![]() |
AW: Tasc R30 V 2.5 Aktiv (2335) : MCGP 2024 (2286)
Runde 17: Philidor Verteidigung, Hanham Aufbau, Steiner Variante
In dieser Partie wird Tasc R30 V 2.5 ein Opfer seiner Buchautoren, nach dem klaren Buchfehler 11. Le6 ? ist die Partie bereits verloren, bevor das Programm überhaupt eine Chance bekommt einen Zug zu berechnen, nach diesem Zug wird die Stellung von Stockfish 16 bereits mit -2,60 ! bewertet. Dem Programm selbst kann man hier keinen Vorwurf machen. MCGP 2024 gibt durch inkonsequentes Spiel seinem Gegner noch eine Chance in die Partie zurückzukehren, diese kann er aber letztlich nicht nützen und es kommt, wie es kommen muss nach so einer Eröffnung. Der vermeintliche Favorit kommt nicht so richtig an in diesem Wettkampf. Stand: 9,5 : 7,5 ----> für MCGP 2024 (55,56 %) Staffel 2: 4,0 : 3,0 ----> für MCGP 2024 Performance: MCGP 2024 2374 / Tasc R30 V 2.5 Aktiv 2247 [Event "Turnier 40 / 120"] [Site "Wien"] [Date "2024.02.07"] [Round "17"] [White "MCGP 2024 – Normal"] [Black "Tasc R30 V 2.5 – Aktiv"] [Result "1-0"] [BlackElo "2335"] [WhiteElo "2286"] {Analyse: -----> Stockfish 16} 1. e4 e5 2. Nf3 d6 3. d4 Nd7 4. Bc4 c6 5. O-O Be7 6. dxe5 dxe5 7. Ng5 Bxg5 8. Qh5 g6 9. Qxg5 {Buchende} Qxg5 10. Bxg5 {Buchbewertung MCGP 2024: +1,00} Nc5 11. Nd2 Be6? {diesen Zug muss man als klaren Buchfehler definieren, denn er verdoppelt den Nachteil von Schwarz und ist lt. Stockfish 16 schon ein Verlustzug, danach ist die Partie bereits klar verloren, Stockfish -2,60, deutlich besser ist Se6 mit ca. -1,30} 12. Be3 Nd7 {Buchbewertung Tasc R30 V 2.5 Aktiv: -0,99 / besser ist noch Lxc4, Stockfish -3,20 !} 13. Bxe6 fxe6 14. f3 Ngf6 15. a4 Ke7 16. Rfd1 h6 17. Nc4 g5 18. Na5 Rab8 19. b4 Rhc8 20. Bxa7 Ra8 21. Bf2 c5 22. Nxb7 cxb4 23. Be1 Rc4 24. a5 g4 25. a6 gxf3 26. gxf3 Nh7 27. Ra4 Nb6 28. Rxb4 Rxa6 29. Rdb1? {ein schlechter Zug, der ca. 1,5 Bauerneinheiten einbüsst, dennoch steht Weiss klar auf Gewinn, Stockfish +3,00, nach Td6 ! wäre aber bereits alles erledigt gewesen, danach wäre der Sb6 bereits verloren gewesen, das hätte Stockfish bereits mit +4,50 bewertet.} Rxb4 {besser ist Txc2, Stockfish -3,50} 30. Bxb4+? {ein schlechter Zug, der ca. 1 Bauerneinheit einbüsst, Stockfish +2,60, deutlich besser ist Txb4} Kf6 {besser ist Kf7, Stockfish -3,20} 31. Nc5??? {ein grottenschlechter Zug, der ca. 2 ganze Bauerneinheiten einbüsst, Stockfish nur noch +1,30, natürlich musste das Eindringen des Schwarzen Turmes nach a2 mittels Sa5 ! verhindert werden !} Ra2 32. Bd2?? {ein Katastrophenzug, der bereits den Sieg verschenkt, danach ist die Partie praktisch schon Remis, Stockfish +0,10, natürlich ist Tc1 nötig, der Freibauer darf doch nicht so billig verschenkt werden !} Rxc2?? {ein Verlustzug, nötig war Sc4, Stockfish -2,70} 33. Rxb6 Rxc5 34. Bxh6 Ng5??? {also das ist einfach indiskutabel, danach kann man sich dann jeden weiteren Kommentar schenken, nötig war Kf7, Stockfish -8,00 !} 35. Bxg5+ Kxg5 36. Rxe6 Kh4 37. Re8 Kg5 38. Kf2 Kf6 39. h4 Rc1 40. Rb8 Rh1 41. Rb6+ Kf7 42. Kg3 Rg1+ 43. Kh3 Rg8 44. h5 Rg1 45. h6 Kg8 46. Re6 Kf7 47. Rxe5 {Rest geschenkt} 1-0 |
AW: Tasc R30 V 2.5 Aktiv (2335) : MCGP 2024 (2286)
... ich hatte mir ja gedacht, dass der R30 aktiv so seine Schwierigkeiten mit diesem Gegner bekommt, aber dass sie so groß werden, überrascht mich dann doch sehr.
