Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Partien und Turniere / Games and Tournaments (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Turnier: ChessGenius Exclusive AREA (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=5652)

applechess 12.01.2019 08:30

AW: ChessGenius Exclusive AREA
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 77075)
Guten Morgen, :)

in der 22. Partie wechselten sich Licht und Schatten bei beiden Kontrahenten häufig. Der "aktive" King meinte wiederholt zwingend Bauern opfern zu müssen und das Lang-Programm in Gewinnstellung unterschätze die Gefahren, welche dem King nach einem Abtausch einen bärenstarken Freibauen einbrachte. Ein etwas glücklicher Sieg des Johan de Koning Programms. Somit steht es:

Gruß
Egbert

Guten Morgen Egbert
Deine Kommentare treffen ins Schwarze. Es mutet immer
wieder komisch an, wenn man sieht, dass solche Programme
wie der CGE so zwischendurch einfach nur Mist spielen, bzw.
sich wie echt schlechte Schachspieler verhalten. :(
Gruss
Kurt

Egbert 12.01.2019 09:13

AW: ChessGenius Exclusive AREA
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 77078)
Guten Morgen Egbert
Deine Kommentare treffen ins Schwarze. Es mutet immer
wieder komisch an, wenn man sieht, dass solche Programme
wie der CGE so zwischendurch einfach nur Mist spielen, bzw.
sich wie echt schlechte Schachspieler verhalten. :(
Gruss
Kurt

Guten Morgen Kurt,

ja, ...einfach fast menschlich :D

Gruß
Egbert

Wolfgang2 12.01.2019 12:26

AW: ChessGenius Exclusive AREA
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 77075)
Guten Morgen, :)
... 7. d4? Man wird das Gefühl nicht los, dass der "aktive" King unter Zwang steht mindestens einen oder 2 Bauern in der Eröffnung opfern zu müssen. Das einfache 7. Sg1-e2 ist in jedem Falle zu bevorzugen...

Egbert, für diesen "Zwang" gibt es eine relativ einfache Erklärung: Neu gewonnene frei Felder für einen Läufer, der noch in der Grundstellung steht, bedeuten dem De Koning - Programm so viel wie ein Bauer. In dem Fall ist es der Läufer auf C1 der profitiert.
Und umgekehrt kalkuliert The King auch gar nicht mit der Annahme des Bauernopfers im AKTIV Stil.

Gruß
Wolfgang

Egbert 12.01.2019 13:38

AW: ChessGenius Exclusive AREA
 
Zitieren:

Zitat von Wolfgang2 (Beitrag 77093)
Egbert, für diesen "Zwang" gibt es eine relativ einfache Erklärung: Neu gewonnene frei Felder für einen Läufer, der noch in der Grundstellung steht, bedeuten dem De Koning - Programm so viel wie ein Bauer. In dem Fall ist es der Läufer auf C1 der profitiert.
Und umgekehrt kalkuliert The King auch gar nicht mit der Annahme des Bauernopfers im AKTIV Stil.

Gruß
Wolfgang

Hallo Wolfgang,

das ist richtig, in diesem Fall ist dies jedoch ein wenig über- ambitioniert. ;) Aber gut, es gehört halt zu dem aktiven Spielstil des Kings dazu, genau so wie eine meist zu optimistische Bewertung der Stellungen. Im Gesamtpaket kommt aber dadurch ein sehr attraktiver Spielstil zu Stande. :)

Gruß
Egbert

Egbert 12.01.2019 16:04

AW: ChessGenius Exclusive AREA
 
und es geht weiter, mit einer fürchterlichen Niederlage des CGE 23.1 in der 23. Partie. Die Dame des Genius stand vor Abschluss der eigenen Entwicklung zentral in der Brettmitte. Dies wurde vom King sehr geschickt ausgenutzt um die eigene Entwicklung voranzutreiben. In dieser Partie konnte die Engine von Johan de Koning einmal so richtig zeigen, was in ihr steckt und zeigte ein herrliches Angriffs-Schach gegen einen in dieser Partie völlig überforderten Lang-Engine. Neuer Zwischenstand:

