![]() |
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Thomas und die Söhne Raphael und Maxim sind gute Schachspieler.
Wäre schön wenn einer der Söhne in Papas Schachprogrammierer Fußstapfen treten würde. |
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Hallo Sascha,
erst einmal vielen Dank für den Ersteindruck, welchen Du vermitteln konntest. Auch wenn Du verständlicherweise noch kaum Details benennen konntest/durftest, gibt es doch bereits ein paar Dinge welche mir ausgesprochen gut gefallen: - Die Bedieneinheit macht einen sehr robusten und edlen Eindruck - Es besteht große Hoffnung dass die Menü-Führung an die Logik bisheriger Millenium-Produkte ausgerichtet ist - Der Betrieb von Emulationen und Native Engines wird wie bei Ruuds Phoenix-Produkten möglich sein. - die Flexibilität hinsichtlich der Ansteuerung an verschiedene Bretter (sofern ich es richtig verstanden habe, wird das Gerät auch mit dem Brett des ChessGenius Exclusive kompatibel sein?) - offensichtlich leistungsstärkere Hardware als beim Revelation II AE - USB-Anschluss - WLAN Das ganze macht einen sehr durchdachten Eindruck und ich finde es auch sehr gut, dass sich Thomas Kakosch aktiv in die Community einbringen möchte. Man spürt wie viel sich die Hersteller vorgenommen haben und dass man mit diesem Gerät noch wirklich viel vor hat. :top: Gruß Egbert |
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Zitieren:
Yep, korrekt, es ist ein Anschluss für die beiden bisherigen Holzbretter vorhanden, sie können selbstverständlich betrieben werden. |
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Zitieren:
Ähm, deutlich ... |
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Zitieren:
Das Bedienkonzept im Native Bereich meiner Meinung nach outstanding ... lass Dich überraschen. |
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Also doch im Prinzip wieder ein kleines Brikett.
Gut statt tasten jetzt alles Tablet gesteuert. Ein Tablet mit Rasberry Pi integriert. Gut finde ich das die alte Infrastruktur mit angeschlossen werden kann. |
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Ich bin total begeistert!
Vor allem in Anbetracht der Tatsache, dass man das Exclusive-Brett anschließen kann, das mein Sohn vor wenigen Wochen von seinem Firmpaten geschenkt bekommen hat zusammen mit dem „Element Modul“. Da mein 12-jähriger Sohn gerade erst angefangen hat, Schach zu spielen, werde ich mir den Schachcomputer erst einmal „aneignen“.😀. Ich wollte mir eigentlich das „Chess-Link-Modul“ dazukaufen. Aber wenn ich die Infos hier richtig verstanden habe, könnte ich mir das eigentlich sparen, wenn ich das „Phoenix-Modul“ kaufe? |
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Der Mephisto Phoenix sieht gut aus, gutes Design. Es gefällt mir auch, dass man das vorhandene Brett benützen kann.
Ps. eine schöne Box für die Aufbewahrung des Computers ist immer von Vorteil. Freue mich auf den neuen Computer. |
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Hallo,
Zitieren:
Gruß Lars |
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Charmant finde ich auch, dass das Team hinter dem Projekt Mephisto Phoenix, incl. Tester, vorgestellt wird. Ich erinnere mich noch an den Ur-Elite von Fidelity, wo man die 25 Unterschriften der damaligen Macher auf eine Metallplatte gravierte. Da gefällt mir die Vorstellung des kompletten Mephisto Phoenix-Teams doch schon ein wenig besser. ;)
Jetzt gibt es also einen TASC 30, einen TASC 300 (Millennium The King) und in Kürze einen TASC 1000 (Mephisto Phoenix), der alles in den Schatten stellen wird. :) Also einen potentiellen Käufer kenne ich schon. :D Gruß Egbert |
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Moin Sascha,
ein toller Bericht und Ausblick, vielen Dank dafür! Zitieren:
Herzliche Grüße Marcus |
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Zitieren:
Gruß, Sascha |
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Sieht echt EDEL aus!! Falls das neue zugehörige Brett das gleiche Holzformat(weiße Felder)hat, ist auch das Brett schon BESTELLT.