Grüße Roberto |
AW: Tasc R30 V 2.5 Aktiv (2335) : MCGP 2024 (2286)
Zitieren:
Es stimmt zwar, dass beide Kämpfer (viel) zu viele ganz grobe Fehler gemacht haben, die dem Elo-Wert der beiden Programme zutiefst widersprechen. Aber allgemein von einem Abzug von 1000 Elo zu sprechen, halte ich nun doch etwas stark übertrieben. :) Beste Grüsse Kurt |
AW: Tasc R30 V 2.5 Aktiv (2335) : MCGP 2024 (2286)
Zitieren:
Ja, damit stehst Du sicher nicht alleine da, für mich eigentlich unerklärbar, kann nur nochmals daran erinnern, MCGP alt hatte nach 40 Partien ein 10 : 30 mit 25 %, also das ist schon eine faustdicke Überraschung um ehrlich zu sein. Schönen Gruß Christian |
AW: Tasc R30 V 2.5 Aktiv (2335) : MCGP 2024 (2286)
Zitieren:
Naja, allgemeine habe ich ja nicht behauptet, habe es nur auf diese eine Partie bezogen in meinem Kommentar, aber Du hast natürlich recht, 1000 ist reichlich übertrieben. :) Schönen Gruß Christian |
AW: Tasc R30 V 2.5 Aktiv (2335) : MCGP 2024 (2286)
Runde 18: Damenindisch, alte Hauptvariante
Da braucht man nicht viel zu erklären, nach dem Zug 21. Lf6 ??? ist die Partie für MCGP 2024 sofort verloren, danach kann man auf jeden weiteren Kommentar verzichten und auch diesen Zug selbst braucht man nicht grossartig zu erklären, spricht für sich, einfach indiskutabel ! Stand: 9,5 : 8,5 ----> für MCGP 2024 (52,63 %) Staffel 2: 4,0 : 4,0 Performance: MCGP 2024 2354 / Tasc R30 V 2.5 Aktiv 2267 [Event "Computer Schach Partie"] [Site "Turnier 40 / 120"] [Date "2024.02.15"] [Round "18"] [White "Tasc R30 V 2.5 – Aktiv"] [Black "MCGP 2024 – Normal"] [Result "1-0"] [BlackElo "2286"] [WhiteElo "2335"] {Analyse: -------> Stockfish 16} 1. Nf3 e6 2. d4 Nf6 3. c4 b6 4. g3 Bb7 5. Bg2 Be7 6. Nc3 O-O 7. O-O Ne4 8. Qc2 Nxc3 9. Qxc3 c5 {Buchende} 10. Bf4 d6 {Buchbewertung MCGP 2024: -0,31} 11. dxc5 bxc5 12. Rad1 {Buchende} Nc6 13. a3 {Buchbewertung Tasc R30 V 2.5 Aktiv: +0,15 / lt. Stockfish steht Schwarz knapp besser mit ca. +0,30} Rb8 14. Qc2 Nd4?? {ein ganz kurzsichtiger Zug, danach verliert Schwarz nur 3 Züge später einen Bauern und Weiss steht bereits klar besser, MCGP 2024 verwirft im letzten Moment noch den klar besseren Zug 14. Sa5, danach wäre die Stellung im Lot gewesen, Stockfish -1,30, der beste Zug war a5 mit ca. +0,40 für Schwarz} 15. Nxd4 cxd4 16. Bxb7 Rxb7 17. Rxd4 Qb6 18. Rd2 Rc8 19. Qa4?? {ein ganz schlechter Zug, der praktisch den gesamten Vorteil verspielt, Stockfish +0,20, nötig war Tc1} Qb3? {ein schwacher Zug, klar vorzuziehen ist Dc6, Stockfish -0,80} 20. Qxb3 Rxb3 21. Bxd6 {besser ist Tc1, Stockfish +0,40} Bf6??? {ein absoluter Verlustzug, danach ist die Partie sofort verloren, Stockfish -4,30, nötig ist natürlich einfach Lxd6, Txd6, Txb2 und es ist noch nichts entschieden, nach diesem Zug kann man auf weitere Kommentare verzichten} 22. Rc1 Rxb2 23. Rxb2 Bxb2 24. Rb1 Bd4 25. e3 Bf6 26. c5 h5 27. Rb8 Rxb8 28. Bxb8 Kf8 29. Bxa7 {Rest geschenkt} 1-0 |
AW: Tasc R30 V 2.5 Aktiv (2335) : MCGP 2024 (2286)
Zitieren:
Doch, das braucht man zu erklären. Um den Verlust mit 21...Lf6? zu sehen, braucht es eine Suchtiefe, die bei beiden Geräten auf Turnierstufe nie und nimmer erreicht werden kann. Die natürlich bessere Fortsetzung 21...Lxd6 ist aus Computersicht nicht besser, denn nach 22.Txd6 Txb2 wird die starke Antwort 23.Tc1! wohl verworfen, da ja mit 23...Txe2 ein Bauer abgeholt wird. Beste Grüsse Kurt |
AW: Tasc R30 V 2.5 Aktiv (2335) : MCGP 2024 (2286)
Zitieren:
Ok, dann danke für die Erklärung !! Schönen Gruß Christian |
AW: Tasc R30 V 2.5 Aktiv (2335) : MCGP 2024 (2286)
Runde 19: Aljechin-Verteidigung, Vierbauernangriff, Trifunovic Variante
