![]() |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Morgen :)
Auch in der 18. Partie gelingt der Unergründlichen kein Sieg, obgleich die Chancen dazu mehrfach bestanden. Zumindest hat die Sphinx 40 dieses Mal die Partie nicht noch komplett in den Sand gesetzt. Revelation II AE CXG Sphinx 40, äußerst aggressiv ~ 200 MHz: 2,5 Mephisto Milano Pro, 20 MHz: 15,5
[Event "Revelation II AE CXG Sphinx äußerst agg"]
[Site "?"] [Date "2022.01.29"] [Round "187"] [White "Mephisto Milano Pro, 20 MHz"] [Black "Revelation II AE CXG Sphinx 4, äußerst aggressiv ~"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "B52"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "153"] [EventDate "2022.01.29"] 1. e4 d6 2. Nf3 c5 3. Bb5+ Bd7 4. Bxd7+ Nxd7 5. d4 cxd4 6. Qxd4 Ngf6 {Ende Buch } 7. Bg5 {Ende Buch} e6 8. O-O Be7 9. Nc3 O-O 10. Rfd1 Qa5 11. a3 Ne5 12. Nxe5 dxe5 13. Qc4 Rfc8 14. Qb3 Qc7 15. Rd2 Rd8 16. Rad1 a6 17. h3 Qc6 18. Rxd8+ Rxd8 19. Rxd8+ Bxd8 20. Qb4 Qc7 21. Be3 Be7 22. Qb6 Qc8 23. Qa5 Nd7 24. g3 Bf8 25. Kf1 b6 {[#]die Partie ist in etwa ausgeglichen, ohne wirkliche Fehler auf beiden Seiten.} 26. Bxb6 Qb7 27. Na4 Qxe4 28. Ba7 {? schwächer als 28. Lb6-e3. Weiß darf in der Partie nicht außer Acht lassen, dass sein König relativ luftig und ohne Schutz von Offizieren ist.} Qxc2 29. Qxa6 {auf der anderen Seite hat das Morsch-Programm nun zwei verbundene Freibauern. Die Unergründliche muss also einen zwingenden Angriff inszenieren.} e4 {? ...aber sollte zuerst einmal ein Luftloch bauen, um die latente Grundlinienschwäche zu entschärfen.} 30. Qa5 {? erforderlich war 30. Da6-b5. Beide Geräte sind nun offensichtlich mit der Stellung überfordert.} Nf6 {? noch immer sollte Schwarz zuerst ein Luftloch für seinen König bauen.} 31. Bc5 Qd1+ 32. Kg2 Qd5 {die Partie ist im Lot.} 33. Bb6 Qd1 34. Kh2 h5 {! ein guter Zug der Sphinx 40. } 35. Qa8 {[#] ? ein Verlust-Zug des Milano Pro, aber sehr tief versteckt ist die notwendige Response.} Qc2 {? zu tief auch für das Taylor-Programm:} (35... h4 36. gxh4 Nd7 37. Qxe4 Qd6+ 38. Kg2 Nxb6 39. Nxb6 Qxb6) 36. Be3 h4 37. gxh4 Nd7 38. b4 Kh7 39. Nc5 {? ungenau. Notwendig war 39. Kh2-g2.} Bd6+ {noch stärker war 39. ...Lf8xc5.} 40. Kg2 Nf6 41. Qc6 {[#] ? ein weiterer Verlust-Zug des Mephisto Milano Pro.} Be5 {wesentlich stärker war:} (41... Nd5 42. Qxd6 Nxe3+ 43. Kg1 Qc1+ 44. Kh2 Nf1+ 45. Kg2 Nd2 46. Nxe4 Qf1+ 47. Kh2 Nxe4 {aber auch so steht die Unergründliche nun besser.}) 42. Qa4 {? die Stellung ist für die beiden Veteranen nicht zu überblicken.} Qe2 43. Kg1 Nh5 {? 43. .. .Sf6-d5 und die Unergründliche steht klar auf Gewinn.} 44. Qb3 Qf3 45. Qc2 Nf6 46. Bg5 Qxh3 47. Bxf6 Bh2+ 48. Kh1 Bd6+ 49. Kg1 gxf6 50. Qxe4+ f5 {die Partie ist auf Remis-Kurs.