Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Partien und Turniere / Games and Tournaments (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Turnier: 10. Online Aktivschach WM (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=4592)

Wolfgang2 09.10.2013 02:36

AW: 10. Online Aktivschach WM
 
Auch ich habe Verständnis für Achim.
Für mich ist diese Entwicklung ein Beleg dafür, dass das Interesse an einem Online-Turnier im Endeffekt nicht (mehr) so richtig vorhanden ist.
Da ist dann die Schwelle "Konsum ja, Helfen nein" nicht mehr so weit weg.
Ich befürchte ganz stark, dass es (zu) vielen Teilnehmern primär darum geht, ihr eigenes hochgezüchtetes, seltenes Exponat gegen irgend welche anderen Computer gut abschneiden zu sehen.
Ich habe ja selbst noch nie bei einem Online-Turnier mit gemacht, habe dies auch nicht vor (außer vielleicht in einem sehr kleinen Rahmen), sehe es daher "extern" völlig unvoreingenommen.

Auch der ganzen "Kraftmeierei" an der Leistungsspitze kann ich nichts abgewinnen. Das würde dann allerdings auch für Nicht-online-Turniere gelten. Kaufbeuren kommt für mich auch deswegen nicht in Frage.

Da lobe ich mir wirklich (Danke an Steffen!) die "Institution" Klingenberg-Oldie-Turnier. Geräte, mit einer Spielstärke und Spielweise, die man auch ohne PC-Begleit-Engine noch versteht / verstehen kann, sich nebenbei auch noch unterhalten oder anderswo kiebitzen kann.

Gruß
Wolfgang

José 09.10.2013 14:03

AW: 10. Online Aktivschach WM
 
Hallo zusammen,

also ich sehe das ganze nicht so extrem wie meine beiden Vorredner. Schade, dass dieses Turnier dieses Jahr nicht stattfindet, aber es gibt auch ein nächstes Mal und wir blicken positiv dem entgegen. Ich finde nicht, dass es hier um "Kraftmeierei" geht und auch nicht um "hochgezüchtete Exemplare gut abschneiden" zu sehen. Nein, hier geht um Spaß, Kommunikation und interessante Partien, so habe ich das immer empfunden. Und gerade die "hochgezüchteten" Geräte bringen immer wieder frischen Wind rein. Ich finde man sollte das Turnier und dessen Teilnehmer nicht so schlecht da stehen lassen, da ist einfach nicht fair.

Ich kann Achim auch gut verstehen. Es ist immer schade, wenn man etwas auf die Beine stellen will und dafür keine Unterstützung erhält. Das ist natürlich nicht gerade motivierend, aber ich denke das kann beim nächsten Mal ganz anders aussehen. Wenn halt die Teilnehmer dies einfach nicht können oder nicht die Zeit haben, oder andere Gründe haben, dann ist es schade, aber ändern kann man es nicht. Bestimmt hat das niemand böse gemeint.

Und ja, ein großes Danke gilt Micha, der das die letzten Jahre immer ins Laufen gebracht hat und auch am Laufen gehalten hat. Dafür habe ich/wir auch immer großen Respekt und uns bedankt. Ich war irre froh, dass er seine Hand drüber gehalten hat.

Ich denke alle haben auch einen gewissen Teil dazu beigetragen, um das Turnier stattfinden zu lassen. Auch wenn es nur die Anmeldung war oder eine interessante Partie oder der nette fachliche und persönliche Austausch. Diesmal hat es nicht geklappt noch Unterstützung für Achim finden. Schade. Aber es gibt hoffentlich ein nächsten Mal und dann schauen wir mal wie es dann ausssieht. Aber alle in einem Topf zu schmeissen mit "Konsum ja, Helfen nein" ist nicht fair.

@ Steffen: Ich denke man sollte das "Danke" nicht am Button "Danke" messen. Ich bin sicher du wirst nach deinen organisierten Turnieren immer gutes und zahlreiches Feedback erhalten haben, und das mehr als nur von "12". Und das bestimmt auch verdient.

