![]() |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Zitieren:
Ein schliesslich korrektes Remis in einer Partie, in der die Kontrahenten überfordert waren, passende Pläne zu finden und lange Zeit irrten beide Programme einfach so herum. Trotzdem liefern sich die Gegner einen ganz anderen gleichwertigen Kampf auf deutlich höherem Niveau als beim uns zur Zeit laufende Match Saitek Sparc-Vancouver 32bit. Gruss Kurt |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Hallo Kurt,
sehr zutreffend formuliert. Spannend ist der Wettkampf in der Tat und ich vermute dass es auch nach 50 Partien der beiden Kontrahenten relativ eng bleiben wird. Und in Eurem aktuellen Wettkampf wird der Vancouver 68020 ganz sicher die nächsten 9 Partien in Folge für sich entscheiden. :D Gruß Egbert |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Guten Abend, :)
das Programm von Johan de Konig hat wieder die Führung übernommen. In einer langzügigen Partie konnte der King dank seines aktiveren Schachs seinen Gegner in die Knie zwingen. Somit steht es nun: ChessGenius Exclusive V. 23.1 300 MHz: 2,5 CGE & The King 2.61 aktiv, 50 MHz: 3,5
[Event "CGE AREA"]
[Site "?"] [Date "2018.12.22"] [Round "56"] [White "CGE & The King 2.61, 50 MHz"] [Black "ChessGenius Exclusive V. 23.1, 300 MHz"] [Result "1-0"] [ECO "A28"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "182"] [EventDate "2018.12.22"] 1. c4 e5 2. Nc3 Nf6 3. Nf3 Nc6 4. e3 Be7 {Ende Buch} 5. a3 O-O 6. Qc2 {Ende Buch} d6 {etwas passiv, 6. ...d7-d5 war durchaus spielbar.} 7. d4 {und hier war 7. b2b-b4 die bessere Alternative für den King.} Bg4 8. d5 Bxf3 9. gxf3 { die offene g-Linie räumt dem weißen Turm, bzw. Türmen durchaus ein Chancen Potential ein.} Nb8 10. Rg1 Nbd7 11. Bh3 c6 {! Schwarz muss nach Gegenspiel suchen.} 12. e4 Nb6 {? schwächer als 12. ...Sf6-h5 oder ...g7-g6.} 13. Bh6 Ne8 14. b3 {Weiß ist aktiver, Schwarz muss reagieren.} Bh4 15. O-O-O Qf6 {Weiß besitzt unverkennbar die aktiver Postion und der CGE 23.1 muss sich nun sehr geschickt verteidigen, sonst wird er in dieser Partie rasiert.} 16. Be3 c5 {noch das Beste.} 17. Bf5 {auch wenn The King etwas besser steht, es ist schwer etwas Konkretes zu finden.} g6 18. Kb2 Kh8 19. Bh3 {ob es sinnvoll ist, den Bauern auf f3 zu opfern, sei dahin gestellt.} Qxf3 20. Bg4 Qf6 { zumindest dürfte The King nun nicht mehr besser stehen.} 21. Rdf1 Bg5 22. a4 a5 23. Qd2 Bxe3 24. fxe3 {nimmt den Doppelbauern auf der e-Linie in Kauf und hat dafür Kompensation an der geöffneten f-Linie für seine Türme. Eine richtige Entscheidung.} Qh4 25. Qf2 {das ist strategisch eine falsche Entscheidung in dieser Stellung einen Damentausch anzubieten.} Qxf2+ 26. Rxf2 Kg7 27. Rgf1 f6 {27. ...h7-h5 war eine beachtenswerte Alternative.} 28. Rg2 Nc7 29. h4 Kf7 30. h5 Ke7 31. Rh1 g5 {In der Folge sehen wir ein Umher dümpeln der Figuren ohne dass es wirklich für einen der Beiden Kontrahenten vorwärts geht. Die Stellung sieht schon jetzt, trotz der Bauernmehrheit für das Lang-Programm, verdächtig nach Remis aus.