Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Info: PicoChess Web (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=6378)

Lindwurm 10.12.2022 16:37

AW: PicoChess Web
 
Hallo Dirk,

die DGTPi Version ist geflasht und läuft auch auf meinem orginal Raspi im ersten Test glatt.

Eine Frage hätte ich noch zu der Auto-Funktion:

Du schreibst weiter oben: "In den .uci Files der Engines ist ein Autoeintrag, der auch auf andere Engines übertragen werden kann, die das können."

Betrifft das prinzipiell alle engines, die eine Einstellung der ELO-Stärke zulassen ? Oder erkenn ich das irgendwie in den UCI-Optionen einer engine ? Oder ist das trial and error ?

dsommerfeld 10.12.2022 16:52

AW: PicoChess Web
 
Hi Tobias,

ja das können die meisten modernen Engines. Im Gegensatz zu früher wo die Zeit beschränkt wurde kann man einen Elo Level vorgeben.

Wenn ich in der engine.ini schaue z.B bei Stockfisch, dann finde ich folgende Einträge:
[a-stockf]

;UCI_LimitStrength = False
;UCI_Elo = 1350

Bedeutet die Engine spielt mit Elowerten sobald LimitStrength auf true steht.
Das findet sich jetzt auch in der stockfish uci Datei wieder.

Sobald es eine Engine gibt die diese Funktion bietet ist Sie für das adaptive Spiel über picochess geeignet oder man kann sich damit eigene Level bauen. Siehe ct8000.uci

Dirk

Lindwurm 10.12.2022 18:04

AW: PicoChess Web
 
Ah, so hab ich es gehofft. Danke 🙏

ProllPlayer 10.12.2022 22:28

weiter ohne weiße Bauern und abgeschnittenen Ton
 
1 Anhang/Anhänge
Hi, Dirk,
ich habe eben die brandneue Version eingespielt.
Meine weißen Bauern verschwinden weiterhin. Ich habe die Testprogramme von DGT darüber laufen lassen. Wie zu erwarten alles in Ordnung. Ich habe mein Brett auch einmal mit dem langen USB-Kabel ganz woanders aufgebaut, alles ohne Effekt.
Den Ton lasse ich jetzt über HDMI und den Monitor laufen. Weiterhin am Anfang abgeschnitten. "e4" kann dann b4,c4,d4,e4 oder g4 sein!
Was kann ich noch machen?

dsommerfeld 11.12.2022 09:23

AW: PicoChess Web
 
Hi ich hatte dazu eigentlich alles geschrieben. Das mit den Bauern ist leider dein "Phänomen". Ich würde auch nie in der Nähe eines dgt Brettes ein bt audio Gerät verwenden. Das ist nur eine neue Störquelle mehr. Zu BT Audio kann ich nichts sagen, das ist nicht Teil meines Paketes. Audio HDMI und 3,5" habe ich unterstützt. Ich empfehle wie immer den Nachbau. Meine Version ist ready to run, wenn man sich an die Parameter hält. Alles andere ist leider komplett Eigenverantwortlich. Es bringt auch leider nichts irgendwelche dgt Tests zu machen. Es geht hier um bestimmte Kombination, Hard / Software und störende Frequenzen. In dem Fall kommen die Bauern von deinem System und werden an picochess gesendet, nicht umgekehert. Du muss es entstören, wenn Du es so nutzen willst, in deinem Setup. Auf dem Gerät ist allein von der Software viel mehr los, als in einer Vorgängerversion. Ich würde Punkt 1 das BT Audiogerät entfernen und mal sehen was das Board macht. Wie ich schrieb, habe ich einen hochsensiblem Revelation IIAE und tue alles dafür das dieser durch nichts gestört wird und habe Gestern damit ca. 4h problemlos gespielt. Bei mir wird im Audio auch nichts abgeschnitten, ich kann sogar in der PGN Engine das Hörbuch problemlos hören.
Aber ein paar Tips habe ich für dich:

Du musst deine /boot/confix.txt anpassen, da die nicht zu deinem System passt: Das ist der einzige Unterschied beim Starten zu Randy's Desktop Version. Vielleicht hast Du auch noch eine alte Version und vergleichst die Parameter.

Vielleicht hilft es Dir weiter.

Dirk

Chessguru 11.12.2022 10:54

AW: weiter ohne weiße Bauern und abgeschnittenen Ton
 
Moin,

Zitieren:

Zitat von ProllPlayer (Beitrag 111785)
Meine weißen Bauern verschwinden weiterhin. Ich habe die Testprogramme von DGT darüber laufen lassen. Wie zu erwarten alles in Ordnung. Ich habe mein Brett auch einmal mit dem langen USB-Kabel ganz woanders aufgebaut, alles ohne Effekt.

was für ein Netzteil verwendest du für den Pi4?

Wir hatten das Problem mit „Geisterfiguren“ auch bei meiner ersten PicoWeb Version. Damals lag es an einem zu schwachen Netzteil, welches für das Displaygehäuse zum Einsatz kam.

Gruß
Micha

dsommerfeld 12.12.2022 09:23

AW: PicoChess Web
 
Guter Hinweis !!

Der Raspberry 4 verlangt ein 5V 3A Netzteil. Nicht die Handyüblichen 2A.
2,5A sind möglicher Eigenverbrauch, 0,5A stehen für elektronische Erweiterungen zur Verfügung. Ein schwaches Netzteil kann sich natürlich in vielen Richtungen auswirken. Gerade bei einer PB schauen ob die das auch liefert.

Dirk

Micha 12.12.2022 19:32

AW: PicoChess Web
 
Hallo zusammen!

Auch ich habe eine 16GB-Karte für meinen RasPI 3B neu geflashed. Soweit so problemlos.

Starte ich das System, kommt gleich eine Info, dass er das DGT-Welcome (oder ähnlich) nicht starten kann.
Er kommt dann bis zur Konsole, startet aber den X-Server nicht. Mache ich das per Hand („startx“) kommt der Desktop. Dann kann ich Chromium starten, der sich beschwert, dass er nicht ordentlich beendet wurde. In den Kiosk komme ich nicht mehr.

Habe ich eine falsche Version geladen?

dsommerfeld 12.12.2022 20:25

AW: PicoChess Web
 
Hi, keine Ahnung was Du geladen hast. Es läuft aber bei anderen wie es soll. Die dgt Meldung ist richtig, wenn es kein dgtpi ist. Das kannst du ignorieren.
Die picochessweb zündet durch bis in den Kiosk rein ohne Problem.
Falls es ein dgtpi image ist, startet auch kein x. Das ist eine Terminalversion. Daher soll die auch ohne x laufen. Die Version verwendet die Uhr und ist per web erreichbar.


Dirk

Karlsfelder 13.12.2022 10:44

AW: PicoChess Web
 
Hallo Dirk,

ich bekomme seit der vorletzten Version keinen Ton mehr heraus. HDMI kann ich nicht testen da ich keinen Bildschirm mit Lautsprechern zur Verfügung habe. Aber analog ist nichts zu hören. Per Webbrowser auf dem Handy höre ich alles in englisch auf dem Handy. Kann es an meinem 3b liegen? Wie bekomme ich die DGT 3000 Uhr wieder zum laufen? DIe hast du scheinbar abgeschaltetet. Beim starten beomme ich den Hinweis das binaries nicht geladen werden konnten.

Besten Gruß
André


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:43 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info