Beste Grüße José

Wolfgang2 09.10.2013 15:23

AW: 10. Online Aktivschach WM
 
Ich lasse als Begründung höchstens gelten, dass sich der eine oder andere an die Betreuung der Wikipedia-Seite nicht ran traut. Denn dies ist tatsächlich, abhängig davon was man macht, nicht so ganz einfach oder selbst erklärend, wie man es vielleicht gerne hätte.
Dazu kommt, dass ein Protokoll geschrieben wird, und alle Schritte, also auch ggf. alle Fehlversuche, etwas ein zu stellen mitgeschrieben werden. Im Klartext: Man steht unter Umständen als "Stümper" da.

Aber Wikipedia muss ja nicht unbedingt sein. Eine Person könnte ja hier im Forum eine Kreuztabelle pflegen, d.h. einfach die entsprechenden Partieausgänge eintragen.

José, es mag sein, dass ich mich zu drastisch ausgedrückt habe.
ABER: Wenn etliche Teilnehmer wirklich spielen wollen, dann spielen die auch. Und wenn sie via PN das erst mal als Privat-Turnier verabreden.

Jockel 09.10.2013 18:26

AW: 10. Online Aktivschach WM
 
Dem gibt es nichts hinzuzufügen , ganz meine Meinung.

Zitieren:

Zitat von José (Beitrag 49016)
Hallo zusammen,

also ich sehe das ganze nicht so extrem wie meine beiden Vorredner. Schade, dass dieses Turnier dieses Jahr nicht stattfindet, aber es gibt auch ein nächstes Mal und wir blicken positiv dem entgegen. Ich finde nicht, dass es hier um "Kraftmeierei" geht und auch nicht um "hochgezüchtete Exemplare gut abschneiden" zu sehen. Nein, hier geht um Spaß, Kommunikation und interessante Partien, so habe ich das immer empfunden. Und gerade die "hochgezüchteten" Geräte bringen immer wieder frischen Wind rein. Ich finde man sollte das Turnier und dessen Teilnehmer nicht so schlecht da stehen lassen, da ist einfach nicht fair.

Ich kann Achim auch gut verstehen. Es ist immer schade, wenn man etwas auf die Beine stellen will und dafür keine Unterstützung erhält. Das ist natürlich nicht gerade motivierend, aber ich denke das kann beim nächsten Mal ganz anders aussehen. Wenn halt die Teilnehmer dies einfach nicht können oder nicht die Zeit haben, oder andere Gründe haben, dann ist es schade, aber ändern kann man es nicht. Bestimmt hat das niemand böse gemeint.

Und ja, ein großes Danke gilt Micha, der das die letzten Jahre immer ins Laufen gebracht hat und auch am Laufen gehalten hat. Dafür habe ich/wir auch immer großen Respekt und uns bedankt. Ich war irre froh, dass er seine Hand drüber gehalten hat.

Ich denke alle haben auch einen gewissen Teil dazu beigetragen, um das Turnier stattfinden zu lassen. Auch wenn es nur die Anmeldung war oder eine interessante Partie oder der nette fachliche und persönliche Austausch. Diesmal hat es nicht geklappt noch Unterstützung für Achim finden. Schade. Aber es gibt hoffentlich ein nächsten Mal und dann schauen wir mal wie es dann ausssieht. Aber alle in einem Topf zu schmeissen mit "Konsum ja, Helfen nein" ist nicht fair.

@ Steffen: Ich denke man sollte das "Danke" nicht am Button "Danke" messen. Ich bin sicher du wirst nach deinen organisierten Turnieren immer gutes und zahlreiches Feedback erhalten haben, und das mehr als nur von "12". Und das bestimmt auch verdient.

Beste Grüße José


Fluppio 09.10.2013 18:32

AW: 10. Online Aktivschach WM
 
Zitieren:

Zitat von Wolfgang2 (Beitrag 49017)
Ich lasse als Begründung höchstens gelten, dass sich der eine oder andere an die Betreuung Wikipedia-Seite nicht ran traut.

Ist zumindest bei mir ein wesentliches Hindernis, und ich denke dies trifft auch auf andere zu. Dabei habe ich auch schon einiges in der Wiki eingetragen, allerdings vieles per Copy & Paste übertragen und nur den Text verändert. Einen Spielplan und Tabellen zu erstellen ist halt nicht jedermanns Sache.

Zitieren:

Zitat von Wolfgang2 (Beitrag 49017)
Aber Wikipedia muss ja nicht unbedingt sein. Eine Person könnte ja hier im Forum eine Kreuztabelle pflegen, d.h. einfach die entsprechenden Partieausgänge eintragen.

