![]() |
AW: Millennium - The King
Ich ärgere mich nicht, ich finde es halt nur schade. Ich hatte jetzt 2x eine Lasker - Edition. Beide mit dem gleichen Fehler. Es leuchten immer wieder undefiniert Dioden auf und ein weiterspielen ist nicht möglich. Ja, das Mainboard wurde laut beiliegendem Lieferschein getauscht. Mal schauen, was die nette Dame vom Support morgen sagt. Die kann meinen Namen wahrscheinlich nicht mehr hören.
|
AW: Millennium - The King
Meine Lasker-Edition ist heute eingetroffen und hat auch schon seine erste Bewährung problemlos überstanden!
Ich hoffe, dass auch Tom und alle anderen jetzt ein spielbares Gerät bekommen - es macht einfach Spaß, damit zu spielen. Gruß, Rüdiger |
AW: Millennium - The King
Freut mich sehr für Dich. Ich habe jetzt erst mal keinen "Mut" mehr. Habe das Gerät heute zurück geschickt und lasse mir den Kaufpreis erstatten. Ich habe einfach 2x Pech gehabt. Ich bin ja noch "jung", irgendwann ist es soweit.
Betonen möchte ich noch einmal ausdrücklich den schnellen und freundlichen Service! |
AW: Millennium - The King
Tom, der Fehler, den Du beschrieben hattest, könnte auch auf eine fehlerhafte Figur hindeuten!
Schade, dass Du den Computer schon zurückgeschickt hast. Sonst hättest Du ja einmal, wenn dieser Fehler auftritt, die beiden Figuren tauschen können, um das zu überprüfen. Gruß, Rüdiger |
AW: Millennium - The King
Rüdiger, es waren immer andere Figuren bzw. Felder. Mal ein Bauer, mal ein Springer oder Turm, dann waren es auch einmal 3 Bauern. Das war recht willkürlich.
|
AW: Millennium - The King
Ah, ok also lag an nicht an einer Figur.
War nur so ein Gedanke... Gruß, Rüdiger |
AW: Millennium - The King
Hallo Tom,
danke für Deine Schilderungen ... da Millennium hier mitliest, kann man nur inständig hoffen, dass sie daraus lernen. Ich meine, schön, dass der Service gut ist ... besser, man müsste ihn gar nicht in Anspruch nehmen. Und nach dem ersten Gerät hättest Du nie einen zweiten mit Defekt bekommen dürfen ... Schade, dass Du aufgegeben hast, denn das Programm ist wirklich klasse ... Gruß, Sascha |
AW: Millennium - The King
Wirklich schade und auch sehr ärgerlich! Ich habe das Gerät erst einmal komplett von meiner Wunschliste gestrichen.
Ich hoffe das irgendwann funktionsfähige Geräte auf den Markt kommen. Aber schön das wenigstens die Beta-Versionen ohne Störung laufen... |
AW: Millennium - The King
Hallo Otto,
na ja, das, was Tom widerfahren ist, sollte nicht passieren, keine Frage! Aber auf der anderen Seite darf man nicht so tun, als wenn alle Geräte betroffen sind und nur die Prototypen der Betaphase funktionieren. Nach meinen Informationen betrifft das Problem wirklich nur einen Teil der Geräte. Die große Mehrheit funktioniert einwandfrei. Dieses Problem sollte einen jedenfalls nicht davon abhalten, das Gerät zu kaufen ... denn der King selbst ist für mich mit Abstand das interessanteste Programm in einem Schachcomputer innerhalb der letzten 25 Jahre ... und das meine ich ohne Übertreibung. Wenn man jetzt wirklich noch ein schadhaftes Teil erwischt, tauschen lassen und gut ist ... verzichten würde ich deswegen nicht ... ok, ich habe zugegebenermaßen auch leicht reden ... ;) Gruß, Sascha |
AW: Millennium - The King
Sehe ich auch so. Ich hatte einfach Pech und gut ist es.
"Lebbe geht weider"... (D. Stepanovic). :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:17 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info