} 32. h6 Rg8 33. Bf5 Rh8 34. Rf1 Rag8 35. Ne2 Ne8 36. Be6 Rf8 {Natürlich ist The King tonangebend, aber es fehlt offenbar das Schlagzeug.} 37. Ng3 Kd8 38. Nf5 Nc8 39. Ng7 Nb6 {? deutlich schwächwer als 39. ...Se8-c7.} 40. Rd2 Na8 41. Rg1 Nac7 42. Nf5 Na6 43. Kb1 Kc7 44. Rf1 Kb8 45. Kc2 Nb4+ 46. Kb2 Kc7 47. Rff2 Na6 48. Rd1 Kb6 49. Kb1 Nac7 50. Rfd2 Ka7 51. Rf1 Ka8 52. Kc2 b6 53. Kc3 Kb8 54. Rg1 Ka7 55. Kd3 Kb7 56. Ke2 Kb8 57. Kf3 Ka8 {? hier wirft der CGE23.1 eigentlich die Partie weg.} 58. Rf1 Kb7 59. Kg2 {? warum nicht 59. Kf3-g4?} (59. Kg4 Ka6 60. Rdf2 Kb7 61. Ng7 Nxe6 62. dxe6 Rhg8 63. Nf5 Rh8 64. Rd1 Kc7 65. Rfd2 {und der d-Bauer und die Partie ist für den CGE 23.1 verloren.}) 59... Kb8 60. Kh2 Ka8 61. Kg1 Ka7 62. Ne7 Na6 63. Rdf2 Kb8 64. Nf5 Kb7 65. Rd1 Ka7 {Beide Geräte sind etwas planlos, The King hat jedoch noch alle Trümpfe in der Hand.} 66. Bd7 Nac7 67. Bc8 Kb8 68. Be6 Ka8 69. Rdd2 Kb7 70. Ne7 Na8 71. Rf1 Kb8 72. Nc6+ Kc7 73. Bg4 Rhg8 { ? dies erleichtert dem de Koning Programm die Gewinnführung.} 74. Rdf2 Rg6 75. Rh2 Rgg8 76. Bh5 {jetzt kostet es Material. Der Bauer auf f6 ist nicht mehr zu halten, da der Springer auf e8 vom weißen Läufer bereits ins Visir genommen ist.} Kd7 77. Rhf2 Rh8 78. Bxe8+ Kxe8 79. Rxf6 Rxf6 80. Rxf6 Kd7 81. Rf7+ Kc8 82. Na7+ Kb8 83. Nb5 g4 {es hatte lang gedauert, aber nun hat sich die passive Spielweise des CGE 23.1 doch gerächt und das Programm muss einfach zusehen wie es nun vom King seziert wird.} 84. Kg2 g3 85. Kxg3 Rg8+ 86. Rg7 Rf8 87. Rxh7 Rf6 88. Rh8+ Kb7 89. h7 Rh6 90. Nxd6+ Rxd6 91. Rxa8 Rg6+ {und der CGE 23. 1 ist des Spiels überdrüssig und gibt auf (>-9.99). Lange Zeit ging es in der Partie nicht so recht voran, doch letztendlich setzte sich das aktivere Programm von Johan de Koning verdient durch.} 1-0 Gruß Egbert |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Hallo Allerseits, :)
die 7. Partie verlor der CGE 23.1 aufgrund von Material-Gier und Schwächen im Bereich der Königssicherheit. Da war eindeutig mehr die Lang-Engine möglich. Nun sieht es aber so aus, als ziehe The King 2.61 langsam davon. Das ist schon beeindruckend, läuft seine Hardware doch um den Faktor 6 langsamer als die seines Gegners. Johan de Koning hat seine Engine wirklich beachtlich verbessert! ChessGenius Exclusive V. 23.1 300 MHz: 2,5 CGE & The King 2.61 aktiv, 50 MHz: 4,5
[Event "CGE AREA"]
[Site "?"] [Date "2018.12.23"] [Round "57"] [White "ChessGenius Exclusive V. 23.1, 300 MHz"] [Black "CGE & The King 2.61, 50 MHz"] [Result "0-1"] [ECO "B32"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "97"] [EventDate "2018.12.23"] 1. e4 c5 2. Nf3 Nc6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 e5 5. Nb5 a6 6. Nd6+ Bxd6 7. Qxd6 Qf6 8. Qd1 Nge7 {Ende Buch} 9. Be3 {Ende Buch} Qg6 10. Nc3 d5 11. Nxd5 {schwächer als 11. e4xd5.} Nxd5 12. exd5 Nb4 13. Rc1 Bf5 14. c4 O-O {die Stellung ist im Gleichgewicht. Weiß besitzt mit den Bauern auf c4 und d5 ein Gefahren Potential für den King, auf der anderen Seite steht der weiße König noch in der Brettmitte.