Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Partien und Turniere / Games and Tournaments (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Turnier: Revelation II Begrüßungsturnier (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=4931)

applechess 11.06.2017 21:54

AW: Revelation II Begrüßungsturnier
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 67120)
Guten Abend, :)

nur mit knapper Not und Hilfestellung durch den Berlin Pro konnte Hiarcs 14.1 sich in ein Remis retten. Mephisto Berlin Pro spielte in dieser Partie sehr stark und wusste einige ungewohnte Schwächen der Hiarcs 14.1 Engine zu seinem Vorteil auszunutzen. Der Berlin Pro ist im Wettkampf angekommen. Dennoch führt Revelation II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB RAM klar mit 5:1 gegen den Mephisto Berlin Pro.

Gruß
Egbert

Guten Abend Egbert
Da hat der Mephisto Berlin Pro doch einige für mich unerwartete Schwächen des ansonsten so sicher agierenden Hiarcs 14.1 aufgedeckt. Leider hat es nicht ganz zum Sieg gereicht.
Mfg
Kurt

borromeus 12.06.2017 08:04

AW: Revelation II Begrüßungsturnier
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 67124)
Hallo Jürgen,

genau dass ist es. Es gibt keine Chance für Weiß dass noch zu gewinnen, auch nicht für einen Stockfish 8 ;)

Gruß
Egbert

Zu ergänzen ist es, dass es in manchen Endspielen, die sehr ähnlich aussehen, ein Gewinn dennoch möglich ist. Dazu gibt es wunderschöne Studien, die aufgrund der Brettgeometrie faszinierend sind- sprich, nur weil ein Bauer vom König unterstützt ist, ist es nicht automatisch Remis.

Diese Stellung zählt allerdings nicht dazu :)

Egbert 12.06.2017 18:20

AW: Revelation II Begrüßungsturnier
 
Guten Abend, :)

die 7. Partie gewann die Hiarcs 14.1 Engine in aller Deutlichkeit. Hier gab es aber auch gar nichts zu holen für den Berlin Pro, womit der kleine Höhenflug des Münchner Gerätes jäh unterbrochen wurde. Der Revelation II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB RAM führt nun mit 6:1 gegen Mephisto Berlin Pro.

[Event "Hiarcs 14.1 Turnierschach"]
[Site "?"]
[Date "2017.06.12"]
[Round "27"]
[White "Rev. II Hiarcs 14.1 1% Speed, 4 MB RAM."]
[Black "Mephisto Berlin Pro"]
[Result "1-0"]
[ECO "C91"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "116"]

1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 Nf6 5. O-O Be7 6. Re1 b5 7. Bb3 O-O 8. d4
d6 9. c3 Bg4 10. Be3 exd4 11. cxd4 Na5 12. Bc2 c5 {Ende Buch} 13. dxc5 dxc5 14.
Nc3 {Ende Buch} Qxd1 {? 14. ...Sa5-c4 ist klar die bessere Wahl.} 15. Raxd1
Bxf3 {der nächste suboptimale Zug des Lang-Programms. Nach wie vor war 15. ...
Sa5-c4 deutlich stärker.} 16. gxf3 Nc4 17. Bc1 Ne5 18. Kg2 {Weiß bersitzt
bereits Stellungsvorteil.} Rad8 19. f4 Ng6 20. e5 {! Hiarcs 14.1 spielt
absolut zielstrebig.} Nh5 21. Kf3 f5 {noch das Beste in dieser Situation.} 22.
Nd5 Nh4+ 23. Ke2 Rxd5 {? schwächer als 23. ...Td8-d7.} 24. Rxd5 Ng2 25. Rd7
Nxe1 26. Kxe1 Kf7 27. Ra7 g6 28. Rxa6 {die erste Frucht ist eingesammelt.} Rb8
29. Bd1 Ng7 30. Bf3 {jeder Zug sitzt.} c4 {die nächste Ungenauigkeit des
Berlin Pro.} 31. a4 {!} Kf8 {? wiederum kein guter Zug, die Partie ist aber
ohnehin schon verloren.} 32. axb5 {hier dürfte 32. a4-a5 noch schneller
gewinnen.} Rxb5 33. Ra8+ Kf7 34. Be2 Rb4 35. Rc8 c3 36. Bc4+ Ne6 {? hier war
36. ...Tb4xc4 die bessere Wahl.} 37. bxc3 Rb1 38. Kd2 Rb6 39. Kc2 Bh4 40. Ba3
Kg7 41. Bd6 Nd8 42. Rc7+ Kh8 43. Bf8 Ne6 44. Bxe6 Rxe6 45. Rc8 h6 46. Be7+ Kg7
47. Bxh4 g5 48. fxg5 hxg5 49. Bxg5 Rxe5 50. Kd3 Rd5+ 51. Ke3 Re5+ 52. Kf4 Re2
53. f3 Rxh2 54. Kxf5 Ra2 55. Rc7+ Kf8 56. c4 Rf2 57. c5 Ra2 58. Kg6 {Matt in 6}
Re2 {und Mephisto Berlin Pro gibt auf. In dieser Partie war das Münchner
Gerät völlig chancenlos, gegen einen furios aufspielende Hiarcs Engine.} 1-0