ChessGenius Exclusive V. 23.1 300 MHz: 8,5
CGE & The King 2.61 aktiv, 50 MHz: 14,5


[Event "CGE AREA"]
[Site "?"]
[Date "2019.01.12"]
[Round "73"]
[White "ChessGenius Exclusive V. 23.1, 300 MHz"]
[Black "CGE & The King 2.61, 50 MHz"]
[Result "0-1"]
[ECO "C65"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "105"]
[EventDate "2019.01.12"]

1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 Nf6 4. d4 exd4 5. O-O {Ende Buch} Be7 6. e5 Ne4 7.
Re1 Nc5 8. Nxd4 Nxd4 9. Qxd4 O-O {Ende Buch. Meist ist es kein gutes Omen für
ein Programm von Richard Lang, wenn seine Dame vor abgeschlossener eigener
Entwicklung zentral auf dem Brett steht.} 10. Nc3 c6 11. Bc4 {auf e2 oder gar
f1 ist der Läufer besser postiert, denn auf c4 lädt er zum Bauernvorstoß ...
b5 ein.} b5 {der King ergreift sofort die Initiative.} 12. Be2 Ne6 13. Qg4 d5 14.
Bd3 {und schon hat Schwarz einen Stellungsvorteil.} Nc5 15. Qg3 Bh4 16. Qf4 Be7
17. Bd2 f6 {der King spielt das sehr stark. Die weiße Dame findet einfach
keine Ruhe und Schwarz entwickelt sich in aller Ruhe.} 18. Rf1 {? sehr passiv.}
fxe5 19. Qxe5 Bd6 20. Qd4 Ne6 21. Qe3 Qh4 {der erste Damenzug des Kings und
dieser steht trotz Material-Gleichstand praktisch schon auf Gewinn. Der Genius
hat zu diesem Zeitpunkt seine Dame bereits 7 x gezogen...} 22. g3 {noch das
Beste.} Qf6 23. Nd1 {ein wiederum sehr passiver und schwacher Zug des CGE 23.1.
} Bc5 24. Qe2 {? aber es ist schon egal. Weiß ist bereits hoffnungslos
verloren.} Nd4 25. Qh5 g6 26. Qh6 {und die Dame des Genius bekommt in dieser
Partie weiterhin keine Rastplatz.} Nf3+ 27. Kg2 Nxd2 28. Qxd2 Qf3+ 29. Kg1 Bh3
{[#] alle Figuren des Kings zielen auf den weißen König, beeindruckend.} 30.
Ne3 d4 31. Qd1 dxe3 32. Qxf3 Rxf3 33. fxe3 Rxe3 34. Kh1 Bxf1 35. Rxf1 Rf8 36.
Kg2 Rxf1 37. Kxf1 Rf3+ 38. Kg2 Rf2+ 39. Kh1 g5 40. h3 Bd6 41. g4 Rh2+ 42. Kg1
Rxh3 43. Kf2 Bc5+ 44. Ke2 b4 45. Bf5 Bd4 46. b3 Kg7 47. Bd7 Rg3 48. Bf5 Kf6 49.
Bxh7 Rxg4 50. Kf3 Rh4 51. Bd3 g4+ 52. Kg2 Be5 53. Kg1 {und der CGE 23.1 gibt
die Partie auf. Eine fürchterliche Niederlage des Lang-Programms gegen einen
sehr starken King.} 0-1