} 15. Qb3 Nc2+ 16. Kd1 Nxe3+ 17. Qxe3 Rfe8 18. f3 { besser war hier folgende Abwicklung:} (18. h4 Qd6 19. Be2 Rad8 20. Ke1 b5 21. b3 bxc4 22. bxc4 Rb8 23. g4 Bd7 {und die weiße Stellung ist zu bevorzugen.}) 18... e4 19. Qd4 {? dieser Zug des CGE muss kritisiert werden, die Stellung durfte aus weißer Sicht nicht geöffnet werden, da der König noch immer ungeschützt in der Mitte verharrt. Notwendig war 19. f3-f4. Schwarz hat nun bereits die etwas bessere Stellung.} exf3 20. gxf3 Rad8 {? auch The King 2.61 vermag den Vorteil nicht zu via 20. ...Dg6-h5 behaupten.} 21. Rg1 Qh6 22. Rc3 Bg6 23. h4 {! stak gespielt vom Lang-Programm, der seine Stellung nun wieder klar verbessert hat.} b6 24. Ra3 {besser war hier 24. Lf1-d3.} Rd7 25. Rxa6 { ? die Material-Gier des CGE 23.1 lässt den Vorteil in einen Nachteil münden.} Rde7 26. Bd3 Bxd3 27. Qxd3 Qf4 {auch der King verpasst mit 27. ...Dh6xh4 eine stärkere Fortsetzung.} 28. Rxb6 {? die Material-Gier und nicht ausreichende Berücksichtigung der Königssicherheit besiegelt nun die Niederlage des Lang-Programms. Nach 28. d5-d6! ist die Partie völlig offen.} Re3 29. Qd2 Qxf3+ 30. Kc1 Re2 31. Qc3 Qf4+ 32. Kb1 Qe4+ 33. Kc1 Rc2+ 34. Qxc2 Qe3+ 35. Qd2 Qxg1+ 36. Kc2 Qxb6 {ein schönes Manöver des King Elements.} 37. b3 Qg6+ 38. Kc3 Qf6+ 39. Kd3 Qxh4 40. Kc3 Qf6+ 41. Kd3 Qf3+ 42. Kd4 Re2 43. Qg5 Qf2+ 44. Kd3 f6 45. Qc1 Re1 46. Qd2 Qf1+ 47. Kc3 Re2 48. Qd3 Qe1+ 49. Kd4 {und der CGE 23.1 gibt auf. Hier war eindeutig mehr für das Programm von Richard Lang möglich, doch Material-Gier und unzureichende Beachtung der Königssicherheit besiegelten die Niederlage des Altmeisters.} 0-1 Gruß Egbert |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Zitieren:
Deinen Kommentaren zu dieser Partie gilt es eigentlich nichts beizufügen. The King 2.61 spielt schon ein aktives/agressives Schach. Interessant wäre zu wissen, ob die Engine von JdK die hier gemachten Fehler bei Full Speed 300 MHz vermeiden könnte/würde. Gruss Kurt |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Zitieren:
wenn mein Turnier beendet ist, was jedoch noch lange dauert, werde ich vielleicht einmal The King 2.61 mit 300 MHz gegen den Rev. II Hiarcs 14.1, 10% Speed antreten lassen. Gruß Egbert |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Hallo Egbert,
ich denke, bei 10% hat der King keine Chance mehr. Bis jetzt würde ich den King bei ca. 2.450 Elo einordnen. Hiarcs liegt bei 100% bei rund 2.900. Wenn ich davon ausgehe, sollte er bei 10% immer noch 2.650 Elo schaffen, also rund zwei Klassen über dem King liegen. Ich glaube, dass sich hier der schnellere Speicher und die HT sogar noch stärker auswirken werden ... zumal das Endspiel von Hiarcs eh schon stärker ist. Gruß, Sascha |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Zitieren:
das könnte natürlich sein. Mal schauen, ich werde ja einige Erfahrungen in dem 50-Partien-Match, innerhalb meines Turniers zwischen diesen beiden Schachcomputern sammeln können. Hier wird Hiarcs 14.1 mit 1% Speed auf dem Revelation II gegen The King 50 MHz antreten. Dies sollte weitere Erkenntnisse bringen. Gruß Egbert |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Hallo Zusammen, :)