Das wäre eine Idee. Dazu müssten sich aber alle Teilnehmer darauf einigen die Partien selbständig in einem Thread zu veröffentlichen, zusammen mit einer Aktualisierung und Übersicht der gespielten Partieergebnisse je Runde. Eine Übertragung in die Wiki könnte Achim ja zum Ende einer jeden Runde vornehmen, in ähnlicher Form wie beim aktuellen Pokal 2013 von Olaf. Das erspart die ständige Wiki Bearbeitung.

Grüße von
Peter

Sargon 10.10.2013 17:02

AW: 10. Online Aktivschach WM
 
Hallo Jungs,

Ja ich bin vollkommen damit eins :o

Wie gesagt konnten wir hier die Tabelle machen ,und die spiele hier in Forum setzen.

Ich hoffe das Achimp dar Lust in hast :bitte:

Anders Konnten wir doch spielen ? und ein Tabelle kann ich jetzt auch machen

,mit Buchholz und so.

Aber ich hoffe das Achimp Lust hast,es Ware sein Idee natürlich.

Mfg,Hans

achimp 10.10.2013 22:49

AW: 10. Online Aktivschach WM
 
Hallo Leute,

es gibt ja eine Menge positive Resonanz :)
Daher nochmal ein Vorschlag:

Eine Pflege der Spiele und der Tabelle im Forum halte ich für unzureichend. Durch die zusätzlichen Postings liegen die benötigten Infos schnell recht zersteut im Thread, das ist sehr unübersichtlich. Eine Wiki-Seite ist für ein längeres Turnier unabdingbar - sie muss aber nicht so komplex und perfekt wie Michas Seiten sein.

Schaut Euch mal den Quellcode vom aktuellen Pokal an, den Micha vorbereitet hat. Die Spielepläne pro Runde würde ich ja schon vorgeben und auch eine Starttabelle erstellen. Die zusätzlichen Helfer sollen nur die im Forum geposteten Ergebnisse unter der Woche zeitnah in den Spielplan eintragen und die zugehörigen PNGs ins Wiki kopieren (an vorhandene Liste anhängen). Jeder der schon mal eine Compi-Seite eingestellt hat kann das. Die neue Tabelle berechnet das Turnierprogramm und ich stelle sie als Bild (Screencopy) zur Verfügung. Dann müsste jemand die Wiki-Tabelle mit Copy-Paste in die neue Reihenfolge bringen und die Punkte nachtragen - auch nicht weiter tragisch.

Ich habe nur nicht die Zeit das alles selber zu machen, da ich in der Woche auf Dienstreisen bin. Alle 2 Wochen (Dauer einer Spielrunde) trage ich schon alle Ergebnisse in die Software ein und erstelle den neuen Spielplan - das muss reichen. Für die restlichen kleinen Arbeiten werden 1-2 Helfer benötigt - ein Großteil der Mitspieler kann das nach den Vorlagen - bei Probs wird Micha bestimmt mal helfen...

Es ist also gar nicht vo viel verlangt, es sollte nur zeitnah geschehen, damit es keinen Rückstau bei der Bearbeitung gibt.

Das wir so wenige sind wird das Turnier in jedem Fall geteilt - erst die A-WM und danach die B-WM - dann haben wir auch länger zu tun ;)

Wenn sich noch Hilfe findet in den nächsten Tagen (oder bis nach dem Pokal) verkleinere ich die Turniere nochmal auf je 18 Compis. Diese müssen dann aber alle für A- und B-WM vollständig besetzt werden - sonst fällt es immer noch aus ;)

Also für den Spass an der Sache sollte schon etwas Bereitschaft zur Mithilfe und feste Zusagen über einen längeren Zeitraum drin sein - sonst enden wir wie das letzte Online-Tunier das einfach nicht zuende gehen wollte...

Gruß
Achim

Novize 10.10.2013 22:56

AW: 10. Online Aktivschach WM
 
Hi Achim,

aufgrund eines mangelnden Gerät spiele ich bei der WM ja nicht mit.
Ich würde mich aber bereit erklären, dir bei Pflege der Spiele und Eintragungen in der Wiki behilflich zu sein.

steffen 10.10.2013 23:03

AW: 10. Online Aktivschach WM
 
Bei mir ist es wirklich so, dass ich "Schachspieler" bin und technisch extrem begrenzte Fähigkeiten habe. Deshalb bringe ich mich darüber ein, dass ein ich Schachcomputerturnier organisiere. Aber technisch - das könnte gerade Micha, der mir bei meiner Homepage stark unter die Arme gegriffen hatte, am besten bestätigen - ist halt leider wirklich nicht viel drin. Sonst würde ich da mithelfen.

