Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Partien und Turniere / Games and Tournaments (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Turnier: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=6692)

applechess 11.01.2023 23:06

AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 113155)
Guten Abend, :)

Mephisto Phoenix mit der Glasgow-Emulation tut sich auch im Wettkampf mit dem Novag Super Expert C schwer und kassiert die erste Niederlage, völlig zurecht. Im Gegensatz zum Nitsche-Programm verwertet das Programm von Dave Kittinger seine Chancen.

Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 1
Novag Super Expert C, 6 MHz: 2


Gruß
Egbert

Hallo Egbert
Der schnelle Mephisto Glasgow hat sich in dieser Partie leider nicht mit Ruhm bekleckt. :(
Gruss
Kurt

Egbert 12.01.2023 04:38

AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 113180)
Hallo Egbert
Der schnelle Mephisto Glasgow hat sich in dieser Partie leider nicht mit Ruhm bekleckt. :(
Gruss
Kurt

Guten Morgen Kurt,

das ist leider wahr. :o

Gruß
Egbert

Egbert 12.01.2023 17:27

AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
 
Guten Abend, :)

die 4. Partie bringt den ersten Sieg für Mephisto Glasgow unter Mephisto Phoenix. Dieser hing zwar am seidenen Faden, war aber dennoch verdient.

Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 2
Novag Super Expert C, 6 MHz: 2


[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"]
[Date "2023.01.12"]
[Round "34"]
[White "Novag Super Expert C, 6 MHz"]
[Black "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Result "0-1"]
[ECO "C99"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "133"]
[EventDate "2023.01.12"]

1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 Nf6 5. O-O Be7 6. Re1 b5 7. Bb3 d6 8. c3
O-O 9. h3 Na5 10. Bc2 c5 11. d4 Qc7 12. Nbd2 cxd4 {Ende Buch} 13. cxd4 {
Ende Buch} Be6 14. Re3 exd4 15. Nxd4 d5 {nicht die beste Wahl.} 16. e5 {
die richtige Antwort. Weiß hat nun leichte Vorteile.} Nd7 17. Qh5 {? und
verspielt diesen mit diesem nutzlosen Damenmanöver. Nach den thematisch
korrekten 17. f2-f4 kann das Kittinger Programm positiv in die Zukunft blicken.
} g6 18. Qe2 Bc5 {nun ist es Schwarz, welcher über Vorteile verfügt.} 19.
N2f3 {19. Te-c3 war vorzuziehen.} Nc4 20. Rc3 Ndxe5 {und nun wird bereits ein
Bauer des Gegners kassiert.} 21. Bf4 Nxf3+ 22. Rxf3 Qe7 23. Nxe6 Qxe6 24. Qxe6
fxe6 25. b3 Nd6 {[#]Mephisto Glasgow hat einen gesunden Mehrbauern, zumal
einen Freibauern auf der d-Linie. Von einem Sieg ist Schwarz indes noch ein
ganzes Stück entfernt, hat doch der Anziehende auch noch das Läuferpaar.} 26.
Re1 Rae8 27. a4 e5 {? ein völlig unverständlicher Zug, der offensichtlich
auf einen Bewertungsfehler des Mephisto von Doppelbauern hindeutet. Das kennen
wir bereits, gerade im Zusammenhang mit Doppelbauern am Rand. Damit ist der
Vorteil quasi verschenkt.} 28. Rxe5 Rxe5 29. Bxe5 Rxf3 30. gxf3 {diesen
weißen Doppelbauern bewerte das Nitsche-Programm praktisch als gar nicht
existent.} bxa4 {besser war 30. ...Kg8-f7. Die Partie ist auf Remis-Kurs.} 31.
Bxd6 {? deutlich schwächer als 31. b3xa4, verzichtet so ohne Not auf sein
Läuferpaar.} Bxd6 32. bxa4 Kf7 {[#]dennoch ist eine Punkteteilung immer noch
wahrscheinlich, wozu nicht zuletzt auch die ungleichfarbigen Läufer beitragen.
} 33. Kf1 a5 34. h4 {? eine weitere Ungenauigkeit, der Bauer auf h4 ist nun
noch schwächer geworden.} Kg7 {? das ist jedoch der falsche Weg.} 35. Ke2 Kh6
36. Bb3 d4 37. Kd3 Be5 38. Bg8 Bf6 39. h5 Kg7 40. Be6 gxh5 41. Bf5 h6 42. Ke4
h4 43. f4 Kf7 {[#]} 44. Bd7 {? dieser unscheinbare Zug verliert die Partie!}
Ke7 {!} 45. Bc8 Kd6 {Mephisto Glasgow überblickt die Lage nun wesentlich
besser als sein Kontrahent.} 46. Kd3 Kc5 47. Be6 Kb4 48. Bd7 h3 {? viel
stärker war 48. ...Kb4-b3. Es fehlt halt an allen Ecken und Enden an
Rechentiefe.} 49. Bxh3 Kxa4 {dennoch steht Mephisto Glasgow auf Gewinn.} 50.
Kc4 {? das erleichtert es dem Weltmeister von 1984.} Ka3 51. Bg4 Kb2 52. Bd7
Kc2 {verpasst das stärkere 52. ...h6-h5.} 53. Kd5 {? natürlich fehlt es auch
dem Super Expert C an Weitblick.} d3 54. Ba4+ Kc1 55. Ke6 Bb2 56. f5 d2 57. f6
Ba3 58. f4 d1=Q 59. Bxd1 Kxd1 60. f5 a4 61. f7 Bf8 62. Kd7 a3 63. Ke8 Bc5 64.
f8=Q Bxf8 65. Kxf8 a2 66. f6 a1=Q {und Mephisto Glasgow hat das dramatische
Finish für sich entschieden.} 67. f7 {Novag Super Expert C gibt auf. Der Sieg
des Nitsche-Schützlings stand auf wackeligen Füßen, war aber dennoch
letztendlich verdient.} 0-1