Grüßchen Herbert |
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Nun hoffe ich nur, dass das Modul (ohne Brett) sich in bezahlbaren Rahmen bewegen wird! Denn das passende Schachbrett (Exclusive Board) habe ich (bzw. mein Sohn) ja bereits!
|
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Moin Sascha,
Zitieren:
Also wenn der Bundle-Preise das Supreme Tournament 55 nicht kräftig subventioniert kann ich mir das wohl nicht leisten. Na warten wir mal ab was das Gerät kann und wieweit sich der Mephisto Phoenix von den bestehenden Geräten am Markt absetzen wird durch neue Features. Mephisto Phoenix Grüße Marcus |
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Weil hier gerade insbesondere die Anbindung verschiedener Bretter diskutiert wird, wäre meine Frage, ob das Gerät auch solo bereits "komplett" wäre, also per Touchscreen komplette Partien spielbar wären, ohne ein Brett zur Zugausführung zu benötigen, was ich natürlich speziell für eine kompakte Nutzung auch unterwegs erhoffe, wenn ich nicht "das große Gepäck" dabei haben möchte.
Gruß Gerhard |
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
1 Anhang/Anhänge
Zitieren:
Nicht ganz Egbert: auf die kleine Messingplatte konnte auf Wunsch der Name des Besitzers eingraviert werden während die 25 Unterschriften auf ein separates (blaues) Zertifikat kamen. Sonst wäre die Messingplakette am Gerät verdammt groß ausgefallen ;) Gruß Otto |
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Zitieren:
Danke für den Hinweis. Als stolzer Besitzer dieses tollen Gerätes kannst Du natürlich aus erster Hand berichten. ;) Gruß Egbert |
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Hallo,
das sieht doch sehr gut aus. das große Display macht Hoffnung auf eine sehr viel einfachere Bedienung und Informationsvielfalt, als REVII&Co es je bieten könnten. Bin mal gespannt auf die Emulationsgeschwindigkeit. So wie ich Ruud einschätze, wird er nicht ruhen, bis die letzten 5% rausgekitzelt sind und Mess-Chess auf DGI Pi deutlich überboten wird. Online-Schach ist natürlich Pflicht, aber das wird bis Weihnachten bestimmt noch. Ich darf dann hinter den Forumslegenden der n+1. Käufer sein, zumal ich bereits ein kompatibles Brett besitze. Eine Frage noch: Sieht das Konzept auch vor, Remote Engines zu nutzen, die auf einem schnelleren PC laufen? Grüße, Renard01 |
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Spannend, ich hätte auf ein AllinOne Gerät getippt.
Bin gespannt wie sich die Emulatoren auf Pi schlagen werden. Wird es ein USBC Board dafür geben oder bleibt es bei den aktuellen Modellen? Dirk |
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Zitieren:
Du kannst Mephisto Phoenix auch mit dem Exclusive Schachbrett (ChessGenius) kombinieren. Dieses Brett bekommst Du bereits für unter 400,- €. Vielleicht ist ja diese Konstellation für Dich zu stemmen. Gruß Egbert |
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Zitieren:
|
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Hallo,
einerseits gibt es die Bretter mittlerweile einzeln zu kaufen ... und wie ich schrieb: Der Phoenix wird auch im Bundle mit Brettern angeboten werden ... hier gibt es sogar den Vorteil, dass die hellen Felder des Brettes exakt farblich zur Front des Phoenix passen werden ... und ich möchte mal vermuten, dass es auch günstiger wird, ein Set zu kaufen, als ein Brett und den Phoenix einzeln ... :zwinker: Gruß, Sascha |
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Wann denkst Du Sascha kommen die Teile in die Regale?!
lg Herbert |
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Sascha hat es schon irgendwo erwähnt... zu Weihnachten. :)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:53 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info