Grß
Egbert

Egbert 14.06.2017 07:45

AW: Revelation II Begrüßungsturnier
 
Guten Morgen Schachcomputer Freunde, :)

mehr Glück als Verstand hatte in der 8. Partie Hiarcs 14.1, denn der Berlin Pro vergab mehrfach den Sieg in klaren Gewinn-Stellungen. Dadurch steht es zwischen dem Revelation II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB RAM und dem Mephisto Berlin Pro 6,5:1,5.

[Event "Hiarcs 14.1 Turnierschach"]
[Site "?"]
[Date "2017.06.14"]
[Round "28"]
[White "Mephisto Berlin Pro"]
[Black "Rev. II Hiarcs 14.1 1% Speed, 4 MB RAM."]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "B92"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "170"]

1. e4 c5 2. Nf3 d6 3. d4 {Ende Buch} Nf6 4. Nc3 cxd4 5. Nxd4 {Berlin Pro
beginnt wieder aus dem Buch zu spielen.} a6 6. Be2 e5 7. Nb3 Be7 8. O-O O-O 9.
Be3 Be6 10. Qd2 Nbd7 11. a4 Rc8 12. a5 Qc7 13. Rfd1 Rfe8 14. Qe1 {Ende Buch}
Bf8 15. Nc1 {Ende Buch. Die Stellung ist völlig ausgeglichen.} d5 {doch
bereits der ersten berechneten Zug ist suboptimal, besser ist 15. ...h7-h6.}
16. exd5 Bf5 17. Qd2 Bd6 {? dies ist jedoch ein Fehler, 17. ...Lf8-b4 mit
nahezu Ausgleich.} 18. Ra4 {!} e4 19. g3 {? hier ist jedoch klar 19. h2-h3
vorzuziehen.} Qd8 20. Nb3 Bh3 {? wiederum ein schwacher Zug der Hiarcs Engine,
welche offenbar mit dieser Stellung nicht gut zu Recht kommt, zum Ausgleicht
führt 20. ...Sd7-e5.} 21. Bf4 Ne5 22. Bg5 {? warum nicht 22. Sc3xe4?} h6 23.
Bf4 Qd7 24. Rda1 Qf5 25. Nd4 Qg6 {trotz einem Bauern weniger steht Hiarcs 14.1
mindestens auf Ausgleich.} 26. Rd1 {? der Berlin Pro ist auf Abwegen, hier ist
26. Sd4-b3 klar stärker.} Red8 {? aber die Hiarcs Engine macht es auch nicht
besser, Vorteil versprach 26. ...Lh3-d7.} 27. Re1 Kh8 28. Rea1 Rxc3 {! ein
interessantes positionelles Opfer. Eins kann man Hiarcs 14.1 sicherlich
keinesfalls vorwerfen, nämlich zu materialistisch zu spielen.} 29. bxc3 Nxd5
30. Bxe5 Bxe5 31. Bf1 Bd7 {? hier greift das Programm von Mark Uniacke jedoch
fehl, trotz Materialnachteil führt 31. ...Lh3xf1 zum Ausgleich.} 32. Rc4 Qf6 {
? Hiarcs gerät wieder auf Abwegen, notwendig war 32. ...Sd5-e7.} 33. Re1 {
! Weiß besitz nun alle Vorteile in seiner Hand.} Bc7 {? Hiarcs ist von der
Rolle, notwendig war 33. ...e4-e3.} 34. Rxe4 Kg8 {? ein schwacher Zug nach dem
Anderen. Spielt hier wirklich Hiarcs 14.1?} 35. Bg2 {? verpasst einen
schnelleren Gewinn:} (35. Rc5 Qg6 36. Rh4 Qg5 37. f4 Nxf4 38. Rxg5 hxg5 39.
gxf4 gxh4) 35... Bd6 36. Ne2 {? klar schwächer als 36. Sd4-b3.} Bc6 37. Rcd4
Ne7 38. Rf4 Qe5 39. Qd3 {? wiederum gab es eine deutlich bessere Alternative,
39. Lg2xc6.} Bb5 {? verpasst das wesentlich bessere 39. ...g7-g5.} 40. Rfe4 Qf6
{? klar schwächer als 40. ...Lb5xd3.} 41. c4 Be8 42. Re3 Nf5 43. Rf3 g6 44.
Rxf5 {? die Stellung ist für Weiß klar gewonmnen, warum denn nun dieses
unnötige Qualitätsopfer. Der Sieg hätte mit 44. c4-c5 gefestigt werden
können.} gxf5 45. Bxb7 Be7 46. c3 Rb8 47. Bg2 Rb2 48. Rd5 Qe6 49. Kf1 {
? auch hier gab es mit 49. Se2-d4 einen wesentlich stärkeren Zug.} Ba4 50. Nf4
Qc8 51. Bf3 Bb3 52. Kg2 {? vorzuziehen ist 52. Td5-d4.} Bxc4 53. Qxf5 Qxf5 54.
Rxf5 Rb5 55. Rxb5 Bxb5 {Weiß hat zwar 2 Bauern mehr, Schwarz hat aber das
Läuferpaar und Hiarcs hat in Partien zuvor schon bewiesen, dass er damit sehr
gut umgehen kann. Eine Gewinnführung dürfte für den Berlin Pro sehr
schwierig werden.} 56. Bd5 Bd8 57. c4 Bd7 58. Bb7 Bxa5 59. Bxa6 Bb6 60. Bb7 Be6
{? warum will Hiarcs sein Läuferpaar her schenken?} 61. Bd5 {? doch das
Mephisto Gerät ergreift diese vielleicht letzte Chance auf einen Sieg nicht.}
Bf5 62. Kf3 Kf8 63. g4 Bc2 64. h4 {? 64. h2-h3 ist vorzuziehen.} Bc5 {?
verpasst das stärkere 64. ...Lc2-d1+.} 65. Ke2 Be7 66. Ng2 Bh7 67. f4 Kg7 68.
f5 h5 69. Kf3 hxg4+ 70. Kxg4 {Nun hat Weiß wieder klare Gewinnchancen.} Bb4 {
? spielt Weiß in die Karten, notwendig war 70. ...Kg7-f6.} 71. Nf4 Kf6 72.
Nh5+ {? oh nein, der Berlin Pro verspielt den Gewinn:} (72. Be4 Ke5 73. Bc2 Bf8
74. c5 Bh6 75. h5 Bf8 76. c6 Kd6 77. Be4 Bh6 78. Nd3 f6 79. Bd5 Bd2 80. Nf4 Ba5
81. Be4 Ke5 82. Nd5 Bc7 83. h6 Bd8 84. Kf3 Kd6 85. Kf4 Bg8 86. Kg4 Ke5 87. c7
Bxc7 88. Nxc7 {natürlich ist diese Variante für unsere "alten Virtuosen"
viel zu tief.}) 72... Ke5 73. Ng3 Bg8 74. h5 Bf8 75. Ne2 Bh7 76. Bxf7 Bxf5+ 77.
Kf3 Bc2 78. Kf2 Kf6 79. Bd5 Kg5 80. Ng3 Bc5+ 81. Kf3 Bd3 82. Bf7 Kh6 83. Kg4
Bf2 84. Nf5+ Bxf5+ 85. Kxf5 Bc5 {und Remis durch Bediener abgeschätzt. Hiarcs
kann jederzeit den c-Bauern mit seinem Läufer schlagen, sofern dieser nach
vorne wandert und das Feld h8 ist vom weißen Läufer nicht unterstützt.}
1/2-1/2