Gruß
Egbert

Egbert 12.01.2023 17:59

AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
 
...und die Fortsetzung erfolgt sogleich. Die 5. Partie war ein regelrechter Albtraum für den Kittinger-Schützling. Eine starke Partie des deutschen Weltmeisters von 1984.

Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 3
Novag Super Expert C, 6 MHz: 2


[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"]
[Date "2023.01.12"]
[Round "35"]
[White "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Black "Novag Super Expert C, 6 MHz"]
[Result "1-0"]
[ECO "C50"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "48"]
[EventDate "2023.01.12"]

1. e4 d6 {Ende Buch} 2. Nf3 e5 3. Bc4 Nc6 4. d4 exd4 5. Nxd4 {Ende Buch. Beide
Geräte sind früh auf sich selbst gestellt.} Ne5 {besser ist es die
Entwicklung der anderen Offiziere voranzutreiben.} 6. Bb3 Qh4 {? ein
verfrühter Damenausflug des Kittinger Programms.} 7. O-O Nf6 8. Nb5 Kd8 {
die Stellung ist schon jetzt sehr schwierig für Schwarz.} 9. f4 {? verdirbt
den Vorteil. Wesentlich stärker ist hier 9. Sb1-c3.} Neg4 10. h3 {[#]} Nxe4 {
? ein taktischer Fehler, allerdings ist die Stellung auch extrem
herausfordernd...Nach 10. ...d6-d5 sieht die Position des Schwarzen gar nicht
übel aus.} 11. hxg4 Bxg4 {? auch hier gab es mit 11. ...Se4-g3 eine deutlich
bessere Option.} 12. Qd3 Ng3 13. Re1 Be2 {? danach kann der Super Expert C die
Stellung nicht mehr halten.} 14. Qd5 c6 15. Qxf7 d5 {? jetzt bricht das
Programm von Dave Kittinger regelrecht ein. 15. ...Lf8-e7 hätte den Schaden
noch begrenzen können. Nun geht der Nachziehende mit fliegenden Fahnen unter.}
16. Qc7+ Ke8 17. Nd4 Bb4 {? ein Horizont-Effekt in bereits völliger
Verlust-Stellung.} 18. c3 Be7 19. Qxb7 Kf7 20. Qxc6 Bc4 21. Bxc4 Qh1+ 22. Kf2
Ne4+ 23. Rxe4 Bh4+ 24. Kf3 dxc4 {[#]und Schwarz gibt auf. Eine regelrechte
Hinrichtung. In dieser Partie bewies Mephisto Glasgow dass er taktisch
durchaus seine Krallen ausfahren kann.} 1-0



Gruß
Egbert

Wolfgang2 12.01.2023 19:30

AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
 
Ich habe die letzte Partie nicht mit anderen Programmen "abgeklopft". Aber 14. Dd5! fand ich angesichts der Gabel 14. ... c6 sehr bemerkenswert. :klatsch:

Gruß,
Wolfgang

Egbert 12.01.2023 19:34

AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
 
und aller guten Dinge sind 3 :)

Aufgrund eines schwachen Turmendspiels des Super Expert C kann sich Mephisto Glasgow mit einigem Dusel den dritten Sieg in Folge sichern.

Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 4
Novag Super Expert C, 6 MHz: 2


[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"]
[Date "2023.01.12"]
[Round "36"]
[White "Novag Super Expert C, 6 MHz"]
[Black "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Result "0-1"]
[ECO "D43"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "143"]
[EventDate "2023.01.12"]

1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nf3 d5 4. Nc3 c6 5. Bg5 h6 {Ende Buch} 6. Bxf6 Qxf6 7.
Qb3 {Ende Buch} dxc4 8. Qxc4 Nd7 9. e3 Qg6 10. Qd3 f5 {spielbar, aber
schwächt den Bauern auf e6 und es droht später einmal evtl. g2-g4.} 11. Qc4
Bd6 12. Nh4 {auch nicht so gut, ein Entwicklungszug wie 12. Lf1-e2 ist
überzeugender.} Qf6 13. Nf3 {die reumütige Rückkehr des weißen Springers.}
Nb6 {die kurze Rochade war zu bevorzugen.} 14. Qb3 Qg6 {stärker war 14. ...
Lc8-d7.} 15. Rg1 O-O 16. O-O-O Nd5 {[#]alles im Lot.} 17. Bd3 {damit wird
g2-g4 zur realen, aber noch milden Bedrohung.} a5 18. g4 Nxc3 {? ein Fehler,
erforderlich war 18. ...Dg6-f7.} 19. Qxc3 Qf7 20. gxf5 {stärker war 20.
Sf3-e5, was auch Mephisto Glasgow vorgeschlagen hätte.} exf5 21. Bc4 Be6 22.
Bxe6 Qxe6 23. d5 Qf6 24. Qd3 {? verpasst den moderaten Vorteil via 24. d5xc6
zu konservieren.} Rac8 25. Kb1 Rfd8 26. Qd4 Qxd4 {? wesentlich schwächer als
26. ...Ld6-e7.} 27. Nxd4 Bxh2 28. Rg2 Be5 29. Nxf5 Kh7 {? lediglich 29. ...
Le5-f6 bietet die Chance auf heftigen Widerstand. Novag Super Expert C hat nun
alle Vorteile auf seiner Seite.} 30. f4 Bf6 {[#]} 31. Rdg1 {schmeißt den
gesamten Vorteil weg. Nachstehende Variante zeigt, welche Bauernwalze hätte
losgetreten werden können.} (31. d6 g6 32. Ng3 Rf8 33. e4 Rce8 34. e5 Bh4 35.
Ne4 {und das sollte Weiß klar gewinnen. Mephisto Glasgow hätte 31. d5-d6
gespielt...}) 31... cxd5 32. Nxg7 Rg8 33. Nh5 Rxg2 34. Rxg2 Bh8 35. Rd2 Kg6 36.
Rxd5 {genauer war 36. ...Sh5-g3.} Re8 37. Rxa5 Rxe3 38. Ra8 Bd4 39. Rd8 Bxb2 {
danach stehen alle Zeichen auf Remis.} 40. Kxb2 Kxh5 41. Rd7 Re2+ 42. Kb3 Re1
43. Kc3 Rf1 44. Rxb7 Rxf4 45. Rb1 Kg5 46. Rb8 h5 47. Rg8+ Kf5 48. Rf8+ Kg4 49.
Rg8+ Kf3 {[#]} 50. Rg7 {? während Schwarz den Lauf des h-Bauern vorbereitet,
gurkt Super Expert C mi seinem Turm orientierungslos durch die Lande. Nach dem
Textzug ist die Partie glatt verloren. Mephisto Glasgow ist ja an sich in
Sachen Turmendspiele wirklich kein Könner, doch das Kittinger-Programm zeigt
sich zumindest in dieser Partie als noch schwächer.} h4 51. a4 {? völlig
unverständlich, das würde wohl keinem Humanoiden einfallen, seine einzige
Chance noch willenlos herzugeben.} Rxa4 52. Kd3 h3 {jetzt ist es nur noch
Technik und Mephisto Glasgow erreicht unter Mephisto Phoenix genügend
Rechentiefe, um diese Partie nach Hause zu schaukeln.} 53. Rf7+ Kg3 54. Ke2 h2
55. Rf3+ Kg4 56. Rf1 Ra2+ 57. Ke3 Kg3 58. Ke4 Rg2 59. Rh1 Rg1 60. Rxh2 Re1+ 61.
Kd3 Kxh2 62. Kd2 Re5 63. Kc3 Kg3 64. Kd3 Kf4 65. Kd4 Kf5 66. Kd3 Re4 67. Kc3
Kf4 68. Kd3 Kf3 69. Kc2 Re3 70. Kd2 Kf2 71. Kc2 Ke2 {Matt in 5.} 72. Kb1 {
das Programm von Dave Kittinger gibt auf. Eine völlig unnötige Niederlage.
Die Behandlung dieses Turmendspiels war allerdings kein Anlass zu Ruhmeshymnen.
Fraglos ein glücklicher Sieg für Mephisto Glasgow.} 0-1



