![]() |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Zitieren:
Ja, 50...e3?? war ein unerklärlicher Riesenbock. Nach [50...Ka6 51.Dxc4+ Kb7 52.Dxc6+ Kxc6 53.Kd4 b5 54.Kxe4 Kd6] ist es tot Remis das Bauernendspiel. Gruss Kurt |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Zitieren:
so ist es. Aber schon die nächste Partie zeigt, zu welch außergewöhnlichen Leistungen, die extrem gedrosselte Hiarcs Engine 14.1 auf dem Rev. II doch zu leisten im Stande ist. Gruß Egbert |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
in der nun folgenden Partie zeigte die arg entschleunigte Hiarcs 14.1 Engine auf dem Revelation II wie perfektes Schach aussehen kann. Dadurch wird der alte 2-Punkte Vorsprung des Uniacke-Programms wiederhergestellt:
Chess Genius Exclusive V. 23.1, 300 MHz: 5 Punkte Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash: 7 Punkte
[Event "CGE AREA"]
[Site "?"] [Date "2018.04.15"] [Round "12"] [White "Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash"] [Black "ChessGenius Exclusive V. 23.1, 300 MHz"] [Result "1-0"] [ECO "B01"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "58"] [EventDate "2018.04.15"] 1. e4 d5 2. exd5 Qxd5 3. Nc3 Qa5 {Ende Buch} 4. Nf3 {Ende Buch. Wiederum sind beide Widersacher bereits nach wenigen Züge auf sich selbst gestellt.} Bg4 5. h3 Bh5 6. d4 Nd7 7. Bc4 e6 8. O-O Ngf6 9. Be3 O-O-O 10. Be2 Ba3 {Interessante Idee, allerdings könnte eine geöffnete b-Linie einem weißen Angriff gegen die lange Rochade des schwarzen sehr nützlich sein...} 11. bxa3 {die Hiarcs Engine sieht das offenbar auch so.} Qxc3 12. a4 Bg6 {die Stellung befindet sich im Gleichgewicht.} 13. Rc1 Qa3 {? dieser Zug muss jedoch kritisiert werden. Der CGE konzentriert sich auf das Gewinnen eines relativ nutzlosen Bauern, verliert dabei aber die notwendige Entwicklung seiner Figuren aus den Augen.} 14. c4 {und Hiarcs sieht sich bereits zurecht mit einem Stellungsvorteil.} Qxa2 {? das ist einfach zu materialistisch gespielt. Auf der anderen Seite müssten auch wrklich sehr umfangreiche Algorithmen für Königssicherheit implementiert sein, um hier nicht auf Bauernraub zu gehen.} 15. c5 {! diese Art von Stellungen "liebt" das Programm von Mark Uniacke und mir war zu diesem Zeitpunkt bereits klar, dass dies der CGE nicht überleben wird.} Nd5 16. c6 N7b6 17. cxb7+ Kxb7 18. Bb5 {! jeder Zug sitzt nun, Hiarcs 14.1 spielt nun präzise wie ein Uhrwerk die Züge herunter.} Rhf8 {etwas mehr Gegenwehr versprach noch 18. ...f7-f6.} 19. Bd2 Qb2 {? wiederum war 19. ... f7-f6 die bessere Alternative. Der CGE hat in dieser Partie bereits viel zu oft die Dame gezogen.} 20. Bc6+ Kc8 21. a5 Nd7 22. Bxd5 exd5 23. Bf4 c5 { ? besser war hier noch 23. ...Kc8-b7. Schwarz verliert nun forciert.} 24. Qa4 { !} Qb7 25. dxc5 Qa8 26. c6 Nf6 27. Qb5 a6 28. Qb6 Ne8 29. c7 {mit Mattankündigung in 8 Zügen.} Rd6 {und der CGE gibt die Partie auf. Der verbesserte CGE kann natürlich nicht aus seiner Haut, die Grundstruktur des Programms ist die gleiche. In dieser Partie spielte die extrem gedrosselte Hiarcs 14.1 Engine schlichtweg perfekt.} 1-0 Gruß Egbert |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Der Zug 49. e4! ist sehr stark. Um das zu finden, braucht Hiarcs 12 auf meinem Pentium M 1,86 GHz deutlich länger als eine Minute. Erst nach gut 42 Millionen Knoten wird von 49. Df7-e7 auf e3-e4 um geschwenkt.
