![]() |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Guten Abend, :)
die Freunde des Altmeisters Richard Lang werden sich freuen. Ein weiterer Sieg eines sehr stark auftretenden CGE 23.1 gegen einen King, welcher momentan etwas taumelt. https://www.schachcomputer.info/foru...pictureid=3041
[Event "CGE AREA"]
[Site "?"] [Date "2019.01.05"] [Round "70"] [White "CGE & The King 2.61, 50 MHz"] [Black "ChessGenius Exclusive V. 23.1, 300 MHz"] [Result "0-1"] [ECO "E15"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "121"] [EventDate "2019.01.05"] 1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nf3 b6 4. g3 Ba6 5. Nbd2 Bb4 6. Qb3 c5 {Ende Buch} 7. Bg2 Nc6 8. dxc5 {Ende Buch} bxc5 9. Qa4 Ba5 {9. ...Dd8-a5 will hier besser gefallen.} 10. O-O Rb8 11. Nb3 Rb4 12. Qa3 Bxc4 13. Nxa5 Nxa5 14. Bd2 Bxe2 { bis hierhin verfügt der King über einen leichten Stellungsvorteil.} 15. Bxb4 {? doch mit einem schlechten Zug wendet sich das Blatt. Notwendig war 15. Tf1-e1.} cxb4 16. Qxb4 Bxf1 17. Rxf1 Nc6 18. Qa3 Nd5 {schwächer als 18. ... Dd8-e7!. Damit würde sich der Genius all seiner Entwicklungs-Sorgen entledigen.} 19. Rc1 Qf6 {wiederum nicht so gut. Das Feld e7 hätte mit dem Springer abgedeckt werden sollen, um die Rochade zu ermöglichen. Durch dieses Zaudern hat der King genügend Kompensation für einen Bauern weniger.} 20. Nd2 Qg5 21. f4 {das ist jedoch wohl etwas zu aggressiv gespielt.} Qe7 22. Qd3 O-O 23. a3 Qf6 24. Nc4 Nce7 25. Rd1 Rb8 26. Be4 h6 27. Rd2 g5 {ungewöhnlich offensiv für den CGE 23.1 aber durchaus spielbar.} 28. fxg5 {? mit 28. f4-f5 hält Weiß in etwas die Stellung, durch den Textzug erhält der Genius Stellungsvorteil.} Qxg5 29. h4 Qg7 30. Bg2 Rd8 31. Nd6 Qe5 32. Nc4 Qc7 { der CGE 23.1 spielt das gut.} 33. b3 Kg7 34. Qd4+ f6 35. Kh2 Rg8 36. Qd3 { hier ist 36. Td2-d3 vorzuziehen.} Kh8 {der schwache Bauer auf g3 wird ins Visier genommen.} 37. Rf2 {hier sollte 37. Lg2-h3 den Vorzug erhalten. Das Lang Programm hat seine Stellung kontinuierlich verbessert, bzw. der King seine verschlechtert.} Rg7 {37. ...Tg8-g4! erzeugt noch mehr Druck.} 38. Kh3 f5 {! droht mit ...f4! die Königsstellung des Gegners entscheidend zu schwächen. } 39. Rf1 Qb8 {! sehr stark.} 40. Rd1 Nf6 41. Qc3 Ned5 {! eine feine Umgruppierung der Springer.} 42. Bxd5 Nxd5 43. Qf3 f4 {! wie aus einem Guss.} 44. g4 Nf6 {Schwarz hat nun 3 zusammenhängende Freibauern. Hier gegen ist kein Kraut gewachsen.} 45. Rg1 e5 46. Nd2 Qd6 47. Nc4 Qe6 48. h5 d5 49. Nd2 Rg5 50. Kh4 {[#] welch eine grausame Stellung aus Sicht des de Koning Programms:} Nxh5 51. Nf1 Qe7 52. Kh3 Nf6 53. Kh2 h5 54. Qc3 hxg4 {[#] und jetzt sind es gar 4 verbundene Freibauern:} 55. Rh1 Rh5+ 56. Kg1 Rxh1+ 57. Kxh1 e4 58. Qe1 e3 59. Qe2 d4 60. Nxe3 Qxe3 61. Qh2+ {und der King ist des grausamen Spiels müde geworden. Eine vernichtende Niederlage des Favoriten. Unsauberes Spiel in der Eröffnungs-Phase war der Grundstein für diese Niederlage. Der CGE 23.1 hingegen zeigte erneut, dass das Lavieren und solides Positionsspiel zu seinen Stärken gehört.} 0-1 Gruß Egbert |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Zitieren:
