Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Info: Der große Revelation Erfahrungen, Meinungen und Wünsche Thread (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=2803)

pato4sen 04.09.2015 23:43

AW: Der große Revelation Erfahrungen, Meinungen und Wünsche Thread
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 55320)
Guten Morgen Schachcomputerfreunde :)

im englisch sprachigen Hiarcs Forum hatte ich im Frühjahr diesen Jahres irgendwo gelesen, dass zu diesem Zeitpunkt ca. 150 Revelation II - Geräte verkauft wurden. Auch ich bin einer dieser überaus zufriedenen Besitzer. Auch wenn ich Jahre auf dieses Gerät sparen musste, den Kauf bereue ich zu keiner Sekunde :juchu:
...

Ich glaube eher, dass diese Zahl nach oben korrigiert werden muss!

Es gibt nämlich drei verschiedene Vertriebswege:

DGT
diverse Händler
Ruud

Ich denke, dass keiner seine wirklichen Verkaufszahlen offen legen wird.
Auf jenen Fall sind es mehr, als vom Revelation I verkauft wurden.
Von diesem Board gibt es weltweit nur 30 Stück!
Ich besitze eines davon :D
Obwohl dieses sogar knapp 1000.- € teurer war, als das aktuelle Gerät, bereue ich auch diesen kauf nicht! Von der Auswahl der verwendeten Hölzer gefällt mir das auch viel besser.

Jedenfalls bin ich froh, beide Bretter zu besitzen. - Ich weiß, ich bin :verrückt:

Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 55320)

...

Wunsch Projekt für die Zukunft :D

Revelation III

- 64 Bit Hardwareumgebung, z.B. Tegra X1 (ohne Lüfter, bzw. mit Lautlos-Lüfter)

- wesentlich größerer Speicher für große Hash Tables, bzw. Endspieldatenbanken

- Touchscreen

- USB-Anschluss

- Anpassung der 68000- und 6502 Emulationen an die wesentlich stärkere Hardwareumgebung

- Wichtig: Beibehalten der bisher aus dem Revelation bekannten Speedbegrenzungen für Original-Geräte in den verschiedenen Varianten bis hin zur max. Power und als Sahnehäubchen Rev 1- und Rev 2- Marken.

- Bei den Native-Engines Speedeinstellungen in 0,10 %-Schritten (bislang sind es 1%-Schritte).

...

Und wenn wir schon einmal beim träumen sind:

Die Energines der R30, bzw. R40 Geräte wären noch das Sahnehäubchen :cool:

Wenn das einmal Wirklichkeit werden sollte, muß ich mir überlegen, wo ich dieses Bord dann aufbewahren werde! :top:

Und an dieser Stelle noch einmal meinen Dank an Ruud, für dieses Projekt!

Denn ohne ihn gäbe es dieses nicht! :respekt:

Gruß, Rüdiger

Egbert 05.09.2015 06:01

AW: Der große Revelation Erfahrungen, Meinungen und Wünsche Thread
 
Hallo Rüdiger,

Ruud ist seit längerem daran, diese auch von Dir sehnsüchtig erwartete Emulation (Tasc R30, bzw. R40) umzusetzen. Es ist allerdings sehr schwierig. Soweit mein technisches Verständnis reicht, dürfte die Hauptschwierigkeit für Ruud bei der Umsetzung daran liegen, dass diese Geräte mit zwei Prozessoren (ARM und ein weitere Steuerungs-Prozessor) liefen. Ruud macht aber, so wie ich es verstanden habe Fortschritte und wir dürfen hoffen ;) Ohne Frage, dass würde den Revelation II insgesamt nochmals deutlich aufwerten und den ein oder anderen potentiellen Interessenten zum Kauf bewegen.:)

Gruß
Egbert

MaximinusThrax 19.09.2015 22:27

AW: Der große Revelation Erfahrungen, Meinungen und Wünsche Thread
 
Hallo zusammen,

ja, neue Programme für die Revelation-Reihe wären natürlich prima soweit natürlich machbar, versteht sich.

Jetzt mal was anderes:
inwieweit unterscheiden sich die Versionen V1.04 und V1.05 bei den Emulationen? Was wurde bei der V1.05 optimiert?

Dann eine Frage zum Revelation II:
mit der "Speed-Bar" ist es möglich die Rechengeschwindigkeit der Emulationen und der nativen Engines zu drosseln.
Es ist aber wohl nicht möglich den R II (800 MHz) bei den nativen Engines auf "500 MHz" zu drosseln um einen Vergleich zum Revelation I / Module zu Gewährleisten. Ist das richtig?

Grüße Otto

Egbert 20.09.2015 06:55

AW: Der große Revelation Erfahrungen, Meinungen und Wünsche Thread
 
Hallo Otto,

zu Deiner Frage zur Speedbar: Eine Speedmarkierung/ für die Performance des Revelation I gibt es im Revelation II bis dato leider nicht. Gleichwohl wurde dies an Ruud bereits als Verbesserungsvorschlag adressiert. ;) Bei den Native Engines kann man grob geschätzt von einem Faktor von ca. 3 ausgehen, die der Revelation II schneller als der Revelation I ist. Dementsprechend kann man ja heute schon näherungsweise die Prozentwerte vom "Full-Speed" drosseln. Bei den Emulationen wäre es natürlich genial, eine entsprechende Speedmarkierung für den Revelation I im Display angezeigt zu bekommen.