|
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Zitieren:
in dieser Partiephase zeigte sich der ChessGenius Exclusiv von seiner stärksten Seite! Gruß Egbert |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Zitieren:
|
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Hallo Allerseits, :)
die 14. Partie ende mit einem Remis aus dem Buch des CGE. Stand somit nach 13 Partien: Chess Genius Exclusive V. 23.1, 300 MHz: 5,5 Punkte Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash: 7,5 Punkte
[Event "CGE AREA"]
[Site "?"] [Date "2018.04.15"] [Round "13"] [White "ChessGenius Exclusive V. 23.1, 300 MHz"] [Black "Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "C54"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "27"] [EventDate "2018.04.15"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bc4 Bc5 4. c3 Nf6 5. d4 exd4 6. cxd4 Bb4+ 7. Bd2 Bxd2+ 8. Nbxd2 d5 9. exd5 Nxd5 {Ende Buch} 10. Qb3 Na5 11. Qa4+ Nc6 12. Qb3 Na5 13. Qa4+ Nc6 14. Qb3 {Remis durch 3-fache Stellungswiederholung und Ende Buch des CGE. Zu dieser Partie muss man nicht wirklich viel sagen.} 1/2-1/2 Gruß Egbert |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Zitieren:
Gruß Wolfgang |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Zitieren:
das kann ich bestätigen. Die Skandinavische Verteidigung ist sicher nicht die zu bevorzugende Eröffnungswahl des CGE... Gruß Egbert |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Guten Abend Schachcomputer Freunde, ;)
langsam beginnt sich der Favorit abzusetzen. Der CGE kam schon nicht gut aus der Eröffnung und musste sich schließlich nach über 80 Zügen geschlagen geben. Chess Genius Exclusive V. 23.1, 300 MHz: 5,5 Punkte Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash: 8,5 Punkte
[Event "CGE AREA"]
[Site "?"] [Date "2018.04.16"] [Round "14"] [White "Revelation II Hiarcs 14.1, 1%, 4 MB Hash"] [Black "ChessGenius Exclusive V. 23.1, 300 MHz"] [Result "1-0"] [ECO "D46"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "166"] [EventDate "2018.04.16"] 1. d4 d5 2. c4 c6 3. Nf3 e6 4. e3 Bd6 {Ende Buch} 5. Bd3 Nd7 6. O-O Ngf6 7. Nc3 O-O {durch erkannte Zugumstellung befindet sich der CGE wieder im Buch.} 8. e4 dxe4 9. Nxe4 Nxe4 10. Bxe4 h6 11. Bc2 e5 12. Re1 {Ende Buch} exd4 {Ende Buch. Weiß besitzt bereits nach dem Buch leichten Vorteil.} 13. Qxd4 Nf6 14. Rd1 Bc7 15. Qh4 Qe7 16. b3 {16. Td1-e1 hätte den Druck weiter erhöht.} Re8 17. Bb2 Nh7 {etwas passiv, 17. ...Lc8-e6 will eher gefallen.