Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Info: The King Performance - Der Thread (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=5938)

Eric1956 06.01.2020 16:45

Re: The King Performance - Der Thread
 
I think it’s quitte Unique that scince a new chess computer was available, so many comments were about gold foil and click contacts, and so few about the performance of chess itself and how much fun it is to play with....:rolleyes:

Mythbuster 06.01.2020 17:33

AW: The King Performance - Der Thread
 
Hi Eric,
that is correct ... but ... the content is well known, so the members discuss the new packaging. ;)

Happy new year Regards,
Sascha

pato4sen 07.01.2020 15:29

AW: The King Performance - Der Thread
 
It is very nice that there is a new and powerful chess computer.
And it's fun to play with!
But even a new car is fun to drive, but if it is poorly made, this joy is clouded - right?

Klar ist es schön, dass es einen neuen und leistungsstarken Schachcomputer gibt.
Und es macht Spaß, damit zu spielen!
Doch auch ein neues Auto macht Spaß zu fahren, doch wenn es schlecht verarbeitet ist, wird diese Freude daran doch getrübt - oder?

Best regards - Gruß
Rüdiger

pato4sen 08.01.2020 10:48

AW: The King Performance - Der Thread
 
Hallo,
ich habe jetzt eine optimale Aufbewahrungsmöglichkeit für dieses und auch andere Schachbretter gefunden!
Es ist eine gepolsterte Nylontasche mit den Maßen 50x50 cm mit 3-seitig umlaufenden Reißverschluss.
Diese Tasche ist groß genug, um seitlich neben dem Brett auch das Netzteil im Karton und den Figurensatz im Beutel sicher zu verstauen.
Hier der Link zur Tasche.
Diese gibt es auch in den Maßen 40x40 und 59x59 cm.
Ich finde zwar den Preis von 34,00€ inklusive Versand etwas hoch, doch es ist wirklich eine hochwertig verarbeitete Tasche.

Gruß
Rüdiger

LocutusOfPenguin 08.01.2020 16:51

AW: The King Performance - Der Thread
 
Hi,

ja...das ist super. Allerdings bezweifele ich das die Post ein BRIEF mit 50x50cm zustellt.
Jürgen

pato4sen 08.01.2020 22:41

AW: The King Performance - Der Thread
 
Nein, es kam als DHL-Paket - zusammengerollt und knitterfrei verpackt.
Es gibt auch noch eine kleinere Größe von 30 x 30 cm.
Diese Taschen finde ich besser als Koffer, da sie nicht so sperrig sind und daher nicht so viel Platz einnehmen.

Gruß
Rüdiger

sound67 09.01.2020 12:47

AW: The King Performance - Der Thread
 
4 Anhang/Anhänge
Hier noch ein Vorschlag für einen Figurensatz für den King Performance: Eine Reproduktion der deutschen "Knubbel Figuren" aus den 1930ern. Dem Vernehmen nach war es das Lieblings-Analyseset von GM Bent Larsen.

Bis auf die etwas mächtigen Bases von König und Dame passt es für mein Dafürhalten ganz gut:

applechess 09.01.2020 13:30

AW: The King Performance - Der Thread
 
Zitieren:

Zitat von sound67 (Beitrag 87283)
Hier noch ein Vorschlag für einen Figurensatz für den King Performance: Eine Reproduktion der deutschen "Knubbel Figuren" aus den 1930ern. Dem Vernehmen nach war es das Lieblings-Analyseset von GM Bent Larsen.

Bis auf die etwas mächtigen Bases von König und Dame passt es für mein Dafürhalten ganz gut:

Diese Figuren würden mir nicht so recht gefallen. Sie wirken auf mich für
den Performance etwas gar zu "mächtig".
Gruss
Kurt

LocutusOfPenguin 09.01.2020 17:19

AW: The King Performance - Der Thread
 
Zitieren:

Zitat von pato4sen (Beitrag 87270)
Nein, es kam als DHL-Paket - zusammengerollt und knitterfrei verpackt.
Es gibt auch noch eine kleinere Größe von 30 x 30 cm.
Diese Taschen finde ich besser als Koffer, da sie nicht so sperrig sind und daher nicht so viel Platz einnehmen.

Gruß
Rüdiger


Hi Rüdiger,

was ich meinte war, das ein Maxibrief die Maße der Post sprengt.
Wenn man es als Paket haben will, kostet es lt. Webseite auch mehr als 4€ (=9€).
Hast du es denn nun für 4€ erhalten, oder haben sie gemeckert?

Jürgen

Eric1956 09.01.2020 18:25

Re: AW: The King Performance - Der Thread
 
Zitieren:

Zitat von sound67 (Beitrag 87283)
Hier noch ein Vorschlag für einen Figurensatz für den King Performance: Eine Reproduktion der deutschen "Knubbel Figuren" aus den 1930ern. Dem Vernehmen nach war es das Lieblings-Analyseset von GM Bent Larsen.

Bis auf die etwas mächtigen Bases von König und Dame passt es für mein Dafürhalten ganz gut:

Compared to this I would prefer the original pieces.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:02 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info