Wem es gelingt, den The King 2.61 derart zusammenzu- schieben, darf schon etwas stolz auf seine Leistung sein. :) Gruss Kurt |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Zitieren:
Gruß Egbert |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Zitieren:
Der "König" kann halt nicht stillhalten. Wenn man beispielsweise 29. h4 ? auftischt, kann es sein, dass sich das irgendwann einmal rächt, wie hier geschehen. Gruß Wolfgang |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Guten Abend, ;)
ein weitere glückliches Remis für den King folgte in der 21. Partie. Das Lang-Programm hat sich langsam gut in den Wettkampf rein gebissen :) ChessGenius Exclusive V. 23.1 300 MHz: 8,5 CGE & The King 2.61 aktiv, 50 MHz: 12,5
[Event "CGE AREA"]
[Site "?"] [Date "2019.01.06"] [Round "71"] [White "ChessGenius Exclusive V. 23.1, 300 MHz"] [Black "CGE & The King 2.61, 50 MHz"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "D00"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "193"] [EventDate "2019.01.06"] 1. d4 d5 2. Bg5 {Ende Buch} f6 3. Bf4 c5 4. e3 Nc6 {Ende Buch, sehr früh in der Partie müssen beide Geräte die Eröffnungsphase wieder selbst durch "Nachdenken" bestreiten.} 5. Bd3 {5. Lf1-b5 dürfte hier die bessere Wahl darstellen.} Be6 {? dieser Zug ist jedoch als anti-positionell zu bezeichnen. Nach 5. c5xd4 ist die schwarze Position durchaus erstrebenswert.} 6. c3 g5 { das sind schon ziemlich heftige Bauernzüge, welche der King ohne Rücksicht auf Verluste spielt.} 7. Bg3 Qb6 8. Qb3 {Weiß sollte hier keinen Damentausch anstreben, angesichts der sehr offenen Stellung des Kings.} Nh6 {? hier war allerdings 8. ...c5-c4 in jedem Fall vorzuziehen.} 9. Qxb6 {? beharrt auf dem Damentausch, ja die Abtausch-Freudigkeit sollte man dem CGE 23.1 irgendwie abgewöhnen. Weiß hätte seinen Stellungsvorteil ausbauen können:} (9. dxc5 Qxb3 10. axb3 a6 11. b4 Rc8 12. Nd2 Bf7 13. h4 g4 14. Ne2 e5 15. f3 Be6 { und Weiß steht besser da.}) 9... axb6 10. Bc7 Bf5 {10. ...c5-c4 und der King steht zumindest nicht schlechter.} 11. Bb5 cxd4 12. exd4 e5 13. dxe5 Bc5 { eine interessante Variante, welche der King hier spielt.} 14. exf6 Ng4 15. Bg3 O-O 16. Nf3 Rfe8+ 17. Kf1 Nxf6 18. Nxg5 d4 19. cxd4 Rad8 20. Nc3 Rxd4 {das typuische Spiel des Kings. Dieses mal steckt das Gerät sogar 2 Bauern ins Geschäft, seine Figuren sind jedoch im Gegensatz zum CGE 23.1 viel besser entwickelt. Besonders der weiße Turm auf h1 muss als Sorgenkind bezeichnet werden. Auf der anderen Seite ist jedoch auch keine direkte Gewinn Möglichkeit für Weiß zu sehen und 2 Bauern sind 2 Bauern...} 21. Rd1 Rxd1+ { auf d4 hätte der King seinen Turm besser postieren können, jeder Abtausch kommt nun dem Lang-Programm entgegen.} 22. Nxd1 Rd8 23. Bc4+ Kg7 24. Be2 Rd2 25. Nf3 Rc2 26. Ne1 Rd2 {auch hier vermag 26. ...Tc2-c1 mehr zu überzeugen.} 27. Bf4 Rd4 28. Bg5 Ne4 29. Be3 Nd2+ 30. Kg1 Rd8 31. h3 Nd4 {[#] trotzdem Schwarz Druck ausübt, der CGE kann die Stellung halten, auch wenn praktisch all seine Offiziere deplatziert scheinen.