} 18. Re1 Be6 19. Qxe7 Rxe7 20. Nd4 Nf8 {? ein taktischer Fehler, des CGE, 20. ...Ta8-e8 war deutlich stärker. Rev. II Hiarcs 14.1 lässt sich nicht 2 x bitten.} 21. Nf5 Rd7 22. Nxg7 Rd2 23. Rac1 Bb6 24. Rf1 Ba5 {? auch schwächer als 24. ...Lb6-d4.} 25. a3 Rad8 {Diese Partiephase behandelt der CGE nicht wirklich gut.} 26. Bf6 R8d7 27. Nxe6 Nxe6 28. b4 Nf4 {28. ...La5-b6 war vorzuziehen.} 29. Rfe1 Ne2+ 30. Kf1 Bd8 31. Bb2 Re7 32. Rcd1 Rxc2 33. Rxd8+ Kh7 34. Bd4 Re4 35. Bxa7 Nc3 36. Rxe4 Nxe4 37. Be3 Rxc4 38. Rd7 Kg7 {? auch hier greift der CGE daneben. Mehr Widerstand hätte 38. ...b7-b5 leisten können.} 39. Rxb7 Nf6 40. Re7 {? Wesentlich stärker wäre es nun gewesen, den König in Bewegung zu setzen. Dennoch ist der weiße Vorteil mit 2 Bauern im Gepäck erdrückend.} Nd5 41. Re8 f6 42. Ra8 Rc2 43. Ra5 Nxe3+ 44. fxe3 Kf7 45. Ra6 {auch die gedrosselte Hiarcs Engine tut sich schwer bei der Gewinnführung.} Ra2 46. a4 Rb2 47. Rxc6 Rxb4 48. a5 Ra4 49. a6 Ra2 50. e4 h5 51. Rc7+ {verpasst das deutlich stärkere 51. h2-h4.} Ke6 52. a7 Ke5 53. Re7+ Kf4 54. Ke1 Ke3 55. Kd1 Kf2 56. Rd7 Ke3 57. Kc1 Kxe4 58. Kb1 Ra6 59. Kc2 Ra3 60. Kb2 Ra6 61. Kb3 h4 62. Kb4 Ra2 63. Kb5 Ke3 64. Kb6 Rb2+ 65. Kc6 Rc2+ 66. Kb7 Rb2+ 67. Kc7 Ra2 68. Kb8 Kf2 69. Rg7 Rb2+ 70. Rb7 Ra2 71. a8=Q Rxa8+ 72. Kxa8 Kxg2 73. Rb2+ Kg1 74. h3 f5 75. Rb4 Kg2 76. Rxh4 Kg3 77. Rh5 f4 78. Kb7 f3 79. Rf5 f2 80. h4 f1=Q 81. Rxf1 Kxh4 82. Kc8 Kg3 83. Kd7 Kg2 {und der CGE gibt auf (-M14). Hiarcs 14.1 hätte daraufhin ein Matt in 10 angekündigt. Bereits aus der Eröffnung kam der CGE etwas schlechter heraus. Hiarcs nutzte diesen Vorteil konsequent aus.} 1-0 Gruß Egbert |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Zitieren:
Wirklich schlecht war 20...Sf8 des CGE. Bei der Verwertung seines Vorteils hat aber Hiarcs 14.1 auch unerwartete Schwächen gezeigt. Gruss Kurt |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Guten Abend, :)
langsam bekommt die Engine von Mark Uniacke einen Lauf. Mit Schwarz gelang es "ihm" den vollen Punkt zu ergattern. Allerdings hatte es die Hiarcs Engine in dieser Partie nicht sehr schwer, denn der CGE konnte mit der Stellung nach der Eröffnungsphase einfach nichts anfangen. Chess Genius Exclusive V. 23.1, 300 MHz: 5,5 Punkte Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash: 9,5 Punkte
[Event "CGE AREA"]
