Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Info: Millennium - The King (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=5647)

BHGP 10.01.2019 21:53

AW: Millennium - The King
 
Also ich habe gerade noch mal mit einem Matt in 16 probiert, Stufe Turnier. Spielstil Agressiv. Dabei habe ich die Verliererseite übernommen. Der King rechnet nach jedem Antwortzug von mir erneut einige Zeit rum, bis er wiederum Matt anzeigt. Das zieht sich so runter bis Matt in 8 oder niedriger. Bei Computerengines ist das nicht so, da wird quasi sofort wieder Matt in X, Matt in x-1, Matt in x-2 usw. angezeigt. Auch beim Hiarcs auf dem Ipad mit dem Bluetooth-Modul wird nach erstmaliger Anzeige eines Matts die Gewinnvariante in der Folge ohne Verzögerung abgezeigt.

Bei aller Euphorie über den Spielspaß mit dem Modul empfinde ich das schon als Nachteil gegenüber Engine-Analysen auf dem PC. Mit dem Bluetooth-Modul ist das natürlich verschmerzbar: Bei den Engines auf IOS, Android oder vlelleicht später auch auf Windows stellt sich das geschilderte Problem so nicht.

mb1 10.01.2019 23:49

AW: Millennium - The King
 
Ich habe mir übrigens mittlerweile eine deutsch-englische Version des Handbuchs als pdf erstellt, weil das original Handbuch auf Dauer nervig klein geschrieben ist.

Dabei habe ich die unnützen Ränder zusätzlich beschnitten, um einen sehr großen A4-Ausdruck zu ermöglichen. Außerdem kann es dadurch auch als A5-Broschüre (z.B. direkt mit dem Adobe Reader oder einem entsprechenden Druckertreiber) immer noch viel besser lesbar ausgedruckt werden als das mitgelieferte Handbuch.

Wer das Handbuch nur Deutsch oder nur Englisch ausdrucken möchte, kann das indem er die entsprechenden Seiten beim Druck ausschließt (siehe anklickbares Bild unten).

Für Eigentümer eines King Element stelle ich das pdf gerne per PN zur Verfügung. Bis auf die Umschlagseiten handelt es sich um ein true-PDF.

Wer nur das englische pdf braucht, findet es auch direkt bei Chesshouse.
Millennium selber bietet es nicht zum Download.

https://s15.directupload.net/images/...p/8kixlhxp.jpg

Nachtrag:
Vielleicht zur Verdeutlichung eine direkte Gegenüberstellung:

https://s15.directupload.net/images/...p/iwu6cbgb.jpg

Original links und DIN A5 Booklet Ausdruck rechts.
Selbstverständlich ist auch ein normaler DIN A4 Ausdruck möglich.

mb1 11.01.2019 12:52

AW: Millennium - The King
 
Mal kurz nachgefragt:
Hat es schon jemand geschafft, den King zur Aufgabe zu bewegen?
Der Risc 2500 meldet noch "Ich gebe auf".

Wenn das Aufgeben tatsächlich gestrichen wurde, warum?

Mythbuster 11.01.2019 12:54

AW: Millennium - The King
 
Zitieren:

Zitat von mb1 (Beitrag 77040)

Wenn das Aufgeben tatsächlich gestrichen wurde, warum?

Speicherplatz?! Der Platz ist in der Tat so knapp bemessen, dass JdK bei jeder Kleinigkeit meinte, dieses kostet so und so viele Bytes, das kostet dann wieder xyz Bytes ... er hat aus der Hardware wirklich alles rausgeholt ... ;)

mb1 11.01.2019 13:08

AW: Millennium - The King
 
Warum wurde denn der RAM überhaupt von 384 kB auf 348 kB reduziert, also die Hardware geändert?

Da das auf der Herstellerseite, Händlerseite usw. so angegeben wird, gehe ich davon aus, dass das stimmt und der Wiki-Eintrag fehlerhaft ist.

Mit ROM 2 MB lässt sich zumindest einiges anfangen.
Bin mal gespannt, wann man sein persönliches Eröffnungsbuch bzw. eigene Varianten einladen kann.

Mythbuster 11.01.2019 13:15

AW: Millennium - The King
 
Zitieren:

Zitat von mb1 (Beitrag 77042)
Warum wurde denn der RAM überhaupt von 384 kB auf 348 kB reduziert, also die Hardware geändert?


Ehrlich gesagt denke ich, dass die Herstellerangabe falsch ist und die Händler das jeweils übernommen haben. :D

Nach allen meinen Erkenntnissen und meinem Wissensstand ist die Hardware grundsätzlich identisch, lediglich das Layout der Platinen unterscheidet sich.

Edith sagt: Eine gewisse Zeit stand auf der Webseite auch noch, dass man den King mit zwei Batterien betreiben kann ... bis ich freundlich auf den Irrtum hinwies (und vermutlich auch noch andere User) ... und auch diese Falschangabe fand sich bei einem Versandhändler ... :D

Chessguru 11.01.2019 13:28

AW: Millennium - The King
 
Manni,

Zitieren:

Zitat von mb1 (Beitrag 77042)
Warum wurde denn der RAM überhaupt von 384 kB auf 348 kB reduziert, also die Hardware geändert?

Da das auf der Herstellerseite, Händlerseite usw. so angegeben wird, gehe ich davon aus, dass das stimmt und der Wiki-Eintrag fehlerhaft ist.

ich habe doch extra den zur Anwendung kommenden Chip in der Wiki dazugeschrieben. Im King findet sich ein ATSAME70N21.

Und dieser hat 384 KB RAM. Kann man auch im Datasheet nachlesen.

Gruß
Micha

mb1 11.01.2019 13:31

AW: Millennium - The King
 
Ja, gut. Das wurde aber erst später nachgetragen. Ich kannte nur den ursprünglichen Eintrag von vor Weihnachten.

RetroComp 11.01.2019 13:34

AW: Millennium - The King
 
Hallo,

das ist vielleicht das einzige was ich am King und CGE Modul kiritisiere. Ich brauche nicht unbedingt einen schnelleren Prozessor und grundsätzlich mehr Spielstärke, aber die 384KB Arbeitsspeicher sind eine etwas anachronistische Speicherbeschneidung. Allein für die Hashtables dürfte das ein Flaschenhals sein.
Vor mir liegt gerade der neueste HP Prime Taschenrechner, Farb-Touchdisplay, ARM 7 528Mhz, 256MB RAM, 512 MB Rom für 110€...
Von der Prozessorleistung also mit King und CGE vergleichbar, aber fast 700x soviel Speicher...

Viele Grüße
Jürgen

Chessguru 11.01.2019 13:42

AW: Millennium - The King
 
Zitieren:

Zitat von RetroComp (Beitrag 77046)
aber die 384KB Arbeitsspeicher sind eine etwas anachronistische Speicherbeschneidung

Wat? Ich mach ma Deutsch. Dat is viel zu wenig. ;)

Gerade im Endspiel bei z.B. Turnierpartien fehlen dem King die größeren HashTables gewaltig. Man denke nur an die Beschreibung der Speicherausrüstung in der CSS für Risc 2500.

Gruß
Micha


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:50 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info