ich muss meine Einschätzung zum Wettkampf der beiden Streithähne revidieren. Selbst mit angezogener Handbremse ist The King 2.61 seinem Gegner, dem CGE 23.1 überlegen. Dies belegt auch die 8. Partie, in welche das Lang-Programm sogar zeitweilig noch eine Remis Chance hatte, im Endspiel dann aber patzte. Ein verdienter Sieg der neuen Engine von Johan de Koning. ChessGenius Exclusive V. 23.1 300 MHz: 2,5 CGE & The King 2.61 aktiv, 50 MHz: 5,5
[Event "CGE AREA"]
[Site "?"] [Date "2018.12.24"] [Round "58"] [White "CGE & The King 2.61, 50 MHz"] [Black "ChessGenius Exclusive V. 23.1, 300 MHz"] [Result "1-0"] [ECO "E57"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "176"] [EventDate "2018.12.24"] 1. d4 c6 2. e4 d5 3. exd5 cxd5 4. c4 Nf6 5. Nc3 e6 6. Nf3 Bb4 7. Bd3 dxc4 8. Bxc4 O-O 9. O-O b6 10. Bg5 Bb7 {Ende Buch} 11. Rc1 Nc6 12. Re1 {Ende Buch} h6 13. Bh4 Be7 14. a3 Na5 15. Bf1 Bxf3 {in dieser relativ offenen Stellung hätte ich wohl nicht freiwillig auf das Läuferpaar verzichten wollen.} 16. Qxf3 Qxd4 17. Bg3 Rfd8 {? bereits ein Fehler des CGE 23.1. Schwarz sollte versuchen via 17. ...Dd4-g4 die Damen zu tauschen.} 18. Bc7 {! The King 2.61 fühlt sich in solchen offenen, dynamischen Stellungen pudelwohl.} Rf8 19. b4 Qd7 {? noch ein schwacher Zug, besser war noch 19. ...Sa5-b3.} 20. Be5 Qb7 21. bxa5 {21. Sc3-e4 dürfte noch stärker gewesen sein.} Qxf3 22. gxf3 Bxa3 23. Ra1 Be7 24. Red1 Rfd8 25. axb6 axb6 26. Rxa8 Rxa8 27. Ne4 h5 {besser war 27. ...Sf6-d5. Weiß hat einen Offizier gewonnen, Schwarz ist im Mehrbesitz zweier Bauern. Der Bauer auf b6 dürfte aber auf die Dauer nicht zu halten sein.} 28. Bb5 { ? verpasst mit 28. Se4xf6 eine deutlich stärkere Fortsetzung.} Ra5 29. Nc3 Ra3 {auch nicht optimal.} 30. Kg2 Rb3 31. Bc6 Ra3 32. Rb1 Ra5 33. f4 Ra6 {? klar schwächer als 33. ...Sf6-g4.} 34. Bb7 Ra5 35. Rxb6 Nd7 36. Rb5 Rxb5 37. Nxb5 Nxe5 38. fxe5 Bc5 {trotz deutlichem Materialvorteil für The King dürfte es äußerst schwer werden, die Stellung zum Gewinn zu führen. Darüber hinaus ist das Programm von Richard Lang als äußerst zäher Verteidiger bekannt.} 39. f4 Kf8 40. Kf3 Ke7 41. Bc6 Bg1 42. h3 Bc5 43. Ke4 Bg1 44. Nd6 Bc5 45. Ne8 Kf8 46. f5 exf5+ 47. Kxf5 g6+ 48. Ke4 Bb4 49. Nf6 Ba3 50. Kd4 Bb2+ 51. Kd5 Bc1 52. Bb5 Bb2 53. Bc4 Ke7 54. Ke4 Kf8 55. Nd5 Bc1 56. Nb6 Bb2 57. Bb5 Ke7 58. Nd5+ Kf8 59. h4 Ba3 60. Bc6 Bc5 {falls der CGE C23.1 keinen ernsten Fehler mehr begeht, kann es The King nicht mehr schaffen!} 61. Nf4 Bf2 62. Ng2 Bg3 63. Bb5 Ke7 64. Bc4 Kf8 65. Kd4 Ke7 66. Kd5 f6 {? das war der ernste Fehler, den der CGE hätte nicht tun dürfen!} 67. e6 f5 68. Bb5 Kd8 69. Bd7 Ke7 70. Kd4 Bf2+ 71. Kd3 Kf6 72. Ke2 Bc5 73. Nf4 Bf8 74. Kf3 Bd6 75. Ke3 Bc5+ 76. Kd3 Kg7 77. Be8 Bd6 78. Nxg6 Kf6 79. Bf7 Kg7 80. Ke3 Bc5+ 81. Kf3 Bd6 82. Nf4 Be7 83. Nxh5+ Kh7 84. Kg3 Bd6+ 85. Kh3 Bc5 86. Ng3 f4 87. Nf5 f3 88. h5 Kh8 {und ChessGeníus Exlusive 23.1 gibt auf. Eine weitere verdiente Niederlage des Lang-Programms.} 1-0 Ich wünsche Euch und Euren Familien ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest. Über der tollen Engine von Johan de Koning gibt es einen König, welcher über allem steht. :) Gruß Egbert |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Guten Morgen Schachcomputer Freunde, :)