[Site "?"] [Date "2018.04.19"] [Round "15"] [White "ChessGenius Exclusive V. 23.1, 300 MHz"] [Black "Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash"] [Result "0-1"] [ECO "D39"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "107"] [EventDate "2018.04.19"] 1. c4 Nf6 2. Nf3 e6 3. d4 d5 4. Bg5 dxc4 5. e4 {Ende Buch} Bb4+ 6. Nc3 c5 7. Bxc4 {mit diesem Zug befindet sich der CGE aufgrund erkannter Zugumstellung wieder im Buch.} cxd4 8. Nxd4 Bxc3+ 9. bxc3 Qa5 10. Bb5+ Nbd7 11. Bxf6 Qxc3+ 12. Kf1 gxf6 13. h4 {Ende Buch} a6 14. Rc1 Qb4 {Ende Buch. Die Stellung ist in etwas ausgeglichen, doch bereits der erste berechnete Zug zeigt, dass der CGE mit der entstandenen Stellung nicht sonderlich viel anzufangen weiß.} 15. Qa4 {? bringt Schwarz sofort in Vorteil, 15. Lb5-e2 mit Ausgleich wurde versäumt.} Qxa4 16. Bxa4 b5 17. Bd1 Bb7 18. f3 Ke7 {Hiarcs spielt in dieser Phase wiederum sehr stark.} 19. Be2 Rac8 20. Kf2 Nc5 21. Rc2 Na4 {! die Hiarcs Engine spielt bärenstark, nicht jeder Springer am Rand ist eine Schand.} 22. Rhc1 Rxc2 23. Rxc2 Rc8 24. Rxc8 Bxc8 {Schwarz verfügt über einen völlig gesunden Mehrbauern.} 25. Nc2 Bd7 26. a3 a5 27. g3 Kd6 28. Ke3 Nc3 {hier dürfte 28. ...e6-e5 stärker gewesen sein, dennoch steht Scharz deutlich besser.} 29. Bd3 Kc5 30. Na1 {? nun geht es forciert mit Weiß bergab, etwas mehr Widerstand versprach 30. Ke3-d2.} e5 {noch stärker war 30. ...a5-a4.} 31. Nb3+ Kb6 32. Kd2 Na4 33. Kc2 Be6 34. Nd2 Kc5 35. Bf1 Bc4 {? deutlich schwächer als 35. ...Sa4-b6.} 36. Nb3+ {? noch schwächer gekontert, hier war 36. Lf1xc4 klar besser.} Bxb3+ 37. Kxb3 Kd4 38. Kc2 Ke3 39. Bxb5 Nc5 40. f4 Nxe4 41. fxe5 fxe5 42. g4 Nd6 43. Bd3 e4 44. Ba6 Kf2 45. Kd1 e3 46. Bd3 Ne4 47. g5 e2+ 48. Bxe2 Nc3+ 49. Kc2 Nxe2 50. Kb3 Kg3 51. h5 Kf4 52. Ka4 Kxg5 53. Kb5 { ? es ist zwar nicht von Bedeutung, aber ein Mensch würde diesen Zug wohl nie spielen (sofern er nicht bereits vorher aufgegeben hätte). Nur 53. Ka4xa5 hätte überhaupt theoretisch Schwindel Chancen ermöglicht.} Kxh5 54. Kxa5 { ah, jetzt doch.., und gleichzeitig aufgegeben. Mit der entstandenen Stellung nach der Eröffnung konnte der CGE nicht wirklich gut umgehen. Allerdings spielte Hiarcs auch eine wirklich starke Partie.} 0-1 Gruß Egbert |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Zitieren:
Der Hiarcs 14.1 hat die Vorteile der Bauernmehrheit am Damenflügel in klassischem Stil in einen Sieg umgemünzt, ohne dem CGE eine Chance zu lassen. Wenn es so weitergeht, dann wird der CGE böse auseinandergenommen. Da hätte ich doch etwas mehr Widerstand erwartet. Gruss Kurt |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Das ist das Spiel des CGE: Das Bestreben, sich irgend wie ins Endspiel zu mogeln und dort noch zu überleben. Das Spiel des RL-Programms ist dabei zu Kompromiss behaftet.