Gruß
Egbert

applechess 12.01.2019 17:11

AW: ChessGenius Exclusive AREA
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 77106)
und es geht weiter, mit einer fürchterlichen Niederlage des CGE 23.1 in der 23. Partie. Die Dame des Genius stand vor Abschluss der eigenen Entwicklung zentral in der Brettmitte. Dies wurde vom King sehr geschickt ausgenutzt um die eigene Entwicklung voranzutreiben. In dieser Partie konnte die Engine von Johan de Koning einmal so richtig zeigen, was in ihr steckt und zeigte ein herrliches Angriffs-Schach gegen einen in dieser Partie völlig überforderten Lang-Engine. Neuer Zwischenstand:

ChessGenius Exclusive V. 23.1 300 MHz: 8,5
CGE & The King 2.61 aktiv, 50 MHz: 14,5


Gruß
Egbert

Guten Abend Egbert

Eine vom The King 2.61 super stark gespielte Partie. Nimmt man die
weisen Damenzüge unter die Lupe, lässt sich sagen, dass 9.Dxd4 normal ist,
13.Dg4 auch noch keinen Tadel verdient, ebenso wenig wie 15.Dg3. In
dieser Stellung befindet sich für Weiss noch alles im Lot. Erst danach
beginnt der ChessGenius Exclusive V23.1 bedenklich zu schwächeln. So sind
die Fortsetzungen 17.Ld2?! und vor allem 18.Tf1? jenseits von Gut und Böse.
Hätte der CGE mit einem weiteren Damenzug wie 17.Dg3! fortgesetzt, dann
wäre noch immer nichts passiert. Nachdem diese Möglichkeit verpasst
wurde, ging es rasant abwärts.

Gruss
Kurt

Egbert 12.01.2019 17:51

AW: ChessGenius Exclusive AREA
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 77109)
Guten Abend Egbert

Eine vom The King 2.61 super stark gespielte Partie. Nimmt man die
weisen Damenzüge unter die Lupe, lässt sich sagen, dass 9.Dxd4 normal ist,
13.Dg4 auch noch keinen Tadel verdient, ebenso wenig wie 15.Dg3. In
dieser Stellung befindet sich für Weiss noch alles im Lot. Erst danach
beginnt der ChessGenius Exclusive V23.1 bedenklich zu schwächeln. So sind
die Fortsetzungen 17.Ld2?! und vor allem 18.Tf1? jenseits von Gut und Böse.
Hätte der CGE mit einem weiteren Damenzug wie 17.Dg3! fortgesetzt, dann
wäre noch immer nichts passiert. Nachdem diese Möglichkeit verpasst
wurde, ging es rasant abwärts.

Gruss
Kurt

Guten Abend Kurt,

Du hast Recht, es war für mich die bislang stärkste Partie des King in diesem Wettkampf.

Gruß
Egbert

Egbert 13.01.2019 10:49

AW: ChessGenius Exclusive AREA
 
Guten Morgen Zusammen,

die 24. Partie musste der King eine vermeidbare Niederlage einstecken und bekam vom CGE 23.1 ein Matt in 18! angekündigt. Auch wenn es eine kürzere Matt-Variante gab, war es doch erstaunlich wie tief die selektiven Spitzen des Genius reichen. Im Endspiel kann der Genius seinem Widerpart zumindest Paroli bieten.

ChessGenius Exclusive V. 23.1 300 MHz: 9,5
CGE & The King 2.61 aktiv, 50 MHz: 14,5


[Event "CGE AREA"]
[Site "?"]
[Date "2019.01.13"]
[Round "74"]
[White "CGE & The King 2.61, 50 MHz"]
[Black "ChessGenius Exclusive V. 23.1, 300 MHz"]
[Result "0-1"]
[ECO "B09"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "159"]
[EventDate "2019.01.13"]

