Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Vorstellung / Presentation (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Endlich nicht mehr in geheimer Mission unterwegs ... (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=5812)

applechess 14.01.2019 12:17

AW: Endlich nicht mehr in geheimer Mission unterwegs ...
 
Zitieren:

Zitat von Robert (Beitrag 77171)
Ich kann mich erinnern, zumindest eine Variante gefunden zu haben, die beim KSO deutlich verbessert worden war. Ohne KSO kam der TS da schon mit Verluststellung aus der Eröffnung...

Hallo Robert
Werde mir das KSO jedenfalls noch zulegen und wie bereits
erwähnt Partien spielen mit/ohne KSO, um einen wirklichen
Vergleich zu haben.
Gruss
Kurt

MaximinusThrax 15.01.2019 00:59

AW: Endlich nicht mehr in geheimer Mission unterwegs ...
 
Nachzulesen in einer alten CSS Ausgabe "ein Turbo auf der Überholspur" von Dirk Frickenschmidt.


Gruß
Otto

user_2071 15.01.2019 06:22

AW: Endlich nicht mehr in geheimer Mission unterwegs ...
 
Hallo Otto,

die vielen älteren Berichte der CSS sind schon interessant. Vor allem wenn ich heute mit mehr Wissen nachlese. Gestern bin ich über die CSS 1/85 Seite 34 gestolpert. Ein Leserbrief von Manfred Meiler und die Antwort von Hans-Peter Ketterling. Insbesondere zu Punkt 5 (Super Constellation) war seine Antwort schon recht hart.

Da kam der Wunsch nach einem Display auf. Absolut verständlich, denn das fehlte so manchen interessanten Geräten wie Turbostar 432 KSO oder auch dem Super Conny. Bei näherer Betrachtungsweise hat H. P. Ketterling natürlich Recht, nur wollte das ganz sicher niemand so lesen und Manfred bestimmt überhaupt nicht.

Heute schaue ich beim Spiel max. auf die Schachuhr der Geräte. Selbst wenn ich 2 Geräte gegeneinander spielen lasse läuft immer ein Wasp mit, der mir alle Infos zur Partie anzeigt.

Frederic Friedl hat sich da mal richtig heftig blamiert. Es war die sagenhafte WDR3 Partie Polgar-Knaak. Vielleicht die schönste Partie aus "Schach der Großmeister". Beiden GMs gelang eine Super geile Fernsehpartie und die 13jährige Polgar spielte durchgehend auf Angriff. Es gab dann eine Situation da sah die Stellung nach Gegenangriff bei Knaak aus. Dann wurde Frederic gefragt was Mephisto denn nun zu der Stellung meint (Frederic hatte wohl ein München vor sich, vermute mit Lyon Modul ... war 1990, daneben dann noch Wüllenweber mit ChessBase über DOS). Frederic dann ganz schnell und selbstbewusst, das ist jetzt verloren für Polgar.

Dachte sofort, was sieht Frederic und der Mephisto da jetzt. Ist doch mehr als klar, dass Polgar sehr klar auf Gewinn steht. Hort meldete sich direkt zu Wort und meinte, wir opfern jetzt mal und der Computer wäre ja sehr optimistisch. In der Runde selbst wurde die schnelle Aussage von Frederic etwas belächelt. Musste auch wirklich schmunzeln.

Tja, vor den Dingern gesessen und gebannt die Stellungsbewertung verfolgt. Es ist wie Ketterling hier auf Manfred antwortete. Im Grunde ist die keinen Pfifferling während einer Partie Wert, auch nicht beim Lyon. Und trotzdem schön, wenn die Geräte ein Display haben.

Das fehlt mir beim Turbostar 432 KSO natürlich auch.

Gruß
Frank

applechess 15.01.2019 11:32

AW: Endlich nicht mehr in geheimer Mission unterwegs ...
 
Zitieren:

Zitat von Frank Quisinsky (Beitrag 77210)
Hallo Otto,

die vielen älteren Berichte der CSS sind schon interessant. Vor allem wenn ich heute mit mehr Wissen nachlese. Gestern bin ich über die CSS 1/85 Seite 34 gestolpert. Ein Leserbrief von Manfred Meiler und die Antwort von Hans-Peter Ketterling. Insbesondere zu Punkt 5 (Super Constellation) war seine Antwort schon recht hart.