Zu Beginn verpasst MCGP 2024 einige Chancen in Vorteil zu gelangen es ist jedoch ein ausgeglichenes Mittelspiel, das Endspiel setzt dann MCGP 2024 in den Sand mit dem klaren Verlustzug 33. Tc7+ ???, danach kann man sich dann jeden weiteren Kommentar schenken, denn es ist einfach alles verloren, glaubt man jedenfalls, doch dann passiert das wirklich Unglaubliche, Tasc R30 V 2.5 ist in einer klaren Gewinnstellung wo nur noch Bauern am Brett sind und Stockfish bewertet das bereits mit +200,00 !!, dann nimmt er sich 19 Minuten !! Bedenkzeit und macht einen der schlechtesten Züge der gesamten Schachcomputergeschichte, mit 37. Kd5 ???? (man glaubt es einfach nicht), stellt er diese Partie komplett auf den Kopf und verschenkt hier lt. Stockfish 400 Bauerneinheiten !!! (eigentlich ist das ja gar nicht mehr auszurechnen, übersteigt ja den gesamten Wert aller Figuren in Summe). Ein unfassbares Geschenk, danach wird er auch die 2. Staffel nicht mehr gewinnen und MCGP 2024 bleibt auf jeden Fall auch nach 2 Staffeln in Führung. Wohl eine der bittersten Niederlagen, die ich überhaupt jemals gesehen habe ! Stand: 10,5 : 8,5 ------> für MCGP 2024 (55,00 %) Staffel 2: 5,0 : 4,0 ----> für MCGP 2024 Performance: MCGP 2024 2335 / Tasc R30 V 2.5 Aktiv 2286 [Event "Turnier 40 / 120"] [Site "Wien"] [Date "2024.02.15"] [Round "19"] [White "MCGP 2024 – Normal"] [Black "Tasc R30 V 2.5 – Aktiv"] [Result "1-0"] [BlackElo "2335"] [WhiteElo "2286"] {Analyse: ------> Stockfish 16} 1. e4 Nf6 2. e5 Nd5 3. d4 d6 {Buchende} 4. c4 Nb6 {Buchbewertung Tasc R30 V 2.5 Aktiv: -0,55} 5. f4 {Buchende} Bf5 6. Bd3 {Buchbewertung MCGP 2024: +0,01 lt. Stockfish steht Weiss etwas besser mit ca. +0,50} Bxd3 7. Qxd3 dxe5 8. fxe5 c5 9. Nf3 cxd4? {ein schwacher Zug, danach steht Weiss bereits klar besser, nötig war e6, Stockfish -1,50} 10. e6 {besser ist O-O, Stockfish +1,20} fxe6? {ein schwacher Zug, klar vorzuziehen ist f6, Stockfish -1,80} 11. c5?? {ein grottenschlechter Zug, der auf einen Schlag den gesamten Vorteil verschenkt, danach ist die Stellung wieder im Lot, nötig war Sg5} N6d7 12. Qxd4 {besser ist O-O, nach dem Textzug steht Schwarz bereits etwas besser, Stockfish -0,40} Nc6 13. Qc3 e5 {besser ist Sf6, die Stellung ist im Lot} 14. Be3 e6 15. Nbd2 Be7 16. O-O Qa5 17. Qxa5 Nxa5 18. Ng5 Bxg5 19. Bxg5 h6 20. Bh4 g5 21. Bg3 Ke7 22. Ne4 Nc6 23. Rac1 Rhf8 24. Rfd1 Rad8 25. b4 Nf6 26. Nd6 Nh5 27. Bf2 Nf4 28. Rd2 b6 29. cxb6 Rxd6 30. Rxd6 Ne2+ 31. Kf1 Nxc1 32. Rxc6 Nd3 33. Rc7+??? {ein Verlustzug, danach kann man sich dann jeden weiteren Kommentar schenken, das Remis gehalten hätte Ke2 (Tasc R30 hatte den richtigen Zug vorgeschlagen), Stockfish -3,20} Kd6 34. Rc2 {immer noch war Ke2 besser, Stockfish -4,00} axb6 35. Rd2?? {spätestens danach ist alles aus, Stockfish -8,00, besser ist noch a4} Rxf2+ 36. Rxf2 Nxf2 37. Kxf2 {Stockfish -200,00} Kd5??? {einfach unfassbar: für diesen Zug nimmt sich Tasc R30 V 2.5 ganze 19 Minuten !! Bedenkzeit und dann macht er einen der grössten Megabocks, die es jemals gegeben hat, er verschenkt diese 100 % Gewinnstellung, die Stockfish wie gesagt mit +200,00 !!! bewertet und verdreht die ganze Partie, nach dem Textzug ist die Partie nicht nur Remis, sondern sogar bereits klar verloren, Stockfish -200,00 !; gewonnen hätte natürlich b5.} 38. a4 Kc4 39. a5 Kb5 40. Ke3 bxa5 41. bxa5 Kxa5 42. Ke4 Kb5 43. Kxe5 Kc4 44. Kxe6 Kd4 45. Kf5 Ke3 46. g3 Kd4 {Stockfish Matt in 19} 47. Kg6 {Rest geschenkt} 1-0 |
AW: Tasc R30 V 2.5 Aktiv (2335) : MCGP 2024 (2286)
Runde 19: Aljechin-Verteidigung, Vierbauernangriff, Trifunovic Variante
