Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Off Topic: Schachcomputer in Filmen/Serien? (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=6264)

lars 11.09.2020 20:08

AW: Schachcomputer in Filmen/Serien?
 
Zitieren:

Zitat von Robert (Beitrag 93934)
Ich habe den Film bestimmt zehn Jahre nicht mehr gesehen, aber heute kam er zufällig im Pay-TV; ein Novag Robot ist mir nicht aufgefallen, aber ich glaube, etwa nach 35' ist kurz ein Mephisto/Fidelity Phantom zu sehen (leider nicht deutlich erkennbar)
Lamberts blinder Sekundant hat anscheinend bis vor Beginn der Szene mit ihm gespielt.

Viele Grüße
Robert

Du hast Recht, kann auch ein Milton sein (habe die DVD nochmal raugekramt). Anscheinend verwechsle ich den Film mit einem anderen. Aber ich bin mir sicher, in einem Film mal kurz den Robot in Aktion gesehen zu haben.

Gruß
Lars

Chess Monarch 12.09.2020 23:31

AW: Schachcomputer in Filmen/Serien?
 
Hallo zusammen,

im Musikvideo „Baby Jane“ mit Rod Stewart ist ein Novag Chess Robot Jeweils kurz in Aktion zu sehen😉 Dieses Video schaue ich mir als Robot-Fan immer wieder mal an, zumal ich das Lied auch mag. 😀

https://youtu.be/dxl2r6GuL2w

Schöne Grüße Alwin

Beeco76 24.09.2020 00:27

AW: Schachcomputer in Filmen/Serien?
 
In "Das Ding aus einer anderen Welt" spielt eine der Hauptfiguren eine Schachpartie gegen einen Schachcomputer namens "Chess Wizard".
Die GUI sieht ein wenig aus wie die GUI von "Colossus Chess".

Nachdem die Hauptfigur gegen den Computer verliert, kippt sie ein halbes Glas Whiskey mit Eiswürfeln in den Computer. :eek:

FütterMeinEgo 24.09.2020 12:06

AW: Schachcomputer in Filmen/Serien?
 
Zitieren:

Zitat von Beeco76 (Beitrag 94245)
Nachdem die Hauptfigur gegen den Computer verliert, kippt sie ein halbes Glas Whiskey mit Eiswürfeln in den Computer. :eek:

Nachdem mir ein Freund vor vielen Jahren "Carrom" (Geschicklichkeitsspiel aus Indien) beigebracht hatte, war er so viel besser, dass wir für den nächsten Spielabend bei mir vereinbarten, dass der Gewinner einer Partie einen Whiskey trinken muss, bevor die nächste Partie startet.

Es hatte mich eine halbe Flasche gekostet und einen recht trunkenen Kumpel, bevor ich die erste Partie gewinnen konnte :D
Der Kumpel wohnte damals zum Glück in Laufweite und er konnte zu Fuß heimgehen...

borromeus 28.09.2020 18:31

AW: Schachcomputer in Filmen/Serien?
 
Im Film War Games offeriert WOPR am Ende des Filmes "a nice game of chess" an.

Gruß
Karl

Lucky 17.12.2021 13:52

AW: Schachcomputer in Filmen/Serien?
 
Interessante Szene in dem hübschen Future-Film "Year 1999 A.D.".

https://www.youtube.com/watch?v=TAELQX7EvPo

Bei 18:51 fortfolgende analysiert der Junge der Klein-Familie eine Partie auf einem elektronischen Schachbrett nach, die er zuvor mit seinem Vater gespielt hatte.

Die Welt, die man sich damals für 1999 vorgestellt hatte, ist gar nicht so weit von der im Jahre 2021 entfernt. Kompliment an die Macher des Films.

Gruß.

pato4sen 25.07.2022 21:44

AW: Schachcomputer in Filmen/Serien?
 
Gestern war in einer älteren Folge von "Die Rosenheim Cops" (Staffel 08, Folge 03) "Am toten Punkt" kurz ein Novag Robot Adversary in Aktion zu sehen.