Gruß
Frank

Hallo Frank
Vor meinem letzten Umzug habe ich sträflicherweise alle
CSS-Hefte entsorgt. Zum Glück kam man diese nun als CD
wieder käuflich erwerben. Einen Link dazu setze ich nicht.
Gruss
Kurt

Hartmut 15.01.2019 15:03

AW: Endlich nicht mehr in geheimer Mission unterwegs ...
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 77221)
Zum Glück kam man diese nun als CD
wieder käuflich erwerben. Einen Link dazu setze ich nicht.
Gruss
Kurt

Muss man ja auch nicht. Da hilft Kollege Google... lach

Egbert 15.01.2019 15:09

AW: Endlich nicht mehr in geheimer Mission unterwegs ...
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 77221)
Hallo Frank
Vor meinem letzten Umzug habe ich sträflicherweise alle
CSS-Hefte entsorgt. Zum Glück kam man diese nun als CD
wieder käuflich erwerben. Einen Link dazu setze ich nicht.
Gruss
Kurt

Hallo Kurt

ich hatte ein kpl. Sammlung der Schachcomputer-Artikel aus der Rochade und der Zeitschrift "Schach-Computer" und habe diese Mitte 90 als die PC-Programme langsam dominierten einfach weggeschmissen. :o:vogel::wall:

Gruß
Egbert

Hartmut 15.01.2019 15:11

AW: Endlich nicht mehr in geheimer Mission unterwegs ...
 
Was für eine Verschwendung... wenn du sie wenigstens wie ich in der Bucht vertickert hättest...

Egbert 15.01.2019 15:13

AW: Endlich nicht mehr in geheimer Mission unterwegs ...
 
Zitieren:

Zitat von Hartmut (Beitrag 77235)
Was für eine Verschwendung... wenn du sie wenigstens wie ich in der Bucht vertickert hättest...

absolute Zustimmung Hartmut..., es ist völlig unverständlich was mich damals geritten hat. :o

Gruß
Egbert

user_2071 15.01.2019 15:24

AW: Endlich nicht mehr in geheimer Mission unterwegs ...
 
Hi Egbert,

das ist ja das Problem.
Möchte nicht wissen wie viele sich heute über irgend etwas aus dieser Zeit ärgern. Meine CSS Ausgaben habe ich auch weggeworfen. Gott sei Dank gibt es diese DVD. Genauso mit verschiedenen Schachcomputer Verkaufsaktionen. Nur früher musste man verkaufen wenn etwas neues angeschafft wurde. Die Sachen waren einfach zu teuer. Selbst war ich auch noch sehr jung und brauchte das Geld natürlich auch für andere Dinge.

Tja ... ist wie es ist.
Dennoch haben wir heute reichlich und könnten auch verkauftes wieder auftreiben. Das ist heute eher einfacher. Außerdem macht es auch Spaß Dinge zu reproduzieren bzw. wieder zu beschaffen.

Viele Grüße
Frank

applechess 15.01.2019 15:38

AW: Endlich nicht mehr in geheimer Mission unterwegs ...
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 77234)
Hallo Kurt

ich hatte ein kpl. Sammlung der Schachcomputer-Artikel aus der Rochade und der Zeitschrift "Schach-Computer" und habe diese Mitte 90 als die PC-Programme langsam dominierten einfach weggeschmissen. :o:vogel::wall:

Gruß
Egbert

Hallo Egbert
Solch verwerfliches Tun hätte ich Dir nun aber wirklich nicht zugetraut.
Wie man sich doch in Menschen täuschen kann. :) :) :)
Gruss
Kurt

Egbert 15.01.2019 16:03

AW: Endlich nicht mehr in geheimer Mission unterwegs ...
 
Zitieren:

Zitat von Frank Quisinsky (Beitrag 77237)
Hi Egbert,

das ist ja das Problem.
Möchte nicht wissen wie viele sich heute über irgend etwas aus dieser Zeit ärgern. Meine CSS Ausgaben habe ich auch weggeworfen. Gott sei Dank gibt es diese DVD. Genauso mit verschiedenen Schachcomputer Verkaufsaktionen. Nur früher musste man verkaufen wenn etwas neues angeschafft wurde. Die Sachen waren einfach zu teuer. Selbst war ich auch noch sehr jung und brauchte das Geld natürlich auch für andere Dinge.

Tja ... ist wie es ist.
Dennoch haben wir heute reichlich und könnten auch verkauftes wieder auftreiben. Das ist heute eher einfacher. Außerdem macht es auch Spaß Dinge zu reproduzieren bzw. wieder zu beschaffen.