Grüße
Steffen

Zitieren:

Zitat von achimp (Beitrag 49036)
Hallo Leute,

es gibt ja eine Menge positive Resonanz :)
Daher nochmal ein Vorschlag:

Eine Pflege der Spiele und der Tabelle im Forum halte ich für unzureichend. Durch die zusätzlichen Postings liegen die benötigten Infos schnell recht zersteut im Thread, das ist sehr unübersichtlich. Eine Wiki-Seite ist für ein längeres Turnier unabdingbar - sie muss aber nicht so komplex und perfekt wie Michas Seiten sein.

Schaut Euch mal den Quellcode vom aktuellen Pokal an, den Micha vorbereitet hat. Die Spielepläne pro Runde würde ich ja schon vorgeben und auch eine Starttabelle erstellen. Die zusätzlichen Helfer sollen nur die im Forum geposteten Ergebnisse unter der Woche zeitnah in den Spielplan eintragen und die zugehörigen PNGs ins Wiki kopieren (an vorhandene Liste anhängen). Jeder der schon mal eine Compi-Seite eingestellt hat kann das. Die neue Tabelle berechnet das Turnierprogramm und ich stelle sie als Bild (Screencopy) zur Verfügung. Dann müsste jemand die Wiki-Tabelle mit Copy-Paste in die neue Reihenfolge bringen und die Punkte nachtragen - auch nicht weiter tragisch.

Ich habe nur nicht die Zeit das alles selber zu machen, da ich in der Woche auf Dienstreisen bin. Alle 2 Wochen (Dauer einer Spielrunde) trage ich schon alle Ergebnisse in die Software ein und erstelle den neuen Spielplan - das muss reichen. Für die restlichen kleinen Arbeiten werden 1-2 Helfer benötigt - ein Großteil der Mitspieler kann das nach den Vorlagen - bei Probs wird Micha bestimmt mal helfen...

Es ist also gar nicht vo viel verlangt, es sollte nur zeitnah geschehen, damit es keinen Rückstau bei der Bearbeitung gibt.

Das wir so wenige sind wird das Turnier in jedem Fall geteilt - erst die A-WM und danach die B-WM - dann haben wir auch länger zu tun ;)

Wenn sich noch Hilfe findet in den nächsten Tagen (oder bis nach dem Pokal) verkleinere ich die Turniere nochmal auf je 18 Compis. Diese müssen dann aber alle für A- und B-WM vollständig besetzt werden - sonst fällt es immer noch aus ;)

Also für den Spass an der Sache sollte schon etwas Bereitschaft zur Mithilfe und feste Zusagen über einen längeren Zeitraum drin sein - sonst enden wir wie das letzte Online-Tunier das einfach nicht zuende gehen wollte...

Gruß
Achim


steffen 10.10.2013 23:16

AW: 10. Online Aktivschach WM
 
Genau aus diesem Grund ist das Klingenberger Oldie-Turnier entstanden, Wolfgang.

Denn es haben doch einige Schachcompi-Freunde festgestellt, dass das Spielen mit den alten Rüben trotz oder gar wegen ihrer Unzulänglichkeiten auch Spaß macht. Und das waren dann doch mehr Leute, als man gedacht hätte. Denn auch zu den Anfangszeiten von Klingenberg war eigentlich immer nur von TASCs, Mephisto-Modulen und Turniermaschinen gesprochen worden.
Umso überraschender dann der große Zuspruch für ein Oldie-Turnier. Übrigens auch von einigen richtig starken Schachspielern in unseren Reihen (> 2.200 ELO), die gern mal mit einem Super 9, einem Mark V oder einem Elite Glasgow spielen möchten. Sozusagen "For the good old times."