Bewertungen von ca. -0,5 bis -1,0 gelten offenbar immer noch als Wahrung der Remisbreite - obwohl das oft nicht mehr stimmt. Man muss bei dem Wettkampf auch berücksichtigen, dass der auf 1 Prozent gedrosselte Hiarcs jetzt nicht unbedingt eine Endspiel-Koryphäe ist. Das Lang-Programm ist im Mittelspiel stark, wenn es darum geht, gegnerische Positionsschwächen (z.B. Isolanis, rückständige Bauern, zu weit vorgerückte Bauern) aus zu nutzen. Aber wenn das alles nicht da ist, dann braucht der CGE eine gute Eröffnungsvariante, um einigermaßen mithalten zu können. Gruß Wolfgang |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Zitieren:
Das tönt für mich aber nicht gut. Gruss Kurt |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Guten Morgen Schachcomputer Freunde, :)
die 16. Partie konnte sich die Hiarcs Engine scheinbar mühelos den nächsten Sieg sichern. Es wird deutlich wie stark selbst das so stark herab geregelte Programm von Mark Uniacke spielt. Chess Genius Exclusive V. 23.1, 300 MHz: 5,5 Punkte Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash: 10,5 Punkte
[Event "CGE AREA"]
[Site "?"] [Date "2018.04.21"] [Round "16"] [White "Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash"] [Black "ChessGenius Exclusive V. 23.1, 300 MHz"] [Result "1-0"] [ECO "D27"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "128"] [EventDate "2018.04.21"] 1. d4 d5 2. c4 dxc4 3. Nf3 Nf6 4. e3 e6 5. Bxc4 c5 6. O-O a6 {Ende Buch} 7. Bb3 cxd4 {? dieser Zug des CGE muss schon kritisiert werden. Stellungsgemäß sollte hier die Entwicklung mit 7. ...b7-b5 vorangetrieben werden.} 8. exd4 Bd6 {auch hier war 8. ...Lf8-e7 besser als der gewählte Textzug. Weiß erhält langsam sichtbar eine bessere Stellung.} 9. Nc3 {Ende Buch} O-O 10. Bg5 h6 11. Bxf6 Qxf6 12. d5 {!} Rd8 13. Ne4 Qf5 {? ein sehr schwacher Zug, welcher in der Folge Materialverlust bedeutet. Mit 13. ...Df6-e7 kann Schwarz trotz nachteiliger Stellung kämpfen.} 14. Nxd6 {...auch nicht die beste Fortsetzung, stärker war es mit 14. d5xe6 fortzusetzen.} Rxd6 15. Qe1 Qf6 16. Rd1 e5 17. Qxe5 Nd7 18. Qe8+ Nf8 19. Rc1 Bh3 20. Qe5 Re8 21. Qxf6 Rxf6 22. Rc7 b6 23. Re1 Rxe1+ 24. Nxe1 Bf5 25. Nf3 h5 {Schwarz hat glatte 2 Bauern weniger und keinerlei Kompensation.} 26. Ne5 h4 27. Rc6 Nd7 28. Rxf6 Nxf6 29. d6 Kf8 30. Bxf7 Ne4 31. d7 Bxd7 32. Nxd7+ Kxf7 33. Nxb6 Ke6 34. Kf1 g5 35. Ke2 Nf6 36. Kf3 Ke5 37. Nc4+ Kd4 38. Nd6 Ke5 39. Nf7+ Kf5 40. Nh6+ Ke6 41. Ng4 Nd5 42. Ke4 Nb4 43. a3 Nd5 44. Ne3 Nf6+ 45. Kd4 Kd6 46. b4 Nh5 47. Ke4 Ke6 48. Nd5 Kd6 49. f3 Ng7 50. Nc3 Ne6 51. Kf5 Nd4+ 52. Kxg5 h3 53. gxh3 Nxf3+ 54. Kf4 Nh4 55. Kg4 Ng6 56. h4 Ke6 57. h5 Ne5+ 58. Kf4 Nc4 59. a4 a5 60. b5 Kf6 61. Nd5+ Kg7 62. b6 Nd6 63. Ke5 Nc4+ 64. Ke6 Nxb6 {und der CGE gibt auf. Scheinbar mühelos sicherte sich die Engine von Mark Uniacke den nächsten vollen Punkt.} 1-0 Gruß Egbert |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Zitieren:
Es geht im selben Stil zugunsten der Hiarcs 14.1 Engine weiter. Der ChessGenius Exclusive zeigt mit Zügen wie 8...Ld6 keinerlei Stellungsverständnis und weiss also nicht, wie wichtig es ist, das Blockadefeld vor einem isolierten Bauern unter Kontrolle zu halten. Gruss Kurt |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Zitieren:
so ist es. So langsam muss sich der CGE etwas einfallen lassen, sonst kommt er doch noch böse unter die Räder. :eek: Gruß Egbert |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Ich denke der CGE wird noch etwas aufholen. Auch Hiarcs zeigte schon Schwächen, wenn auch seltener... ;)