Viele Grüße
Frank

Hallo Frank,

so ist es. :) Glücklicherweise habe ich zumindest komplett erhaltene Sammlungen der Zeitschriften Computerschach & Spiele incl. DVD und auch der Zeitschrift Modul. ;)

Gruß
Egbert

Egbert 15.01.2019 16:05

AW: Endlich nicht mehr in geheimer Mission unterwegs ...
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 77240)
Hallo Egbert
Solch verwerfliches Tun hätte ich Dir nun aber wirklich nicht zugetraut.
Wie man sich doch in Menschen täuschen kann. :) :) :)
Gruss
Kurt

Hallo Kurt,

ich bin über mich selbst erschüttert. :D

Gruß
Egbert

applechess 15.01.2019 16:21

AW: Endlich nicht mehr in geheimer Mission unterwegs ...
 
Zitieren:

Zitat von Frank Quisinsky (Beitrag 77251)
Hi Egbert,

jo, die Modul war Klasse. Leider kamen früher 3 Ausgaben bei mir nicht an. Hatte ich auch von Anfang an. Die Autoren hatten einen lockeren Schreibstil.

Kann schon nachvollziehen, dass es heute noch so viele Fans der älteren Geräte gibt. Bin des PC-Schachs irgendwie müde geworden und ergötze mich ja auch wieder an diesen Dingen. Kann ich auch gut lästern beim Spielen.

Gestern ist mir das Lästern aber echt gehörig vergangen. Habe gegen den Merlin 16k nach 28 Zügen verloren. Dieses aggressive Ding. Echt eine Frechheit, bin eigentlich deutlich stärker. 2-3 mal unvorsichtig und siegesmutig gezogen und sofort in einen Angriff gelaufen.

Ist seit gestern der Lieblingscomputer meiner Frau. Die hatte dann reichlich Grund über mich zu lästern. Siehste Du Experte, ich sehe einen Turm weniger und irgendwie schaut es nicht gut aus für Dich.

Ja, ja ...
Ist klar!

Gruß
Frank

... Du musst eine gute Frau haben :)

Kurt

Egbert 15.01.2019 16:22

AW: Endlich nicht mehr in geheimer Mission unterwegs ...
 
Zitieren:

Zitat von Frank Quisinsky (Beitrag 77251)
Hi Egbert,

jo, die Modul war Klasse. Leider kamen früher 3 Ausgaben bei mir nicht an. Hatte ich auch von Anfang an. Die Autoren hatten einen lockeren Schreibstil.

Kann schon nachvollziehen, dass es heute noch so viele Fans der älteren Geräte gibt. Bin des PC-Schachs irgendwie müde geworden und ergötze mich ja auch wieder an diesen Dingen. Kann ich auch gut lästern beim Spielen.

Gestern ist mir das Lästern aber echt gehörig vergangen. Habe gegen den Merlin 16k nach 28 Zügen verloren. Dieses aggressive Ding. Echt eine Frechheit, bin eigentlich deutlich stärker. 2-3 mal unvorsichtig und siegesmutig gezogen und sofort in einen Angriff gelaufen.

Ist seit gestern der Lieblingscomputer meiner Frau. Die hatte dann reichlich Grund über mich zu lästern. Siehste Du Experte, ich sehe einen Turm weniger und irgendwie schaut es nicht gut aus für Dich.

Ja, ja ...
Ist klar!

Gruß
Frank

Hallo Frank,

ja so kann es einem gehen :D in der Tat, die Zeitschrift Modul war wirklich klasse, gerade die Beiträge von Mally hatte einen besonderen Tiefgang.

Gruß
Egbert

applechess 17.01.2019 11:26

AW: Endlich nicht mehr in geheimer Mission unterwegs ...
 
Zitieren:

Zitat von CC 7 (Beitrag 77113)
Hallo Kurt !

In der Werbung wurde schon mal mächtig dick aufgetragen: an ein Eröffnungsbuch mit 100.000 Zügen des Turbo King oder des TurboStar mit KSO-Modul glaube ich nicht ! Eher ein Märchenbuch...:rolleyes:

M.E. ist diese Zahl stark übertrieben, hier im Forum wurde ja schon von Carsten (Darkstar) zur Buch-Thematik detailliert berichtet:
so beträgt die Größe des Buches des MM IV etwa 2600 Halbzüge, das HG 440-Modul 8200 Halbzüge in 1066 Varianten.

Christian Schulze bezifferte die Größe der Eröfnungsbibliothek des Turbo King in der CSS auf 100.000 Halbzüge (!) - bei 8K ROM doch utopisch ! :(

In der Anleitung zum KSO-Modul stand etwas zurückhaltender "some 16.000 active opening sequences" - eine andere Angabe lautete zum KSO-Modul 36.000 Halbzüge, das Standardbuch enthält demnach 8.000 Halbzüge.