die 9. Partie strafte mich hinsichtlich meines frühzeitigen Abgesangs auf die Lang Engine lügen. In dieser Partie demonstrierte der Altmeister, dass auch sein Programm durchaus in der Lage ist, eine schöne Partie aus dem Hut zu zaubern. Neuer Zwischenstand somit: ChessGenius Exclusive V. 23.1 300 MHz: 3,5 CGE & The King 2.61 aktiv, 50 MHz: 5,5
[Event "CGE AREA"]
[Site "?"] [Date "2018.12.25"] [Round "59"] [White "ChessGenius Exclusive V. 23.1, 300 MHz"] [Black "CGE & The King 2.61, 50 MHz"] [Result "1-0"] [ECO "D07"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "112"] [EventDate "2018.12.25"] 1. Nf3 Nc6 2. d4 d5 3. c4 {Ende Buch. Der CGE 23.1 ist sehr früh auf sich alleine gestellt.} Bg4 4. cxd5 Bxf3 5. dxc6 Bxc6 {Ende Buch, auch The King 2. 61 muss sich nun auf seine Spielkunst verlassen.} 6. Bf4 e6 7. Nc3 Bd6 8. Bxd6 Qxd6 9. e3 Nf6 10. Qc2 O-O 11. O-O-O Rfe8 {gegensätzliche Rochaden können bekanntlich zu interessanten Spielen führen.} 12. h4 {! das Lang-Programm scheint einen Plan zu haben.} a6 13. f4 {?! hinterlässt einen Schwächling auf e3, ist jedoch konsequent hinsichtlich seines Plans?!} Nd5 {13. ...Sf6-g4! würde noch mehr drohen und auch einen möglichen weißen Vorstoß g2-g4 verhindern.} 14. Rh3 Rad8 15. Ne4 Qe7 16. a3 f5 17. Nc5 Nb6 {? ein schwacher Zug des Kings, der seinen leichten Stellungsvorteil damit verliert.} 18. Bd3 a5 {? Johan de Konigs Programm hat den Faden verloren, besser war z.B. 18. ... Sb6-d5.} 19. g4 {!} fxg4 20. Bxh7+ Kh8 21. Rh2 Bf3 {? dieser Stellungstyp scheint dem King nicht zu liegen, dem CGE 23.1 hingegen schon.} 22. Re1 Nd7 23. Nxd7 {hier war 23. Lh7-g6 jedoch stärker.} Rxd7 24. Bg6 Red8 {hier hätte The King 24. ...Te8-c8 mit der Drohung c7-c5 spielen sollen!} 25. h5 {konsequent.} Qf8 26. h6 {! das Lang-Programm im opferfreudigen King-Stil....} gxh6 27. Be4 Bxe4 28. Qxe4 Qf6 29. Rg1 {! wiederum stark gespielt.} Rg8 30. Qxb7 Rh7 31. Qh1 {wiederum einfach, aber schön.} Qg6 32. Rh5 {jeder Zug der Lang-Engine sitzt nun.} g3 33. Rxa5 g2 {? sieht bedrohlich aus, doch 33. ...Dg6-d3 ist klar vorzuziehen. Weiß steht nun bereits deutlich besser.} 34. Qh4 c6 35. b4 Rhg7 36. Rg5 Qh7 37. Rh5 Qd3 {? nun war 37. ....Tg7-g6 die bessere Wahl. Es gibt nun keine Rettung mehr für den King.} 38. Rxh6+ Rh7 39. Rxh7+ Qxh7 40. Qxh7+ Kxh7 41. Kd2 Kh6 {Schwarz kommt zu spät um seinen bauern auf g2 zu unterstützen.} 42. Ke2 Kh7 43. Kf3 Ra8 44. Rxg2 Rxa3 45. Rg5 Rb3 46. Re5 Rxb4 47. Rxe6 Rc4 48. f5 Kg7 49. Kf4 Kf7 50. Ke5 Rc3 51. e4 c5 52. d5 c4 53. d6 Ra3 54. Re7+ Kf8 55. Rc7 Ke8 56. Ke6 Kd8 {und The King gibt auf. Ein bärenstarke Partie des CGE 23.1, wohl seine bisher beste Leistung in dem bisherigen Wettkampf.} 1-0 Gruß Egbert |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:41 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info