Gruß
Egbert

applechess 14.06.2017 09:44

AW: Revelation II Begrüßungsturnier
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 67168)
Guten Morgen Schachcomputer Freunde, :)

mehr Glück als Verstand hatte in der 8. Partie Hiarcs 14.1, denn der Berlin Pro vergab mehrfach den Sieg in klaren Gewinn-Stellungen. Dadurch steht es zwischen dem Revelation II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB RAM und dem Mephisto Berlin Pro 6,5:1,5.

Gruß
Egbert

Hallo Egbert
Wenn ich es nicht besser wüsste, würde ich meinen, dass Hiarcs 14.1 in dieser Partie auf der "Handicap-Stufe" gelaufen ist. :)
Gruss
Kurt

Egbert 14.06.2017 09:50

AW: Revelation II Begrüßungsturnier
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 67169)
Hallo Egbert
Wenn ich es nicht besser wüsste, würde ich meinen, dass Hiarcs 14.1 in dieser Partie auf der "Handicap-Stufe" gelaufen ist. :)
Gruss
Kurt

Hallo Kurt,

das stimmt, eine ausnahmsweise schwache Vorstellung der Hiarcs 14.1 Engine :)

Gruß
Egbert

Egbert 14.06.2017 15:39

AW: Revelation II Begrüßungsturnier
 
Hallo Zusammen, :)

in der 9. Partie hat sich der Berlin Pro nicht gerade mit Ruhm bekleckert...Fehler in der Eröffnungsphase und ein kapitaler Bock führten zu einem völlig gefahrlosen Sieg des Revelation II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB RAM, welcher nun mit 7,5:1,5 gegen Mephisto Berlin Pro führt.