Gruß
Egbert

MaximinusThrax 20.09.2015 12:09

AW: Der große Revelation Erfahrungen, Meinungen und Wünsche Thread
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 55540)

Bei den Native Engines kann man grob geschätzt von einem Faktor von ca. 3 ausgehen, die der Revelation II schneller als der Revelation I ist.

Hallo Eggbert,

wie denn das? Auf der einen Seite stehen 800 MHz des Revelation II und auf der anderen Seite 500 MHz des Revelation I bzw. Module.
Das ist etwa ein Faktor von ca. 1,5 (RII) : 1 (RI) wie kommst Du darauf das der R II 3x schneller ist als der R I ?
Bei den Lang-Schröder-Kittinger Emulationen mag das ja zutreffen aber doch nicht bei den Engines. Hier stehen 800 zu 500 MHz - oder irre ich mich?

Grüße Otto

Mythbuster 20.09.2015 12:16

AW: Der große Revelation Erfahrungen, Meinungen und Wünsche Thread
 
Hallo Otto,
die CPU im Rev II ist bei gleichem Takt deutlich schneller als die im Rev I! Die Taktgeschwindigkeit ist nur bei gleichem CPU Typ eine klare Größe.

Gruß,
Sascha

José 20.09.2015 16:41

AW: Der große Revelation Erfahrungen, Meinungen und Wünsche Thread
 
Zitieren:

Zitat von MaximinusThrax (Beitrag 55535)
Es ist aber wohl nicht möglich den R II (800 MHz) bei den nativen Engines auf "500 MHz" zu drosseln um einen Vergleich zum Revelation I / Module zu Gewährleisten. Ist das richtig?

Grüße Otto

Diese Thema hatte ich schon ein paar Mal mit Ruud. Es ist wohl technisch nicht möglich die Speed der Einser-Module exakt auf der Speedbar zu markieren. Aber die Erklärungen waren mir zuuu technisch, daher habe ich es für mich schon abgehakt. Wäre aber bestimmt klasse gewesen... ;)

xchessg 20.09.2015 18:37

Re: AW: Der große Revelation Erfahrungen, Meinungen und Wünsche Thread
 
Zitieren:

Zitat von MaximinusThrax (Beitrag 55535)
Es ist aber wohl nicht möglich den R II (800 MHz) bei den nativen Engines auf "500 MHz" zu drosseln um einen Vergleich zum Revelation I / Module zu Gewährleisten. Ist das richtig?

Grüße Otto

Hallo,


Ein Rev I "emulieren" umsozusagen ist kein einfache Sache, weil
*Es leichte Geschwindigkeitsunterschiede gibt zwischen Brett- und Modulsausführungen
* Es auch unter Rev I V3.06B eine Turboeinstellung gibt (Pfeilchen rechts beim booten eindrucken)
* Engines wie Toga 1.2 drehen auf 27% auf Rev I (verglichen mit Rev II), Ruffian auf 19%... d.H unterschiedliche engines stellen merkbar unterschiedliche Leistungen da auf unterschiedliche Hardware...

Gruss

Xavier

MaximinusThrax 20.09.2015 22:18

AW: Re: AW: Der große Revelation Erfahrungen, Meinungen und Wünsche Thread
 
Hallo Xavier,

Zitieren:

Zitat von xchessg (Beitrag 55552)

Ein Rev I "emulieren" umsozusagen ist kein einfache Sache, weil
*Es leichte Geschwindigkeitsunterschiede gibt zwischen Brett- und Modulsausführungen
* Es auch unter Rev I V3.06B eine Turboeinstellung gibt (Pfeilchen rechts beim booten eindrucken)*

und beim Modul V3.06B gibt es so eine Turboeinstellung nicht?


Grüße Otto

xchessg 21.09.2015 12:55

Re: AW: Re: AW: Der große Revelation Erfahrungen, Meinungen und Wünsche Thread
 
Zitieren:

Zitat von MaximinusThrax (Beitrag 55553)
Hallo Xavier,



und beim Modul V3.06B gibt es so eine Turboeinstellung nicht?


Grüße Otto

Hallo,

Bei mein Modul ja; Ob es auch -Brette gibt mit dieser Turboeinstellung weiss ich nicht. Versucht werde nur, Brett und Modul auf diesselbe Ebene zu bringen. Ein Rev I Brett habe ich persönlich nie gehabt... In mein ausgesuchte München hier lauft das Modulset hier nur zuverlässig mit Turbo an mit ein 1500 mA Netzteil, wenn es nur ein 1000 mA Adapter ist, kommt es zur Abstürze... Das ist genau der Grund glaube ich warum Ruud das Modulset ein Tick langsamer laufen lasst als das REV Brett: Das durchschnittliche Mephisto Brett hat Probleme um +1000 mA durch zu geben...


Gruss

Xavier


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:04 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info