Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Info: Millennium - The King (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=5647)

Wolfgang2 12.01.2019 16:13

AW: Millennium - The King
 
Nachtrag: Wie bei identischer Reihe es bei der Ausgabe nach dem Alphabet geht (s. oben), ob Ausgangs- oder Zielfeld zuerst genannt werden, so wird bei sonstigen Zügen die niedrigere Reihe zuerst genannt. (Siehe Beispiele):

[Event "Computer Schach Partie"]
[Site "DESKTOP-806662H"]
[Date "2019.01.12"]
[Round "?"]
[White "W"]
[Black "The King"]
[Result "*"]
[Time "15:51:19"]
[SetUp "1"]
[FEN "8/1P4k1/8/n7/8/8/P5K1/8 b - - 0 1"]
[Termination "unterminated"]
[PlyCount "1"]
[WhiteType "program"]
[BlackType "human"]

1. ... Nxb7 {Anzeige von The King: _a5 Sb7 oder _c5 Sb7, falls der Springer
auf c5 statt a5 stand.} *

[Event "Computer Schach Partie"]
[Site "DESKTOP-806662H"]
[Date "2019.01.12"]
[Round "?"]
[White "W"]
[Black "The King"]
[Result "*"]
[BlackElo ""]
[Time "15:57:39"]
[WhiteElo ""]
[SetUp "1"]
[FEN "n7/6k1/1P6/8/8/8/P5K1/8 b - - 0 1"]
[Termination "unterminated"]
[PlyCount "1"]
[WhiteType "program"]
[BlackType "human"]

1. ... Nxb6 {Anzeige von The King: Sb6 _a8. Beziehungsweise Sb6 _c8, falls
der Springer auf c8 stand.} *


RetroComp 13.01.2019 12:35

AW: Millennium - The King
 
Zitieren:

Zitat von StPohl (Beitrag 77077)
Das ist der entscheidende Punkt. Zusätzliches Ram wäre einfach teurer. Nicht nur, weil der Ram-Chip was kostet, sondern auch, weil er verbaut werden müßte.

Also, ich weiss nicht was Du unter teuer verstehst, aber zum Vergleich das OdroidBoard C0 was im Reflection Modul verbaut ist hat 1 GB Speicher (und eine Quadcore CPU mit 1,5Ghz) und kostet 34,95€ als Endkundenpreis incl. Mehrwertsteuer. Ich weiss, dass das ein Cortex A ist, aber der Preis für Speicher ist nun wirklich kein Argument.


Zitieren:

Der Mach 3 von Fidelity hatte seinerzeit sogar nur 64 Kbyte Hash, wenn ich mich Recht entsinne. Auch das reichte schon, um Bauernendspiele korrekt “auszurechnen“.
Das King-Element hat also genug Hash, um Bauernendspiele korrekt zu berechnen und für alles andere den 300Mhz Prozessor. Das ist schon ganz OK so.
Die 68000 mit 16Mhz war auch etwa 50- 100x langsamer als die Arm7 300Mhz CPU. Es kommt bei der Größe der HT auch auf die Rechenleistung des Prozessors an und dazu muss man die Größe des HTSpeichers ins Verhältnis setzen. Verglichen mit dem Mach 3 sollte ein Hashtable also einen Umfang von grob ca. 5MB beim ARM 7 300Mhz haben. Ist der Hashtable zu klein kommt es ständig zu Kollisonen und er muss ständig neu überschrieben werden. Nimmt man zum Vergleich den Risc2500, der mit max. 2MB HT ausgestattet werden konnte, sollte der AMR 7 300Mhz also im optimalen Fall eher Richtung 64MB HT haben (grob geschätzt).

Mir geht es wie gesagt auch nicht um eine generelle Steigerung der Spielstärke, da reicht mir der King und CGE völlig aus, aber der zu kleine HT kann im Endspiel für eine unnötige Reduzierung seiner Möglichkeiten führen.

Viele Grüße
Jürgen

Mythbuster 13.01.2019 13:01

AW: Millennium - The King
 
Zitieren:

Zitat von RetroComp (Beitrag 77134)
Also, ich weiss nicht was Du unter teuer verstehst, aber zum Vergleich das OdroidBoard C0 was im Reflection Modul verbaut ist hat 1 GB Speicher (und eine Quadcore CPU mit 1,5Ghz) und kostet 34,95€ als Endkundenpreis incl. Mehrwertsteuer. Ich weiss, dass das ein Cortex A ist, aber der Preis für Speicher ist nun wirklich kein Argument.