} 51. Qe3 Qxh4 52. Kf1 Qc4+ 53. Kg2 Qg4+ 54. Kf1 Qd1+ 55. Kg2 Kg6 56. Qd3 Qg4+ 57. Kf1 Qf4 {? glaubt den die Sphinx 40 mehr als eine Punkteteilung herausholen zu können? Dabei ignoriert sie vollkommen die gegnerischen verbundenen Freibauern.} 58. Ke2 {? nach 58. Dd3-g3 hätte Weiß wohl ernsthafte Möglichkeiten auf einen vollen Punkt gehabt.} Qg4+ 59. Kd2 Bf4+ 60. Kc2 Qg2 61. Qd4 Bh6 62. a4 Bg7 63. Qd2 Qf3 64. a5 Qa3 65. f4 Bf6 66. a6 Kh7 67. Qh2+ Kg7 68. Qg2+ Kf8 69. Qa8+ Kg7 70. Qb7 Kg6 71. a7 Qb2+ 72. Kd3 Qc3+ 73. Ke2 Qc2+ 74. Ke3 Qc3+ 75. Ke2 Qc2+ 76. Ke3 Qc3+ 77. Ke2 {Remis durch 3-fache Stellungswiederholung. Da war eindeutig mehr für die Unergründliche möglich. Am Ende musste sich das Taylor-Programm jedoch mit dem unentschieden zufrieden geben.} 1/2-1/2 Gruß Egbert |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Zitieren:
Schade um das Remis bei so vielen Gewinnchancen. Allerdings viel besser, als die Partie noch gar zu verlieren. P.S. Zum guten Zug 34...h5 hast du ein Fragezeichen gesetzt. Du bist dich bei der CXG Sphinx 40 nicht mehr gewöhnt, Ausrufezeichen zu verwenden. :) Gruss Kurt |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Zitieren:
ja so ist. Danke für Deinen Hinweis, ich habe es korrigiert. ;) Gruß Egbert |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Hallo Allerseits :)
Mephisto Milano Pro deckt in diesem Match alle Schwächen der Unergründlichen schonungslos auf. In diesem Match sind es vornehmlich fehlende Algorithmen für Zentrumsbeherrschung und Raumgewinn. Von der fehlerhaften Bewertung verbundener gegnerischer Freibauern einmal abgesehen. Das Fiasko findet kein Ende. Revelation II AE CXG Sphinx 40, äußerst aggressiv ~ 200 MHz: 2,5 Mephisto Milano Pro, 20 MHz: 16,5
[Event "Revelation II AE CXG Sphinx äußerst agg"]
[Site "?"] [Date "2022.01.31"] [Round "188"] [White "Revelation II AE CXG Sphinx 4, äußerst aggressiv ~"] [Black "Mephisto Milano Pro, 20 MHz"] [Result "0-1"] [ECO "E47"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "113"] [EventDate "2022.01.31"] 1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nc3 Bb4 4. e3 c5 5. Bd3 O-O {Ende Buch} 6. d5 b5 7. dxe6 fxe6 8. cxb5 {Ende Buch} d5 9. Nge2 e5 10. O-O Ba5 {Züge wie 10. ...a7-a6 sind klar vorzuziehen.} 11. Bb1 {Zentrumsbeherrschung und Raumgewinn sind für die Unergründliche leider Fremdwörter, sonst wären Züge wie 11. f2-f4 oder b2-b3 erwogen worden.} Be6 12. Ng3 e4 13. Nce2 Bc7 14. Qc2 Qe7 15. Bd2 a6 16. bxa6 Rxa6 17. Nf4 Bxf4 18. exf4 Nc6 {[#]} 19. Be3 {der Sphinx 40 fällt nichts Gescheites ein. Die Dominanz des Schwarzen im Zentrum ist erdrückend.} Ra5 { warum eigentlich nicht das offensichtliche 19. ...d5-d4, mit Vorteil für den Nachziehenden.} 20. f5 Bf7 21. Rc1 Nb4 22. Qd1 Rd8 23. Bg5 Nc6 24. Qd2 Rda8 25. a3 Rd8 {noch ist die Stellung im Gleichgewicht. Doch das Programm von Mark Taylor übernimmt nicht das Geringste, um Gegenspiel im Zentrum zu erhalten.} 26. a4 h6 27. Bh4 {? deutlich schwächer als 27. ...Lg5-f4.