[Event "Hiarcs 14.1 Turnierschach"]
[Site "?"]
[Date "2017.06.14"]
[Round "29"]
[White "Rev. II Hiarcs 14.1 1% Speed, 4 MB RAM."]
[Black "Mephisto Berlin Pro"]
[Result "1-0"]
[ECO "B05"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "81"]

1. e4 Nf6 2. e5 Nd5 3. d4 d6 4. Nf3 Bg4 5. Be2 c6 {Ende Buch} 6. c4 {Ende Buch}
Nb6 7. O-O Bxf3 8. Bxf3 dxe5 9. dxe5 Qxd1 10. Rxd1 Nxc4 11. e6 Ne5 {? die
erste Ungenauigkeit des Berlin Pro. Es sollte hier 11. ...f7xe6 gezogen werden.
} 12. exf7+ Kxf7 {12. ...Se5xf7 dürfte die bessere Alternative sein.} 13. Be2
e6 14. Nc3 Be7 {Weiß hat zwar einen Bauern weniger, aber
Entwicklungsvorsprung und Schwarz hatz mit e6 einen sehr schwachen Bauern. Die
weiße Stellung ist zu bevorzugen.} 15. Ne4 Rf8 16. Bg5 h6 {beesr ist hier
wohl 16. ...Le7xg5.} 17. Be3 Kg8 18. Rac1 Kh8 {? dieser Zug wirkt in dieser
Situation etwas hilflos und lässt den Vorteil der Hiarcs Engine wachsen.} 19.
Bc5 Rf4 {?? ein taktischer Blackout in ohnehin schon schlechterer Stellung.
Besser war hier z.B. 19. ...Se5-g6.} 20. Bxe7 Rxe4 21. Rd8+ Kh7 22. Re1 Ra4 23.
Bd6 Nf7 24. Bd3+ g6 25. Rxb8 Rxb8 26. Bxb8 Rxa2 27. Rxe6 Rxb2 28. Re7 Rd2 29.
Rxf7+ Kg8 30. Rf3 Rd1+ 31. Bf1 a6 32. Rf6 g5 33. Rxh6 Kg7 34. Rd6 Rxd6 35. Bxd6
Kf6 36. Bc7 b5 37. Bd8+ Kf5 38. Bd3+ Ke5 39. Bxg5 a5 40. h4 a4 41. h5 {und
Mephisto Berlin Pro gibt auf. Eine schwache Vorstellung des Richard
Lang-Programms. In der Eröffnungsphase bereits mit einigen Ungenauigkeiten
und einem taktischen Aussetzer im 19. Zug mit ...Tf8-f4 führten zu einem
völlig problemlosen Sieg der Hiarcs Engine.} 1-0



Gruß
Egbert

Hartmut 14.06.2017 17:57

AW: Revelation II Begrüßungsturnier
 
Ja Aljechin ist schon schwer zu spielen und verspricht dem Schwarzen in der Regel nicht mehr als Ausgleich. Wenn dann die Buchvarianten auch noch so früh enden wie hier, dann kann man für den Schwarzen eigentlich schon langsam den Sarg bestellen.

Egbert 15.06.2017 08:21

AW: Revelation II Begrüßungsturnier
 
Guten Morgen, :)

in der 10. Partie zeigte die Hiarcs Engine eine bärenstarke Vorstellung. Das Programm scheint nicht nur nach den besten Zügen zu suchen, es vermittelt viel mehr den Eindruck nach konkreten Plänen zu suchen und setzt diese dann um. Revelation II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB RAM führt nun mit 8,5:1,5 gegen Mephisto Berlin Pro.

[Event "Hiarcs 14.1 Turnierschach"]
[Site "?"]
[Date "2017.06.15"]
[Round "30"]
[White "Mephisto Berlin Pro"]
[Black "Rev. II Hiarcs 14.1 1% Speed, 4 MB RAM."]
[Result "0-1"]
[ECO "A29"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "86"]