Zu Beginn verpasst MCGP 2024 einige Chancen in Vorteil zu gelangen es ist jedoch ein ausgeglichenes Mittelspiel, das Endspiel setzt dann MCGP 2024 in den Sand mit dem klaren Verlustzug 33. Tc7+ ???, danach kann man sich dann jeden weiteren Kommentar schenken, denn es ist einfach alles verloren, glaubt man jedenfalls, doch dann passiert das wirklich Unglaubliche, Tasc R30 V 2.5 ist in einer klaren Gewinnstellung wo nur noch Bauern am Brett sind und Stockfish bewertet das bereits mit +200,00 !!, dann nimmt er sich 19 Minuten !! Bedenkzeit und macht einen der schlechtesten Züge der gesamten Schachcomputergeschichte, mit 37. Kd5 ???? (man glaubt es einfach nicht), stellt er diese Partie komplett auf den Kopf und verschenkt hier lt. Stockfish 400 Bauerneinheiten !!! (eigentlich ist das ja gar nicht mehr auszurechnen, übersteigt ja den gesamten Wert aller Figuren in Summe). Ein unfassbares Geschenk, danach wird er auch die 2. Staffel nicht mehr gewinnen und MCGP 2024 bleibt auf jeden Fall auch nach 2 Staffeln in Führung. Wohl eine der bittersten Niederlagen, die ich überhaupt jemals gesehen habe ! Stand: 10,5 : 8,5 ------> für MCGP 2024 (55,00 %) Staffel 2: 5,0 : 4,0 ----> für MCGP 2024 Performance: MCGP 2024 2372 / Tasc R30 V 2.5 Aktiv 2249 [Event "Turnier 40 / 120"] [Site "Wien"] [Date "2024.02.15"] [Round "19"] [White "MCGP 2024 – Normal"] [Black "Tasc R30 V 2.5 – Aktiv"] [Result "1-0"] [BlackElo "2335"] [WhiteElo "2286"] {Analyse: ------> Stockfish 16} 1. e4 Nf6 2. e5 Nd5 3. d4 d6 {Buchende} 4. c4 Nb6 {Buchbewertung Tasc R30 V 2.5 Aktiv: -0,55} 5. f4 {Buchende} Bf5 6. Bd3 {Buchbewertung MCGP 2024: +0,01 lt. Stockfish steht Weiss etwas besser mit ca. +0,50} Bxd3 7. Qxd3 dxe5 8. fxe5 c5 9. Nf3 cxd4? {ein schwacher Zug, danach steht Weiss bereits klar besser, nötig war e6, Stockfish -1,50} 10. e6 {besser ist O-O, Stockfish +1,20} fxe6? {ein schwacher Zug, klar vorzuziehen ist f6, Stockfish -1,80} 11. c5?? {ein grottenschlechter Zug, der auf einen Schlag den gesamten Vorteil verschenkt, danach ist die Stellung wieder im Lot, nötig war Sg5} N6d7 12. Qxd4 {besser ist O-O, nach dem Textzug steht Schwarz bereits etwas besser, Stockfish -0,40} Nc6 13. Qc3 e5 {besser ist Sf6, die Stellung ist im Lot} 14. Be3 e6 15. Nbd2 Be7 16. O-O Qa5 17. Qxa5 Nxa5 18. Ng5 Bxg5 19. Bxg5 h6 20. Bh4 g5 21. Bg3 Ke7 22. Ne4 Nc6 23. Rac1 Rhf8 24. Rfd1 Rad8 25. b4 Nf6 26. Nd6 Nh5 27. Bf2 Nf4 28. Rd2 b6 29. cxb6 Rxd6 30. Rxd6 Ne2+ 31. Kf1 Nxc1 32. Rxc6 Nd3 33. Rc7+??? {ein Verlustzug, danach kann man sich dann jeden weiteren Kommentar schenken, das Remis gehalten hätte Ke2 (Tasc R30 hatte den richtigen Zug vorgeschlagen), Stockfish -3,20} Kd6 34. Rc2 {immer noch war Ke2 besser, Stockfish -4,00} axb6 35. Rd2?? {spätestens danach ist alles aus, Stockfish -8,00, besser ist noch a4} Rxf2+ 36. Rxf2 Nxf2 37. Kxf2 {Stockfish -200,00} Kd5??? {einfach unfassbar: für diesen Zug nimmt sich Tasc R30 V 2.5 ganze 19 Minuten !! Bedenkzeit und dann macht er einen der grössten Megabocks, die es jemals gegeben hat, er verschenkt diese 100 % Gewinnstellung, die Stockfish wie gesagt mit +200,00 !!! bewertet und verdreht die ganze Partie, nach dem Textzug ist die Partie nicht nur Remis, sondern sogar bereits klar verloren, Stockfish -200,00 !; gewonnen hätte natürlich b5.} 38. a4 Kc4 39. a5 Kb5 40. Ke3 bxa5 41. bxa5 Kxa5 42. Ke4 Kb5 43. Kxe5 Kc4 44. Kxe6 Kd4 45. Kf5 Ke3 46. g3 Kd4 {Stockfish Matt in 19} 47. Kg6 {Rest geschenkt} 1-0 |
AW: Tasc R30 V 2.5 Aktiv (2335) : MCGP 2024 (2286)
Zitieren:
Diese in jeder Hinsicht schlechte Partie mit einem mehr als unrühmlichen Ende für den Tasc R30 v2.50 aktiv veranlasste mich für weitere Untersuchungen mit folgendem ernüchterndem Resultat, s.unten. Zu erwähnen bleibt noch, dass der Tasc R30 v2.50 normal den Gewinnzug 37...b5 nach 5m39s bereits auf ST 13/14 findet mit einer korrekten Variante. Das bestätigt meine These, dass man den Tasc R30 v2.50 im Endspiel auf den Stil normal oder gar solid umstellen sollte, was im Endeffekt bessere Resultate bringt. Beste Grüsse Kurt
[Event "Partieauszug"]