1. e4 d6 2. d4 Nf6 3. Nc3 g6 4. f4 Bg7 5. Nf3 O-O 6. Be2 c5 7. dxc5 Qa5 8. O-O
Qxc5+ 9. Kh1 Nbd7 {Ende Buch} 10. Qe1 {Ende Buch} b6 11. Bd3 Bb7 12. Be3 {
Diesen Zug spielte der King aufgrund erkannter Zugumstellung nochmals aus dem
Buch.} Qh5 {die Stellung kann als ausgeglichen angesehen werden.} 13. Bg1 {
ungewohnt passiv vom King gespielt, aber spielbar.} Nc5 14. a4 Ng4 15. a5 Rfc8
16. Qe2 {hier ist jedoch 16. h2-h3 zu bevorzugen.} Bxc3 17. bxc3 {die
Bauernstruktur des Kings ist beschädigt und Schwarz besitzt leichten
Stellungsvorteil.} Nf6 18. Bxc5 Qxc5 19. a6 Bc6 20. c4 Nh5 21. Qd2 Rab8 22.
Rfe1 Nf6 23. c3 Ng4 24. Re2 Kg7 25. h3 Qh5 26. Bc2 Nf6 27. Nd4 Ba8 28. Bd3 Rd8
29. Ree1 {? dieser Zug ist jedoch nicht gut. Züge wie 29. Sd4-b5 oder Ta1-f1
halten die Stellung in etwa ausgeglichen.} Qh4 30. Kh2 e5 31. Nb5 Rd7 32. g3
Qh6 33. Re2 exf4 34. Qxf4 Qxf4 35. gxf4 Rc8 36. Rg1 Nh5 37. Rf1 Rc5 38. Ree1
Nf6 {auch wenn der Genius etwas besser steht, einen Sieg hieraus zu formen
dürfte sehr schwierig werden.} 39. Rf2 h6 {damit verschenkt der Genius seinen
Vorteil, 39. ...La8-c6 war angesagt.} 40. Re3 {? doch auch der King verpasst
das viel stärkere 40. e4-e5!} (40. e5 dxe5 41. fxe5 Nh5 42. Nd4 Re7 {und
Schwarz muss um das Remis bangen...}) 40... Ne8 41. Kg1 Bc6 42. Nd4 Rc7 43. Nb3
Rh5 44. Be2 {hier war 44. Sb3-d4 besser für Weiß.} Rh4 45. Nd4 Nf6 46. Bd3
Rh5 47. Ra2 {? ein schwacher Zug des King, welcher nach 47.Ld3-e2 die Stellung
wohl noch halten kann.} Bd7 {aber auch der King verpasst einen stärkeren Zug,
47. ...Sf6-d7.} 48. e5 dxe5 49. fxe5 Nh7 50. e6 fxe6 51. Nxe6+ {? manchmal
sind es Feinheiten, die Abwicklung 51. Te3xe6 versprach Ausgleich für den
King.} Bxe6 52. Rxe6 Nf8 53. Re3 Rf7 54. Bb1 Rc5 55. Rae2 g5 {diese
Partie Phase behandelt der CGE 23.1 stark.} 56. Re7 Rc7 57. Rxc7 Rxc7 58. Re8
Ng6 59. Bxg6 Kxg6 60. Re6+ {? ein sehr schwacher Zug des King's. 60. Kg1-g2
dürfte die Stellung nach wie vor halten können.} Kh5 61. Kg2 Rxc4 62. Re7
Rxc3 63. Rxa7 Ra3 64. Kf2 {? wiederum schwach, aber die Stellung war ohnehin
wohl nicht mehr zu retten.} Rxh3 65. Rb7 Ra3 66. Rxb6 g4 67. Kg2 Ra5 68. Kg3
Kg5 69. Kf2 h5 70. Rb8 Rxa6 71. Rh8 Ra2+ 72. Ke3 g3 73. Kf3 Kh4 74. Rxh5+ Kxh5
75. Kxg3 Re2 76. Kf4 Kg6 {mit Mattansage in 18 Zügen! Das ist erstaunlich,
auch wenn es ein Matt in 11 war.} 77. Kf3 Re8 {mit Mattansage in 14, obgleich
es ein Matt in 10 war.} 78. Kf4 Re6 {mit Mattansage in 12, obgleich es ein
Matt in 9 war.} 79. Kg4 Re4+ {mit Mattansage in 16 } 80. Kg3 {und The King
gibt auf, da er ein Matt in 9 gegen sich gesehen hat. In diesem Fall muss man
von einer unnötigen Niederlage des Johan de Konig Programms sprechen,
während der CGE 23.1 im Endspiel zu überzeugen wusste.} 0-1