} 32. Bh5 Nc4 33. Bg5 Ra8 34. a3 h6 35. Bf4 Bh7 36. h4 {endlich wird dem Sorgenkind auf h1 eine Möglichkeit geboten, aktiv ins Spiel einzugreifen.} Rf8 37. Be3 Rd8 38. Rh3 Rd5 39. Rg3+ Kh8 40. Bxh6 {hier hätte der Genius besser 40. Le3xd4 spielen sollen, durchaus mit Gewinnchancen.} Nf5 41. Rg5 Rd6 42. Rxf5 Bxf5 43. Bc1 b5 44. Be2 Bd4 45. h5 Re6 46. Kf1 Bg7 47. a4 Rd6 48. axb5 Nd2+ 49. Bxd2 Rxd2 50. Ne3 Be4 51. Nc4 Rd5 52. b3 Bh7 53. Ne3 Rc5 54. g4 Rc1 55. Bd1 Bh6 56. Ke2 Ra1 57. N1c2 Ra2 58. Kf3 Kg8 {? ein schwacher Zug des Kings, hier sollte 58. ...Lh6-g5 gespielt werden.} 59. Nb4 {deutlich stärker war:} (59. Nd4 Rd2 60. Ndf5 Bxe3 61. Nxe3 Kg7 62. Kg3 Bd3 63. Bf3 Bxb5 64. Bxb7 Be2 65. Bd5 Kh6 66. f4 {und Weiß gewinnt!}) 59... Rd2 60. Be2 Bg5 {aber auch so hat Weiß noch Gewinn Chancen.} 61. Nc4 {? aber was ist denn das? 61. Le2-c4 hält alle Möglichkeiten oofen, der Textzug jedoch nicht.} Rd4 62. Kg3 Be7 63. Na2 Bg5 64. Nc3 Bc2 65. f3 Bf4+ 66. Kf2 Bg5 67. Ne3 Bxb3 68. Nf5 Rd7 69. Ne4 Bd8 70. f4 Be6 71. Nfd6 Kf8 72. Kf3 Bd5 73. Nf5 Rc7 74. Ke3 Rc2 75. Bf3 Bb6+ 76. Kd3 Rb2 77. h6 Rh2 78. Ng5 Ba2 79. Be4 Ba7 80. Nf3 Rh3 81. N5d4 {hier hätte der CGE 23.1 noch 81. Le4xb7 versuchen können, aber zum Sieg würde das wohl auch kaum reichen.} Rxh6 82. Bxb7 Bb6 83. g5 Rd6 84. f5 Rd8 85. Kc3 {ein Mensch hätte hier bestimmt versucht mit dem König die beiden weißen Freibauern irgendwie zu unterstützen.} Re8 86. f6 Bf7 87. Kd3 Ba2 88. Bc6 Rd8 89. Kc3 Ba5+ 90. Kb2 Bf7 91. g6 Bxg6 92. Ne6+ {nette Kombination, die aber unweigerlich zum Remis führt.} Kf7 93. Nxd8+ Bxd8 94. b6 Bxb6 95. Ne5+ Kxf6 96. Nd7+ Ke6 97. Nxb6 {und techn. Remis durch Bedienter abgeschätzt. Eine typische Partie der beiden Kontrahenten. Der King gibt Material für Entwicklungsvorsprung, doch auch in dieser Partie war diese Kompensation nicht ausreichend. Der CGE 23.1 verpasste die ein oder andere Möglichkeit die Partie für sich zu entscheiden. Letztendlich ein glückliches Remis für den King, der in dieser Partie nicht zu überzeugen wusste.} 1/2-1/2 Gruß Egbert |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Hallo Egbert,
ich hätte auch 9. Dxb6 gespielt. Weil wenn die Damen früh weg sind, mutiert der "König" schnell zum Kronprinz. :D ;) |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Zitieren:
Eine von beiden Seiten unkonventionell geführte Partie, wobei daran vor allem The King "schuld" ist. :) Gruss Kurt |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Zitieren:
da ist etwas wahres dran :D Gruß Egbert |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Zitieren:
in der Tat, unkonventionell ist genau der richtige Ausdruck für diese Partie. ;) Gruß Egbert |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Guten Morgen, :)
in der 22. Partie wechselten sich Licht und Schatten bei beiden Kontrahenten häufig. Der "aktive" King meinte wiederholt zwingend Bauern opfern zu müssen und das Lang-Programm in Gewinnstellung unterschätze die Gefahren, welche dem King nach einem Abtausch einen bärenstarken Freibauen einbrachte. Ein etwas glücklicher Sieg des Johan de Koning Programms. Somit steht es: ChessGenius Exclusive V. 23.1 300 MHz: 8,5 CGE & The King 2.61 aktiv, 50 MHz: 13,5