1. c4 e5 2. Nc3 Nf6 3. Nf3 Nc6 4. g3 Bb4 5. Bg2 O-O 6. O-O Re8 7. Nd5 {Ende
Buch} Bc5 8. d3 Nxd5 9. cxd5 Nd4 {Ende Buch} 10. Nxd4 exd4 11. Re1 d6 12. Bf4
Bg4 13. h3 Bd7 14. Rc1 a5 {Die Eröffnungsphase verläuft abermals
ausgeglichen.} 15. a3 a4 16. Qc2 Bb6 17. Bd2 Kh8 18. Qc4 Qf6 19. Kf1 Re7 20. h4
Qf5 {wer wird als erstes de Initiative ergreifen und einen Plan verfolgen?} 21.
Bg5 {dieser Zug ist jedenfalls nicht optimal. Besser ist hier etwa 21. Lg2-f3.}
f6 22. Bd2 Qh5 {das sofortige 22. Ta8-e8 gefällt hier besser.} 23. Rc2 {
? mit 23. e2-e4 sollte sich Weiß befreien, nun besitzt Schwarz einen
erkennbaren Stellungsvorteil.} Bg4 {! provoziert durch den Textzug eine
Öffnung und somit Schwächung der Königsstellung.} 24. f3 Bd7 25. Rec1 Rae8 {
das sofortige 25. ...g7-g5 ist noch stärker.} 26. Be1 Bc5 27. b4 axb3 28. Qxb3
b6 29. a4 Bc8 {! Hiarcs verfolgt augenscheinlich einen Plan..., bemerkenswert.}
30. Qa2 Bb7 31. f4 {? und provoziert eine weitere Schwächung der weißen
Königsstellung.} Bc8 32. Rb2 {? Der Berlin Pro weiß noch nichts davon, dass
die Musik am Königsflügel spielt und verliert sich in sinnlosen
Umgruppierungen am Damenflügel.} g5 {!} 33. fxg5 {? dies erleichtert Hiarcs 14.
1 die Arbeit.} fxg5 34. Bf3 Bg4 35. Bxg4 Qxg4 36. hxg5 {? Besser war noch 36.
e2-e4, die Partie ist aber ohnehin für Weiß verloren.} Qxg5 37. Rcc2 Rf7+ {
Mattankündigung in 6. Dies war gar nicht so einfach so schnell zu finden,
denn es folgt eine Reihe stiller Züge.} 38. Kg2 Qf5 {Matt in 5.} 39. Qc4 Qf1+
{Matt in 4.} 40. Kh2 Rf6 {Matt in 3.} 41. g4 Re3 {Matt in 2.} 42. Bg3 Rh6+ {
Matt in 1.} 43. Bh4 Rxh4# {Es hat mich schwer beeindruckt, wie Hiarcs 14.1 in
dieser nicht einfach zu spielenden geschlossenen Stellung einen Plan verfolgte
und immer wieder Schwächen im feindlichen Lager provozierte. Im Gegensatz zu
allen anderen Schachcomputern vermittelt das Programm von Mark Uniacke den
Eindruck, nicht nur immer nach dem besten Zug zu suchen, sondern tatsächlich
einen konkreten Plan zu verfolgen.} 0-1



Gruß
Egbert

RetroComp 15.06.2017 12:46

AW: Revelation II Begrüßungsturnier
 
Hallo Egbert,

wieder eine bärenstarke Partie von Hiarcs 1%.
Man fragt sich was Hiarcs erst mit 100% anrichtet. Gibt es einen Elo Wert für Hiarcs 100% auf dem RevII ?

Beste Grüße
Jürgen

MaximinusThrax 15.06.2017 13:23

AW: Revelation II Begrüßungsturnier
 
Also 2.800 Elo dürfte Hiarcs 14.1 mit 100% schon auf die Waage bringen.
Aber auch bei einer Drosselung auf 1% bleibt immer noch ein Klassen-Unterschied zu den stärksten Bretties.
Da hat uns Mark Uniacke ein wirklich Super tolles Programm geschrieben - Thank you Mark ! :goldcup:

Und natürlich Ruud für die Umsetzung auf den Revelation...:top:


Grüße
Otto

Egbert 15.06.2017 14:46

AW: Revelation II Begrüßungsturnier
 
Zitieren:

Zitat von RetroComp (Beitrag 67185)
Hallo Egbert,

wieder eine bärenstarke Partie von Hiarcs 1%.
Man fragt sich was Hiarcs erst mit 100% anrichtet. Gibt es einen Elo Wert für Hiarcs 100% auf dem RevII ?

Beste Grüße
Jürgen

Hallo Jürgen,

es gibt einen Anhaltspunkt in der Schwedischen SSDF-Liste vom 15.02.2017, dort ist Revelation II mit Hiarcs 14.1 mit 2925 ELO gelistet! Persönlich würde ich das Gerät auf ca. 2700-2750 im Turnierschach gegen menschliche Gegner einschätzen. Im Blitz- bzw. Schnellschach dürften auch die stärksten Großmeister kaum eine Chance haben, einen Wettkampf über mehrere Partien für sich zu entscheiden.

Das besondere an Mark Uniacke's Programm ist für mich jedoch nicht die reine Spielstärke, sondern der wunderschöne Spielstil. :)

Gruß
Egbert

RetroComp 15.06.2017 14:47

AW: Revelation II Begrüßungsturnier
 
Danke Otto!

Ich hoffe, dass Hiarcs auch bald auf dem ReflectionModul verfügbar sein wird.

Beste Grüße
Jürgen

Egbert 15.06.2017 14:47

AW: Revelation II Begrüßungsturnier
 
Zitieren:

Zitat von MaximinusThrax (Beitrag 67187)
Also 2.800 Elo dürfte Hiarcs 14.1 mit 100% schon auf die Waage bringen.
Aber auch bei einer Drosselung auf 1% bleibt immer noch ein Klassen-Unterschied zu den stärksten Bretties.
Da hat uns Mark Uniacke ein wirklich Super tolles Programm geschrieben - Thank you Mark ! :goldcup:

Und natürlich Ruud für die Umsetzung auf den Revelation...:top:


Grüße
Otto

Dem ist nichts mehr hinzuzufügen Otto ;)

Gruß
Egbert

Egbert 15.06.2017 15:59

AW: Revelation II Begrüßungsturnier
 
Zitieren:

Zitat von RetroComp (Beitrag 67189)
Danke Otto!

