![]() |
AW: PicoChess Web
Hallo Dirk,
ich bin leider kein Pinguin Fachmann. Welche Parameter muss ich denn setzen? Gruß Volker |
AW: PicoChess Web
Für die richtigen Parameter oder Treiber ist der Hersteller verantwortlich. Zumindest lag bei meinem Bildschirm ein Dokument mit allen Einstellungen dabei. Das ist sonst alles Glaskugel gucken. Wenn die Daten richtig sind, zündet der Desktop. Ich kann Dir leider im Bezug auf andere Bildschirme nicht weiter helfen.
LG Dirk Wenn der Desktop zündet kannst Du auch per Vnc auf das Gerät gehen, mit alt f4 den Browser schliessen und dann im Desktop befehle eingeben. Zitieren:
|
AW: PicoChess Web
Hallo Dirk,
trotzdem Danke. Leider lag diesem schon teurem Monitor nichts anständiges bei. Genau...jetzt kommt die Glaskugel. Zumindest ist der Bootscreen nicht mehr verzerrt. Ich gucke mal weiter. Danke und Gruß, Volker |
AW: PicoChess Web
Mag sein das er teuer war, dafür hat er eine völlig unkonforme Auflösung. Ich habe eigentlich im Internet nur von Problemen gelesen.
Versuch mal : hdmi_group=2 hdmi_cvt=1366 768 60 hdmi_mode=87 LG |
AW: PicoChess Web
2 Anhang/Anhänge
Hallo Volker,
wenn es sich um dieses 10 Zoll Modell handelt, https://www.schachcomputer.info/foru...1&d=1669842421 probiere es mal mit der Config-Einstellung: # uncomment to force a specific HDMI mode (this will force VGA) hdmi_group=2 #1280x800 Auflösung hdmi_mode=28 Sieht dann so aus: https://www.schachcomputer.info/foru...1&d=1669842446 Gruß Micha P.S.: Um die config.txt zu bearbeiten, musst du nur die SD-Karte an deinem Windows Rechner in den Kartenleser stecken. Schau dann auf die Karte und du findest die config.txt und kannst diese mit einem Texteditor bearbeiten. |
AW: PicoChess Web
Hallo ihr beiden,
vielen Dank für die Einstellungen, aber der Monitor zickt weiter herum. Ich habe jetzt alles wieder zurückgebaut und es läuft wieder auf Anhieb. Und so große Unterschiede merke ich jetzt nicht. Ende Gut, alles Gut, danke euch, Gruß Volker |
AW: PicoChess Web
Zitieren:
Liebe Grüße, Frank |
AW: PicoChess Web
Ich habe das Image zusammen mit @Chesstimation s Module OpenMephisto jetzt Chesstimation zum laufen bekommen. Geht aber nur über BLE und Chesslink alles andere war vergebens. Was ich aber noch nicht hinbekommen habe ist eine Sprachausgabe. Da ist schweigen im RasPi und was ich doch gerne hätte ist mein DGT 3000 Display an und nicht nur DGT PI auf dem Display, wo schalte ich das wieder ein?
Gruß André |
AW: PicoChess Web
Hi Andre,
Sprachausgabe über BT oder AudioJack? Ich bin derzeit im KH und kann dir next week die Änderung dazu senden. Das würde ich generell übernehmen. Dirk |
Stimme abgeschnitten
Hallo!
Ich habe das folgende Problem: installiert habe ich auf einem Raspberry Pi Web PicochessWeb Version 3.1. Die Stimme wird per HDMI über den Monitor ausgegeben. Die erste Silbe der Ansage wird immer abgeschnitten, was Spielen unmöglich macht, da das der Buchstabe der Notation ist. Hat irgend jemand eine Idee? |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:39 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info