[Event "CGE AREA"]
[Site "?"] [Date "2019.01.11"] [Round "72"] [White "CGE & The King 2.61, 50 MHz"] [Black "ChessGenius Exclusive V. 23.1, 300 MHz"] [Result "1-0"] [ECO "A36"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "106"] [EventDate "2019.01.11"] 1. c4 c5 2. g3 Nc6 3. Bg2 g6 4. Nc3 Bg7 5. a3 a5 {Ende Buch} 6. e3 {Ende Buch} d6 7. d4 {? man wird das Gefühl nicht los, dass der "aktive" King unter Zwang steht mindestens einen oder 2 Bauern in der Eröffnung opfern zu müssen. Das einfache 7. Sg1-e2 ist in jedem Falle zu bevorzugen.} cxd4 8. exd4 Nxd4 9. Be3 {? nach wie vor ist 9. Sg1-e2 oder f3 klar stärker. Es ist keine Kompensation für den geopferten Bauern zu sehen.} Nf5 10. Bg5 Qb6 {? ein typischer Damenzug für ein Lang-Programm. Warum nicht 10. ...Lg7xc3 und die weiße Bauernstruktur ist stark beschädigt.} 11. Nd5 Qc5 {auf d8 steht die schwarze Dame besser.} 12. Ne2 e6 13. Ndc3 Qxc4 14. Rc1 Qa6 15. g4 {sehr aggressiv, aber nicht unbedingt gut...} Nfe7 16. Qb3 a4 17. Qb4 Qa5 18. Nb5 Qxb4+ 19. axb4 Kf8 20. Nxd6 {? ein taktischer Fehlgriff des King, besser war z.B. 20. Lg5-e3} Bxb2 {Schwarz steht auf Gewinn, der schwarze Freibauer auf a4 ist ein Riese.} 21. Rc2 a3 22. Kd2 h6 23. Bh4 a2 {? warum musste hier die kurzfristige Gier nach Material den CGE 23.1 wieder ausbremsen? Entwicklungszüge wie 23. ...Lc8-d7 würden den Druck aufrecht erhalten. Nun erhält der King Gegenspiel.} 24. Rxb2 a1=Q 25. Rxa1 Rxa1 {die Stellung ist zwischenzeitlich ausgeglichen.} 26. Bg3 Bd7 {schwer für den CGE 23.1 zu sehen, aber nun erhält plötzlich Weiß mit dem Freibauern auf b4 einen mächtigen Trumpf. Vorzuziehen war 26. ...Ta1-a8 mit Ausgleich.} 27. Nxb7 Bc6 {? und nun greift das Lang-Programm komplett daneben, der König musste unbedingt auf g7, damit irgendwann endlich der mumifizierte Turm auf h8 Leben eingehaucht bekommt...} 28. Bxc6 Nxc6 {Weiß steht nun klar besser.} 29. b5 Nce7 30. Nc5 Nf6 31. Bd6 {? damit schmeißt Weiß den kompletten Vorteil weg, warum nicht:} (31. Be5 Ned5 32. b6 Ra5 33. b7 Ke7 34. Nd3 Ne4+ 35. Kc2 f6 36. b8=Q Rxb8 37. Bxb8 {und Weiß hat eine blendende Stellung.}) 31... Ra8 {? doch der CGE 23.1 nutzt seine Chance auf annähernden Ausgleich nicht:} (31... Ne8 32. Bg3 Kg7 33. Nc3 Kh7 34. Kc2 Rg8 35. Rb4 f5 36. gxf5 gxf5 37. Nxe6 Re1 {und Weiß hat nur noch leichte Vorteile. }) 32. Be5 {! nun beginnen die Fesselungen des schwarzen Springers auf f6 dem Lang-Programm den Gar auszumachen.} Kg7 {? spielt dem King in die Karten. Das Spiel ist entschieden.} 33. Nc3 Rhd8+ 34. Ke2 Ned5 35. N3e4 g5 36. Nxf6 Nxf6 37. Ne4 Rd5 38. Bxf6+ Kf8 39. b6 Rb8 40. Bc3 Ke7 41. Bb4+ Kd7 42. Nf6+ Kc6 43. Rc2+ Kxb6 44. Nxd5+ exd5 45. Bc5+ Kb7 46. Rb2+ {gut vereinfacht vom King.} Kc8 47. Rxb8+ Kxb8 48. Bf8 Kc7 49. Bxh6 f6 50. Bg7 f5 51. gxf5 Kd6 52. Kd3 Ke7 53. Kd4 Kf7 {und der CGE 23.1 gibt die Partie auf. Eine völlig unnötige Niederlage des neuesten Lang-Sprösslings.} 1-0 Gruß Egbert |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:56 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info