Gruß
Egbert

Egbert 12.01.2023 19:36

AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
 
Zitieren:

Zitat von Wolfgang2 (Beitrag 113217)
Ich habe die letzte Partie nicht mit anderen Programmen "abgeklopft". Aber 14. Dd5! fand ich angesichts der Gabel 14. ... c6 sehr bemerkenswert. :klatsch:

Gruß,
Wolfgang

Hallo Wolfgang,

ja, zumindest ist es ein Zug, der einem menschlichen Spieler zumindest intuitiv nicht direkt ins Auge springt. ;) So etwas selektiert das menschliche Gehirn ganz gerne mal aus dem humanoiden Suchbaum. :D

Gruß
Egbert

applechess 13.01.2023 11:58

AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
 
Hallo Egbert
Meine Kurzeindrücke der letzten 3 Partien.
Gruss
Kurt

Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 113212)
Guten Abend, :)

die 4. Partie bringt den ersten Sieg für Mephisto Glasgow unter Mephisto Phoenix. Dieser hing zwar am seidenen Faden, war aber dennoch verdient.

Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 2
Novag Super Expert C, 6 MHz: 2


Gruß
Egbert

Von beiden keine gute Partie. Und dann das quasi Remis-Endspiel mit ungleichfarbigen Läufern noch zu versauen, setzt dem Spiel des Novag-Gerätes die Krone auf.

Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 113214)
...und die Fortsetzung erfolgt sogleich. Die 5. Partie war ein regelrechter Albtraum für den Kittinger-Schützling. Eine starke Partie des deutschen Weltmeisters von 1984.

Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 3
Novag Super Expert C, 6 MHz: 2


Gruß
Egbert

Eine so schlechte Partie des Kittinger-Programms habe ich schon eine Weile nicht mehr gesehen.

Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 113218)
und aller guten Dinge sind 3 :)

Aufgrund eines schwachen Turmendspiels des Super Expert C kann sich Mephisto Glasgow mit einigem Dusel den dritten Sieg in Folge sichern.

Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 4
Novag Super Expert C, 6 MHz: 2


Gruß
Egbert

Hat das Novag-Programm auch schon etwas gehört von verbundenen Freibauern und einer Bauernwalze.

Egbert 13.01.2023 12:07

AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
 
Hallo Kurt,

diese 3 Partien waren wirklich kein Ruhmesblatt für den Novag Super Expert C. In der aktuellen 7. Partie zeigt jedoch Mephisto Glasgow, weshalb seine Bäume auch nicht in den Himmel wachsen werden. Mehr dazu am heutigen Abend. ;)

Gruß
Egbert

Egbert 13.01.2023 15:15

AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
 
Hallo Zusammen,

Partie 7 sollte man aus mitfühlender Sicht des Mephisto Glasgow ganz schnell vergessen. Eine ganz schwache Vorstellung...

Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 4
Novag Super Expert C, 6 MHz: 3


[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"]
[Date "2023.01.13"]
[Round "37"]
[White "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Black "Novag Super Expert C, 6 MHz"]
[Result "0-1"]
[ECO "B13"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "71"]
[EventDate "2023.01.13"]