} Rb8 28. Ra3 Rb4 29. Ba2 Rd4 {[#]ein paar druckvolle Züge und schon wird die gedrückte Stellung der Unergründlichen zum Problem.} 30. Qc2 Nb4 31. Qc3 {? mehr Widerstand leistet 31. Dc2-e2.} Rd3 32. Qe1 Rxa3 33. bxa3 Nxa2 34. Rc2 Ra7 { ? warum nicht 34. ...Ta5xa4?} 35. Rxa2 Rxa4 {ein Tempo sinnlos verschenkt.} 36. Qd1 Ra6 37. Qc1 Rc6 38. Rb2 Kh7 39. Ne2 {ein Luftloch via 39. h2-h3 ist die bessere Wahl. Aber Grundlinienschwächen werden bekanntermaßen von der Sphinx 40 ignoriert.} Qe5 40. Bg3 Qe8 41. Bh4 Nd7 42. Rb5 {noch immer war 42. h2-h3 angeraten.} Qa8 43. Nf4 Ra6 44. Rb3 d4 {nun kommen die Freibauern des Morsch-Programms im Zentrum unaufhaltsam ins Rollen.} 45. Ne6 {? forciert das eigene Ende.} Qd5 46. Rg3 Bxe6 47. fxe6 Qxe6 48. Bd8 c4 {[#]} 49. Qd1 {? selbst an dieser Stelle denkt die Sphinx 40 nicht daran, ein Schlupfloch für den König zu machen, auch wenn es in dieser Stellung keine wirkliche Rolle mehr spielt.} Rd6 {bei Weitem nicht die stärkste Wahl, aber dennoch völlig ausreichend.} 50. Bc7 Rd5 51. Qc2 d3 52. Qd2 Qf6 53. Kf1 c3 54. Qe1 c2 55. Qxe4+ g6 56. Bf4 d2 57. Bxd2 {im Angesicht eines Matt in -5 gibt die Unergründliche auf. Gegen so einen aktiven Gegner wie den Mephisto Milano Pro kommen die Schwächen wie fehlende Zentrumsbeherrschung und fehlende Algorithmen für Raumgewinn besonders zum Vorschein.} 0-1 Gruß Egbert |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Hallo Egbert !
Ein unglaublich einseitiges Match, in dieser Grössenordnung war das nicht zu erwarten, der Milano Pro war natürlich klarer Favorit, aber solch ein Debakel, darauf hat keiner nicht annähernd getippt. Schönen Gruß Chrisitan |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Hallo Egbert !
Also an dieser Stelle muss man schon konstatieren, der Milano Pro ist seinem Gegner in allen Belangen derart haushoch überlegen, dass auch in der letzten Staffel wohl nichts grossartiges mehr passieren wird, meiner Meinung nach ist die Sphinx 40 zum derzeitigen Zeitpunkt gut bedient, wenn sie insgesamt mit 5 Punkten nach Hause geht am Ende des Matches. Schönen Gruß Christian |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Zitieren:
ja das stimmt. Vermutlich kommt die Sphinx 40 nicht über die 4-Punkte-Grenze hinaus. Gruß Egbert |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Zitieren:
Leider geht es im selben Stil weiter. :( :( Gruss Kurt |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Zitieren:
es gibt Sportarten, wo man das Handtuch werfen darf. Nur so als Idee........ :D |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Zitieren:
ich werfe das Handtuch nur über das Haupt der Sphinx 40, um ihre Blöße ein klein wenig zu überdecken. :D Gruß Egbert |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:04 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info