[Site "?"] [Date "2024.??.??"] [Round "?"] [White "MCGP 2024"] [Black "Tasc R30 v2.50 aktiv"] [Result "1-0"] [Annotator "kutzi"] [SetUp "1"] [FEN "8/8/1p1kp2p/4p1p1/1P6/8/P4KPP/8 b - - 0 37"] [PlyCount "11"] {[#]Dass der Tasc R30 v2.50 diese Stellung auf Turnierstufe nicht gewinnen kann ... und gar noch verliert, ist schon kaum zu glauben. Aber man sehe selbst: Nach rund 19 Min auf ST 14/15 mit einer minimalen Bewertung von +0.18 spuckt der Tasc R30 v2.50 aktiv die folgende Variante aus:} 37... Kd5 $4 (37... b5 $1 {Dieser Gewinnzug wird erst nach 23m19s erkannt bei ST 14/15 und 5,9 Mio untersuchten Positionen mit Bewertung +2.63 und folgender Variante} 38. Ke3 Kd5 39. Kd3 e4+ 40. Kc3 h5 41. g3 g4 $19) 38. a4 Kc4 39. a5 bxa5 ({Die Partiefolge ist} 39... Kb5 40. Ke3 bxa5 41. bxa5 Kxa5 42. Ke4 Kb5 43. Kxe5 Kc4 44. Kxe6 Kd4 45. Kf5 Ke3 46. g3 Kd4 {und 1-0}) 40. bxa5 Kb5 41. Ke3 Kxa5 42. Ke4 Kb4 1-0 |
AW: Tasc R30 V 2.5 Aktiv (2335) : MCGP 2024 (2286)
Zitieren:
Ok, danke für die zusätztliche Analyse, also nach 23 Minten, da fehltem ihm unglücklicherweise also noch 4 Minuten, die Diskussion, welcher Spielstil beim Tasc R30 besser ist hatten wir schon mal geführt, eine echte Antwort darauf würde wohl nur zahlreiche zusätzliche Partien liefern, so allgemein hört man eher die Meinung, dass "Aktiv" der stärkste Stil ist, jedoch wirft er da auch mal Bauern ins Geschäft, ich perönlich habe da auch meine Zweifel, ob nicht vielleicht doch "Normal" besser ist, aber wissen tun wir es halt alle nicht. Glaube aber nicht, dass ein grosser Unterschied in den Resultat wäre. Schönen Gruß Christian |
AW: Tasc R30 V 2.5 Aktiv (2335) : MCGP 2024 (2286)
Zitieren:
Erst im Endspiel, Kurt? Das ist nicht ganz unproblematisch denn ab welchen Zug sollte man umstellen? Ganze Partie mit Stil "Normal": beim Saitek Risc 2500 durchaus gut aber ich kann mich erinnern das Forumsmitglied Eckehard Kopp mal Turnierpartien mit dieser Einstellung spielen ließ und er war vom Spiel des R30 nicht sehr begeistert...insgesammt sicher nicht so leicht zu beantworten die Sache mit dem "richtigen" Stil... Viele Grüße Otto |
AW: Tasc R30 V 2.5 Aktiv (2335) : MCGP 2024 (2286)
Der R 30 spielt in der Einstellung 'aktiv', meiner Meinung nach, doch sehr stark auf Raum und Beweglichkeit und oft zu wenig materiell. Er ist eher wie ein Kaffeehaus-Spieler, der locker mal eben ein, zwei Bauern ins Geschäft steckt - auf hohem Niveau natürlich.
Ausserdem zieht er im Mittelspiel, auch wie im Kaffeehaus, viel zu schnell, nutzt seine Bedenkzeit nicht aus und im Endspiel, wenn oft schon das Kind in den Brunnen gefallen ist, denkt er dann endlos lange nach. Ähnlich verhält sich übrigens auch der RISC 2500. Gegen die Konkurrenz von vor dreißig Jahren konnte er sich diese Allüren meistens leisten, aber heutzutage deckt z.B. ein sehr schneller Lang-MCGP '24 die Defizite schonungslos auf. Ich denke aber auch, dass die Einstellung 'normal' keine wesentlichen Verhaltensänderungen bewirkt. Grüße Roberto |
AW: Tasc R30 V 2.5 Aktiv (2335) : MCGP 2024 (2286)
Zitieren:
Interessant wären die Stellungsbewertungen des R30 bei normal und aktiv in der krtischen Stellung vor 37. .. Kd5 Kurt schrieb, nach 23min19s +2,63 bei 37. ..b5 Was war davor mit Kd5? (bei aktiv) Und wie verhält es sich bei "Normal"? Bei 37. b5? Und vor dem Schwenk bei 5min39s? Gruß Karl |
AW: Tasc R30 V 2.5 Aktiv (2335) : MCGP 2024 (2286)
Zitieren:
Eines kann ich sagen, Tasc R30 V 2.5 bewertet Kd5 nach mehr als 19 Minuten mit nur +0,18 während der Partie. Schönen Gruß Christian |
AW: Tasc R30 V 2.5 Aktiv (2335) : MCGP 2024 (2286)
Zitieren:
Die Differenz lässt sich mit Spielstil nicht erklären. Interessant wenn auch Kurt noch was dazu sagen hätte, zur Einstellung "normal". Gruß Karl |
AW: Tasc R30 V 2.5 Aktiv (2335) : MCGP 2024 (2286)
Runde 20: Alt Benoni, Schmidt