1. e4 c6 2. d4 d5 3. exd5 cxd5 {Ende Buch} 4. Bd3 Nc6 5. c3 {Ende Buch} e6 6.
Nf3 Nf6 7. O-O Bd6 8. a4 {ein Entwicklungszug wie 8. Tf1-e1 ist wohl eine
bessere Option, der Textzug macht allerdings noch nichts kaputt.} O-O 9. Qc2 e5
{ein etwas verfrühter Vorstoß des Super Expert C.} 10. dxe5 Nxe5 11. Nxe5
Bxe5 12. Be3 {? ein Fehler, den aber beide Geräte nicht wahrnehmen.} Re8 {
verpasst das nachhaltig bessere:} (12... Ng4 13. g3 Nxe3 14. fxe3 {und die
Bauernstruktur des Anziehenden ist nachhaltig beschädigt. Ein Beleg dafür,
dass es mit den Kenntnissen beider Geräte hinsichtlich gesunder
Bauernstrukturen nicht all zu weit her ist.}) 13. Nd2 Bg4 {auch nicht
sonderlich beeindruckend. Eine gute Alternative bestand in 13. ...d5-d4 um
seinen Isolani loszuwerden.} 14. Rfe1 Qc7 15. g3 {die etwas bessere Option
wäre 15. h2-h3 gewesen. Nun muss Mephisto Glasgow immer Vorkehrungen treffen,
nicht auf g2 hässliche Drohungen durch Läufer und Dame zu stoßen.} Kh8 {
? wenn einem mal gar nichts sinnvolles einfällt.} 16. Qb1 {allerdings ist
dieser Zug auch nicht berauschend. Stärker war 16. Kg1-g2 um jedwede
möglichen Bedrohungen aus dem Wege zu gehen.} Re7 17. Bc2 {? viel zu passiv,
danach erlangt das Kittinger Programm Vorteile, da es einfach aktiver agiert.}
Rae8 18. Nb3 a6 {schon hier gab es eine bessere Möglichkeit für Schwarz:} (
18... Bxg3 19. hxg3 Rxe3 20. Rxe3 Rxe3 21. Qf1 {auf 21. f2xg3 folgt ein Matt
in 6 Zügen.} Re7 {und Schwarz hat leichten positionellen Vorteil.}) 19. a5 {
Mephisto Glasgow sieht noch immer keine ernsthafte Bedrohungen gegen sich.} Qc6
{und Schwarz verpasst nach wie vor den möglichen Läufereinschlag auf g3.} 20.
Rc1 {? ein ganz schwacher Zug, nach 20. Sb3-d4 ist noch alles in ordnung.} Ne4
{? verpasst die direkte Vorentscheidung:} (20... d4 21. Nxd4 Bxd4 22. cxd4 Bh3
23. Be4 Qxe4 24. Qxe4 Nxe4) 21. Nd2 {? auch hier gab es mit 21. Sb3-d4 eine
stärkere Fortsetzung für Mephisto Glasgow.} Bf5 {? aber auch das
Kittinger-Programm scheint orientierungslos zu sein. Danach ist die Partie
wieder im Gleichgewicht.} 22. Ba4 {? aber nicht so..., natürlich lockt der
Qualitätsgewinn, doch versteckte Mattdrohungen werden noch nicht erkannt.} Qf6
23. Qa2 {? dnach ist die Partie schlichtweg verloren.} Nxd2 {? aber auch für
den Super Expert C ist der direkte Gewinn zu anspruchsvoll:} (23... Bxg3 24.
fxg3 Nxg3 25. hxg3 Rxe3 26. Nf3 Rxf3 27. Qxd5 Rxg3+ 28. Qg2 Rxg2+ {auch andere
Varianten lassen Weiß keine Chancen.}) 24. Bxd2 Be4 25. Re1 Rc8 26. f4 {
? das lockert die weiße Königsstellung bedenklich.} Bd6 27. Be3 Qh6 {! das
Programm von Dave Kittinger hat nun etwas gesehen...} 28. Rac1 Qh5 29. Bd1 Qh3
30. b4 Rce8 {? ein unverständlicher Zug, der den Vorteil des Nachziehenden
dahin schmelzen läßt.} 31. Ba4 Rd8 32. Bb3 Rdd7 {[#] 32. ....d5-d4 war zu
präferieren.} 33. Bb6 {? ein weiterer Beleg für die große Schwäche beim
Mephisto Glasgow, die Königssicherheit.} Bxf4 {! dieses Mal lässt sich das
Programm von Dave Kittinger die Chance nicht entgehen.} 34. gxf4 {? nach nur
wenigen Sekunden gezogen, ohne dass das Permanent Brain den gegnerischen Zug
erahnt hätte, bei einer angebrochenen BF-Suche von 4 Halbzügen. Die Partie
war ohnehin schon praktisch chancenlos, aber so...?} Rd6 {!} 35. f5 Qg4+ 36.
Kf1 {und Aufgabe wegen eines drohenden Matt in 5 Zügen. Eine ganz schwache
Partie des 84-er Weltmeisters. Passivität, viele taktische Defizite,
besonders im Bereich der Königssicherheit. Da konnte sich der Super Expert C
es sogar leisten, einige Chancen auszulassen.} 0-1



Gruß
Egbert


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:53 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info