Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Info: The King Performance - Der Thread (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=5938)

MaximinusThrax 12.02.2020 11:23

AW: The King Performance - Der Thread
 
Na weinigstens gut das Millennium heute bei seinen Produkten nicht übertreibt wenn es um die Elo Zahl geht.

Mythbuster 12.02.2020 11:46

AW: The King Performance - Der Thread
 
Hallo Otto,
es gibt sicherlich Dinge, die man auch am Performance kritisieren kann ... ich hätte ein größeres Display sowie Sensortechnik ohne Druck bevorzugt, gerne dann auch für 449,- Euro.

Auf der anderen Seite macht Millennium sehr viel richtig und schafft den Spagat zwischen Nostalgie und Moderne schon recht gut.

Wenn man bedenkt, dass es Mitbewerber im gleichen Preissegment gibt, bei denen nicht einmal Buxfixes via PC Anschluss möglich sind, obwohl technisch die Hardware dazu problemlos in der Lage wäre ...

Dagegen bietet Millennium selbst "alten" King Element Besitzern mittels Update nicht nur Feherkorrekturen, sondern auch neue Funktionen wie Anzeige der Eröffnungsnamen etc. pp. und sogar einen komplett neuen Spielmodus mit 960er Schach. Kostenlos und von jedem selbst aufspielbar!

Gruß,
Sascha

mclane 12.02.2020 15:16

AW: The King Performance - Der Thread
 
Eben Profis am Werk

Fluppio 12.02.2020 15:23

AW: The King Performance - Der Thread
 
Zitieren:

Zitat von Mythbuster (Beitrag 88163)
Dagegen bietet Millennium selbst "alten" King Element Besitzern mittels Update nicht nur Feherkorrekturen, sondern auch neue Funktionen wie Anzeige der Eröffnungsnamen etc. pp. und sogar einen komplett neuen Spielmodus mit 960er Schach. Kostenlos und von jedem selbst aufspielbar!

Ehrlich gesagt, bei "modernen" Schachcomputern erwarte ich diesen Support auch. Updates müssen irgendwie möglich sein und so lange keine zusätzlichen Softwarelizenzen implementiert werden sind sie Dienst am Kunden. Das macht Millennium vorbildlich. Ebenso Ruud und auch Pewatronic.

Stiko 12.02.2020 16:38

AW: The King Performance - Der Thread
 
Zitieren:

Ehrlich gesagt, bei "modernen" Schachcomputern erwarte ich diesen Support auch. Updates müssen irgendwie möglich sein und so lange keine zusätzlichen Softwarelizenzen implementiert werden sind sie Dienst am Kunden. Das macht Millennium vorbildlich. Ebenso Ruud und auch Pewatronic.
Das ist die typische heutige Mentalität.
Ich erwarte etwas kostenlos und nur weil ich einmal etwas gekauft habe, kann ich verlangen was ich will.

Für Fehlerupdates usw. stimme ich dir zu. Diese stellen die Funktion des Gerätes bei gefundenen Fehlern sicher.

Ganz ehrlich, für das 960 Update hätte ich glatt 20 bis 30 Euro verlangt.
Und es wäre das auch wert gewesen.
Irgendwer muss das Ding ja programmieren und es kostet Geld.

Fluppio 13.02.2020 07:03

AW: The King Performance - Der Thread
 
Zitieren:

Zitat von Stiko (Beitrag 88178)
Das ist die typische heutige Mentalität.
Ich erwarte etwas kostenlos und nur weil ich einmal etwas gekauft habe, kann ich verlangen was ich will.

Für Fehlerupdates usw. stimme ich dir zu. Diese stellen die Funktion des Gerätes bei gefundenen Fehlern sicher.

Ganz ehrlich, für das 960 Update hätte ich glatt 20 bis 30 Euro verlangt.
Und es wäre das auch wert gewesen.
Irgendwer muss das Ding ja programmieren und es kostet Geld.

Bitte mal genau lesen und nicht nur Klischees raushauen. Ich habe ausdrücklich Firmen gelobt die Support und Updates anbieten, was hingegen beim DGT Centaur nicht möglich ist. Und ja, es ehrt die Hersteller wenn man sich nicht jedes Update vom Kunden vergüten lässt, was nicht bedeutet das ALLES kostenlos sein muss.

Das 960 brauche ich zB überhaupt nicht, dafür gefällt mir die Darstellung der Eröffnungen. Die Prioritäten sind da halt unterschiedlich.

FütterMeinEgo 13.02.2020 13:37

AW: The King Performance - Der Thread
 
Zitieren:

Zitat von Stiko (Beitrag 88178)
Das ist die typische heutige Mentalität.
Ich erwarte etwas kostenlos und nur weil ich einmal etwas gekauft habe, kann ich verlangen was ich will.

Es geht um die grundsätzliche Möglichkeit, ein Gerät in der Software neuen Entwicklungen anzupassen. Das ist beim Centaur - ob nun kostenpflichtig oder nicht - grundsätzlich nicht möglich. Bei nur kleinsten Anpassungen wird der Kauf neuer Hardware erforderlich.

Und das ist in der heutigen Zeit sowohl an Kundenunfreundlichkeit nicht zu über- und hinsichtlich Nachhaltigkeit nicht zu unterbieten!
Ob solches dem Umsatz und damit dem Unternehmen auf lange Sicht hilft, ist zumindest fragwürdig.

Nisse 13.02.2020 13:51

AW: The King Performance - Der Thread
 
Genau DAS hilft ja dem stetigen Umsatzwachstum !

Irgendwann steigt man dann halt doch um und der Kunde kauft, kauft, kauft ...

Drahti 13.02.2020 14:30

AW: The King Performance - Der Thread
 
Nee, bei einem solchen Hersteller kauft man doch maximal ein Mal, wenn überhaupt... Und es ist ja nicht so, dass es keine guten Alternativen gäbe...

sound67 14.02.2020 15:10

AW: The King Performance - Der Thread
 
Zitieren:

Zitat von Stiko (Beitrag 88178)
Das ist die typische heutige Mentalität.
Ich erwarte etwas kostenlos und nur weil ich einmal etwas gekauft habe, kann ich verlangen was ich will.

Nein: Updates sind heute bei allen Geräten, selbst Kaffeemaschinen und Kühlschränken, die Norm und können vom Kunden sehr wohl erwartet werden. Das hat nix mit deutscher Mentalität zu tun.

Das Gegenteil davon, deine Sichtweise, DAS ist deutsche Mentalität. Keinen Support erwarten, alles schlucken, alles hinnehmen. Ur-deutsch.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:59 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info