Eine Partie mit wechselnden Vorteilen und Chancen für beide Geräte, als eine klare Gewinnstellung würde ich aber eine Stellungsbewertung von Stockfish 16 von +2,00 in 50. HZ nicht betrachten, in Summe halten sich die Ungenauigkeiten der beiden Geräte die Waage und es kommt zu einer gerechten Punkteteilung durch 3x Stellungwiederholung. MCGP 2024 gewinnt damit überraschend auch die 2. Staffel mit gleichem Ergebnis wie die 1. Staffel. Endstand Staffel 2: 5,5 : 4,5 ----> für MCGP 2024 (2 : 0 Staffeln) Stand: 11,0 : 9,0 -----> für MCGP 2024 (55,00 %) Performance: MCGP 2024 2370 / Tasc R30 V 2.5 Aktiv 2251 Statistiken: Durchschnittliche Züge / Partie: 47 Buchzüge MCGP 2024: 158 (7,90 / Partie) Buchzüge Tasc R30 V 2.5: 151 (7,55 / Partie) Ergebnisse aus Sicht MCGP 2024: +8 =6 -6 Kommentar: MCGP 2024 bestätigt seine starken Leistungen aus der 1. Staffel und gewinnt auch Staffel 2 mit gleichem Ergebnis, der Favorit kann sich auch nach 2 Staffeln nicht behaupten, also für mich persönlich eine Riesenüberraschung, aber man muss sagen aufgrund der einzelnen Partien geht das Ergebnis in Ordnung. Nach 2 Staffeln muss man sagen, hier ist alles drinnen, ich bin mir gar nicht mehr so sicher, ob Tasc R30 V 2.5 diesen Wettkampf überhaupt gewinnen wird, der Widerstand seines Gegners ist bemerkenswert. [Event "Turnier 40 / 120"] [Site "Wien"] [Date "2024.02.16"] [Round "20"] [White "Tasc R30 V 2.5 – Aktiv"] [Black "MCGP 2024 – Normal"] [Result "1/2-1/2"] [BlackElo "2286"] [WhiteElo "2335"] {Analyse: ------> Stockfish 16} 1. Nf3 Nf6 2. d4 c5 3. d5 g6 4. Nc3 Bg7 5. e4 O-O 6. Be2 {Buchende} d6 7. O-O {Buchbewertung Tasc R30 V 2.5 Aktiv: +0,24} Na6 8. Re1 Nc7 {Buchende} 9. Bf4 {besser ist a4 um den Vorstoss b5 zu hindern} b5 {Buchbewertung MCGP 2024: +0,15 / lt. Stockfish steht Weiss knapp besser mit ca. +0,30} 10. Nxb5 Nxe4 11. Nxc7 Qxc7 12. Bc4 f5 {etwas besser ist Sf6, Stockfish -0,50} 13. c3 Rb8 14. Rb1 Rb6 {besser ist Tf7, Stockfish -0,80} 15. a4 {besser ist Sg5, Stockfish +0,40} Qb7? {ein schwacher Zug, klar vorzuziehen ist Tf7, Stockfish -1,00} 16. Qc2 {besser ist Dc1, Stockfish +0,60} a5 17. Nd2 Bd7 18. f3 {besser ist h3, nach dem Textzug ist die Stellung im Lot} Nxd2 19. Bxd2 f4 20. Rxe7 Bf6 21. Ree1 Bh4 {besser ist Lf5 mit Ausgleich, Stockfish -0,50} 22. Red1 Kg7? {ein schlechter Zug, der ca. eine Bauerneinheit einbüsst, nötig war immer noch Lf5, Stockfish -1,50} 23. b4 {besser ist Ld3, Stockfish +1,00} Qa7 24. Be1? {ein schlechter Zug, danach ist die Stellung wieder im Lot, Stockfish 0,00, nötig war bxa5} Bf5 25. Bd3 Bxe1 26. Bxf5?? {lt. Stockfish bereits ein Verlustzug, -2,20, nötig war Txe1 mit Ausgleich} Bh4 27. Be6 {etwas besser ist noch Ld3, Stockfish -2,60} cxb4? {eindeutig der falsche Bauer, büsst ca. 0,8 Bauerneinheiten ein, deutlich besser ist axb4, Stockfish +1,80, die beiden Geräte sehen hier keinerlei Vorteil für Schwarz und sehen sogar Weiss mit ca. +0,30 im Vorteil} 28. Kh1 Bf6? {ein schwacher Zug, klar vorzuziehen ist Tfb8, Stockfish +1,20} 29. cxb4 axb4 {besser ist Txb4, Stockfish +1,00} 30. Qc4 {besser ist a5, Stockfish -1,50} Bc3 {besser ist Tfb8, Stockfish +1,00} 31. Rdc1 Rb7? {ein schlechter Zug, danach ist jeglicher Vorteil dahin, die Stellung ist wieder im Lot, Stockfish 0,00, nötig ist Tbb8} 32. Qc6 {so aber nicht, zum Ausgleich führt Txc3, Stockfish -0,100} Rb6 33. Qc4 Rb7 34. Qc6 Rb6 35. Qc4 {Stellungswiederholung} 1/2-1/2 |
AW: Tasc R30 V 2.5 Aktiv (2335) : MCGP 2024 (2286)
Runde 21: Französisch, Steinitz - Boleslavsky