Gruß
Egbert

Egbert 13.01.2019 18:21

AW: ChessGenius Exclusive AREA
 
Guten Abend, :)

die 25. Partie brachte ein Remis, in welcher keiner der beiden Kontrahenten eine wirkliche Sieg Chance hatte. Eine fehlerlose Partie, mit gerechtem Ausgang. Neuer Zwischenstand demnach:

ChessGenius Exclusive V. 23.1 300 MHz: 10
CGE & The King 2.61 aktiv, 50 MHz: 15


[Event "CGE AREA"]
[Site "?"]
[Date "2019.01.13"]
[Round "75"]
[White "ChessGenius Exclusive V. 23.1, 300 MHz"]
[Black "CGE & The King 2.61, 50 MHz"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "D06"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "102"]
[EventDate "2019.01.13"]

1. d4 d5 2. c4 c5 3. cxd5 Nf6 4. dxc5 Qxd5 5. Qxd5 {Ende Buch} Nxd5 6. e4 Nb4
7. Na3 e5 8. Nf3 f6 {Ende Buch} 9. Be3 N8a6 10. Bxa6 Nxa6 11. Nb5 Bd7 12. Nd6+
Bxd6 13. cxd6 Bb5 {Die Stellung ist im Lot.} 14. Nh4 {auch die große Rochade
war sicher eine Überlegung wert.} Kd7 15. Rc1 g6 16. b3 Kxd6 17. a4 Bd3 18. f3
Rhc8 19. Kd2 Nb4 20. Rxc8 Rxc8 21. Rc1 Bc2 22. Bxa7 Rc6 23. a5 Bxb3 24. Rc3 Bc4
25. Bb6 Ke6 {der weiße Springer ist zwar komplett aus dem Spiel genommen,
aber Schwarz kann daraus kein Kapital schlagen.} 26. g4 Rd6+ 27. Ke3 Bb5 28.
Bc5 Rd3+ 29. Rxd3 Nxd3 30. Ba3 Nf4 31. Kf2 Ne2 32. Ng2 Nd4 33. Bb2 Nc6 34. Bc3
f5 35. exf5+ gxf5 36. gxf5+ Kxf5 37. Ne3+ Ke6 38. Ng2 Ne7 39. Ne3 h5 40. Kg3
Ng6 41. Ng2 Be2 42. f4 e4 43. Bb4 Bf3 44. Ne3 h4+ 45. Kh3 Nxf4+ 46. Kxh4 Nd5
47. Bd2 Nxe3 48. Bxe3 Kd5 49. Kg3 Kc4 50. h4 Bd1 51. Kf4 Kd3 {und Remis durch
Bediener abgeschätzt. Keiner der beiden Gegner machte einen wirklichen Fehler
in dieser Partie, daher ist das Ergebnis folgerichtig.} 1/2-1/2



Gruß
Egbert

applechess 14.01.2019 13:11

AW: ChessGenius Exclusive AREA
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 77152)
Guten Abend, :)

die 25. Partie brachte ein Remis, in welcher keiner der beiden Kontrahenten eine wirkliche Sieg Chance hatte. Eine fehlerlose Partie, mit gerechtem Ausgang. Neuer Zwischenstand demnach:

ChessGenius Exclusive V. 23.1 300 MHz: 10
CGE & The King 2.61 aktiv, 50 MHz: 15


Gruß
Egbert

Hallo Egbert
Ausnahmsweise schaffen es die beiden Programme ohne
böse (gegenseitige) Böcke über diese Runde zu kommen. :)
Gruss
Kurt


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:58 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info