Das Selbst-Tuning kam erst vor ein paar Jahren auf. Selbstgetunte Maschinen (also nicht serien-/herstellermäßige) sind ja auch konsequenter Weise nicht in Klingenberg zugelassen. Man fährt ja auch nicht einen Oldtimer mit einem hochgezüchteten alten Motor ;)


Zitieren:

Zitat von Wolfgang2 (Beitrag 49013)
Auch ich habe Verständnis für Achim.
Für mich ist diese Entwicklung ein Beleg dafür, dass das Interesse an einem Online-Turnier im Endeffekt nicht (mehr) so richtig vorhanden ist.
Da ist dann die Schwelle "Konsum ja, Helfen nein" nicht mehr so weit weg.
Ich befürchte ganz stark, dass es (zu) vielen Teilnehmern primär darum geht, ihr eigenes hochgezüchtetes, seltenes Exponat gegen irgend welche anderen Computer gut abschneiden zu sehen.
Ich habe ja selbst noch nie bei einem Online-Turnier mit gemacht, habe dies auch nicht vor (außer vielleicht in einem sehr kleinen Rahmen), sehe es daher "extern" völlig unvoreingenommen.

Auch der ganzen "Kraftmeierei" an der Leistungsspitze kann ich nichts abgewinnen. Das würde dann allerdings auch für Nicht-online-Turniere gelten. Kaufbeuren kommt für mich auch deswegen nicht in Frage.

Da lobe ich mir wirklich (Danke an Steffen!) die "Institution" Klingenberg-Oldie-Turnier. Geräte, mit einer Spielstärke und Spielweise, die man auch ohne PC-Begleit-Engine noch versteht / verstehen kann, sich nebenbei auch noch unterhalten oder anderswo kiebitzen kann.

Gruß
Wolfgang


José 12.10.2013 14:31

AW: 10. Online Aktivschach WM
 
Hallo Achim,

schön das es noch eine weitere Möglichkeit und Chance gibt. Also ich würde diese nutzen. Da ich mich mit meinen beiden Geräten als Zweitbediener eingetragen habe, hätte ich etwas Luft um mich daran zu probieren, falls das Turnier noch zustande kommt. Versprechen kann ich nichts, aber probieren würde ich es. Aber nur mit der Eintragung in die Wiki....mit den Auslosungen, Buchholz und dergleichen bin ich talentfrei ;)

Danke und Beste Grüße José

rodel 12.10.2013 18:17

AW: 10. Online Aktivschach WM
 
hi Jungs,

kann bei dieser WM leider nur als Zaungast mitwirken,
die Doppelbelastung Betrieb und Neubau halten mit noch
ca. bis Sommer 2014 fest in der Hand, aber dann bin ich
wieder für alle Arten von Veranstaltungen da.

Wünsch euch aber allen dennoch viel Spaß!

Gruß Bernhard (rodel)

achimp 12.10.2013 20:37

AW: 10. Online Aktivschach WM
 
Hallo alle zusammen,

vielen Dank an Olaf und Peter, die mich unterstützen können :)
Damit besteht wieder Hoffnung, daß das Turnier stattfinden kann :)

Um die Chancen zu erhöhen habe ich das Teilnehmerfeld auf 2 x 18 Geräte verkürzt, unbesetzte Geräte am Listenende sind entfallen.

Auch die Partienanzahl in einem Zeitraum ist dadurch reduziert, daß erst die A-WM gepspielt wird, danach die B-WM. Um noch alle Geräte zu besetzen wurden bisherige Bediener eine Position nach links verschoben, wenn der Platz noch leer war. Da ohnehin alle Bediener gleich viele Spiele machen sollen ist das im Grunde unerheblich, ausser es melden sich keine weiteren Bediener und jemand muss ein Gerät allein führen. Bitte also nochmal die eigenen Einträge prüfen und ggf. Rückmeldung, wenn es so nicht geht.

Schon die A-WM kommt nur zustande, wenn auch die B-WM vollständig gemeldet ist - ich möchte nicht das der Fall eintritt, daß wir nach Durchführung der A-WM die B-WM nicht voll bekommen und damit auch die erste Runde unsinng geworden ist. Die B-WM wird vor. ab Februar/März starten. Es wurden weiterhin weitere Emus zugelassen, damit Besitzer des Revelation alle Turniermaschinen ersetzen können, obwohl z. B. zwischen TM Vanc und der Emu ca. 40 ELO liegen. Das ist aber besser, als ohne Vancouver-Programm zu starten, das viele Jahre gute Ergebnisse geliefert hat und einfach in so ein Feld gehört...

Der Meldeschluss wird bis zum 31.10. verlängert und ich hoffe wir finden noch genug Aktive um das Turnier starten zu können.