Gruß
Rüdiger

MaximinusThrax 25.07.2022 22:17

AW: Schachcomputer in Filmen/Serien?
 
Zitieren:

Zitat von pato4sen (Beitrag 108107)
Gestern war in einer älteren Folge von "Die Rosenheim Cops" (Staffel 08, Folge 03) "Am toten Punkt" kurz ein Novag Robot Adversary in Aktion zu sehen.

Gruß
Rüdiger


Dann muss es aber eine ganz alte Folge gewesen sein wenn der Robot Adversary darin vorkommt...:D

pato4sen 26.07.2022 22:55

AW: Schachcomputer in Filmen/Serien?
 
Zitieren:

Zitat von MaximinusThrax (Beitrag 108108)
Dann muss es aber eine ganz alte Folge gewesen sein wenn der Robot Adversary darin vorkommt...:D

Deutsche TV-Premiere: Di 21.10.2008ZDF

Hier ab 32:52 ist er zu sehen.

https://www.zdf.de/serien/die-rosenh...punkt-100.html

ferribaci 22.05.2023 22:06

AW: Schachcomputer in Filmen/Serien?
 
Empfohlen aus der TV SPIELFILM App:
Heute | 21:45-23:15 | ZDF neo | Inspector Barnaby: König Dame Tod

Robert 24.05.2023 10:49

AW: Schachcomputer in Filmen/Serien?
 
Zitieren:

Zitat von ferribaci (Beitrag 116801)
Empfohlen aus der TV SPIELFILM App:
Heute | 21:45-23:15 | ZDF neo | Inspector Barnaby: König Dame Tod

Kommt zwar viel Schach darin vor, aber leider kein Schachcomputer...

ferribaci 24.05.2023 11:42

AW: Schachcomputer in Filmen/Serien?
 
Es geht doch um die Rechte an einer Schachsoftware!

https://www.zdf.de/serien/inspector-...raham-102.html

mclane 27.10.2023 00:36

AW: Schachcomputer in Filmen/Serien?
 
Zitieren:

Zitat von FütterMeinEgo (Beitrag 93880)
In "Die Schachspielerin" (2009) versucht die Protagonistin auch, mit einem Brettcomputer zu trainieren - ich meine aber zu erinnern, nur mit mässigem Erfolg. Kann mich nicht mehr genau entsinnen, aber ich meine, es könnte der Chess Challenger von Mephisto oder was bauähnliches gewesen sein.

Ja das könnte sein

https://youtu.be/X4EASD47kL0?si=x3Gr7aHgVfJTd2nN

udo 27.10.2023 02:16

AW: Schachcomputer in Filmen/Serien?
 
Zitieren:

Zitat von mclane (Beitrag 120480)

Sie macht ab 21:28 min. 2 Züge nacheinander mit Weiß, oder sehe ich da etwas falsch? :confused:

dreihirn 27.10.2023 08:38

AW: Schachcomputer in Filmen/Serien?
 
Zitieren:

Zitat von udo (Beitrag 120482)
Sie macht ab 21:28 min. 2 Züge nacheinander mit Weiß, oder sehe ich da etwas falsch? :confused:

So ist es. Ausserdem hat die Spielerin geraucht und den
Rauch direkt auf den armen Schachomputer geblasen.

Wat ne fiese Möpp!

Ingo.

borromeus 27.10.2023 12:13

AW: Schachcomputer in Filmen/Serien?
 
Bei 26:47 sieht man übrigens, dass er automatische Figurenerkennung hat.
:D

MacZack 27.10.2023 12:33

AW: Schachcomputer in Filmen/Serien?
 
Hallo zusammen,

mir fällt in diesem Zusammenhang noch der Film "Schwarz und weiß wie Tage und Nächte" von 1978 ein, in dem der Hauptdarsteller Bruno Ganz zunächst mit einem selbst entwickeltes Computerprogramm gegen den amtierenden Weltmeister verliert (ich glaube aber in dem Film kommt in dieser Szene kein bekannter Schachcomputer vor, bin aber nicht ganz sicher).
Später revanchiert sich Bruno Ganz als "Thomas Rosenmund"und schlägt selbst gegen den Weltmeister, geht dabei aber über die Grenzen seiner physischen und psychischen und landet schließlich in der Psychiatrie. Unvergesslich für mich die Schlußszene, in der er aus Knetmasse o.ä. selbst ein Schachspiel gefertigt hat, bei dem er aber die Größenproportionen der Figuren völlig falsch modelliert hat und dazu voller innerer Überzeugung dem Pfleger erklärt "...der König ist ganz klein, dass ist sehr wichtig..." !? Auch gruselig.