Ich hoffe, dass Hiarcs auch bald auf dem ReflectionModul verfügbar sein wird.

Beste Grüße
Jürgen

Hallo Jürgen,

dass wäre in der Tat für alle Besitzer des Reflection-Moduls eine erhebliche Aufwertung!

Gruß
Egbert

Egbert 15.06.2017 17:01

AW: Revelation II Begrüßungsturnier
 
Einen schönen Nachmittag zusammen, :)

auch die 11. Partie gewinnt die Hiarcs Engine in einer weiteren wunderschönen Auseinandersetzung mit dem Berlin Pro. Letzterer verteidigte sich so gut "er" konnte, doch wie ein Mensch in einer permanenten Drucksituation irgendwann einmal taktisch patzt, so tat es auch das Mephisto Gerät. Damit steht es zwischen Revelation Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB RAM und Mephisto Berlin Pro 9,5:1,5.

[Event "Hiarcs 14.1 Turnierschach"]
[Site "?"]
[Date "2017.06.15"]
[Round "31"]
[White "Rev. II Hiarcs 14.1 1% Speed, 4 MB RAM."]
[Black "Mephisto Berlin Pro"]
[Result "1-0"]
[ECO "B12"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "74"]

1. e4 c6 2. d4 d5 3. e5 Bf5 4. Nc3 Qb6 5. Nf3 e6 {Ende Buch} 6. Be2 {Ende Buch}
Be7 7. O-O Nd7 8. a3 c5 {? die Stellung hier bereits zu öffnen,
berücksichtigt nicht die Unterentwicklung des Königflügels.} 9. dxc5 Bxc5
10. b4 {! Die Hiarcs Engine "liebt" solche dynamischen Stellungen um ihr
druckvolles Spiel am offenen Herzen des Opfers zu zelebrieren.} Be7 11. Nb5 a6
12. Be3 Qd8 13. Nd6+ Bxd6 14. exd6 {ein Mensch fragt sich sicher in dieser
Position, ob der weiße Bauer auf d6 gehalten werden kann. Sollte dies der
Fall sein, dürfte Schwarz kaum eine Chance haben, aus dieser Partie etwas
zählbares mitzunehmen.} Rc8 15. Nd4 Bg6 16. c4 {! sehr stark gespielt. Hiarcs
14.1 gönnt seinem Gegner keinerlei Atempause.} dxc4 17. Bf3 Rb8 {! Der Berlin
Pro verteidigt sich mit aller Kraft und Geschick.} 18. b5 Qa5 {! wiederum das
Beste was möglich war.} 19. Nc6 {!? ich weiß nicht, ob dieser Opfer wirklich
der beste Zug in dieser Situation ist, dennoch die Idee an sich gefällt mir
sehr gut.} bxc6 {es gibt keine Alternative zur Annahme dieses temporären
Opfers.} 20. bxc6 Bd3 {? dieser Zug ist jedoch zu kritisieren. Mit 20. ...
Sg8-f6 hätte Schwarz unbedingt die Entwicklung vorantreiben müssen. Dieses
Versäumnis wird sich später brutal rächen.} 21. cxd7+ Kxd7 22. Be2 Qb5 {
? nun reagiert der Berlin Pro wie ein Mensch, welcher permanent unter Druck
steht, er begeht irgendwann einen taktischen Patzer. Es gab nur die Züge 22. .
..Ld3xe2, bzw. 22. ...Sg8-f6 welche Mephisto im Spiel gehalten hätten.} 23.
Bxd3 cxd3 24. Qg4 {? übersieht das noch stärkere:} (24. Rc1 Nf6 25. Rc5 Qb3
26. Rc7+ Kxd6 27. Qc1 Qd5 28. Bf4+ e5 29. Bxe5+ Kxe5 30. Rc5 Kd6 31. Rxd5+ Nxd5
) 24... g6 {? die Stellung ist zumindest für den Berlin Pro taktisch zu
anspruchsvoll und nun kommt Schwarz komplett unter die Räder.} 25. Rac1 {!}
Rd8 26. Rc5 Qb3 27. Rc7+ Ke8 28. d7+ Rxd7 29. Rc8+ Rd8 30. Rxd8+ Kxd8 31. Qd4+
Ke7 32. Qxh8 Qb8 33. Bc5+ Kd7 {es ist eine Hinrichtung...} 34. Qd4+ Ke8 35. Qg7
Qf4 36. Qxg8+ Kd7 37. Be3 Qf5 {und der Berlin Pro gibt die Partie auf, Hiarcs
wollte schon bereits zu einem Matt in 13 ausholen. Auch wenn es "nur" ein Matt
in 9 gewesen wäre...beeindruckend. Schachcomputer wie der Risc 2500,
ChessGenius Pro, oder nun auch der Mephisto Berlin Pro sind gegen diesen
Gegner einfach überfordert. Auch ein ChessGenius Exclusive oder TASC 30
würden hier nicht mithalten können.} 1-0