Gehässige Gegenfrage: Was kostet das Reflection Modul doch gleich? :zwinker:

Nicht vergessen: Es geht immer um das Paket aus: Entwicklung (sowohl in Bezug auf das Produkt als auch die Software etc.), Hardwarekosten, Produktion, Vertrieb etc. pp.

Wäre es sinnvoller gewesen, den King mit neuer Hardware für 249,- Euro zu vertreiben? Auf jeden Fall, wenn Du mich fragst ... aber das ist wieder eine andere Geschichte.

Gruß,
Sascha

RetroComp 13.01.2019 13:06

AW: Millennium - The King
 
Zitieren:

Zitat von Mythbuster (Beitrag 77140)
Gehässige Gegenfrage: Was kostet das Reflection Modul doch gleich? :zwinker:


Gruß,
Sascha

Das weiss ich natürlich, das ist vom Endpreis nicht zu vergleichen.

Aber ob man eine Platine mit MCortex als hardware wählt, oder ein ACortex mit z.B. 512 MB Speicher, da reden wir über einen Preisunterschied von 10€ bis 20€.

Viele Grüße
Jürgen

RetroComp 13.01.2019 13:09

AW: Millennium - The King
 
Ergänzung: Für einen Preisvergleich der Hardware vom KingModul wäre eventuell der DGT Pi sinnvoll, der im Preis kaum höher liegt.

Viele Grüße
Jürgen

Mythbuster 13.01.2019 13:14

AW: Millennium - The King
 
Zitieren:

Zitat von RetroComp (Beitrag 77143)
Ergänzung: Für einen Preisvergleich der Hardware vom KingModul wäre eventuell der DGT Pi sinnvoll, der im Preis kaum höher liegt.

Viele Grüße
Jürgen

Deshalb mein Schlusssatz:

Zitieren:

Zitat von Mythbuster (Beitrag 77140)
Wäre es sinnvoller gewesen, den King mit neuer Hardware für 249,- Euro zu vertreiben? Auf jeden Fall, wenn Du mich fragst ...

;)

Gruß,
Sascha

pato4sen 19.01.2019 13:22

AW: Millennium - The King
 
Mein The King Element ist zurück!

Nun kann der Spaß beginnen.
Übrigens, es ist genau das Modul, welches ich zu Millennium geschickt habe.
Lt. des beiliegenden Serviceprotokoll von Millennium wurde das Mainboard getauscht.
Das Modul hat demnach sogar eine Seriennummer!
Jedenfalls die erste Partie hat es ohne zu meckern überstanden.

Alles in allem ein guter und kompetenter Service seitens Millennium!

Gruß, Rüdiger

Egbert 19.01.2019 14:08

AW: Millennium - The King
 
Zitieren:

Zitat von pato4sen (Beitrag 77365)
Mein The King Element ist zurück!

Nun kann der Spaß beginnen.
Übrigens, es ist genau das Modul, welches ich zu Millennium geschickt habe.
Lt. des beiliegenden Serviceprotokoll von Millennium wurde das Mainboard getauscht.
Das Modul hat demnach sogar eine Seriennummer!
Jedenfalls die erste Partie hat es ohne zu meckern überstanden.

Alles in allem ein guter und kompetenter Service seitens Millennium!

Gruß, Rüdiger

Hallo Rüdiger,

prima, jetzt hattest Du lange genug Zeit der Vorfreude, die Spiele können beginnen. :D

Gruß
Egbert

TomMi 20.01.2019 17:22

AW: Millennium - The King
 
Hallo Rüdiger,

Deinen Eindruck kann ich nur bestätigen, der Support ist wirklich klasse, schnell und mit Kunden wie mir, sehr geduldig. Gestern kam auch mein Austauschgerät an. Aber leider funktioniert auch dieses nicht und ich "werfe erst einmal das Handtuch". Sehr schade, aber nicht zu ändern.

BG

Tom

pato4sen 20.01.2019 20:05

AW: Millennium - The King
 
Wurde bei Deinem Gerät auch das Mainboard getauscht?
Ich kann Deinen jetzigen Ärger gut verstehen - aber nicht nachlassen!
Mein "Element" hat nun schon einige schöne Partien gegen meine Chessmachine (512 KB / 14 MHhz), angetrieben von verschiedenen King-Engines gespielt und zu 100% gewonnen.
Erst einmal lasse ich mit je 30 sec./Zug rechnen.
Ich hoffe, dass Du zeitnah ein neues Austauschgerät bekommst.
Eine Lasker-Edition habe ich nun auch noch gekauft, um verschiedene Einstellungen sowie das Genius-Modul gegeneinander antreten zu lassen.

Gruß, Rüdiger


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:56 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info