Viele Grüße
Marco

applechess 27.10.2023 12:50

AW: Schachcomputer in Filmen/Serien?
 
Zitieren:

Zitat von MacZack (Beitrag 120491)
Hallo zusammen,

mir fällt in diesem Zusammenhang noch der Film "Schwarz und weiß wie Tage und Nächte" von 1978 ein, in dem der Hauptdarsteller Bruno Ganz zunächst mit einem selbst entwickeltes Computerprogramm gegen den amtierenden Weltmeister verliert (ich glaube aber in dem Film kommt in dieser Szene kein bekannter Schachcomputer vor, bin aber nicht ganz sicher).
Später revanchiert sich Bruno Ganz als "Thomas Rosenmund"und schlägt selbst gegen den Weltmeister, geht dabei aber über die Grenzen seiner physischen und psychischen und landet schließlich in der Psychiatrie. Unvergesslich für mich die Schlußszene, in der er aus Knetmasse o.ä. selbst ein Schachspiel gefertigt hat, bei dem er aber die Größenproportionen der Figuren völlig falsch modelliert hat und dazu voller innerer Überzeugung dem Pfleger erklärt "...der König ist ganz klein, dass ist sehr wichtig..." !? Auch gruselig.

Viele Grüße
Marco

Diesen offenbar interessanten Film habe ich nicht gesehen. Laut "Bing" hier die Handlung:

"Schwarz und weiß wie Tage und Nächte" ist ein deutsch-österreichischer Film aus dem Jahr 1978, der von Wolfgang Petersen inszeniert wurde ². Der Film handelt von Thomas Rosenmund, einem Mathematiker und Computerspezialisten, der ein Schachprogramm entwickelt, das jeden Gegner schlagen soll. Im Kampf zwischen der Maschine und dem Schachweltmeister bleibt jedoch der Mensch Sieger. Aus "Rache" wird der Mathematiker Schachprofi ¹. Der Film zeigt, wie Rosenmunds Obsession für das Spiel ihn in die Sucht treibt und er einen Nervenzusammenbruch erleidet. 20 Jahre später arbeitet er für eine Computerfirma und entwickelt ein Schachprogramm, das als unschlagbar gilt. Der aktuelle Schachweltmeister Stefan Koruga kann jedoch in einem medienwirksam organisierten Duell Rosenmunds Schachprogramm bezwingen. Nun hat die Obsession Rosenmund doch noch eingefangen und er möchte jetzt gegen Koruga persönlich antreten, um sein Schachprogramm zu revanchieren. Thomas Rosenmund geht dabei über die Grenzen seiner physischen und psychischen Kräfte hinaus. Er gewinnt zwar den Wettkampf und wird Weltmeister, wird jedoch bald danach völlig ausgebrannt in die Psychiatrie eingewiesen ².

Gruss
Kurt

Robert 27.10.2023 13:23

AW: Schachcomputer in Filmen/Serien?
 
Zitieren:

Zitat von MacZack (Beitrag 120491)
mir fällt in diesem Zusammenhang noch der Film "Schwarz und weiß wie Tage und Nächte" von 1978 ein, in dem der Hauptdarsteller Bruno Ganz zunächst mit einem selbst entwickeltes Computerprogramm gegen den amtierenden Weltmeister verliert (ich glaube aber in dem Film kommt in dieser Szene kein bekannter Schachcomputer vor, bin aber nicht ganz sicher).

Dieser Film (wie auch "Die Schachspielerin") sind schon mal in einem der anderen Threads zu diesem Thema (siehe #6) erwähnt worden.

