Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Info: BearChess (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=6492)

chessman68 14.11.2023 05:14

AW: BearChess
 
Seit meinen frühen Experimenten mit BearChess hat sich bis zur aktuellen Version ja einiges getan - herzlichen Glückwunsch und Danke. "Interessant" (=super) ist der automatische Download von TWIC, den ich heute mal getestet habe.
Was dem Filter der Datenbank noch gut tun könnte, wäre eine Verarbeitung von wildcards. Oder ist das von mir unbemerkt etwa bereits enthalten und ich habe nur kein gültiges wildcard verwendet?
Unbeschwertes Verwenden von wildcards drückt natürlich stark auf die Performance, aber bei Namenssuchen von Spielern erlebt man ja immer wieder mal Überraschungen.
Sobald mal das iChessOne bei mir eintrudelt, werde ich bestimmt sehr viel mehr mit BearChess ausprobieren.

lars 14.11.2023 10:49

AW: BearChess
 
1 Anhang/Anhänge
Hallo,

Zitieren:

Zitat von chessman68 (Beitrag 121198)
Was dem Filter der Datenbank noch gut tun könnte, wäre eine Verarbeitung von wildcards. Oder ist das von mir unbemerkt etwa bereits enthalten und ich habe nur kein gültiges wildcard verwendet?

Du kannst mit Wildcards suchen. Z.B. einfach ein "%" um den Namensteil setzen:
Anhang 6337
Findet z.B. alle Spieler, deren Namen ein "carls" enthält.

Aber ich werde die Filter-Möglichkeiten noch überarbeiten bzw. erweitern :)

Gruß
Lars

chessman68 14.11.2023 11:27

AW: BearChess
 
Mir ist als wildcard nur das "*" eingefallen. An "%" hatte ich tatsächlich gar nicht gedacht...

lars 14.11.2023 11:36

AW: BearChess
 
Zitieren:

Zitat von chessman68 (Beitrag 121203)
Mir ist als wildcard nur das "*" eingefallen. An "%" hatte ich tatsächlich gar nicht gedacht...

Stimmt, ein "*" ist üblicher. Werde ich in der nächsten Version berücksichtigen.

Mapi 14.11.2023 20:12

AW: BearChess
 
Hallo Lars,

Ich habe heute mit Bearchess einige Twic Partien heruntergeladen . Das funktioniert ja wirklich super.
Ich habe dann versucht eine Partie aus der Bearchess Datenbank zu exportieren.
Da kommt folgende Fehlermeldung:
"Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt".

viele Grüße
Markus

P.S.
vielen Dank für Deine tolle Arbeit

P.P.S. Hat sich erledigt. Ich habe den PC neu gestartet und jetzt funktioniert alles

lars 16.11.2023 21:25

AW: BearChess
 
Hallo,

mit der aktuellen Version gibt es Probleme mit den DGT-Brettern. Ich bin noch am Untersuchen, warum nur die davon betroffen sind.

In der nächsten Version wird BearChess mit einer Engine ausgeliefert.
Einerseits notwendig für einige Funktionen mit dem iChessOne, anderseits kann der weniger im Installieren von Engines geübte Spieler gleich loslegen.

Soviel sei schonmal verraten: Die Engine wird einigen bekannt sein, die EXE-Datei ist recht klein, wurde leider schon einige Jahre nicht mehr weiterentwickelt aber immer noch stark und es ist zur Abwechslung mal nicht Stockfish :)

Gruß
Lars

lars 18.11.2023 17:36

AW: BearChess
 
Hallo,

Zitieren:

Zitat von lars (Beitrag 121267)
mit der aktuellen Version gibt es Probleme mit den DGT-Brettern. Ich bin noch am Untersuchen, warum nur die davon betroffen sind.

Mit Version 1.0.0.3 scheint das Problem jetzt behoben zu sein.

Also weiter geht's mit neuen Features, Verbesserungen und Korrekturen :)

Gruß
Lars

lars 02.12.2023 13:16

AW: BearChess
 
Hallo,

mit der Version 1.0.1.0 gibt es als hauptsächliche Neuerung, dass jetzt eine Engine mit ausgeliefert wird: Spike 1.4 von Volker Böhm und Ralf Schäfer.

Sie ist zwar auch schon Bestandteil von Arena, aber ich habe nochmal explizit nachgefragt, die Engine als Teil von BearChess ausliefern zu dürfen.

Warum eine eigene Engine? Damit kann jeder sofort mit BearChess loslegen und ich kann sie im Zusammenspiel mit iChessOne benutzen, um z.B. Zugvorschläge oder Bewertungen anzuzeigen.

Warum gerade Spike? Die Engine hat zwar schon ein paar Jahre auf dem Buckel, aber sie spielt immer noch stark, um jeden menschlichen Spieler in Verlegenheit zu bringen, die Datei ist relativ klein und macht daher BearChess nicht unnötig größer, obwohl es auch noch ein eigenes Eröffnungsbuch mitbringt.

Ansonsten bringt die neue Version ein paar Verbesserungen mit:
  • Eine Engine sofort zum Ausspielen des aktuellen Zuges aufzufordern.
  • Einen Seitenwechsel, der eine Engine sofort mit der Berechnung zu beginnen lässt.
  • Auf einer DGT-Uhr die Züge zur besseren Lesbarkeit in GROSSBUCHSTABEN auszugeben.
  • Eröffnungsbücher laden etwas schneller.
Viele Spaß und schönen 1. Advent,
Lars

applechess 02.12.2023 13:36

AW: BearChess
 
Zitieren:

Zitat von lars (Beitrag 121807)
Hallo,

mit der Version 1.0.1.0 gibt es als hauptsächliche Neuerung, dass jetzt eine Engine mit ausgeliefert wird: Spike 1.4 von Volker Böhm und Ralf Schäfer.

Sie ist zwar auch schon Bestandteil von Arena, aber ich habe nochmal explizit nachgefragt, die Engine als Teil von BearChess ausliefern zu dürfen.

Warum eine eigene Engine? Damit kann jeder sofort mit BearChess loslegen und ich kann sie im Zusammenspiel mit iChessOne benutzen, um z.B. Zugvorschläge oder Bewertungen anzuzeigen.

Warum gerade Spike? Die Engine hat zwar schon ein paar Jahre auf dem Buckel, aber sie spielt immer noch stark, um jeden menschlichen Spieler in Verlegenheit zu bringen, die Datei ist relativ klein und macht daher BearChess nicht unnötig größer, obwohl es auch noch ein eigenes Eröffnungsbuch mitbringt.

Ansonsten bringt die neue Version ein paar Verbesserungen mit:
  • Eine Engine sofort zum Ausspielen des aktuellen Zuges aufzufordern.
  • Einen Seitenwechsel, der eine Engine sofort mit der Berechnung zu beginnen lässt.
  • Auf einer DGT-Uhr die Züge zur besseren Lesbarkeit in GROSSBUCHSTABEN auszugeben.
  • Eröffnungsbücher laden etwas schneller.
Viele Spaß und schönen 1. Advent,
Lars

Hallo Lars
Vielen Dank für deine grossartige Arbeit. Zum Analysieren von Partien gibt es
für mich nur BearChess mit meinem Certabo-Brett. Etwas Besseres und
Einfacheres kenne ich (noch) nicht.
Gruss
Kurt

Tintenfisch 04.12.2023 17:27

AW: BearChess
 
Warum kann man bei BearChess den Saitek Chess Champion Mark V aus dem Mess Emulator nicht anwählen?
Handelt es sich um eine andere Engine?

Vielen Dank für eine Antwort.

Gruss

Michael


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:36 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info