Aber mein Tip, dass der CGE gegen Hiarcs 1% gewinnen wird, kann ich mir wohl jetzt schon abschminken. Viele Grüße Jürgen |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Zitieren:
es ist sicher viel im Laufe eines Wettkampfs möglich, doch um an einen Sieg für den CGE zu glauben fehlt mir momentan die Phantasie.;) Dennoch, der CGE enttäuscht mich keinesfalls und "er" wird schon noch den ein oder anderen Sieg davon tragen. Gruß Egbert |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Hallo Egbert,
mein Tip, dass CGE gegen Hiarcs gewinnen wird war schon überlegt. Und zwar hatte der alte CGE in meinem Turnier gegen London Reflection~160Mhz gewonnen. Hiarcs 1% wird in der Wikiliste mit ca. 2370Elo geführt und liegt damit gleich auf mit London Revelation~66Mhz. Da also der alte CGE gegen London Reflection ~160Mhz deutlich gewonnen hatte war meine Überlegung dass er dann auch deutlich gegen Hiarcs 1% gewinnen könnte... .... mein Schluß scheint aber nicht viel wert zu sein ;) Viele Grüße Jürgen |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Hallo Jürgen,
ich bin der festen Überzeugung dass der Rev. II Hiarcs 14.1 mit 1% Speed beim Turnierschach in Relation zum Aktivschach nochmals deutlich zulegt. Gruß Egbert |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Hi,
yep, der legt deutlich zu. Ist aber auch nicht verwunderlich. Hiarcs liegt bei Full Speed in der SSDF Liste bei 2.923 Elo ... wenn man bedenkt, dass unsere Liste ca. 100 Punkte höher liegt, darf man von 3.000 Elo ausgehen. Es gibt ja die Theorie, dass die Verdoppelung der Geschwindigkeit jeweils 50 bis 70 Punkte bringt ... somit müsste die Kiste bei 1% immer noch zwischen 2.510 und 2.650 Elo haben. ;) Dass er im Aktivschach bei 1% auf dem Rev II vergleichsweise stark abfällt, liegt meiner Meinung nach einfach daran, dass hier der Umstand greift, dass einfach zu wenige Züge berechnet werden können, um seine Stärken ausspielen zu können. Das Ding berechnet hier ja im Schnitt nur ca. 450 Züge pro Sekunde ... also im Schnitt ca. 13.500 pro Zug ... wenn man bedenkt, dass eine komplette Berechnung von vier Halbzügen im Mittelspiel schon rund 2,5 Mio Züge beinhalten würde, kann man erahnen, wie stark selektiv das Programm vorgeht und wie eng der Suchbaum im Vergleich ist. Irgendwann wirkt sich die Verengung des Suchbaums aus. Schon etwas mehr Speed wirkt sich recht extrem aus ... bei 4% ist das Teil schon unschlagbar für alle anderen Kisten, inkl. dem neuen King bei 300 MHz, auch im Aktivschach ... auf der anderen Seite möchte ich wetten: Würde man Hiarcs auf 0,5% laufen lassen, bräche er um deutlich mehr als 50 bis 70 Elo ein ... was man testen kann, indem man ihm 15 Sekunden pro Zug gibt und dem Gegner 30 Sekunden ... und bei beiden das Pondern deaktiviert. Gruß, Sascha |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Zitieren:
Das wär mal ein interessanter Test. Gruss Kurt |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Zitieren:
Hallo Sascha, intuitiv hätte ich aufgrund meiner bisherigen Erfahrungen mit der gedrosselten Hiarcs Engine auf dem Rev. II dieser auch eine Elo Zahl von 2500+ in unserer Turnierschach-Liste zugestanden. Der Vergleich mit dem neuen King mit 300 MHz könnte sehr spannend werden. Gruß Egbert |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:34 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info