Tasc R30 V 2.5 Aktiv bietet wieder mal völlig unverständlich mit 15. f6 ? einen Bauern an, jedoch lehnt MCGP 2024 ebenfalls völlig unverständlich mit 16. exf6 ? dieses Geschenk ab, anstatt einfach 16. Sxb7 zu spielen. Im weiteren Verlauf verspielt MCGP 2024 nochmals klaren Vorteil und kommt nur in ein ausgeglichenes Endspiel, das schliesslich Remis endet. Von einer klaren Gewinnstellung will ich aber nicht sprechen bei einer Bewertung von +1,80 von Stockfish 16 im 50. HZ, in Summe ein etwas schmeichelhaftes Remis für Tasc R 30 V 2.5 Aktiv. Stand: 11,5 : 9,5 ----> für MCGP 2024 (54,76 %) Staffel 3: 0,5 : 0,5 Performance: MCGP 2024 2369 / Tasc R30 V 2.5 Aktiv 2252 [Event "Turnier 40 / 120"] [Site "Wien"] [Date "2024.02.17"] [Round "21"] [White "MCGP 2024 – Normal"] [Black "Tasc R30 V 2.5 – Aktiv"] [Result "1/2-1/2"] [BlackElo "2335"] [WhiteElo "2286"] {Analyse: -------> Stockfish 16} 1. e4 e6 2. d4 d5 3. Nc3 Nf6 4. e5 Nfd7 5. f4 c5 6. Nf3 Nc6 7. Be3 cxd4 8. Nxd4 Bc5 9. Qd2 {Buchende} Nxd4 10. Bxd4 Bxd4 11. Qxd4 Qb6 {Buchende} 12. Nb5 {Buchzug / Buchende} O-O {Buchbewertung Tasc R30 V 2.5 Aktiv: -0,32} 13. Qxb6 {Buchbewertung MCGP 2024: +0,18 / lt. Stockfish steht Weiss etwas besser mit ca. +0,50} Nxb6 14. O-O-O Bd7 15. Nd6 {besser ist Sd4, Stockfish +0,20} f6? {wieder mal ein unnötiges Bauerngeschenk von Tasc R30 V 2.5 Akitv, was ist mit dem Bauern b7 ?, Stockfish -1,00, besser ist natürlich Lc6} 16. exf6? {aber ebenso erstaunlich, MCGP 2024 verzichtet auf das Geschenk, völlig unverständlich, Stockfish +0,20} Rxf6 17. g3 Rb8 18. Be2 Rh6 19. h4 Bc6 20. Rhe1 Rg6 21. Rg1 Rf6 22. Nb5 Bxb5 23. Bxb5 a6 24. Bd3 e5?? {ein ganz schlechter Zug, danach ist Weiss bereits klar im Vorteil, Stockfish -1,70, nötig war Sa4 mit nur ca. -0,20} 25. fxe5 Re6 26. Rge1 Rbe8 27. Re2?? {ein ganz schlechter Zug, der ca. 1 Bauerneinheit einbüsst, Stockfish +0,70, deutlich besser ist Kd2} Rxe5 28. Rde1? {danach ist die Partie bereits Remis, besser ist Txe5} Rxe2 29. Rxe2 Rxe2 30. Bxe2 Kf7 31. Kd2 Ke6 32. b3 d4 33. a3 Ke5 34. Bg4 a5 35. Kd3 Nd5 36. Bf3 b5 37. Be4 g6 38. h5 gxh5 39. Bxh7 Ne7 40. Be4 b4 41. a4 Nf5 42. Bxf5 Kxf5 43. Kxd4 Kg4 44. c4 bxc3 45. Kd3! {richtig, natürlich keinesfalls Kxc3, das wäre bereits ein Matt in 16} Kxg3 46. b4 h4 47. b5 h3 48. b6 h2 49. b7 h1=Q 50. b8=Q+ Kg4 51. Qg8+ Kf4 52. Qc4+ Kf5 53. Qc8+ Kg5 54. Qc5+ Kg4 55. Qd4+ Kf5 56. Qd7+ {gut man muss sich hier nicht mehr alle möglichen Schachgebote anschauen, das führt zu nichts mehr, Userentscheid: Remis} 1/2-1/2 |
AW: Tasc R30 V 2.5 Aktiv (2335) : MCGP 2024 (2286)
Runde 22: Englisch, KID, Nimzowitsch, Flohr-Variante
Die Probleme vom Tasc R30 V 2.5 werden immer grösser, nach einer ganz schlechten Leistung in dieser Partie geht er sang und klanglos unter und gerät auch in Staffel 3 gleich wieder in Rückstand :o. Also dieses Zwischenergebnis ist schon völlig unerwartet. Stand: 12,5 : 9,5 ----> für MCGP 2024 (56,82 %) Staffel 3: 1,5 : 0,5 ----> für MCGP 2024 Performance: MCGP 2024 2384 / Tasc R30 V 2.5 Aktiv 2237 [Event "Turnier 40 / 120"] [Site "Wien"] [Date "2024.02.17"] [Round "22"] [White "Tasc R30 V 2.5 – Aktiv"] [Black "MCGP 2024 – Normal"] [Result "0-1"] [BlackElo "2286"] [WhiteElo "2335"] {Analyse: -----> Stockfish 16} 1. c4 e5 2. Nf3 {Buchende} e4 3. Nd4 {Buchbewertung Tasc R30 V 2.5 Aktiv: -0,18} Nc6 4. e3 Nxd4 5. exd4 Qf6 {Buchende} 6. d3 Qxd4 {Buchbewertung MCGP 2024: +0,60 / lt. Stockfish steht Schwarz trotz des Mehrbauern nur minimal besser mit ca. +0,20} 7. Nc3 Bb4 8. Qb3 Bxc3+ 9. bxc3 Qe5 10. d4 Qf5 11. h3 b6 12. g4 Qe6 13. d5? {ein schwacher Zug, danach steht Schwarz bereits besser, Stockfish -1,00, deutlich besser ist Lf4} Qe5? {ein schwacher Zug, der den Vorteil von Schwarz nahezu halbiert, Stockfish +0,60, deutlich besser ist De7} 14. Be3 f5? {ein schwacher Zug, danach ist die Stellung wieder im Lot, Stockfish 0,00, besser ist d6} 15. Bg2 {ein schwacher Zug, danach steht Schwarz besser, Stockfish -1,10, nach c5, d6, Ld4, Df4, Le3 usw. wäre es lt. Stockfish bereits Remis durch Stellungswiederholung gewesen.} Nf6 16. Bd4 Qe7 17. Rd1?? {das ist natürlich ganz schlecht, selbstverständlich muss der König aus der Mitte gebracht werden mit 0-0-0, nach dem Textzug ist die Partie bereits klar verloren, Stockfish -2,60} d6 18. Qc2 {Tasc R30 beurteilt diese Stellung völlig falsch und sieht sich nur mit -0,61 im Nachteil, besser ist noch Kd2, Stockfish -3,00} O-O {MCGP 2024 sieht es weit realistischer und sich klar im Vorteil, Bewertung: +2,35 !