Gruß
Egbert

applechess 15.06.2017 17:40

AW: Revelation II Begrüßungsturnier
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 67175)
Hallo Zusammen, :)

in der 9. Partie hat sich der Berlin Pro nicht gerade mit Ruhm bekleckert...Fehler in der Eröffnungsphase und ein kapitaler Bock führten zu einem völlig gefahrlosen Sieg des Revelation II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB RAM, welcher nun mit 7,5:1,5 gegen Mephisto Berlin Pro führt.

Gruß
Egbert

Guten Abend Egbert
Der taktische Bock von Mephisto Berlin Pro mit 19...Tf4? erstaunt mich schon etwas.
Gruss
Kurt

Egbert 15.06.2017 18:05

AW: Revelation II Begrüßungsturnier
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 67194)
Guten Abend Egbert
Der taktische Bock von Mephisto Berlin Pro mit 19...Tf4? erstaunt mich schon etwas.
Gruss
Kurt

Das stimmt Kurt und bestätigt mich in meiner Annahme, dass der ChessGenius Pro taktisch etwas stärker einzustufen ist, obgleich ich diesen nicht auf die Stellung angesetzt habe. Positionell und in der Eröffnungsphase und Figuren-
Entwicklung hat der Berlin Pro aber gegenüber dem ChessGenius Pro deutliche Vorteile.

Gruß
Egbert

applechess 15.06.2017 18:10

AW: Revelation II Begrüßungsturnier
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 67183)
Guten Morgen, :)

in der 10. Partie zeigte die Hiarcs Engine eine bärenstarke Vorstellung. Das Programm scheint nicht nur nach den besten Zügen zu suchen, es vermittelt viel mehr den Eindruck nach konkreten Plänen zu suchen und setzt diese dann um. Revelation II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB RAM führt nun mit 8,5:1,5 gegen Mephisto Berlin Pro.

Gruß
Egbert

Hallo Egbert
Der schöne Spielstil von Hiarcs 14.1 hat wieder einmal gnadenlos zugeschlagen.
Gruss
Kurt

applechess 15.06.2017 18:14

AW: Revelation II Begrüßungsturnier
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 67192)
Einen schönen Nachmittag zusammen, :)

auch die 11. Partie gewinnt die Hiarcs Engine in einer weiteren wunderschönen Auseinandersetzung mit dem Berlin Pro. Letzterer verteidigte sich so gut "er" konnte, doch wie ein Mensch in einer permanenten Drucksituation irgendwann einmal taktisch patzt, so tat es auch das Mephisto Gerät. Damit steht es zwischen Revelation Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB RAM und Mephisto Berlin Pro 9,5:1,5.

Gruß
Egbert

Guten Abend Egbert
Der Hiarcs 14.1 spielt nicht nur stark, sondern vielfach auch äusserst interessant wie im vorliegenden Fall mit dem Springeropfer 19.Sc6!?
Gruss
Kurt

Egbert 15.06.2017 21:19

AW: Revelation II Begrüßungsturnier
 
Guten Abend, :)

auch in der 12. Partie gab es für den Berlin Pro nichts zu lachen. Bereits in der Eröffnung geriet das Münchner Gerät unter Druck und Hiarcs 14.1 zündete dann erneut ein Feuerwerk an kraftvollen Zügen. Nun steht es 10,5:1,5 für den Revelation II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB RAM.

[Event "Hiarcs 14.1 Turnierschach"]
[Site "?"]
[Date "2017.06.15"]
[Round "32"]
[White "Mephisto Berlin Pro"]
[Black "Rev. II Hiarcs 14.1 1% Speed, 4 MB RAM."]
[Result "0-1"]
[ECO "C17"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "59"]