In Modul, 1/88, S.25 sind ein paar Beispiele aufgeführt, die eher für eine wenig üppige Eröffnungsbibliothek des Turbo King sprechen:
1. e4 e5 2. f4 d5
1. d4 d5 2. e4
1. c4 b6 Ende Gelände

Am spannendsten am Turbo King-Buch fand ich die "Killervariante", die Christian Schulze ausgebuddelt und dort in Modul veröffentlichte, aus einer Partie Turbo King - Forte

[White "Turbo King"]
[Black "Forte"]
1. d4 d5 2. c4 e6 3. Nc3 Nf6 4. Bg5 Be7 5. Nf3 0-0 6. e3 Nbd7 7. Qc2 h6
{(so weit, so gut - jetzt geht's los...)} 8. cxd5?!? hxg5 9.dxe6 fxe6 10. Nxg5 Nb6 11. h4?! c5 12. h5?! cxd4 13. h6?!! dxc3 14. Rd1 Qe8 15. hxg7 Kxg7 16. Rh7+! Kg8 17. Rd4 {Bib Ende ("Forte ging ein wie ein nasser Sack") !}

Diese Variante sollte man mal auf einem heutigen Rechner analysieren, was sagt Stockfish zu den verschiedenen Figurenopfern ? Hab's nie ausprobiert - klar ist nur, daß man den Turm im 16. Zug nicht nehmen kann, das wird in 6 Zügen zwingend matt.

Hat der TurboStar diese Killervariante auch intus (ohne/mit KSO) ? Wenn Du Lust hast mit Deinem TurboStar zu experimentieren, könntest Du das bitte testen, Kurt ?

Gruß
Hans-Jürgen

Hallo Hans-Jürgen

Heute Morgen ist mein geliebter Oldie Turbostar 432 ohne KSO
per Post aus Österreich eingetroffen. Für mich ein schönes
Nach-Weihnachtsgeschenk. Für mich spielt das Programm recht
menschlich und dynamisch. Ich habe fünf Partien auf 30 Sek
Stufe gespielt, nur die Eröffnungsphase bis Beginn Mittelspiel,
aber es ist mir nie gelungen, einen spürbaren Vorteil zu
zu erhalten. Bin echt begeistert. Übrigens: Ohne KSO-Modul
wird die Killer-Variante nicht gespielt.

Viele Grüsse
Kurt

MaximinusThrax 18.01.2019 00:24

AW: Endlich nicht mehr in geheimer Mission unterwegs ...
 
Hallo Kurt,


es freut mich ehrlich das Du deinen geliebten Turbostar wieder in die Arme schließen kannst! :juchu:
Viel Spaß noch damit.





Gruß
Otto


vielleicht hole ich mir auch wieder einen.

applechess 18.01.2019 07:39

AW: Endlich nicht mehr in geheimer Mission unterwegs ...
 
Zitieren:

Zitat von MaximinusThrax (Beitrag 77335)
Hallo Kurt,

es freut mich ehrlich das Du deinen geliebten Turbostar wieder in die Arme schließen kannst! :juchu:
Viel Spaß noch damit.

Gruß
Otto

vielleicht hole ich mir auch wieder einen.

Guten Morgen Otto

Macht echt Spass. Der erste Wettkampf auf Turnierstufe
läuft gegen den getunten Fidelity Excellence 6 MHz. Nachdem
der Turbostar 432 mit Schwarz seinen Gegner in einer
Königsindischen Verteidigung strategisch an die Wand gespielt
und zwischendurch gar 2 Mehrbauern hatte, begann das SciSys-
Programm zu kränkeln und erlag einem gegnerischen
Königsangriff basierend auf schwachen Feldern bei ungleich-
farbigen Läufern.

Gruss
Kurt

Egbert 18.01.2019 08:14

AW: Endlich nicht mehr in geheimer Mission unterwegs ...
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 77336)
Guten Morgen Otto

Macht echt Spass. Der erste Wettkampf auf Turnierstufe
läuft gegen den getunten Fidelity Excellence 6 MHz. Nachdem
der Turbostar 432 mit Schwarz seinen Gegner in einer
Königsindischen Verteidigung strategisch an die Wand gespielt
und zwischendurch gar 2 Mehrbauern hatte, begann das SciSys-
Programm zu kränkeln und erlag einem gegnerischen
Königsangriff basierend auf schwachen Feldern bei ungleich-
farbigen Läufern.

Gruss
Kurt

Guten Morgen Kurt,

die Programme von Kaplan erinnern mich immer ein wenig an den Mephisto Glagow. Positionell wirklich gut und schön anzusehen, taktisch aber auch sehr anfällig. Aber ich habe diese selektiv ausgerichteten Schachcomputer ausgesprochen gerne. ;)

Gruß
Egbert


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:57 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info