Gruß
Achim

José 12.10.2013 22:22

AW: 10. Online Aktivschach WM
 
Dann halt das nächste Mal ;)

Gesendet vom S4 via Tapatalk 2

pato4sen 13.10.2013 13:06

AW: 10. Online Aktivschach WM
 
José,

wenn Du in der B-WM den Brute Force allein bedienst, dann könnte ich mit meinem Revelation für noch fehlende Geräte einspringen!

Gruß, Rüdiger

José 13.10.2013 13:35

AW: 10. Online Aktivschach WM
 
ist gebongt, Rüdiger. ;)
Grüße José

achimp 13.10.2013 15:44

AW: 10. Online Aktivschach WM
 
Zitieren:

Zitat von José (Beitrag 49051)
Dann halt das nächste Mal ;)

Gesendet vom S4 via Tapatalk 2

Nicht so schnell José :D

Es können gar nicht genug Leute mithelfen und sich so etwas in die Wiki-Notation einarbeiten. Versuch Dich also auch jetzt schon mit uns an der Vervollständigung - wer zuerst kommt ändert zuerst ;)

Gruß
Achim

steffen 13.10.2013 19:29

AW: 10. Online Aktivschach WM
 
Achim,

wo findet man denn bitte eine aktuelle Meldeliste?
Danke.

Grüße
Steffen

bbbk 13.10.2013 19:32

AW: 10. Online Aktivschach WM
 
Auf den ersten Beiträgen in diesem Thread wird darauf hingewiesen:

10. Online Aktivschach Weltmeisterschaft 2014

bbbk 13.10.2013 19:43

AW: 10. Online Aktivschach WM
 
Zitieren:

Zitat von achimp (Beitrag 49054)
Nicht so schnell José :D

Es können gar nicht genug Leute mithelfen und sich so etwas in die Wiki-Notation einarbeiten. Versuch Dich also auch jetzt schon mit uns an der Vervollständigung - wer zuerst kommt ändert zuerst ;)

Gruß
Achim

Hi Achim,

ich bin gerne bereit im Turnier bei der Pflege der Wiki Seiten zu unterstützen.

Im Web habe ich auch eine anscheinend gute und freie Turnier-Software gefunden (Sevilia 15.1.3). Damit ist sogar eine komplette Web-Präsentation möglich.

Gruß,
Bernd

Sargon 13.10.2013 20:46

AW: 10. Online Aktivschach WM
 
Hallo ,

Wann Nötig konnte ich die Rev MMV über nehmen mit mein WM Portorose MM V 16Mhz ,wobei die Selektiv ein zu stellen ist. und ein WM Buch einsteckt

Auch habe ich ein Polgar mit TK 20 auf 18mhz ,wann nötig

Und wann alles klappt habe ich in 2 Woche ein V9 hier

Diablo geht auch.

So als 2e Bediener oder so, mir ist es ok wann ich 2 Kiste in die B Gruppe spielen kann, kein Problem:verrückt:

Mfg,Hans

Walter 14.10.2013 00:06

AW: 10. Online Aktivschach WM
 
Ich kann bei der B-Gruppe den Portorose 68020 als Erstbediener und den Vancouver 68000 als Zweitbediener anbieten.

Walter

steffen 14.10.2013 10:50

AW: 10. Online Aktivschach WM
 
Zitieren:

Zitat von bbbk (Beitrag 49059)
Auf den ersten Beiträgen in diesem Thread wird darauf hingewiesen:

10. Online Aktivschach Weltmeisterschaft 2014

Danke, Bernd.

steffen 14.10.2013 10:52

AW: 10. Online Aktivschach WM
 
Okay, ich kann in der B-Gruppe mit dem Mach IV Designer und dem Diablo als Erstbediener spielen.
Bin jetzt auch wieder motiviert :)

Grüße
Steffen

José 14.10.2013 18:20

AW: 10. Online Aktivschach WM
 
Zitieren:

Zitat von achimp (Beitrag 49054)
Nicht so schnell José :D

Es können gar nicht genug Leute mithelfen und sich so etwas in die Wiki-Notation einarbeiten. Versuch Dich also auch jetzt schon mit uns an der Vervollständigung - wer zuerst kommt ändert zuerst ;)

Gruß
Achim

Okidoki, dann wollen wir mal :D
Grüße José


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:54 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info