1. e4 e6 2. d4 d5 3. Nc3 Bb4 4. e5 c5 5. Bd2 Ne7 6. Nb5 Bxd2+ 7. Qxd2 O-O 8.
dxc5 Nd7 {Ende Buch} 9. f4 Nxc5 10. Nf3 {Ende Buch. Keine besonders gute
Eröffnungsvariante für den Anziehenden, Schwarz hat bereits leichte
Stellungsvorteile.} Ne4 11. Qc1 {? und sogleich greift der Berlin Pro mit
diesem zu passiven Zug daneben.} Nf5 {! wie gewohnt ergreift Hiarcs 14.1
umgehend Initiative und setzt Weiß von Beginn an unter Druck.} 12. c3 {
? eine weitere Ungenauigkeit. Schadensbegrenzung war mit 12. Sb5-d4 noch
möglich.} Bd7 13. Qc2 Ne3 {13. ...f7-f6 dürfte noch stärker sein.} 14. Qe2
Nc4 15. Nbd4 f6 16. Qc2 fxe5 17. fxe5 Ne3 {bereits jetzt kämpft Mephisto
Berlin Pro um das nackte Überleben.} 18. Qc1 Nxf1 {! Hiarcs spielt wieder
extrem stark.} 19. Rxf1 Qb6 20. Qc2 Rac8 {! wieder wird Druck erzeugt.} 21. a3
{? dies ermöglicht:} Ba4 22. Qb1 Rf4 {! sehr gut gespielt.} 23. Rh1 {? das
Mephisto Gerät ist einfach mit dieser Stellung überfordert. Besser war noch
23. Tf1-f2.} Rcf8 24. h3 Ng3 25. Rg1 {?? jetzt brechen alle Dämme, aber auch
ohne diesen schwachen Zug war Weiß hoffnungslos verloren.} Nf5 26. Rf1 Nxd4
27. cxd4 Bb5 28. Qc2 {? oh je...} Rxd4 29. Qc3 Rd3 30. Qc1 {und Mephisto
Berlin Pro gibt auf..., Hiarcs hätte sich bereits gefreut, ein Matt in 10
ansagen zu dürfen. Ich kann mich nur wiederholen, Hiarcs 14.1 ist eine
Extra-Klasse.} 0-1



Gruß
Egbert

applechess 16.06.2017 08:03

AW: Revelation II Begrüßungsturnier
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 67199)
Guten Abend, :)

auch in der 12. Partie gab es für den Berlin Pro nichts zu lachen. Bereits in der Eröffnung geriet das Münchner Gerät unter Druck und Hiarcs 14.1 zündete dann erneut ein Feuerwerk an kraftvollen Zügen. Nun steht es 10,5:1,5 für den Revelation II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB RAM.

Gruß
Egbert

Guten Morgen Egbert
Wiederum eine klare Sache für Hiarcs 14.1, wobei das Eröffnungsbuch den Mephisto Berlin Pro schon etwas im Stich gelassen hat. Natürlich kann man mit 5.Ld2 keinen Blumentopf gewinnen. Doch müsste Weiss anstelle von 10.Sf3? deutlich besser 10.Sd4 spielen, was insbesondere auch Se7-f5 entschärft. Danach hätte Weiss noch kein Problem mit dem Ausgleich.
Gruss
Kurt

Egbert 16.06.2017 08:33

AW: Revelation II Begrüßungsturnier
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 67200)
Guten Morgen Egbert
Wiederum eine klare Sache für Hiarcs 14.1, wobei das Eröffnungsbuch den Mephisto Berlin Pro schon etwas im Stich gelassen hat. Natürlich kann man mit 5.Ld2 keinen Blumentopf gewinnen. Doch müsste Weiss anstelle von 10.Sf3? deutlich besser 10.Sd4 spielen, was insbesondere auch Se7-f5 entschärft. Danach hätte Weiss noch kein Problem mit dem Ausgleich.
Gruss
Kurt

Guten Morgen Kurt,

da gebe ich Dir Recht... und wenn der Berlin Pro schon in der Eröffnung gegen Hiarcs 14.1 unter Druck gerät gibt es keinen Blumentopf mehr für "ihn" zu gewinnen.

Gruß
Egbert

Hartmut 16.06.2017 13:55

AW: Revelation II Begrüßungsturnier
 
Ich habe sowieso das Gefühl, dass das Buch teilweise für den Berlin Pro sehr schlechte Varianten liefert, die seiner Spielweise nicht so wirklich entgegenkommen...

Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 67202)
Guten Morgen Kurt,

da gebe ich Dir Recht... und wenn der Berlin Pro schon in der Eröffnung gegen Hiarcs 14.1 unter Druck gerät gibt es keinen Blumentopf mehr für "ihn" zu gewinnen.

Gruß
Egbert


Wolfgang2 16.06.2017 14:12

AW: Revelation II Begrüßungsturnier
 
Ich fand, das war bei den Lang-Mephistos schon immer ein Schwachpunkt, seit dem Roma. Erst diese ewige Spielerei mit 1. ... c6 oder e6, rein auf elektronische Gegner abgestimmt, damit ja keine offenen Spiele zustande kommen.
Und danach: Eine vielleicht gewollte Optimierung auf den abwartenden Spielstil. Aber mit der Zeit sind die Gegner "frecher" geworden. Jetzt passt es auch nicht mehr.
Jetzt hat man diese Eröffnungsbücher mit zig-Tausend Varianten. Diese müsste man jetzt auf die schätzungsweise 10 bis 20 Prozent an wirklich Akzeptablem reduzieren. Das wäre ein unglaublicher Aufwand.

Gruß
Wolfgang


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:18 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info