![]() |
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Hi,
im Zweifel gibt es alle Anleitungen hier: http://www.zanchetta.net/Echecs/documentations.aspx :D Gruß, Sascha |
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Hallo alle Mitlesenden,
Zitieren:
Ich bin - wie die meisten hier - jedenfalls sehr gespannt, ab wann eine Vorbestellung möglich sein wird. :D Vielen Dank für die umfangreichen Vorabinformationen. Um welche Textmenge es sich dabei mittlerweile handelt, habe ich erst bemerkt, als ich bestimmte Passagen gesucht habe, die ich bereits gelesen hatte. Da steckt ganz offensichtlich sehr viel Arbeit drin. :top: |
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Zitieren:
Eventuell überlegen die Moderatoren die einzelnen Berichte von Sascha und Mischa am Anfang zusammenzufassen. |
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Zitieren:
der Grund weshalb ich diese Geräte nicht in die Wunschliste mit aufgenommen hatte ist, dass diese auf dem Prozessor H8 basieren, welchen Ruud bis dato noch nicht emuliert hat. Wenn Ruud dies jedoch noch bewerkstelligen kann, spricht erst einmal nichts dagegen, auch die von Dir benannten Programme zu emulieren. ;) Gruß Egbert |
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Zitieren:
|
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Zitieren:
möglicherweise liege ich ja falsch, aber ich befürchte, dass es wohl keine Emulationen von auf H8 basierten Schachcomputern geben wird. Diese Hitachi CPUs haben on-Chip ROMs. Damit verhält sich dann das System wie eine Black-Box, auf deren Programmdaten man von außen nicht zugreifen kann. Dies könnte dann auch der Grund dafür sein, dass es bisher keine Emulationen diverser Morsch, Kittinger etc. Schachprogramme gibt. :gruebel: Bitte korrigiert mich, falls ich mit meiner Vermutung falsch liege. Viele Grüße Michael |
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Zitieren:
Gruß Egbert |
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Hallo,
yep, die Programme im H8 kann man getrost vergessen … leider, denn ein schneller Magellan wäre schon cool … zumal die Module recht zickig sind. Das nächste Problem sind die RISC Module von Mephisto: Hier dient ein Modul schon als Emulation eines PCs mit 6502 CPU … darin läuft dann das eigentliche RISC Modul / Programm. Das war damals eine sehr aufwändige Lösung, um die für den PC gedachten Karten in einen Schachcomputer zu bringen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Teile mal als Emu laufen … aber zum Glück gibt es ja den Gideon R30 … eigentlich fast die coolere Geschichte … Und davon ab: Ein Polgar mit 175 MHz ist schon ein ziemlich brutales Teil … ;) Gruß, Sascha |
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Hallo Sascha,
Zitieren:
In CB-Emu / MAME sind doch Mephisto Risc I & II auch emuliert! Basieren denn Ruud's Oldie-Emulationen nicht auf dem MAME-Code? Er wird doch nicht für die Emulationen der CPUs all seiner Module seinen eigenen Code geschrieben haben. Grüße, Franz |
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Zitieren:
am besten wäre es, wenn Deine Frage Ruud beantworten würde. Nach meinem Kenntnisstand greift es jedoch nicht auf den NAME-Code zurück. Gruß Egbert |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:33 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info