Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Review: Der DGT Centaur - Die Review (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=5955)

FütterMeinEgo 28.01.2021 15:26

AW: Der DGT Centaur - Die Review
 
Zitieren:

Zitat von Mythbuster (Beitrag 96465)
Vielleicht kommt ja ein "Centaur 2.0" in Turniergröße ... :D

Na, keimt bei Dir Hoffnung in Bezug auf die Wette auf? :lol:

.

Och, weisst Du... das hourglass liegt hier ja schon, also sitz ich die Wette bis Sommer einfach ganz entspannt aus :D

Ein bloß grössenmässig auf Turniergrösse aufgeblasener Centaur hätte ja immer noch alle Nachteile.
Und Spekulationen, wie hoch der Aufpreis für einen bis auf die Grösse baugleichen Centaur 2.0 ausfallen würde, böte Raum für neue Wetten... :lol:

lars 28.01.2021 16:44

AW: Der DGT Centaur - Die Review
 
Hallo,

bei "Turniergröße" sollte man nicht auf die Brettgröße sondern auf die Feldgröße achten, und da kommt der Centaur mit einer Feldgröße von 48mm den von der FIDE geforderten 50mm schon sehr nahe.
Die Figurengröße spielt natürlich auch noch eine Rolle und sollte zur Feldgröße angemessen sein.

https://www.chess.com/de/article/vie...hbretts-basics

Gruß
Lars

FütterMeinEgo 28.01.2021 17:39

AW: Der DGT Centaur - Die Review
 
Zitieren:

Zitat von lars (Beitrag 96469)
...da kommt der Centaur mit einer Feldgröße von 48mm den von der FIDE geforderten 50mm schon sehr nahe.

Also, ich hab jetzt beim DSB die deutschsprachigen Regeln der FIDE wie auch die entsprechenden FIDE-Turnierregeln eingesehen, und da finde ich nichts zu iirgendwelchen Brett- oder Feldgrössen.
Wo ist das denn verbindlich geregelt, falls überhaupt?

EDIT: Irgendwelche Angaben von Händlern oder Herstellern oder sonstwie mit dot-com-domains firmierende gewinnorientierte Quellen meine ich damit nicht.

lars 28.01.2021 18:28

AW: Der DGT Centaur - Die Review
 
Hallo,

wie wäre es mit

https://handbook.fide.com/files/hand...2Standards.pdf

Auf Seite 7, unter

3.2. Size of the square and the board The side of the square should measure 5 to 6 cm.

FütterMeinEgo 28.01.2021 18:37

AW: Der DGT Centaur - Die Review
 
Und warum übernimmt der DSB das nicht in seine Version?

Im übrigen hat der Centaur dann trotz allem keine "Turniergrösse". So sad.

sound67 29.01.2021 09:45

AW: Der DGT Centaur - Die Review
 
Meine Güte. Wie wär's statt dessen mit einer Antweort auf meine Frage, so sie sich beantworten lässt. Stattdessen das übliche Gezanke um Nichtigkeiten. 48 oder 50mm. Großer Gott! ;).

Mythbuster 29.01.2021 10:01

AW: Der DGT Centaur - Die Review
 
Zitieren:

Zitat von sound67 (Beitrag 96460)

Gibt es inzwischen ein eindeutiges Urteil, welche ELO ungefähr der Centaur auf der höchsten Stufe tatsächlich erreicht?

Da die Kiste nach ca. zehn Sekunden zieht, muss man also Partien auf diesem Level nehmen. Da dürfte es kaum großartige Vergleiche geben.

Ebenso bei Menschen.

Da es eine gewisse Anzahl von Partien benötigt, halte ich es für unwahrscheinlich, dass es irgendwo eine tatsächlich zuverlässige Aussage gibt, die auf belastbaren Partien beruht.

Mitr Verlaub halte ich es für nicht sooo kriegsentscheidend, ob die Kiste auf dieser Stufe unter diesen Zeitbedingungen 2.450, 2.550 oder 2.750 Elo hat ... weil alles für Selbstspieler auf Meisterniveau aus meiner Sicht uninteressant ist, da diese Spieler dann vermutlich zum Training etc. andere Möglichkeiten nutzen, als den Centaur mit einer alten SF Version und so eingeschränkten Möglichkeiten.

sound67 29.01.2021 10:23

AW: Der DGT Centaur - Die Review
 
Zieht die Kiste auch nach 10 Sekunden, wenn die Partiezeit auf 90 Minuten pro Spieler eingestellt ist?

Mythbuster 29.01.2021 10:51

AW: Der DGT Centaur - Die Review
 
Da ich "Homeoffice" praktiziere, habe ich das mal mit fünf Versuchen getestet:

Spielstufe: 90 Minuten
Modus: Expert

- Im Buch zieht er nach zehn Sekunden.

- Wenn er das Buch verlässt, dauert der erste Zug zwischen 20 und 60 Sekunden.

- Danach: Alle weiteren Züge (habe immer noch sechs, sieben Züge gemacht) jeweils zehn Sekunden, wenn es "erwartbare" Züge sind, wenn ich völlgen Unsinn Spiele (Sa3, dann wieder Sb1), ca. 20 Sekunden ...

- Auch nach einem von meiner Seite "erzwungenen Zug" (ich musste seine Dame zurückschlagen) zehn Sekunden, obwohl ich dazwischen zwei Minuten gewartet habe.

Mythbuster 29.01.2021 10:56

AW: Der DGT Centaur - Die Review
 
Und noch ein Nachtrag: Ohne Uhr / Zeitstufe zieht er immer nach ca. zehn Sekunden, egal, ob Buch oder nach dem Buch ...

Ob er aber auch wirklich was anderes zieht, keine Ahnung ... so oder so ... ist schon alles etwas "speziell" ... :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:08 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info