 16:47

AW: PicoChess Web
 
Anbei die Fehlermeldung:

Chessguru 17.12.2022 16:51

AW: PicoChess Web
 
Volker, bitte nicht schon wieder verseuchte Anhänge hochladen!

Danke.

dsommerfeld 17.12.2022 16:52

AW: PicoChess Web
 
Hi, ja, da steht auch nicht tar xvfz

Dirk


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:09 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info