} 19. gxf5 {Tasc R30: -1,00} Bxf5 20. O-O Nh5 21. Be3? {deutlich mehr Widerstand leistet noch Tfe1, nach dem Textzug ist alles vorbei, Stockfish -6,00} Qh4 22. Rfe1 Rf6 23. Kh2 Bxh3 24. Bg5 Qxg5 25. Bxh3 {Stockfish Matt in 13} Qh4 {richtig wäre Taf8, aber hier ist natürlich schon alles belanglos.} 26. f4 Nxf4 27. Re3 {Tasc R30 V 2.5: -12,27 / er hat keine Funktion der Aufgabe, aber eine 2stellige Minusbewertung interpretiere ich als Aufgabe, Userentscheid: 0-1} 0-1 |
AW: Tasc R30 V 2.5 Aktiv (2335) : MCGP 2024 (2286)
... R30 hat beim Schach im Kaffeehaus wohl ein paar caffè corretto gekippt... :D
Grüße Roberto |
AW: Tasc R30 V 2.5 Aktiv (2335) : MCGP 2024 (2286)
Hallo Christian,
ich traue meinen Augen nicht. Nicht nur das Zwischenergebnis ist überraschend, sondern die Führung des Lang-Programms geht auch vollkommen in Ordnung. Kommt das de Koning-Programm nochmal zurück? Gruß Egbert |
AW: Tasc R30 V 2.5 Aktiv (2335) : MCGP 2024 (2286)
Zitieren:
Ja, auch ich traue meinen Augen nicht, schön langsam kommen mir Zweifel, ob Tasc R30 das überhaupt noch gewinnt, also das ist schon eine kleine Sensation für mich, ich erinnere nochmals daran, MCGP alt hat gegen Tasc R30 ein 10 : 30 !!! Also das da so ein haushoher Unterschied ist hätte ich nicht für möglich gehalten, jetzt muss man dem vermeintlichen Aussenseiter bald alles zutrauen, sogar einen Matchgewinn. Schönen Gruß Christian |
AW: Tasc R30 V 2.5 Aktiv (2335) : MCGP 2024 (2286)
Runde 23: Spanisch, Klassisch
Eine gute Partie beider Geräte mit nur kleineren Ungenauigkeiten endet mit einer gerechten Punkteteilung. Stand: 13,0 : 10,0 ----> für MCPG 2024 (56,62 %) Staffel 3: 2,0 : 1,0 ----> für MCPG 2024 Performance: MCGP 2024 2382 / Tasc R30 V 2.5 Aktiv 2239 [Event "Turnier 40 / 120"] [Site "Wien"] [Date "2024.02.18"] [Round "23"] [White "MCGP 2024 – Normal"] [Black "Tasc R30 V 2.5 – Aktiv"] [Result "1/2-1/2"] [BlackElo "2335"] [WhiteElo "2286"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 Bc5 4. O-O {Buchende} Nge7 {Buchende} 5. Nxe5 {Buchbewertung MCGP 2024: +0,40 / deutlich vorzuziehen ist c3 mit ca. +0,70, lt. Stockfish steht Weiss nach dem Textzug nur knapp besser mit ca. +0,30} Nxe5 {Buchbewertung Tasc R30 V 2.5 Aktiv: -0,32} 6. d4 c6 7. Be2 Bd6 8. dxe5 Bxe5 9. Nd2 d5 10. Nf3 Bd6 11. exd5 cxd5 {den Isolani sollte Schwarz lieber nicht in Kauf nehmen, besser ist natürlich Sxd5, von der Bewertung von Stockfish ist aber nur ein Unterschied von ca. 0,2 Bauerneinheiten, Stockfish -0,40} 12. Bb5+ Bd7 13. Bxd7+ Qxd7 14. Re1 O-O 15. c3 Rfe8 16. Qd3 Qf5 17. Qb5 a6 18. Qb6 Qd7 19. Bg5 f6 20. Bd2 Rac8 21. Qb3 Bc5 22. Be3 Bxe3 23. Rxe3 Ng6 24. Rae1 Rxe3 25. Rxe3 Nf4 {besser ist Kf7, Stockfish -0,70} 26. g3 Ne6 27. Rd3 Rd8 28. Qb4 Re8 29. Rd2 {besser ist Db3, aber das geht nicht für MCGP 2024, denn es wäre eine Stellungswiederholung und somit 0,00 aus seiner Sicht, Stockfish +0,20} g6 {besser ist a5, Stockfish -0,70} 30. Qb6 Qc6 31. Qb3 Rd8 32. Qb4 Re8 33. Re2 {ein schwacher Zug, danach ist die Stellung im Lot, der nötige Zug Db3 wäre aber wieder eine Stellungswiederholung} Kf7 34. Re3 b6 35. a3 a5 36. Qh4 h5 37. Kg2 Qb5 38. b4 Qc6 39. h3 a4 40. Kg1 b5 41. Nd4 Qb6 42. Nxe6 Rxe6 43. Rxe6 Qxe6 44. Qd4 g5 45. Qa7+ Qe7 46. Qxe7+ Kxe7 47. Kf1 Ke6 48. Ke2 g4 49. hxg4 hxg4 50. Ke3 Ke5 51. Kd3 f5 52. Ke3 Ke6 53. Kd4 Kd6 54. Kd3 Kd7 55. Kd4 Kd6 56. Kd3 Ke7 57. Kd4 Kd6 {Stellungswiederholung} 1/2-1/2 |
AW: Tasc R30 V 2.5 Aktiv (2335) : MCGP 2024 (2286)
Zitieren:
Wann endlich wird Matchfavorit Tasc R30 v2.50 aktiv aus seinem Dornröschenschlaf erwachen? Beste Grüsse Kurt |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:26 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info