Vielleicht wäre es eine Überlegung wert, diese Threads zusammenzulegen? (falls möglich)

Lucky 27.10.2023 18:49

AW: Schachcomputer in Filmen/Serien?
 
Danke für den Hinweis. Habe mir eben "Schwarz und Weiß wie Tage und Nächte" von 1978 auf YouTube angeguckt. Mein Fazit: Nicht schlecht, er zeigt im Ablauf einige Merkmale von Schachgenies, wie sie im Laufe der Geschichte aufgefallen waren und vereinigt diese in der Person des Dr. Rosemund. Einige Bilder des Films erinnern deutlich an Wettkämpfe Fischer-Petrosjan 1971, Fischer-Spasskij 1972 und Karpow-Kortschnoj 1978. Dass der Film in den siebziger Jahren gedreht wurde, dürfte der WM 72 und deren medialer Bedeutung zuzuschreiben sein.
Nebenbei fällt mir auf, dass es unter den heutigen Spitzenspielern kaum "Spinnereien" gibt, oder täusche ich mich, da ich nicht alle schachlichen Ereignisse verfolge und mir daher bestimmte Ereignisse entgangen sein könnten!?

Gruß!

udo 28.10.2023 03:23

AW: Schachcomputer in Filmen/Serien?
 
Zitieren:

Zitat von dreihirn (Beitrag 120486)
So ist es. Ausserdem hat die Spielerin geraucht und den
Rauch direkt auf den armen Schachomputer geblasen.

Wat ne fiese Möpp!

Ingo.

Das hat die extra gemacht, damit der Computer in dem Rauch die weißen Figuren nicht mehr erkennt, und nur noch im Nebel tappt. Ganz fiese Anticomputertaktik. :D

alyechin 10.02.2024 13:46

AW: Schachcomputer in Filmen/Serien?
 
Ich weiß nicht, wo ich es sonst reinstellen soll.

Retro80 Mephisto Schachcomputer:

https://www.youtube.com/watch?v=pP_lOK_reAk


Das Video wirkt auf mich seltsam. Ich persönlich bemerke kein Ende der Schachcomputer-Zeit. Aber vielleicht geht es mir ja wie dem Autofahrer auf der Autobahn, der eine Geisterfahrerwarnung hört und sich denkt: "Was heißt einer? Hunderte!"

Lucky 10.02.2024 14:14

AW: Schachcomputer in Filmen/Serien?
 
Zitieren:

Zitat von alyechin (Beitrag 124446)
Ich weiß nicht, wo ich es sonst reinstellen soll.

Retro80 Mephisto Schachcomputer:

https://www.youtube.com/watch?v=pP_lOK_reAk

...

Fand das Video toll. Der Typ von Retro80 ist ja ein ausgesprochen guter und eloquenter Erklärer, der die Sache durchgehend richtig trifft, obwohl er nicht der große Schachexperte zu sein scheint. Respekt!

Aufgefallen ist mir neben dem exzellenten Vortrag auch, dass man keine Schluck- und sonstigen Kehlgeräusche (was ich echt nicht mag) hört, obwohl er sein Knopfmikrophon sehr dicht am Halse trägt.

Gruß!

alyechin 10.02.2024 14:46

AW: Schachcomputer in Filmen/Serien?
 
Zitieren:

Zitat von Lucky (Beitrag 124449)
Fand das Video toll. Der Typ von Retro80 ist ja ein ausgesprochen guter und eloquenter Erklärer, der die Sache durchgehend richtig trifft, obwohl er nicht der große Schachexperte zu sein scheint. Respekt!


Gruß!


Mit seltsam meine ich das Gefühl, das mich beschleicht, wenn ich das Video sehe. Die Stars der Jugend sind jetzt entweder alt, sterben oder sind schon gestorben.

Ich habe es eingesehen: Talent bin ich keines mehr! :D

Jens H 11.02.2024 21:47

AW: Schachcomputer in Filmen/Serien?
 
Ja, er macht das echt gut. Ich kannte ihn bisher nur von seinen Drohnen-Videos bzw. Tests diverser Drohnen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:58 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info