![]() |
AW: Millennium - The King
Hi,
nein, auf dem King Element ist es nicht möglich, mehr als ein Programm laufen zu lassen, rein aus Platzgründen (also Speicherplatz). Schon jetzt nutzt JdK den vorhandenen Speicherplatz so gut wie möglich aus. Davon gibt er gewiss nichts ab. :D Und ein "Millennium SF Element"? Wäre meiner persönlichen Meinung nach wenig sinnvoll ... denn ehrlich gesagt, SF gibt es überall kostenlos: iOS, Android, MacOS, Windows, Linux ... und selbst mein "altes" iPhone X ist um ein Vielfaches schneller als der King Element. Was natürlich sein kann: Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass Millennium in Zukunft einen Schachcomputer auf Basis des Raspberry Pi auf den Markt bringt ... diese Plattform wäre nicht nur erheblich schneller, sondern böte auch genügend Platz für mehrere Engines, wie bei einem Pewa oder auch dem Rev II. Da wäre eine SF Version ggf. eine nette Ergänzung. Gruß, Sascha |
AW: Millennium - The King
Kann man da auch die Suchtiefe einstellen? Und wie sind die niedrigen Spielstufen insgesamt? Realistisch? lg
|
AW: Millennium - The King
Zitieren:
Auf Easy 0 rechnet the King nur 125 Stellungen durch und zieht. Bis Easy 7, da sind es 16000 Stellungen. Da findet nun wirklich jeder eine Stufe, wo er noch Chancen hat. 125 Stellungen sind nun wirklich ziemlich schwach, 16000 sind schon sehr stark (der Tasc R30 müßte für 16000 Stellungen schon gut 5 Sekunden rechnen!). Aber dazwischen gibt es eben noch 6 weitere Stufen. Da findet jeder eine passende. Und the King macht in diesen Easy-Stufen eben keine absichtlichen Fehler, was ich immer blöd finde. Absichtliche Fehler kann the King aber auch machen, dazu gibt es die Fun-Stufen. Ergo ist gerade das Spiel mit reduzierter Stärke ein ganz großer Pluspunkt beim King! Da findet jeder mit ein bißchen Herumprobieren eine Stufe, wo man noch gewinnen kann und Spaß hat. Zusätzlich kann man diese Stufen natürlich alle mit den verschiedenen Spielstilen (auch den Benutzerdefinierten!) kombinieren. Stellt man einen sehr aggressiven Stil ein, kostet das auch noch Elo und bringt zusätzlich mehr Spektakel. Dafür kann man dann ja eine Easy-Stufe höher schalten. Ich liebe es! Hier der Link zur englischen Anleitung, die deutsche finde ich im Netz leider nicht: http://s3.chesshouse.com/manuals/M82...al_English.pdf (Spielstufen ab Seite 16/17) 5.4.4 Easy levels (0–7) In this category, the computer plays at reduced strength, to give practice to inexperienced opponents. It cuts short its calculations after examining a certain number of positions (125 on the lowest of the ‘Easy’ levels; 16,000 on the highest). One way to make the game even easier is to switch off the openings books (see 5.11.7 and 5.11.8) – while increasing the Randomness (5.11.10) to ensure variety. On the ‘Easy’ levels, the “Permanent Brain’ is never active even if it has been switched ‘on’. See section 5.11.9. 5.4.5 Fun levels (0–5) These are similar to ‘Easy’ levels 0-5, but in addition, the computer deliberately plays some moves it considers inferior. From ‘Fun 0’ to ‘Fun 5’, the seriousness of the errors decreases. Like the ‘Easy’ levels, the ‘Fun’ levels don’t use the ‘Permanent Brain’ even when it is ‘on’. |
AW: Millennium - The King
1 Anhang/Anhänge
Aus dem deutschen Handbuch:
|
Re: Millennium - The King
Hallo,
Ich habe einige interessante Informationen zu den Schwierigkeitsgraden Easy und Fun für den König im Hiarcs-Forum veröffentlicht. https://translate.google.com/transla...26highlight%3D Genießen, -Eric W |
AW: Millennium - The King
Hallo,
nachdem ich mich nun intensiv mit dem "Element - The King" beschäftigt habe, ist mir aufgefallen, dass die Analyse bei 99h59m59s eingestellt wird. Ist das bei euch genauso? Und was mit fehlt, ist die Möglichkeit eines 3. Springers oder eines 3. Turms, o.ä. Sonst macht das Testen und Spielen aber Spaß. :) Gruß Volker |
AW: Millennium - The King
Zitieren:
Ich habe gerade eben mit dem Schwarzen König mich gegen König und vier Springer gewehrt. War ein kurzer Spaß. Also das Gerät kann mit mehr als zwei Springern spielen. Und wenn einem das (drei Türme, drei Springer) so wichtig ist, muss man sich vermutlich einen zweiten Figurensatz kaufen. |
AW: Millennium - The King
Hallo Wolfgang,
wo ich hinaus wollte, war dass es keine Joker Figuren gibt. Aber wie hast du denn den 3. Springer u.ä. dem King bekannt gemacht? Gruß Volker |
AW: Millennium - The King
Ich habe zwei Figurensätze, habe die vier Springer im STELL-Modus auf das Millennium-Brett gestellt, das war's.
|
AW: Millennium - The King
Zitieren:
Das ist ein Punkt, den ich in der Vergangenheit schon kritisiert hatte: Schon das Mephisto Bavaria hatte bzw. hat eine Joker Figur ... die mag nicht schön sein, ist aber praktisch. Ich hätte mir statt der zweiten Dame auch lieber einen frei programmierbaren Joker gewünscht. Im praktischen Spiel kommt das allerdings nur sehr selten vor ... und nicht vergessen, beim R30 / R40, dem „Vorgänger im Geiste“, gibt es auch keinen Joker. ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:15 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info